bookmark_borderVon "Vorteilen"

Mitt­ler­wei­le rege ich mich nicht mehr über den all­täg­li­chen Unfug auf der so von *Dienst­lei­stern* pro­du­ziert wird.
Es amü­siert mich höch­stens und ich den­ke es könn­te ande­re Leu­te auch zum Schmun­zeln brin­gen. Dann hät­ten die­se unnüt­zen Anprei­sun­gen wenig­stens EINEN Wert .... aber sehen Sie selbst:

Schö­ne neue APP-Welt, lei­der wer­den wir kei­ne dau­er­haf­te Ver­bin­dung ein­ge­hen 😉👈

bookmark_borderHeads they win, tails we lose.

"Big Oil" sagen die Ame­ri­ka­ner, ich möch­te es auf "Big Ener­gy" erwei­tern, hat die Kar­ten seit Jahr­zehn­ten so gemischt, dass es immer nur einen Gewin­ner gab: Die Korporationen!

Die Ver­brau­cher wur­den über die Fol­gen getäuscht, neben den Umwelt­schä­den durch Ver­bren­nung von seit Jahr­tau­sen­den in der Tie­fe des Pla­ne­ten gespei­cher­tem CO2 gleich­sin­nig über die angeb­li­che Gefahr von Fet­ten, ins­be­son­de­re der But­ter, sowie der vor­geb­li­chen Harm­lo­sig­keit von Zucker. Was sich Alles nach wis­sen­schaft­li­chen Kri­te­ri­en nie bele­gen ließ, jedoch durch geschick­tes Mar­ke­ting lan­ciert die Köp­fe der Bevöl­ke­rung so ver­stopf­te, dass sie nicht mehr in der Lage war das Lügen­ge­bäu­de als sol­ches zu erken­nen und sich dage­gen zu weh­ren .... mit eini­gen weni­gen Aus­nah­men, so wie ein klei­nes gal­li­sches Dorf sich gegen die Römer stemmte.

Sie ken­nen mei­ne The­se - die ich hier oft bespro­chen habe - es sei eine grund­le­gen­de Struk­tur in vie­len Abläu­fen zu erken­nen und die­se sei nähe­rungs­wei­se mit einer Expo­nen­ti­al­kur­ve¹,²,³ zu beschrei­ben. Fol­ge also einem mathe­ma­ti­schen Modell, des­sen Grund­ei­gen­schaft es ist, erst ganz am Ende einer Ent­wick­lung eine dra­sti­sche Ände­rung der Gleich­ge­wich­te sicht­bar wer­den zu lassen.

Wis­sen­schaft­ler haben in ver­gleichs­wei­se klei­nen, abge­schot­te­ten Zir­keln schon immer die Gefah­ren des Raub­baus an der Natur beklagt - es jedoch - wie der Teu­fel das Weih­was­ser - ver­mie­den, sich der all­ge­mei­nen Bevöl­ke­rung zu öff­nen und vor den her­an­zie­hen­den Gefah­ren zu war­nen. Ein kürz­lich in der WP (Washing­ton Post) erschie­ne­ner Arti­kel stellt nun bild­lich dar, wie sich die Ver­öf­fent­li­chun­gen in den letz­ten Jah­ren gehäuft haben die von Not­wen­dig­keit einer drin­gen­den Umkehr han­deln und zu einem dra­sti­schen Umden­ken auffordern.

Schau­en Sie sich 'mal die Dar­stel­lung an und legen Sie in Gedan­ken eine Kur­ve an die Spit­ze der jewei­li­gen Balken: 



Her­aus kommt .... eine Exponentialkurve!

Wie immer allerdings:
Zu wenig, zu zahm, und vor allem zu spät.
Wir sind über den Kipp-Punkt (point-of-no-return) hin­aus.

Da bleibt nur noch die Musik­tex­te zu bemühen:
"For what it's worth, it was worth all the while".
".. It's some­thing unpre­dic­ta­ble, but in the end is right I hope you had the time of your life .."
[„.. Es ist etwas Unvor­her­seh­ba­res, aber am Ende ist es rich­tig. Ich hof­fe, du hat­test die (beste) Zeit dei­nes Lebens ..“]

bookmark_border"Come Hell or high water": Unbewohnbar ...!

Come Hell or high water .... sagt das ame­ri­ka­ni­sche Sprich­wort etwa in dem Sin­ne wie wir sagen "Auf Teu­fel komm raus" oder "Auf Bie­gen und Brechen". 

Wie es um die Bewohn­bar­keit des Pla­ne­ten aus­sieht wenn das Jahr 2100 erreicht ist wer­de ich zwar sicher nicht erle­ben - trotz­dem fand ich die Dar­stel­lung sehr auf­schluss­reich. Denn nach letz­ten Pro­gno­sen wer­den wir welt­weit die errech­ne­ten Kli­ma­zie­le nicht erreichen.

["click!" auf das Bil­der führt zur Quel­le]

bookmark_borderEs geht schon los ....
noch bevor es richtig angefangen hat ....

Objek­ti­vi­tät im Jour­na­lis­mus ist lan­ge schon ver­lo­ren gegan­gen. Doch eine wider­li­che Neben­be­mer­kung eines mit schmie­ri­gem, süf­fi­san­ten Lächeln vor­tra­gen­den Her­ren namens Erhard Scher­fer stellt dar wozu die *Bericht­erstat­tung* ver­kom­men ist:
Mei­nung und Vor­ur­teil anstatt Fak­ten und Objektivität.

Die Ame­ri­ka­ni­sie­rung unse­rer Main­stream-Medi­en ist gelungen:
Es wer­den nicht mehr die poli­ti­schen Akteu­re gefragt - wozu denn, wenn Jour­na­li­sten­kol­le­gen viel bes­ser wis­sen was die­se Poli­ti­ker denn wohl zu sagen hät­ten und völ­lig frei daher schwa­dro­nie­ren .... dabei auf ein Ter­rain wech­seln, das nichts mit dem Vor­ha­ben der Poli­ti­ke­rin Wagen­knecht zu tun hat!
Ich fra­ge mich ob die­ser Herr Scher­fer näch­stens gleich­sin­nig über die Kra­wat­te des Kanz­lers und den Anzug des Wirt­schafts­mi­ni­sters her­zie­hen wird.

Für mich ist die­ses Vor­ha­ben jeden­falls ein Signal Hoff­nung zu schöp­fen, denn wenn ich auch nicht mit Allem ein­ver­stan­den bin was Frau Wagen­knecht so äußert:
In wesent­li­chen Kern­be­rei­chen gefal­len mir ihre Logik und fak­ten­ba­sier­te Kri­tik, die sie elo­quent und ohne Umschwei­fe, beson­ders nicht übli­che Poli­ti­ker­phra­sen, darstellt.

bookmark_border".. If you open your mind too much your brain will fall out! .."
Sagt der von mir sehr verehrte Tim Minchin

Text­aus­zug:
".. Richard Daw­kins pres­ents the 2021 Richard Daw­kins Award to cele­bra­ted musi­ci­an and come­di­an Tim Min­chin befo­re a sold-out crowd in Oxford, England.
Tim Min­chin has used his famous songs, come­dy, and bril­li­ant sati­re to not only enter­tain, but to open minds to sci­ence and expo­se the fol­ly of pseu­do­sci­ence and superstition.
Daw­kins gave a soaring and tou­ch­in­gly per­so­nal tri­bu­te to the awar­dee, cal­ling him “a staunch uphol­der of ratio­na­lism, secu­la­rism, and sci­en­ti­fic skepticism ..”
(Über­set­zung)
".. Richard Daw­kins über­reicht den Richard Daw­kins Award 2021 an den berühm­ten Musi­ker und Komi­ker Tim Min­chin vor einem aus­ver­kauf­tes Haus in Oxford, England.
Tim Min­chin hat sei­ne berühm­ten Lie­der, Come­dy und bril­lan­te Sati­re dazu genutzt nicht nur unter­hal­ten, son­dern den Geist für die Wis­sen­schaft zu öff­nen und die Tor­heit der Pseu­do­wis­sen­schaft und des Aber­glau­bens aufzudecken.
Daw­kins wür­dig­te den Preis­trä­ger als über­ra­gend und dabei rüh­rend per­sön­lich und nann­te ihn „einen über­zeug­ten Ver­fech­ter des Ratio­na­lis­mus, Säku­la­ris­mus und wis­sen­schaft­li­chen Skeptizismus“ .."

Ein Zitat das ich gern selbst for­mu­liert hätte:
".. Being a Daw­kins fan, it was only via this video that I pro­per­ly dis­co­ver­ed the depth of Min­chin. So I went on to see what the fuss was about. .. Half of his views are pro­ba­b­ly from me. What an abso­lu­te legend .."
(Über­set­zung)
".. Da ich ein Daw­kins-Fan bin, habe ich die Tie­fe von Min­chin erst durch die­ses Video rich­tig ent­deckt. Also such­te ich wei­ter, um zu sehen, wor­um es bei der Auf­re­gung ging .. Die Hälf­te sei­ner Ansich­ten stam­men wahr­schein­lich von mir. Was für eine abso­lu­te Legende ..“

Nicht jeden Tag will man sich mit dem Elend befas­sen, das dar­in besteht, wie Indok­tri­na­ti­on aus vie­len Jahr­hun­der­ten heu­te noch, trotz wesent­li­cher Erwei­te­rung des Wis­sens auf Fak­ten­ba­sis, die Mas­se der Bevöl­ke­rung im Griff hat. Den­noch ist es jedes­mal ein Licht­blick Min­chin zuzu­se­hen und sei­ne Tex­te zu entschlüsseln.

[Ich ver­ra­te gern ein wei­te­res Geheimnis:
Auf ähn­li­cher Mis­si­on sehe ich Tay­lor Swift, die zuge­ge­be­ner­ma­ßen attrak­ti­ver ist als Min­chin 😉]

bookmark_borderWhose Land Is It?

["What's Nina working on now??" THIS: https://apocalypseanimated.com/
+++++
A brief histo­ry of the land cal­led Israel/Palestine/Canaan/the Levant.
Who's-killing-who viewer's gui­de here: blog.ninapaley.com/2012/10/01/this-land-is-mine/

In spi­te of YouTube's Con­tent­ID auto-bots making 3rd-par­ty copy­right claims on this, it is in fact FAIR USE (paro­dy). This work is also Copy­left, CC-BY-SA, alt­hough You­Tube says "Vide­os with a third-par­ty copy­right cla­im can­not have a Crea­ti­ve Com­mons licen­se." Copy­ing is an act of love, plea­se copy and share.]

DONE

bookmark_borderVöllig überflüssig:
Initiative von mehreren Abgeordneten die Suizidprävention auf Biegen und Brechen durchzusetzen

»» .. Dies sind die Ärz­tin Kir­sten Kap­pert-Gon­ther¹ (Grü­ne), der Gesund­heits­po­li­ti­ker Dirk Hei­den­blut² (SPD), die Poli­ti­ke­rin Kath­rin Vog­ler³ (Lin­ke) sowie die Par­la­men­ta­rie­rin Dia­na Stöcker (CDU) und die Poli­ti­ke­rin Kri­sti­ne Lüt­ke (FDP) .. ««

Die­se Damen und Her­ren haben offen­bar noch nicht zur Kennt­nis genom­men, dass sich mehr als drei Vier­tel der Bun­des­bür­ger und das Bun­des­ver­fas­sungs­ge­richt dar­in einig sind der Wunsch aus dem Leben zu schei­den sei Sache das Indi­vi­du­ums und nicht Rege­lungs­be­reich der Gesetzgeber.
Wenn die Par­tei­en der oben ver­sam­mel­ten Initia­to­ren sich ein­mal dar­an machen wür­den die wirk­lich drän­gen­den Pro­ble­me wie bei­spiels­wei­se unglei­che Besteue­rung von Arbeit und Kapi­tal zugun­sten der Arbei­ten­den zu ändern wäre sehr viel mehr für die Stim­mung im Land getan - so aber spielt man "Herr­schen­de" und wun­dert sich, dass immer mehr Men­schen ihre Inter­es­sen bei der AfD bes­ser ver­tre­ten sehen.

Sieht man sich ein­mal genau­er an aus wel­chem 'Vor­le­ben' die dort ver­sam­mel­ten Abge­ord­ne­ten kom­men so sind drei Berei­che vertreten: 

Pflege,
Reli­gi­on, und
Sozialdienste. 


Alle Insti­tu­tio­nen aus die­sen Berei­chen haben ein Inter­es­se Men­schen mög­lichst lan­ge am Lebens­en­de in ihren Ein­rich­tun­gen zu hal­ten und bis zum Tode zu *betreu­en*; in den letz­ten Lebens­jah­ren wer­den mit Zwangs­er­nähr­ten, Hin­fäl­li­gen und Ster­ben­den die besten Geschäf­te gemacht - oft bei gering­stem Aufwand.
Kein Wun­der also, dass die­se *Volks­ver­tre­ter* eine star­ke Moti­va­ti­on haben und beru­fen füh­len sich gegen den selbst­be­stimm­ten Tod von Schwer- und Schwerst­kran­ken, sowie glau­bens­un­ab­hän­gi­gen Todes­wil­li­gen zu stem­men.
 

 

[Quel­le: Bundestags­abgeordnete wol­len zur Sui­zid­prä­ven­ti­on bei­tra­gen]

¹ {2017} Mit­glied der Bre­mi­schen Bür­ger­schaft sowie Spre­che­rin für Gesund­heits-, Reli­gi­ons- und Kul­tur­po­li­tik und 2015 bis 2017; danach Bundestag 

² {2013} Arbei­ter-Sama­ri­ter-Bund Regio­nal­ver­band Ruhr e.V., Essen, Geschäfts­füh­rer; Mit­glied im Vor­stand des ASB Betreu­ungs­ver­ein Ruhr e.V.; Mit­glied der IG BCE; Mit­glied der AWO.

³ {2009} u.a. Peoples'Health Move­ment-PHM Deutsch­land; Sozi­al­ver­band VdK; Par­kin­son Regio­nal­grup­pe Kreis Steinfurt

{2021} u.a. Cari­tas­ver­band Hoch­rhein e.V., Walds­hut-Tien­gen, Mit­glied des Aufsichtsrates

{2021} 2007 Ein­stieg ins Fami­li­en­un­ter­neh­men, Senio­ren­be­treu­ung und -pfle­ge „bei St. Otto“ GmbH und des Dienst­lei­stungs­zen­trums für sozia­le Ein­rich­tun­gen GmbH; seit 2016 geschäfts­füh­ren­de Gesell­schaf­te­rin der bei­den Unternehmen.

{ = im Bun­des­tag seit} 

bookmark_borderDie Gesetze gibt es - nur an der Anwendung fehlt es ...!

Eine kürz­lich ver­sand­te Zusam­men­stel­lung des Wis­sen­schaft­li­chen Dien­ste des Deut­schen Bun­des­ta­ges mit dem Titel "Öffent­li­ches Bil­li­gen von Völ­ker­rechts­ver­bre­chen und ande­ren Straf­ta­ten stellt schlüs­sig dar, was bei Sym­pa­thie­be­kun­dun­gen für die Ver­bre­chen der Hamas als juri­sti­sche Fol­ge droht: 


»» Sowohl das Bil­li­gen von Straf­ta­ten gemäß § 140 StGB als auch die völkerrechtsverbrechenbezo­gene Volks­ver­het­zung gemäß § 130 Absatz 5 StGB wer­den mit Frei­heits­stra­fe bis zu drei Jah­ren oder mit Geld­stra­fe bestraft. Bei­de Tat­be­stän­de stel­len so genann­te Offi­zi­al­de­lik­te dar: Die zu­ständige Staats­an­walt­schaft ist hier von Amts wegen dazu ver­pflich­tet, bei Anhalts­punk­ten für das Vor­lie­gen einer ent­spre­chen­den Straf­tat ein Ermitt­lungs­ver­fah­ren ein­zu­lei­ten, um Gewiss­heit dar­über zu erlan­gen, ob bezüg­lich einer Per­son hin­rei­chen­der Tat­ver­dacht besteht (§§ 152, 160, 170, 203 Straf­pro­zess­ord­nung – StPO). ««
 

 
Wie so oft wird laut dis­ku­tiert und wenig tat­säch­lich getan.
Es man­gelt nicht an der Straf­rechts­ge­setz­ge­bung, es man­gelt an der Durch­set­zung und dem Beweis, dass sol­che Wider­lich­kei­ten wie das Fei­ern des Hin­met­zelns unbe­waff­ne­ter, nichts­ah­nen­der Zivi­li­sten von einem Rechts­staat, der die Bun­des­re­pu­blik doch vor­gibt zu sein, nicht hin­ge­nom­men wird.

Da es sich wie im zitier­ten Text oben zu lesen ist - um Offi­zi­al­de­lik­te han­delt war­te ich nun als Staats­bür­ger dar­auf, dass die Staats­an­walt­schaf­ten an den ver­schie­de­nen Orten der Soli­da­ri­täts­kund­ge­bun­gen tätig wer­den und die Sym­pa­thi­san­ten mit der vol­len Wucht des Geset­zes tref­fen und verurteilen.
Min­de­stens aber soll­ten die Rädels­füh­rer, die iden­ti­fi­zier­ten Orga­ni­sa­to­ren, und die öffent­lich auf­ge­tre­te­nen Für­spre­cher ange­klagt und ver­ur­teilt werden.

Inte­gra­ti­on wird nie gelin­gen wenn sol­che Straf­ta­ten unge­sühnt statt­fin­den und die Wohn­be­völ­ke­rung so den Ein­druck bekommt unse­re Geset­ze sei­en ver­han­del­bar wenn es sich um Täter mit ande­rem kul­tu­rel­len Hin­ter­grund handelt.

bookmark_borderVon 'alten', richtig alten Bäumen ....

Über all den Schreckens­nach­rich­ten die­ses und ver­gan­ge­ner Tage wird völ­lig ver­ges­sen, was im Klei­nen, im Ver­bor­ge­nen, oder Unbe­ob­ach­tet tag­täg­lich pas­siert. Es gibt Gebie­te der Erde die noch nicht völ­lig erkun­det sind. Dort gibt es Öko­sy­ste­me die noch unbe­rührt - aber unter stän­di­ger Bedro­hung von geld­gie­ri­gen Gesell­schaf­ten sind. Die­se war­ten nur auf eine Gele­gen­heit 'zuzu­schla­gen', und zwar im wört­li­chen Sin­ne und Bäu­me zu fäl­len die an die­sem Ort mehr als tau­send (!) Jah­re gestan­den haben. Zeu­gen einer ver­gan­ge­nen Zeit. Einer Zeit, die zwar weni­ger 'modern' aber sehr viel über­leg­ter im Umgang mit der Natur war.
vorher-nachher-Abholzung
In der Washing­ton Post war jüngst ein Bericht über einen sol­chen alten Baum zu lesen. Beglei­tet von einem Vor­her-Nach­her-Foto des glei­chen Foto­gra­fen, der 2022 einen wohl noch älte­ren Baum fand und des­sen Stand­ort geheim gehal­ten hat um das dor­ti­ge gefähr­de­te und emp­find­li­che Öko­sy­stem nicht durch­ein­an­der zu bringen.

Das hier ver­klei­nert gezeig­te Bild der schänd­li­chen Abhol­zung eines sehr alten Bau­mes - vom glei­chen Foto­gra­fen auf­ge­nom­men - als War­nung, wie gna­den­los die Holz­ver­wer­tungs­ge­sell­schaf­ten vorgehen:
Kei­nen Sinn für den Fre­vel den sie durch ihr Trei­ben begehen.

PS:
Es ist mir klar, dass es Schlim­me­res auf der Welt gibt.
Doch das darf kein Grund sein eine sol­che Mis­se­tat zu ignorieren.

bookmark_borderGestern ....

(01.10.2023) war ich in einem Kon­zert von Simon & Jan.

Was soll ich sagen?

Es war gute Stim­mung und die Mas­se der Besu­cher fand Text, Musik und Vor­trag durch die bei­den Inter­pre­ten eige­ner Kom­po­si­tio­nen und Inhal­te ganz offen­sicht­lich unter­halt­sam. Ab und an toste Applaus auf, die Aula wur­de zum Schau­platz von Lei­den­schaf­ten auf und vor der Bühne.

Mich beschäf­tigt selbst Stun­den nach der Show immer noch wie­so in die Jah­re gekom­me­ne Besu­cher­pär­chen anein­an­der fum­mel­ten, so, als ob sie das zu Hau­se nicht machen könn­ten. Die Musik pass­te weder vom Inhalt noch vom Stil zu sol­chem Ver­hal­ten. Die Musi­ker, die sich auf der Büh­ne bemüh­ten ihr Bestes zu geben, sind bestimmt nicht dafür ver­ant­wort­lich zu machen.
Ich jeden­falls fand es abar­tig und es hat vom Zweck des Abends abgelenkt.

Eines der vor­ge­tra­ge­nen Lie­der hieß "Dich­ter" [*.pdf], und pas­send dazu gab es ein T-Shirt mit der Aufschrift 

das zum Ver­kauf ange­bo­ten wur­de. Mei­ne Frau und ich amü­sier­ten uns köst­lich bei dem Gedan­ken so ein T-Shirt wür­de von älte­ren Her­ren gekauft und getra­gen, denn da bekä­me das "Dich­ter sein" einen hef­ti­gen, unbe­ab­sich­tig­ten Drall ins Komö­di­an­ti­sche .... denn wir wis­sen doch um den Stoß­seuf­zer des deut­schen Rentners: