bookmark_borderAusdruck höchster Abscheu, *not amused*!

Vie­le Bri­ten sind Ras­si­sten, min­de­stens unter­schwel­lig, weil sie wis­sen, dass eine öffent­li­che Dar­le­gung ihnen zum Nach­teil gerei­chen könn­te. Nicht nur gegen Men­schen mit ande­rer Haut­far­be, gleich­sin­nig eben­so gegen Men­schen ande­rer Natio­na­li­tät. Sie lie­ben es aller­dings eben­so bestimm­te Vor­ur­tei­le als ver­deck­te Äuße­rung glatt her­aus zu sagen, wobei sie Umschrei­bun­gen nut­zen, die auf den ersten Blick völ­lig harm­los klin­gen. Der Umgang mit Nicht-Bri­ten hin­ge­gen ent­larvt das, was tat­säch­lich in tief­ster Volks­see­le der Bri­ten brodelt. 

Vor Jah­ren hat­ten wir ein Feri­en­haus in St. Ives ange­mie­tet und der Schlüs­sel dazu soll­te im Nach­bar­haus abge­holt wer­den. Die Nach­ba­rin war eine älte­re Dame, ein wenig erin­ner­te sie an an *Madame MIM* aus dem Dis­ney Stu­dio, die auf mei­ne Fra­ge wo denn die Dusche im Haus zu fin­den sei antwortete 

"I'm ter­ri­bly sor­ry to dis­ap­point you, Sir,
but we don't have a show­er in your cottage.
We Brits are all litt­le pig­gies, aren't we?"

Es stell­te sich her­aus, dass das nicht die gan­ze Wahr­heit war, denn es gab sehr wohl ein Bad - aller­dings nur mit einer Wan­ne und Wand­aus­lauf. Wir haben es geschafft wäh­rend unse­res Auf­ent­hal­tes trotz­dem nach der lan­gen Fahrt sau­ber zu wer­den und sau­ber zu bleiben.

An die­se Geschich­te, Stich­wort "Schmutz", wur­de ich erin­nert als ich las ein bekann­ter Kolum­nist der "SUN" [TV per­so­na­li­ty Jere­my Clark­son] habe eine von ekli­ger Phan­ta­sie gepräg­te Glos­se geschrie­ben, in der er sich Meg­han Mark­le nackt durch die Stra­ßen getrie­ben vor­stell­te, öffent­lich gede­mü­tigt von höh­ni­schen Mas­sen von Bri­ten. Eine Geschmacks­ver­ir­rung, sehr abwe­gig und absto­ßend, selbst für einen Jour­na­li­sten der für die "SUN" arbei­tet, die nicht gera­de als seriö­ses Blatt bekannt ist.

Das Gan­ze hat sich mitt­ler­wei­le zum hand­fe­sten Skan­dal ent­wickelt und bestä­tigt die Auf­fas­sung von Har­ry und sei­ner Frau es gäbe Auf­sta­che­lung zu Hass und Ras­sis­mus gegen das Paar wie in der sechs­tei­li­gen Net­flix-Doku­men­tar­se­rie „Har­ry & Meg­han“ zu erken­nen war.

Bei allem Ver­ständ­nis für dif­fe­ren­zier­te Sicht auf das bri­ti­sche Königs­haus scheint mir eine sol­che Ent­glei­sung nicht mehr durch bri­ti­sche Skur­ri­li­tät ent­schul­digt zu sein. Blan­ker, dazu noch sexua­li­sier­ter Hass gegen die­se jun­ge Frau ist schlicht unan­ge­mes­sen und in der Art des Vor­trags ver­werf­lich. Hier wur­de eine Gren­ze über­schrit­ten, die durch eine Ent­schul­di­gung des Täters nicht wie­der aus der Welt zu schaf­fen ist.

Auf der Meta-Ebene:
Sol­che Ent­glei­sun­gen sind nicht Zufall. Sie sind Ver­suchs­bal­lo­ne die aus­lo­ten wie weit man in sol­chen Skan­dal­blät­tern unge­straft und ohne Kon­se­quen­zen gehen kann. Pars pro toto, auch unse­rer Medi­en­land­schaft durch­aus nicht fremd. 

bookmark_borderWahlen USA '22 / Midterm Elections '22
*update* [12.11.2022; 17:00h]

*update*
Das Han­dels­blatt berich­tet den aktu­el­len Stand der Wahlen


".. The sta­kes of tomorrow’s¹ elec­tion could not be higher. 

If the Repu­bli­cans take back eit­her the Hou­se or Sena­te tomor­ro­w¹, the stage will be set for Donald Trump’s return in 2024. If that hap­pens, the­re will be few, if any, guar­drails left to pre­ser­ve what is left of our dama­ged and fray­ing democracy.

Sin­ce 2016, the MAGA move­ment Trump leads has mor­phed from a retro­gra­de white natio­na­list crusa­de to a full-blown neo-fascist force. This fact will beco­me all-too appa­rent in a MAGA Con­gress led by Mar­jo­rie Tay­lor Gree­ne, Lau­ren Boe­bert and Paul Gos­ar on the Hou­se side, and Ron John­son, Josh Haw­ley and Ted Cruz in the upper cham­ber. Think of a media land­scape domi­na­ted by an ascen­dant Ste­ve Ban­non and Breit­bart as the MAGA move­ment drowns out what few dis­si­dent voices remain within the GOP. .."
[Quo­te / Bezug]

Übersetzung:
Der Ein­satz bei der heu­ti­gen¹ Wahl könn­te nicht höher sein.

Wenn die Repu­bli­ka­ner heu­te¹ ent­we­der das Reprä­sen­tan­ten­haus oder den Senat zurück­er­obern, wer­den die Wei­chen für die Rück­kehr von Donald Trump im Jahr 2024 gestellt. Wenn dies geschieht, wird es nur noch weni­ge, wenn über­haupt, Leit­plan­ken geben, um die Über­re­ste unse­rer beschä­dig­ten und zer­fran­sen­den Demo­kra­tie zu bewahren.

Seit 2016 hat sich die von Trump geführ­te MAGA-Bewe­gung von einem rück­läu­fi­gen wei­ßen natio­na­li­sti­schen Kreuz­zug zu einer aus­ge­wach­se­nen neo­fa­schi­sti­schen Kraft gewan­delt. Die­se Tat­sa­che wird in einem MAGA-Kon­gress unter der Lei­tung von Mar­jo­rie Tay­lor Gree­ne, Lau­ren Boe­bert und Paul Gos­ar auf der Sei­te des Reprä­sen­tan­ten­hau­ses und Ron John­son, Josh Haw­ley und Ted Cruz in der obe­ren Kam­mer [dem Senat] nur all­zu deut­lich wer­den. Stel­len Sie sich eine Medi­en­land­schaft vor, die von einem auf­stei­gen­den Ste­ve Ban­non und Breit­bart domi­niert wird, wäh­rend die MAGA-Bewe­gung die weni­gen ver­blei­ben­den Dis­si­den­ten inner­halb der GOP übertönt.

Ver­fol­gen was läuft:
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/us-midterm-elections-die-ersten-ergebnisse,TMdRQ8c
https://www.merkur.de/politik/midterms-usa-wahlen-live-tv-stream-uebertragung-fernsehen-phoenix-pbs-cbs-91894497.html
https://www.handelsblatt.com/politik/international/-midterms-2022-rennen-um-nevada-und-arizona-weiter-eng-kampf-um-senatssitz-in-georgia-geht-in-die-stichwahl/28789688.html

con­ti­n­ue rea­ding; wei­ter­le­sen lohnt sich!
¹ 11-08-2022 / 08.11.2022

bookmark_borderTiefgründig?!

So man­che Lebens­weis­heit ent­steht nicht allei­ne durch per­sön­li­che Erfah­rung. Man kann 'am Bei­spiel' erken­nen, ler­nen, über­le­gen, und was ange­bracht und nütz­lich ist über­neh­men. Der Weg zum bes­se­ren Ver­ständ­nis der Welt ist nicht ein­spu­rig und ohne Ver­zwei­gun­gen. Ganz im Gegen­teil, je varia­bler die Ein­drücke sind desto mehr lernt man dar­aus. Bekann­ter­ma­ßen blei­ben ins­be­son­de­re aus Feh­lern die stärk­sten Ein­drücke zurück und hel­fen beim näch­sten Mal - direkt oder indi­rekt - bes­se­re Ent­schei­dun­gen zu treffen. 

Wie­der ein­mal bin ich beim Streif­zug durch das Inter­net auf eine Samm­lung von mehr oder weni­ger klu­gen und/oder wit­zi­gen Sprü­chen gesto­ßen. Ein Bei­spiel zei­ge ich hier, anson­sten sei den geneig­ten Lesen­den emp­foh­len sich selbst dort­hin zu bege­ben und zu stö­bern .... las­sen Sie gern in einem Kom­men­tar wis­sen wel­ches Bei­spiel Ihnen zuge­sagt hat - und was Sie emp­feh­len möch­ten. Danke.

Hier mein Favo­rit nach (viel zu) lan­gem blättern:


 

bookmark_border".. Eine Seefahrt die ist lustig,
eine Seefahrt die ist schön .... "

Letz­tes Zaun­teil war am Mon­tag die­ser Woche fer­tig und abholbereit!
Es wur­de nötig wegen ver­schie­de­ner Pro­ble­me, die vor der phy­si­schen Pha­se nicht zu erken­nen gewe­sen waren.

Unten sehen Sie zwei Abbil­dun­gen, links die Strecke, die ich zur Rück­fahrt gewählt habe, rechts die Strecke, die über Ham­burg führt und ein wenig län­ger ist. Beto­nung auf "ein wenig", denn der Unter­schied zwi­schen 382 km und 340 km ist ja wahr­haf­tig nicht sehr groß.
Aller­dings, das ist der Clou, bedeu­tet die kür­ze­re Fahrt­strecke daß man in den Genuß einer See­fahrt quer über die Elbe kommt. Glück­stadt - Wisch­ha­fen. Der Fahr­preis für PKW und Fah­rer war 11,50€. Der Hund koste­te nichts. Doch der Kas­sie­rer frag­te mehr­mals wo denn mei­ne Frau wäre - beim drit­ten Mal schließ­lich glaub­te er mir, daß ich allei­ne auf der Fäh­re war.

Dem gemein­hin ver­brei­te­ten Vor­ur­teil man spa­re auf dem Weg mit der Fäh­re Zeit und Geld kann ich nun getrost wider­spre­chen. Die Fahrt ver­läuft abseits der Auto­bahn auf Land­stra­ßen und aus den Stun­den die das Navi aus­wirft wur­den am Ende fast 6,5h -das im Gegen­satz zu 4,5 h über die Auto­bahn (wenn für den Elb­tun­nel nicht Stau gemel­det wur­de), zudem addie­ren sich noch die Fähr­prei­se dazu und selbst bei hohen Sprit­ko­sten sind die 40 km Dif­fe­renz nicht in der Lage die Kosten zu senken.

Da ich noch nie die Elb­fäh­re genutzt habe war das der erste Grund für mei­ne Wahl die­ses Mal quer durch zu fah­ren. Mit 77 ist schließ­lich nicht sicher ob das spä­ter noch gelin­gen wür­de ;c) - nun kann ich mit­re­den wenn davon gespro­chen wird. Obwohl mei­ne ledig­lich eine und wohl auch letz­te Fahrt mit der Fäh­re nur anek­do­ti­schen Beweis lie­fern kann wage ich die Feststellung:
Wer gern ein­mal eine kur­ze Schiffs­rei­se machen will soll­te das gern auf die­ser Fahrt tun, hin­ge­gen sind dabei weder Zeit- noch Geld­erspar­nis zu erwar­ten. Im Gegenteil.

Das wird anders sein wenn erst die geplan­te neue (Unter-) Que­rung fer­tig ist - was wegen der viel­fa­chen juri­sti­schen Fall­stricke und Kla­gen noch etwas dau­ern kann .... wir sind schließ­lich in Deutsch­land, dem Land der Par­ti­ku­lar­in­ter­es­sen. Da haben Soli­da­ri­tät und Prag­ma­tis­mus kei­ne Chance 

Lied­text

bookmark_borderWhat Denmark gets right while we don't ....

Den­mark gets some­thing right that's ter­ri­bly wrong in Ger­ma­ny - that's why poten­ti­al bene­fi­ci­a­ries choo­se Ger­ma­ny befo­re any of the other EU nations.

- Immi­grants who are not Danish citi­zens are banis­hed from Den­mark if they com­mit vio­lent cri­mes.

- The sta­te does not sup­port fami­lies eco­no­mic­al­ly for having more than the country’s avera­ge amount of child­ren. This pre­vents for­eig­ners from coming to Den­mark who have .. a lot of child­ren and live off the state’s child sup­port system. 

- The coun­try also denies resi­dent per­mits to for­eig­ners who are mar­ry­ing their cou­sin¹ in Den­mark .. "

- To coun­ter "ghet­toizati­on" mea­su­res are taken to (if nee­ded: forceful­ly) inte­gra­te for­eig­ners → https://www.youtube.com/watch?v=qjtgch82ub0

On the con­tra­ry to the needs of immi­grants the EU citi­zens moving into other EU count­ries (rese­arch is spe­ci­fic for Den­mark) con­tri­bu­te to the wel­fa­re costs grea­ter than par­ti­ci­pa­ting from it.

¹ OH, and by the way:
If you want to know how an *offi­ci­al­ly endor­sed site* views & explains mar­ria­ge among rela­ti­ves (i.e. first cou­sins) you need to read this artic­le

bookmark_border" ... wird ein religiöses Motiv
hinter dem Attentat wahrscheinlicher ... "

Der frü­he­re japa­ni­sche Poli­ti­ker und umstrit­te­ne Ex-Regie­rungs­chef Abe war gera­de zwei Tage tot, da wähl­te Japan ein neu­es Par­la­ment, und das Atten­tat hat­te nicht mehr die Auf­merk­sam­keit wie sie unter ande­ren, grund­sätz­li­chen Bedin­gun­gen, ange­mes­sen gewe­sen wäre. Die Grün­de sind wohl - wie schon so oft und genau­so oft weg­ge­leug­net - reli­giö­ser Natur.

Es scheint als ob die Moon-Sek­te [auch "Mun"], eine mili­tan­te und radi­ka­le Orga­ni­sa­ti­on mit mehr Dreck, als am - sprich­wört­li­chen - Stecken kle­ben kann, der über Jahr­zehn­te ange­sam­melt wur­de, dar­in ver­wickelt ist. Das ZDF titelt "Abe-Atten­tat: Motiv angeb­lich Hass auf reli­giö­se Gruppe".

Eine genaue­re Betrach­tung stellt es so dar: Die Mut­ter des Atten­tä­ters hat Unsum­men an die­se Sek­te¹ 'gespen­det' und sich dabei ver­armt, so sehr, daß sie sich nicht mehr selbst unter­hal­ten konn­te - und da hat sie jeg­li­che Bin­dung zur Sek­te ver­lo­ren, wur­de raus­ge­wor­fen. Vie­le Beob­ach­ter des Sek­ten­we­sens wun­dert das nicht, denn nur solan­ge bei den 'Aus­er­wähl­ten' etwas zu holen ist sind sie für die Füh­rer und Obe­ren inter­es­sant - leben sie doch davon die­se Unbe­darf­ten aus­zu­neh­men wie Weihnachtsgänse ....

Der Atten­tä­ter hat­te wohl zunächst vor eine Per­son aus der Sek­te zu erschie­ßen - und hat dann statt­des­sen den ehe­ma­li­gen Regie­rungs­chef ins Visier genom­men, da dem Ver­bin­dun­gen zu Mun nach­ge­sagt wurden.

 

_________ Ein Klick auf die Bil­der führt zu einer höhe­ren Auf­lö­sung! _________ 

 


 


Ein wei­te­res Bei­spiel für die The­se die ich seit Jah­ren hier ver­tre­te: Ohne Reli­gio­nen und ähn­li­che Grup­pie­run­gen wäre die Welt sehr viel fried­li­cher, denn Glau­be, ein abstrak­tes Kon­strukt, das sei­ne Anhän­ger indok­tri­niert und unmün­dig hält, ihnen das Den­ken aberzieht und durch Dog­ma­tik ersetzt, steckt hin­ter vie­len gewalt­sa­men Aus­ein­an­der­set­zun­gen rund um den Glo­bus.
 

 

¹[Zitat]
".. Die von Japans Medi­en trans­por­tier­te vage Bezeich­nung „bestimm­te“ reli­giö­se Orga­ni­sa­ti­on schür­te im Inter­net Spe­ku­la­tio­nen: Es könn­te sich dabei even­tu­ell um die umstrit­te­ne Ver­ei­ni­gungs­kir­che des ver­stor­be­nen korea­ni­schen Sek­ten­grün­ders San Myung Mun han­deln. Die auch als Mun-Sek­te bekann­te Ver­ei­ni­gungs­kir­che hat Mit­glie­der in vie­len Län­dern, dar­un­ter auch in Japan, und unter­stützt kon­ser­va­ti­ve poli­ti­sche Anlie­gen. Poli­ti­ker wie der frü­he­re US-Prä­si­dent Donald Trump und Abe gel­ten als ihr freund­lich gegen­über ein­ge­stellt. Mun, der stark anti-kom­mu­ni­stisch gesinnt war, hat­te sie 1954 gegründet. .."

bookmark_borderSkandalös! Wäre das hier möglich?
Das etwas andere “Wort zum Sonntag”

".. it is, as Gary Huck (car­toon 1) points out, a faith-based decision.

It is not enti­re­ly fair to point to the dis­pro­por­tio­na­te num­ber of Roman Catho­lics on the bench, though it is remar­kab­le that, in a coun­try in which Catho­lics are 22 per­cent of the popu­la­ti­on, they make up two-thirds of the Supre­me Court, plus Neil Gor­such, a “crad­le Catho­lic” tur­ned Episcopalian.

Still, four Catho­lics plus Gor­such voted to over­turn, one (Roberts) agreed with sti­pu­la­ti­ons, and only one Catho­lic, Soto­ma­yor, defen­ded Roe, along­side her Jewish associates.

And nobo­dy felt that their reli­gious beliefs should cau­se them to recu­se them­sel­ves from the case .."

[Quel­le Text und 2 Abbil­dun­gen]

Über­set­zung (frei nach Google)

".. es ist, wie Gary Huck (Car­toon 1) betont, eine auf Glau­ben basie­ren­de Entscheidung.
Es ist nicht ganz fair, auf die unver­hält­nis­mä­ßig hohe Anzahl der Katho­li­ken auf der Rich­ter­bank hin­zu­wei­sen, obwohl es bemer­kens­wert ist; Gor­such, ein „Geburts­ka­tho­lik“, kon­ver­tie­te zum Episcopalismus.
Trotz­dem stimm­ten vier Katho­li­ken plus Gor­such für die Auf­he­bung, einer (Roberts) stimm­te mit Ein­schrän­kun­gen zu, und nur Katho­li­kin Soto­ma­yor ver­tei­dig­te Roe neben ihren jüdi­schen Mit­ar­strei­tern des Gerichtshofes.
Nie­mand hat­te das Gefühl, dass ihre reli­giö­sen Über­zeu­gun­gen sie dazu ver­an­las­sen soll­ten, sich aus dem Fall zurückzuziehen .. "

Wenn wir auf die aktu­el­le Situa­ti­on schau­en gibt es Hoff­nung, die neue Regie­rung wer­de - wenn sie lan­ge genug im Amt bleibt (!) - die erz­kon­ser­va­ti­ven Rege­lun­gen aus den ver­gan­ge­nen 16 Jah­ren, was sage ich, den ver­gan­ge­nen 40 Jah­ren, end­lich dahin beför­dern wohin sie gehö­ren: Auf den Müll­platz der Geschich­te als lästi­ges Ver­mächt­nis einer Zeit, in der die Kir­chen das öffent­li­che Leben durch ihre rück­wärts­ge­wand­te Indok­tri­na­ti­on ver­gif­tet haben.

Doch wol­len wir uns nicht zu früh freu­en. Was in USA pas­sier­te kann hier immer noch blühen: 

Wenn die Kon­ser­va­ti­ven mit dem "C" und die Rech­ten, zusam­men mit den auf­wach­sen­den Evan­ge­li­ka­len, die in Deutsch­land einen *Angel­punkt* für ihre Vor­ha­ben sehen und Geld her­ein pum­pen um dafür zu wer­ben / anzu­wer­ben das Ruder in Sachen "Repro­duk­ti­ve Selbst­be­stim­mung der Frau­en" her­um­zu­wer­fen, mit ihren Bemü­hun­gen Erfolg haben soll­ten. Dann sind die Mit­glie­der­zah­len bei den Groß­kir­chen nich­tig, denn ein rüh­ri­ger reli­giö­ser Akti­vist gleich mit Leich­tig­keit 100 trä­ge, sat­te Bun­des­bür­ger aus, die ihre Frei­hei­ten für fest­ge­mau­ert hal­ten und nicht mit der Listig­keit der Gegen­sei­te rechnen.

Hof­fent­lich sind wir weit genug 'selb­stän­dig' gewor­den um nicht auch in die­ser Sache die USA nachzuäffen.

bookmark_borderThe greatest Liontamer of the World
Der größte Lügner Englands

»» Boris John­son this week beca­me the first sit­ting prime mini­ster in Bri­tish histo­ry to be fined for brea­king the law. ««

"Rwan­da is one of the safest count­ries in the world, glo­bal­ly reco­gnized for its record on wel­co­ming and inte­gra­ting migrants."

— Boris John­son today (15. April 2022)

"In Rwan­da, cri­ti­cal voices con­tin­ued to face hea­vy rest­ric­tions. The UK rai­sed con­cerns about spe­ci­fic cases with the Govern­ment of Rwan­da, under­li­ning the need to allow oppo­sing voices to hold the govern­ment to account."

— Annu­al U.K. Human Rights and Demo­cra­cy report, July 2021

»» Boris John­son wur­de die­se Woche der erste im Amt befind­li­che Pre­mier­mi­ni­ster in der bri­ti­schen Geschich­te, der wegen Geset­zes­bruchs zu einer Stra­fe ver­ur­teilt wur­de. ««

Ruan­da ist eines der sicher­sten Län­der der Welt und welt­weit aner­kannt für sei­ne Lei­stun­gen bei der Auf­nah­me und Inte­gra­ti­on von Migranten.“

— Boris John­son heu­te (15. April 2022)

„In Ruan­da waren kri­ti­sche Stim­men wei­ter­hin star­ken Ein­schrän­kun­gen aus­ge­setzt. Das Ver­ei­nig­te König­reich äußer­te Beden­ken über bestimm­te Fäl­le bei der Regie­rung von Ruan­da und beton­te die Not­wen­dig­keit, geg­ne­ri­schen Stim­men zu erlau­ben, die Regie­rung zur Rechen­schaft zu ziehen.“

— Jähr­li­cher Bericht über Men­schen­rech­te und Demo­kra­tie im Ver­ei­nig­ten König­reich, Juli 2021

[Source / Quel­le]

bookmark_borderMeanwhile .... at the end of the world ....
Wie Kleinigkeiten große Kreise ziehen ....

Litt­le things are often over­ra­ted as major blun­ders and it is most­ly tabloid jour­na­lism that is respon­si­ble for this. Howe­ver, the­re are examp­les that show that a cam­paign that was run ear­lier for a com­ple­te­ly dif­fe­rent pur­po­se remain­ed so stron­gly in the memo­ry of the popu­la­ti­on that even a mar­gi­nal simi­la­ri­ty in the later adver­ti­se­ments did lead to very unde­si­ra­ble results.

An exam­p­le of this recent­ly drew ever wider cir­cles in Korea. A pre­vious­ly issued ad initia­ted by a femi­nist orga­nizati­on had appeared to make fun of the size of the geni­tals of male compatriots.

Once two dif­fe­rent dis­plays, one for a "Life­style Plat­form" , ano­ther for "Online fashion store Mus­in­sa" were issued, pro­tests of male Kore­ans aro­se, who saw it as an insult to their *mas­cu­li­ni­ty*.

Small misun­derstan­dings - big consequences:
The ads have been withdrawn. 

Klei­nig­kei­ten wer­den oft zu Groß­ereig­nis­sen auf­ge­bla­sen und meist sind es Sen­sa­ti­ons­me­di­en die das zu ver­ant­wor­ten haben. Nun gibt es aller­dings Bei­spie­le dafür, dass eine Kam­pa­gne, die für einen ganz ande­ren Zweck geschal­tet wur­de, so stark in der Erin­ne­rung der Bevöl­ke­rung bleibt, dass selbst eine nur mar­gi­na­le Ähn­lich­keit in spä­te­ren Anzei­gen zu sehr uner­wünsch­ten Ergeb­nis­sen füh­ren können.

Ein Bei­spiel dafür zog jüngst in Korea Krei­se. Es war vor­mals eine Anzei­ge von Femi­ni­stin­nen erschie­nen, die sich über die Grö­ße der Geni­ta­lia männ­li­cher Lands­leu­te lustig machte.

Als jetzt zwei unter­schied­li­che Anzei­gen, eine für eine "Life­style Plat­form", eine ande­re für "Online fashion store Mus­in­sa" erschie­nen, häuf­ten sich die Pro­te­ste der (männ­li­chen) Korea­ner, die dar­in eine Belei­di­gung ihrer *Männ­lich­keit* sahen.

Klei­ne Miß­ver­ständ­nis­se - gro­ße Folgen:
Die Anzei­gen wur­den gecancelt.


[via → The Korea Herald]

bookmark_borderEin schleichender Prozess
- und am Ende entsteht eine DIKTATUR

Die Innen­po­li­tik von Staa­ten mit denen wir ver­brü­dert oder ver­trag­lich ver­bun­den sind ist - nor­ma­ler­wei­se - auf ähn­li­chen gesell­schaft­li­chen und sozia­len Model­len auf­ge­baut: Man spricht von "demo­kra­ti­schem Grundverständnis".

Fälsch­li­cher­wei­se gehen wir bei die­sen Über­le­gun­gen davon aus, dass glei­che Begrif­fe hier wie dort glei­che Bedeu­tung haben. "Demo­kra­tie" fin­den wir in vie­len Beschrei­bun­gen der Ver­fas­sun­gen rund um die Welt - doch wenn man genau­er hin­sieht ist oft der dahin­ter lie­gen­de Pro­zess der Wah­len völ­lig ver­schie­den. Das führt dazu, dass in man­chen Län­dern zwi­schen Wäh­len­de und zu wäh­len­de Kan­di­da­ten Mit­tel­s­leu­te ein­ge­schal­tet sind, die dann - sozu­sa­gen im Auf­trag - den Wil­len der Wäh­len­den durch­set­zen und die gewünsch­ten Kan­di­da­ten eta­blie­ren sollen.

Bei Wahl­recht für Reprä­sen­ta­ti­on im Par­la­ment der Art wie man es in GB und USA fin­det, wird der jewei­li­ge Kan­di­dat mit dem größ­ten Stimm­an­teil Sie­ger, alle ande­ren Stim­men ver­fal­len und sind ohne Bedeu­tung. So kann es allei­ne aus die­ser Situa­ti­on zu dem Kurio­sum kom­men, dass eine Par­tei mit weni­ger Stim­men mehr Kan­di­da­ten stellt, also der Mehr­heits­wil­le umge­kehrt wird.

Da sind wir noch nicht bei den Wah­len für die Reprä­sen­tan­ten des Staa­tes ins­ge­samt, sei­en sie "Prä­si­dent" oder "Pre­mier" oder irgend­wie ähn­lich titu­liert. Da wird die Sache noch kom­ple­xer - und bie­tet man­nig­fal­ti­ge Mög­lich­kei­ten der Ver­fäl­schung des Wäh­ler­wil­lens, also der Mehr­heits­mei­nung, geäu­ßert auf dem Wahlschein.

Hier soll kei­ne umfas­sen­de Dar­stel­lung ver­schie­de­ner Län­der fol­gen - das wäre eine Mam­mut­auf­ga­be und erfor­der­te brei­te­re Kennt­nis­se poli­ti­scher Syste­me als ich sie habe. Des­we­gen beschrän­ke ich mich auf das Wahl­sy­stem der USA, das ich im Zuge meh­re­re Auf­ent­hal­te über vie­le Jah­re ver­teilt ken­nen­ge­lernt habe. Ohne­hin ist wegen der Bedeu­tung der USA in der Welt die­se Betrach­tung wich­ti­ger als z. B. eine sol­che für Eng­land. Oder einen der ande­ren EU Staa­ten, da sie an Bedeu­tung weit hin­ter den Füh­rungs­mäch­ten lie­gen, zu denen die Ver­ei­nig­ten Staa­ten nun ein­mal gehören.

Wie Ver­än­de­run­gen schlei­chend vor­an­ge­trie­ben wer­den und zwar ohne dass es die Öffent­lich­keit wahr­nimmt hat­te ich zuvor (2017) schon ein­mal erör­tert. Vor ein paar Tagen sah ich eine Kari­ka­tur, die sehr dra­stisch, aber kor­rekt beschreibt was in USA gera­de passiert: 


Wir erle­ben eine Vor­be­rei­tung der Macht­über­nah­me durch die Repu­bli­ka­ner, an der Spit­ze mit Trump, den sie als Gal­li­ons­fi­gur brau­chen um die Dum­men im Lan­de ein­zu­fan­gen und deren Stim­men zu bekom­men - was aber in den repu­bli­ka­nischn Staa­ten abläuft ist genau das, was wir hier nach der Wahl 1933 erlebt haben, als die NSDAP mit ein­ge­schleu­sten 'Getreu­en' in Ämtern und staat­li­chen Insti­tu­tio­nen an den Schalt­stel­len ihre Agen­da zur Aus­füh­rung brachte.

 

Den Text habe ich zum Zwecke der Ver­ein­fa­chung für jene Lesen­de hier über­setzt, damit klar wird, was der Kari­ka­tu­rist meint - es sind ja nicht immer gän­gi­ge Voka­beln zu lesen.

 

Wir war­ten andau­ernd dar­auf "Nazis" kom­men zu sehen.
Wir war­ten auf graue und brau­ne Uniformen.
Und dar­auf, dass Juden exe­ku­tiert werden.

Wir machen uns selbst etwas vor. Außer­or­dent­lich gefährlich.

Die Repu­bli­ka­ni­sche Par­tei ersetzt gera­de Wahl­be­am­te durch Getreue aus eige­nen Rei­hen, die sich nicht scheu­en wer­den die tat­säch­li­chen Wahl­er­geb­nis­se zu verfälschen.

Prä­se­iden­ten­wah­len wer­den auf der Ebe­ne der repu­bli­ka­ni­schen Ein­zel­staa­ten entschieden.

Durch geschick­te Mani­pu­la­ti­on der Wahl­kreis­zu­schnit­te, Dro­hun­gen, und ande­re unde­mo­kra­ti­sche Mass­nah­men wer­den GOP ("Grand Old Par­ty") Getreue in die Legis­la­ti­ve eingeschleust,
die dann jene "Wahl­män­ner" am 06. Janu­ar zum Kon­gress schicken wer­den die ihnen zum Sieg ver­hel­fen▪▪ - unter völ­li­ger Miss­ach­tung des Wählerauftrages.

Der 6. Janu­ar 2024 wird der Tag sein an dem unse­re Demo­kra­tie zu Ende geht.

War­ten Sie nicht län­ger auf Braun­hem­den und graue Uniformen.
Die Bedro­hung ist bereits da. 

 

Es wer­den zur Zeit gera­de in repu­bli­ka­ni­schenn Staa­ten alle far­bi­gen Beam­ten aus den wahl­wich­ti­gen Ämtern ent­las­sen. Zudem wer­den die Amts­in­ha­ber von Stel­len, die für Aus­zäh­lung und Kon­trol­le der Wahl­er­geb­nis­se ver­ant­wort­lich sind von Far­bi­gen und Demo­kra­ten 'gesäu­bert'.
▪▪
Das Wahl­recht sieht vor, dass in den Staa­ten die jewei­li­gen Par­la­men­te unter bestimm­ten Bedin­gun­gen die von den Wäh­lern bestimm­ten Wahl­män­ner durch ande­re Per­so­nen erset­zen kön­nen - und genau dar­auf set­zen die Repu­bli­ka­ner für 2024.

bookmark_borderEntdeckt: Ein neuer Schwurbelschwätzer,
einer mit 'gehobenem Anspruch' namens aristoanis
*update* [13.12.2021; 23:15h]

Heu­te bin ich - wie­der ein­mal - auf ein Blog gesto­ßen, des­sen Art der Anla­ge und Stil der Argu­men­ta­ti­on der­art selbst­ge­fäl­lig ist, dass ich nicht umhin konn­te ein paar Sät­ze zu kom­men­tie­ren (immer in der Absicht dem Blog­be­trei­ber einen Hin­weis zu geben wie sein Werk auf­ge­nom­men wird; Kom­men­tar sie­he wei­ter unten, der Bei­trag hat den Titel "Mei­ne Ant­wort auf mei­ne Fra­ge").

Ein kri­ti­scher Kom­men­tar war vom Blog­be­trei­ber uner­wünscht, der Kom­men­tar schaff­te es nicht über die Mode­ra­ti­on hinaus.
So etwas bestärkt mich immer ins Schwar­ze getrof­fen zu haben.
Des­we­gen mein Urteil "Moon­light Si près du ciel noc­turne" [Dem Nacht­him­mel so nah; unge­fähr so?] "Nicht lesens­wert!" Der wer­te Leser bemer­ke die Tat­sa­che, dass der Autor immer­hin min­de­stens neben Deutsch zwei Spra­chen aus­ein­an­der hal­ten kann. Wie weit er sie beherrscht ist (& bleibt bei wei­te­rer Lek­tü­re im Blog) unbestimmt.

Hier eini­ge Bildzitate


Wel­che "Din­ge" sind hier im Spiel?
Was ver­sucht denn da von drau­ßen hereinzukommen?
Wel­cher Art soll die­se Kom­mu­ni­ka­ti­on sein?
"Theo­re­tisch" könn­ten vie­le Lebe­we­sen Vie­les - nur prak­tisch konn­te das noch nie jemand nachweisen!
Was ist denn die "Spra­che des Herzens"?

Behaup­tun­gen ohne jeden Wirk­lich­keits­be­zug. So etwas nen­nen die Psych­ia­ter "Aku­sti­sche Hal­lu­zi­na­ti­on", vul­go "Stim­men­hö­ren" und es ist ein Sym­ptom für eine psy­chi­sche Störung.
Mein - dort gelösch­ter - Kom­men­tar:


Sie schrei­ben:
".. Von jetzt an spre­chen wir über etwas, das wir je nach Ein­stel­lung Glau­be, Spi­ri­tua­li­tät oder Eso­te­rik nen­nen wür­den. Mir gefällt kei­ner die­ser drei Begrif­fe, da aus mei­ner Sicht, kei­ner die­ser drei Begrif­fe wirk­lich erklä­ren kann, was Wis­sen­schaft da bewie­sen hat. Deren Ansät­ze pas­sen mir ein­fach nicht.
So müss­te ich ein neu­es Wort dafür kre­ieren, was aber kei­nen Sinn machen wür­de. Daher nut­ze ich den Begriff Schöp­fungs­theo­rie .."
[Anm.: Ist das nicht sowas wie 'ein neu­es Wort'?]
Dazu gibt es nur zwei Anmer­kun­gen - denn schon in ihrer Her­lei­tung bis zu die­sem Punkt bau­en Sie ein Gedan­ken­ge­bäu­de auf, das zu einem Ziel füh­ren soll von dem Sie über­zeugt sind. Sie ver­ein­nah­men Erkennt­nis­se der Phy­sik und bestim­men zugleich 'Wis­sen­schaft' sei unfä­hig eine von Ihnen postu­lier­te, über­ge­ord­ne­te Ebe­ne von Ener­gie, Ener­gie­fel­dern, zu erken­nen - was denn nun?
Ihre 'Schöp­fungs­theo­rie' ist nichts wei­ter als eine mit mehr als nöti­gen Wor­ten beschrie­be­ne Hoff­nung ihr "Sein" habe einen höhe­ren Sinn. Das funk­tio­niert nicht. Sie sind Teil eines Uni­ver­sums und ihr Dasein ist rei­ner Zufall. So, wie das Dasein jedes Lebe­we­sens auf die­sem (und mög­li­cher­wei­se ande­ren) Pla­ne­ten. Punk­tum - nicht mehr und nicht weniger.
Es gibt kei­ne "Schöp­fungs­kraft". Was Sie postu­lie­ren ist ledig­lich eine sprach­lich ver­än­der­te Geschich­te mit der uns Phy­si­ker das Uni­ver­sum und sei­ne Beschaf­fen­heit beschrie­ben haben. 'Alter Wein in neu­en Schläu­chen' oder: Wie ich mich mit frem­den Gedan­ken selbst aufwerte.

 

Sie wol­len das nicht ver­öf­fent­li­chen - ihr Blog, ihr gutes Recht.

Des­we­gen set­ze ich hier noch ein wenig nach und ergänze:
Lie­ber *ari­stoanis*, Sie nut­zen längst wider­leg­te Argumente!

→ Die Uhr­ma­cher-Ana­lo­gie als Argu­ment zur Unter­stüt­zung ihrer Ansicht, dass das Uni­ver­sum oder Tei­le davon durch das Wir­ken intel­li­gen­ten Bewusst­seins ent­stan­den sind, ist ein Gedan­ken­feh­ler. Auch ein noch so kom­pli­zier­tes System braucht kei­nen Schöp­fer. Sie­he: " .. Daw­kins legt dar, wie die Evo­lu­ti­ons­theo­rie plau­si­bel die Exi­stenz von Lebe­we­sen erklärt, ohne dass dafür ein Schöp­fer­gott not­wen­dig wäre. Dazu erklärt er den Unter­schied zwi­schen einem kom­plett zufäl­li­gen Pro­zess und einem Pro­zess mit zufäl­li­gen Muta­tio­nen und anschlie­ßen­der Selektion .. "

For­mal logi­scher Nach­satz der als unnötig/falsch bewie­se­nen 'Uhr­ma­cher­theo­rie':

(P1) Alle (a) kom­ple­xen Enti­tä­ten in (b) augen­schein­lich nicht­zu­fäl­li­ger Anord­nung wur­den hergestellt.
(P2) Das Uni­ver­sum ist kom­plex und scheint zumin­dest nicht ganz zufäl­lig ange­ord­net zu sein.

(S) Dar­aus wird geschluss­fol­gert: Das Uni­ver­sum wur­de her­ge­stellt - Von einem „kos­mo­lo­gi­schen Uhrmacher“.

→ Alter­na­tiv bau­en Sie ein unzu­läs­si­ges Argu­ment auf: Post hoc ergo prop­ter hoc ("danach, des­halb des­we­gen") - Es basiert auf der Annah­me von Ursa­che und Wir­kung, A ist pas­siert, dann ist B pas­siert, also muss A B ver­ur­sacht haben.
Das Uni­ver­sum besteht aus Ener­gie und Mate­rie, die wie­der­um auf klein­ste Bau­stei­ne zurück­zu­füh­ren sind - daher muss es einen Schöp­fer geben, der die­se Bau­stei­ne her­stell­te. Das von Ihnen benutz­te Wort Schöp­fungs­theo­rie ist nicht 'neu', in dem Sin­ne, das Sie es 'schöpf­ten', es ist schlicht über­nom­men und als ihr gei­sti­ges Pro­dukt dargestellt.

Lie­ber *ari­stoanis*, Sie ver­dam­men die Groß­kir­chen und wen­den sich gegen orga­ni­sier­te Kir­che, weil sie einen Macht­an­spruch erhebt und mit den Mäch­ti­gen jed­we­der Cou­leur kün­gelt um die Pri­vi­le­gi­en zu hal­ten, die sie über Jahr­tau­sen­de errun­gen haben.

Was Sie nicht sehen ist der 'Bal­ken in ihrem Auge', der Sie blind macht für die Tat­sa­che, dass Sie sich selbst gern an die­ser Stel­le sähen, allein bestim­mend was denn der 'gemei­ne Mensch' an Erkennt­nis haben soll: Ihre Phi­lo­so­phie, bestehend zumin­dest aus eben­so vie­len Annah­men und eben­so wenig Fak­ten - wie es die so von Ihnen ange­grif­fe­nen Kir­chen schon lan­ge machen.

'Schöp­fungs­theo­rie': Eine selbst erfun­de­ne abge­schrie­be­ne Beschreibung.
Muss doch Klas­se sein, sich ein eige­nes Uni­ver­sum zu erdenken und dann zu ver­lan­gen der Rest der Welt möge doch bit­te die Groß­ar­tig­keit die­ser Gedan­ken­füh­rung erkennen.
Sie kön­nen bestimmt mit dem Begriff "Hybris" etwas verbinden?

*edit*
Der neue­ste Stand der Wis­sen­schaft geht übri­gens weit über das hin­aus, was Sie ange­spro­chen haben:
" .. wur­de ein Mate­rie­zu­stand der Quan­ten-Spin­flüs­sig­keit in einem rea­len Mate­ri­al beob­ach­tet. In die­sem Zustand schei­nen Elek­tro­nen in Qua­si­teil­chen zu zer­fal­len, die soge­nann­ten Majorana-Fermionen .. "

*2. edit*
Ach sieh mal an, der Herr *ari­stoanis* trieb schon 2009 in ver­schie­de­nen Blogs unter dem Pseud­onym "love" sein Unwesen:
" .. Ihre Auf­merk­sam­keit an eine Obses­si­on zu fes­seln, damit sie nicht den Kerl am Herd sehen, der schon die Sau­ce anrührt!!! Aus "UNENDLICHE LIEBE IST DIE EINZIGE WAHRHEIT" von David Icke, Sei­te 149 .. "
Wer es nicht weiß:
Icke ist ein ein­ge­fleisch­ter Verschwörungstheoretiker

bookmark_borderEin Beispiel wie
argumentiert und vorgegangen werden muss
Das etwas andere Wort zum Sonntag

Über­set­zung

Der katho­li­sche Bischof von Ports­mouth, Phil­ip Egan, der für Guern­sey zustän­dig ist, hat gedroht, drei staat­li­che Schu­len auf der Bai­li­wick zu schlie­ßen, nach­dem er gegen einen Aspekt des vor­ge­schla­ge­nen neu­en Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­ge­set­zes Ein­spruch erho­ben hat­te. Die 'Dis­cri­mi­na­ti­on Ordi­nan­ce', die mor­gen von den Staa­ten von Guern­sey debat­tiert wird, soll reli­giö­se Dis­kri­mi­nie­rung ver­bie­ten, ein­schließ­lich des Lehr­per­so­nals an Schu­len, damit nie­mand auf­grund sei­ner Reli­gi­on oder Welt­an­schau­ung bei der Suche nach einem Arbeits­platz oder einer Beför­de­rung benach­tei­ligt wird.
In Guern­sey gibt es drei katho­li­sche Schu­len. Die lau­fen­den Kosten wer­den alle vom Staat finan­ziert, aber die phy­si­schen Gebäu­de gehö­ren der Kir­che. Der­zeit sind die­se Schu­len in der Lage, bei der Anstel­lung von Lehr­kräf­ten zu dis­kri­mi­nie­ren, indem sie von ihnen ver­lan­gen, den katho­li­schen Glau­ben der Schu­le zu tei­len, und kön­nen ver­hin­dern, dass nicht-katho­li­sches Per­so­nal Füh­rungs­po­si­tio­nen bekleidet.
..
Huma­nists UK, die mit den Staa­ten von Guern­sey zusam­men­ge­ar­bei­tet haben, um die Ver­ord­nung aus­zu­ar­bei­ten, unter­stützt es ille­gal zu machen, Mit­ar­bei­ter wegen ihrer Welt­an­schau­ung zu dis­kri­mi­nie­ren. Es wur­de [von katho­li­scher Sei­te (Anm. d. Übers.)] argu­men­tiert, dass nur die Fort­set­zung einer sol­chen Dis­kri­mi­nie­rung und das Recht der Eltern erlau­be, ihr Kind im Ein­klang mit dem katho­li­schen Glau­ben zu erzie­hen. Letz­te­res Argu­ment ist jedoch falsch, da Eltern kei­nen Anspruch auf eine staat­lich finan­zier­te Reli­gi­ons­schu­le irgend­ei­ner Art haben. Sie haben ledig­lich das Recht, dass die Schu­le ihren Über­zeu­gun­gen nicht wider­spricht, was Schu­len ohne reli­giö­sen Cha­rak­ter nicht tun. Tat­säch­lich ist die Ver­hin­de­rung einer sol­chen Dis­kri­mi­nie­rung posi­tiv für die Reli­gi­ons- und Welt­an­schau­ungs­frei­heit der Kinder.
[Her­vor­he­bun­gen hinzugefügt]

Da sieht man, lie­be Lesen­de wie die Vor­ge­hens­wei­se gestal­tet wer­den kann:
Kein Zurück­wei­chen vor den Ein­wän­den der katho­li­schen Kir­che, die Rech­te haben will und dafür nichts bezahlt, son­dern ande­re zah­len lässt. Sol­che Pri­vi­le­gi­en gehö­ren geschleift, und das ist hier­zu­lan­de schon seit Jahr­zehn­ten überfällig.

Nicht anders sieht es in den mei­sten ande­ren sozia­len Ein­rich­tun­gen unse­res Lan­des aus die "katho­lisch" geführt sind. Son­der­rech­te bei den Anstel­lungs­ver­trä­gen und ~bedin­gun­gen sind schon lan­ge nicht mehr zeit­ge­mäß! Dies ist umso kla­rer betrach­tet man die Zah­len der jüng­sten Erhe­bun­gen zur Religionsausübung: 

Es ist doch aber­wit­zig wenn von Orga­ni­sa­tio­nen wie den Groß­kir­chen Rech­te ver­langt wer­den wo ihnen seit Jah­ren die Gläu­bi­gen davon­lau­fen und ihre Mit­glie­der­zahl seit den spä­ten 50zigern hal­biert wur­de - durch frei­wil­li­ge Aus­trit­te, weil die Men­schen erkannt haben wie sie mit angeb­li­chen Vor­tei­len [natür­lich erst nach ihrem Tode(!), sonst müss­ten ja Bewei­se erbracht wer­den] ver­schau­kelt und finan­zi­ell aus­ge­nom­men werden/wurden.