via → https://www.the74million.org/article/student-spotlight-how-an-arizona-teen-animated-social-media-addiction/
bookmark_borderWas das Mobiltelefon
mit Kindern und Jugendlichen macht ...

nichts ist so, wie es zu sein scheint ....
Viele Briten sind Rassisten, mindestens unterschwellig, weil sie wissen, dass eine öffentliche Darlegung ihnen zum Nachteil gereichen könnte. Nicht nur gegen Menschen mit anderer Hautfarbe, gleichsinnig ebenso gegen Menschen anderer Nationalität. Sie lieben es allerdings ebenso bestimmte Vorurteile als verdeckte Äußerung glatt heraus zu sagen, wobei sie Umschreibungen nutzen, die auf den ersten Blick völlig harmlos klingen. Der Umgang mit Nicht-Briten hingegen entlarvt das, was tatsächlich in tiefster Volksseele der Briten brodelt.
Vor Jahren hatten wir ein Ferienhaus in St. Ives angemietet und der Schlüssel dazu sollte im Nachbarhaus abgeholt werden. Die Nachbarin war eine ältere Dame, ein wenig erinnerte sie an an *Madame MIM* aus dem Disney Studio, die auf meine Frage wo denn die Dusche im Haus zu finden sei antwortete
"I'm terribly sorry to disappoint you, Sir,
but we don't have a shower in your cottage.
We Brits are all little piggies, aren't we?"
Es stellte sich heraus, dass das nicht die ganze Wahrheit war, denn es gab sehr wohl ein Bad - allerdings nur mit einer Wanne und Wandauslauf. Wir haben es geschafft während unseres Aufenthaltes trotzdem nach der langen Fahrt sauber zu werden und sauber zu bleiben.
An diese Geschichte, Stichwort "Schmutz", wurde ich erinnert als ich las ein bekannter Kolumnist der "SUN" [TV personality Jeremy Clarkson] habe eine von ekliger Phantasie geprägte Glosse geschrieben, in der er sich Meghan Markle nackt durch die Straßen getrieben vorstellte, öffentlich gedemütigt von höhnischen Massen von Briten. Eine Geschmacksverirrung, sehr abwegig und abstoßend, selbst für einen Journalisten der für die "SUN" arbeitet, die nicht gerade als seriöses Blatt bekannt ist.
Das Ganze hat sich mittlerweile zum handfesten Skandal entwickelt und bestätigt die Auffassung von Harry und seiner Frau es gäbe Aufstachelung zu Hass und Rassismus gegen das Paar wie in der sechsteiligen Netflix-Dokumentarserie „Harry & Meghan“ zu erkennen war.
Bei allem Verständnis für differenzierte Sicht auf das britische Königshaus scheint mir eine solche Entgleisung nicht mehr durch britische Skurrilität entschuldigt zu sein. Blanker, dazu noch sexualisierter Hass gegen diese junge Frau ist schlicht unangemessen und in der Art des Vortrags verwerflich. Hier wurde eine Grenze überschritten, die durch eine Entschuldigung des Täters nicht wieder aus der Welt zu schaffen ist.
Auf der Meta-Ebene:
Solche Entgleisungen sind nicht Zufall. Sie sind Versuchsballone die ausloten wie weit man in solchen Skandalblättern ungestraft und ohne Konsequenzen gehen kann. Pars pro toto, auch unserer Medienlandschaft durchaus nicht fremd.
*update*
Das Handelsblatt berichtet den aktuellen Stand der Wahlen
".. The stakes of tomorrow’s¹ election could not be higher.If the Republicans take back either the House or Senate tomorrow¹, the stage will be set for Donald Trump’s return in 2024. If that happens, there will be few, if any, guardrails left to preserve what is left of our damaged and fraying democracy.
Since 2016, the MAGA movement Trump leads has morphed from a retrograde white nationalist crusade to a full-blown neo-fascist force. This fact will become all-too apparent in a MAGA Congress led by Marjorie Taylor Greene, Lauren Boebert and Paul Gosar on the House side, and Ron Johnson, Josh Hawley and Ted Cruz in the upper chamber. Think of a media landscape dominated by an ascendant Steve Bannon and Breitbart as the MAGA movement drowns out what few dissident voices remain within the GOP. .."
[Quote / Bezug]
Übersetzung:
Der Einsatz bei der heutigen¹ Wahl könnte nicht höher sein.
Wenn die Republikaner heute¹ entweder das Repräsentantenhaus oder den Senat zurückerobern, werden die Weichen für die Rückkehr von Donald Trump im Jahr 2024 gestellt. Wenn dies geschieht, wird es nur noch wenige, wenn überhaupt, Leitplanken geben, um die Überreste unserer beschädigten und zerfransenden Demokratie zu bewahren.
Seit 2016 hat sich die von Trump geführte MAGA-Bewegung von einem rückläufigen weißen nationalistischen Kreuzzug zu einer ausgewachsenen neofaschistischen Kraft gewandelt. Diese Tatsache wird in einem MAGA-Kongress unter der Leitung von Marjorie Taylor Greene, Lauren Boebert und Paul Gosar auf der Seite des Repräsentantenhauses und Ron Johnson, Josh Hawley und Ted Cruz in der oberen Kammer [dem Senat] nur allzu deutlich werden. Stellen Sie sich eine Medienlandschaft vor, die von einem aufsteigenden Steve Bannon und Breitbart dominiert wird, während die MAGA-Bewegung die wenigen verbleibenden Dissidenten innerhalb der GOP übertönt.
Verfolgen was läuft:
→ https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/us-midterm-elections-die-ersten-ergebnisse,TMdRQ8c
→ https://www.merkur.de/politik/midterms-usa-wahlen-live-tv-stream-uebertragung-fernsehen-phoenix-pbs-cbs-91894497.html
→ https://www.handelsblatt.com/politik/international/-midterms-2022-rennen-um-nevada-und-arizona-weiter-eng-kampf-um-senatssitz-in-georgia-geht-in-die-stichwahl/28789688.html
→ continue reading; weiterlesen lohnt sich!
¹ 11-08-2022 / 08.11.2022
So manche Lebensweisheit entsteht nicht alleine durch persönliche Erfahrung. Man kann 'am Beispiel' erkennen, lernen, überlegen, und was angebracht und nützlich ist übernehmen. Der Weg zum besseren Verständnis der Welt ist nicht einspurig und ohne Verzweigungen. Ganz im Gegenteil, je variabler die Eindrücke sind desto mehr lernt man daraus. Bekanntermaßen bleiben insbesondere aus Fehlern die stärksten Eindrücke zurück und helfen beim nächsten Mal - direkt oder indirekt - bessere Entscheidungen zu treffen.
Wieder einmal bin ich beim Streifzug durch das Internet auf eine Sammlung von mehr oder weniger klugen und/oder witzigen Sprüchen gestoßen. Ein Beispiel zeige ich hier, ansonsten sei den geneigten Lesenden empfohlen sich selbst dorthin zu begeben und zu stöbern .... lassen Sie gern in einem Kommentar wissen welches Beispiel Ihnen zugesagt hat - und was Sie empfehlen möchten. Danke.
Hier mein Favorit nach (viel zu) langem blättern:
Letztes Zaunteil war am Montag dieser Woche fertig und abholbereit!
Es wurde nötig wegen verschiedener Probleme, die vor der physischen Phase nicht zu erkennen gewesen waren.
Unten sehen Sie zwei Abbildungen, links die Strecke, die ich zur Rückfahrt gewählt habe, rechts die Strecke, die über Hamburg führt und ein wenig länger ist. Betonung auf "ein wenig", denn der Unterschied zwischen 382 km und 340 km ist ja wahrhaftig nicht sehr groß.
Allerdings, das ist der Clou, bedeutet die kürzere Fahrtstrecke daß man in den Genuß einer Seefahrt quer über die Elbe kommt. Glückstadt - Wischhafen. Der Fahrpreis für PKW und Fahrer war 11,50€. Der Hund kostete nichts. Doch der Kassierer fragte mehrmals wo denn meine Frau wäre - beim dritten Mal schließlich glaubte er mir, daß ich alleine auf der Fähre war.
Dem gemeinhin verbreiteten Vorurteil man spare auf dem Weg mit der Fähre Zeit und Geld kann ich nun getrost widersprechen. Die Fahrt verläuft abseits der Autobahn auf Landstraßen und aus den Stunden die das Navi auswirft wurden am Ende fast 6,5h -das im Gegensatz zu 4,5 h über die Autobahn (wenn für den Elbtunnel nicht Stau gemeldet wurde), zudem addieren sich noch die Fährpreise dazu und selbst bei hohen Spritkosten sind die 40 km Differenz nicht in der Lage die Kosten zu senken.
Da ich noch nie die Elbfähre genutzt habe war das der erste Grund für meine Wahl dieses Mal quer durch zu fahren. Mit 77 ist schließlich nicht sicher ob das später noch gelingen würde ;c) - nun kann ich mitreden wenn davon gesprochen wird. Obwohl meine lediglich eine und wohl auch letzte Fahrt mit der Fähre nur anekdotischen Beweis liefern kann wage ich die Feststellung:
Wer gern einmal eine kurze Schiffsreise machen will sollte das gern auf dieser Fahrt tun, hingegen sind dabei weder Zeit- noch Geldersparnis zu erwarten. Im Gegenteil.
Das wird anders sein wenn erst die geplante neue (Unter-) Querung fertig ist - was wegen der vielfachen juristischen Fallstricke und Klagen noch etwas dauern kann .... wir sind schließlich in Deutschland, dem Land der Partikularinteressen. Da haben Solidarität und Pragmatismus keine Chance
Denmark gets something right that's terribly wrong in Germany - that's why potential beneficiaries choose Germany before any of the other EU nations.
- Immigrants who are not Danish citizens are banished from Denmark if they commit violent crimes.
- The state does not support families economically for having more than the country’s average amount of children. This prevents foreigners from coming to Denmark who have .. a lot of children and live off the state’s child support system.
- The country also denies resident permits to foreigners who are marrying their cousin¹ in Denmark .. "
- To counter "ghettoization" measures are taken to (if needed: forcefully) integrate foreigners → https://www.youtube.com/watch?v=qjtgch82ub0
On the contrary to the needs of immigrants the EU citizens moving into other EU countries (research is specific for Denmark) contribute to the welfare costs greater than participating from it.
¹ OH, and by the way:
If you want to know how an *officially endorsed site* views & explains marriage among relatives (i.e. first cousins) you need to read this article
Der frühere japanische Politiker und umstrittene Ex-Regierungschef Abe war gerade zwei Tage tot, da wählte Japan ein neues Parlament, und das Attentat hatte nicht mehr die Aufmerksamkeit wie sie unter anderen, grundsätzlichen Bedingungen, angemessen gewesen wäre. Die Gründe sind wohl - wie schon so oft und genauso oft weggeleugnet - religiöser Natur.
Es scheint als ob die Moon-Sekte [auch "Mun"], eine militante und radikale Organisation mit mehr Dreck, als am - sprichwörtlichen - Stecken kleben kann, der über Jahrzehnte angesammelt wurde, darin verwickelt ist. Das ZDF titelt "Abe-Attentat: Motiv angeblich Hass auf religiöse Gruppe".
Eine genauere Betrachtung stellt es so dar: Die Mutter des Attentäters hat Unsummen an diese Sekte¹ 'gespendet' und sich dabei verarmt, so sehr, daß sie sich nicht mehr selbst unterhalten konnte - und da hat sie jegliche Bindung zur Sekte verloren, wurde rausgeworfen. Viele Beobachter des Sektenwesens wundert das nicht, denn nur solange bei den 'Auserwählten' etwas zu holen ist sind sie für die Führer und Oberen interessant - leben sie doch davon diese Unbedarften auszunehmen wie Weihnachtsgänse ....
Der Attentäter hatte wohl zunächst vor eine Person aus der Sekte zu erschießen - und hat dann stattdessen den ehemaligen Regierungschef ins Visier genommen, da dem Verbindungen zu Mun nachgesagt wurden.
_________ Ein Klick auf die Bilder führt zu einer höheren Auflösung! _________
Ein weiteres Beispiel für die These die ich seit Jahren hier vertrete: Ohne Religionen und ähnliche Gruppierungen wäre die Welt sehr viel friedlicher, denn Glaube, ein abstraktes Konstrukt, das seine Anhänger indoktriniert und unmündig hält, ihnen das Denken aberzieht und durch Dogmatik ersetzt, steckt hinter vielen gewaltsamen Auseinandersetzungen rund um den Globus.
¹[Zitat]
".. Die von Japans Medien transportierte vage Bezeichnung „bestimmte“ religiöse Organisation schürte im Internet Spekulationen: Es könnte sich dabei eventuell um die umstrittene Vereinigungskirche des verstorbenen koreanischen Sektengründers San Myung Mun handeln. Die auch als Mun-Sekte bekannte Vereinigungskirche hat Mitglieder in vielen Ländern, darunter auch in Japan, und unterstützt konservative politische Anliegen. Politiker wie der frühere US-Präsident Donald Trump und Abe gelten als ihr freundlich gegenüber eingestellt. Mun, der stark anti-kommunistisch gesinnt war, hatte sie 1954 gegründet. .."
".. it is, as Gary Huck (cartoon 1) points out, a faith-based decision.
It is not entirely fair to point to the disproportionate number of Roman Catholics on the bench, though it is remarkable that, in a country in which Catholics are 22 percent of the population, they make up two-thirds of the Supreme Court, plus Neil Gorsuch, a “cradle Catholic” turned Episcopalian.
Still, four Catholics plus Gorsuch voted to overturn, one (Roberts) agreed with stipulations, and only one Catholic, Sotomayor, defended Roe, alongside her Jewish associates.
And nobody felt that their religious beliefs should cause them to recuse themselves from the case .."
[Quelle Text und 2 Abbildungen]
Übersetzung (frei nach Google)
".. es ist, wie Gary Huck (Cartoon 1) betont, eine auf Glauben basierende Entscheidung.
Es ist nicht ganz fair, auf die unverhältnismäßig hohe Anzahl der Katholiken auf der Richterbank hinzuweisen, obwohl es bemerkenswert ist; Gorsuch, ein „Geburtskatholik“, konvertiete zum Episcopalismus.
Trotzdem stimmten vier Katholiken plus Gorsuch für die Aufhebung, einer (Roberts) stimmte mit Einschränkungen zu, und nur Katholikin Sotomayor verteidigte Roe neben ihren jüdischen Mitarstreitern des Gerichtshofes.
Niemand hatte das Gefühl, dass ihre religiösen Überzeugungen sie dazu veranlassen sollten, sich aus dem Fall zurückzuziehen .. "
Wenn wir auf die aktuelle Situation schauen gibt es Hoffnung, die neue Regierung werde - wenn sie lange genug im Amt bleibt (!) - die erzkonservativen Regelungen aus den vergangenen 16 Jahren, was sage ich, den vergangenen 40 Jahren, endlich dahin befördern wohin sie gehören: Auf den Müllplatz der Geschichte als lästiges Vermächtnis einer Zeit, in der die Kirchen das öffentliche Leben durch ihre rückwärtsgewandte Indoktrination vergiftet haben.
Doch wollen wir uns nicht zu früh freuen. Was in USA passierte kann hier immer noch blühen:
Wenn die Konservativen mit dem "C" und die Rechten, zusammen mit den aufwachsenden Evangelikalen, die in Deutschland einen *Angelpunkt* für ihre Vorhaben sehen und Geld herein pumpen um dafür zu werben / anzuwerben das Ruder in Sachen "Reproduktive Selbstbestimmung der Frauen" herumzuwerfen, mit ihren Bemühungen Erfolg haben sollten. Dann sind die Mitgliederzahlen bei den Großkirchen nichtig, denn ein rühriger religiöser Aktivist gleich mit Leichtigkeit 100 träge, satte Bundesbürger aus, die ihre Freiheiten für festgemauert halten und nicht mit der Listigkeit der Gegenseite rechnen.
Hoffentlich sind wir weit genug 'selbständig' geworden um nicht auch in dieser Sache die USA nachzuäffen.
»» Boris Johnson this week became the first sitting prime minister in British history to be fined for breaking the law. ««
"Rwanda is one of the safest countries in the world, globally recognized for its record on welcoming and integrating migrants."
— Boris Johnson today (15. April 2022)
"In Rwanda, critical voices continued to face heavy restrictions. The UK raised concerns about specific cases with the Government of Rwanda, underlining the need to allow opposing voices to hold the government to account."
— Annual U.K. Human Rights and Democracy report, July 2021
»» Boris Johnson wurde diese Woche der erste im Amt befindliche Premierminister in der britischen Geschichte, der wegen Gesetzesbruchs zu einer Strafe verurteilt wurde. ««
„Ruanda ist eines der sichersten Länder der Welt und weltweit anerkannt für seine Leistungen bei der Aufnahme und Integration von Migranten.“
— Boris Johnson heute (15. April 2022)
„In Ruanda waren kritische Stimmen weiterhin starken Einschränkungen ausgesetzt. Das Vereinigte Königreich äußerte Bedenken über bestimmte Fälle bei der Regierung von Ruanda und betonte die Notwendigkeit, gegnerischen Stimmen zu erlauben, die Regierung zur Rechenschaft zu ziehen.“
— Jährlicher Bericht über Menschenrechte und Demokratie im Vereinigten Königreich, Juli 2021
Little things are often overrated as major blunders and it is mostly tabloid journalism that is responsible for this. However, there are examples that show that a campaign that was run earlier for a completely different purpose remained so strongly in the memory of the population that even a marginal similarity in the later advertisements did lead to very undesirable results.
An example of this recently drew ever wider circles in Korea. A previously issued ad initiated by a feminist organization had appeared to make fun of the size of the genitals of male compatriots.
Once two different displays, one for a "Lifestyle Platform" , another for "Online fashion store Musinsa" were issued, protests of male Koreans arose, who saw it as an insult to their *masculinity*.
Small misunderstandings - big consequences:
The ads have been withdrawn.
Kleinigkeiten werden oft zu Großereignissen aufgeblasen und meist sind es Sensationsmedien die das zu verantworten haben. Nun gibt es allerdings Beispiele dafür, dass eine Kampagne, die für einen ganz anderen Zweck geschaltet wurde, so stark in der Erinnerung der Bevölkerung bleibt, dass selbst eine nur marginale Ähnlichkeit in späteren Anzeigen zu sehr unerwünschten Ergebnissen führen können.
Ein Beispiel dafür zog jüngst in Korea Kreise. Es war vormals eine Anzeige von Feministinnen erschienen, die sich über die Größe der Genitalia männlicher Landsleute lustig machte.
Als jetzt zwei unterschiedliche Anzeigen, eine für eine "Lifestyle Platform", eine andere für "Online fashion store Musinsa" erschienen, häuften sich die Proteste der (männlichen) Koreaner, die darin eine Beleidigung ihrer *Männlichkeit* sahen.
Kleine Mißverständnisse - große Folgen:
Die Anzeigen wurden gecancelt.
[via → The Korea Herald]
Die Innenpolitik von Staaten mit denen wir verbrüdert oder vertraglich verbunden sind ist - normalerweise - auf ähnlichen gesellschaftlichen und sozialen Modellen aufgebaut: Man spricht von "demokratischem Grundverständnis".
Fälschlicherweise gehen wir bei diesen Überlegungen davon aus, dass gleiche Begriffe hier wie dort gleiche Bedeutung haben. "Demokratie" finden wir in vielen Beschreibungen der Verfassungen rund um die Welt - doch wenn man genauer hinsieht ist oft der dahinter liegende Prozess der Wahlen völlig verschieden. Das führt dazu, dass in manchen Ländern zwischen Wählende und zu wählende Kandidaten Mittelsleute eingeschaltet sind, die dann - sozusagen im Auftrag - den Willen der Wählenden durchsetzen und die gewünschten Kandidaten etablieren sollen.
Bei Wahlrecht für Repräsentation im Parlament der Art wie man es in GB und USA findet, wird der jeweilige Kandidat mit dem größten Stimmanteil Sieger, alle anderen Stimmen verfallen und sind ohne Bedeutung. So kann es alleine aus dieser Situation zu dem Kuriosum kommen, dass eine Partei mit weniger Stimmen mehr Kandidaten stellt, also der Mehrheitswille umgekehrt wird.
Da sind wir noch nicht bei den Wahlen für die Repräsentanten des Staates insgesamt, seien sie "Präsident" oder "Premier" oder irgendwie ähnlich tituliert. Da wird die Sache noch komplexer - und bietet mannigfaltige Möglichkeiten der Verfälschung des Wählerwillens, also der Mehrheitsmeinung, geäußert auf dem Wahlschein.
Hier soll keine umfassende Darstellung verschiedener Länder folgen - das wäre eine Mammutaufgabe und erforderte breitere Kenntnisse politischer Systeme als ich sie habe. Deswegen beschränke ich mich auf das Wahlsystem der USA, das ich im Zuge mehrere Aufenthalte über viele Jahre verteilt kennengelernt habe. Ohnehin ist wegen der Bedeutung der USA in der Welt diese Betrachtung wichtiger als z. B. eine solche für England. Oder einen der anderen EU Staaten, da sie an Bedeutung weit hinter den Führungsmächten liegen, zu denen die Vereinigten Staaten nun einmal gehören.
Wie Veränderungen schleichend vorangetrieben werden und zwar ohne dass es die Öffentlichkeit wahrnimmt hatte ich zuvor (2017) schon einmal erörtert. Vor ein paar Tagen sah ich eine Karikatur, die sehr drastisch, aber korrekt beschreibt was in USA gerade passiert:
Wir erleben eine Vorbereitung der Machtübernahme durch die Republikaner, an der Spitze mit Trump, den sie als Gallionsfigur brauchen um die Dummen im Lande einzufangen und deren Stimmen zu bekommen - was aber in den republikanischn Staaten abläuft ist genau das, was wir hier nach der Wahl 1933 erlebt haben, als die NSDAP mit eingeschleusten 'Getreuen' in Ämtern und staatlichen Institutionen an den Schaltstellen ihre Agenda zur Ausführung brachte.
Den Text habe ich zum Zwecke der Vereinfachung für jene Lesende hier übersetzt, damit klar wird, was der Karikaturist meint - es sind ja nicht immer gängige Vokabeln zu lesen.
Wir warten andauernd darauf "Nazis" kommen zu sehen.
Wir warten auf graue und braune Uniformen.
Und darauf, dass Juden exekutiert werden.
Wir machen uns selbst etwas vor. Außerordentlich gefährlich.
Die Republikanische Partei ersetzt gerade Wahlbeamte durch Getreue aus eigenen Reihen, die sich nicht scheuen werden die tatsächlichen Wahlergebnisse zu verfälschen.
Präseidentenwahlen werden auf der Ebene der republikanischen Einzelstaaten entschieden.
Durch geschickte Manipulation der Wahlkreiszuschnitte, Drohungen, und andere undemokratische Massnahmen▪ werden GOP ("Grand Old Party") Getreue in die Legislative eingeschleust,
die dann jene "Wahlmänner" am 06. Januar zum Kongress schicken werden die ihnen zum Sieg verhelfen▪▪ - unter völliger Missachtung des Wählerauftrages.
Der 6. Januar 2024 wird der Tag sein an dem unsere Demokratie zu Ende geht.
Warten Sie nicht länger auf Braunhemden und graue Uniformen.
Die Bedrohung ist bereits da.
▪
Es werden zur Zeit gerade in republikanischenn Staaten alle farbigen Beamten aus den wahlwichtigen Ämtern entlassen. Zudem werden die Amtsinhaber von Stellen, die für Auszählung und Kontrolle der Wahlergebnisse verantwortlich sind von Farbigen und Demokraten 'gesäubert'.
▪▪
Das Wahlrecht sieht vor, dass in den Staaten die jeweiligen Parlamente unter bestimmten Bedingungen die von den Wählern bestimmten Wahlmänner durch andere Personen ersetzen können - und genau darauf setzen die Republikaner für 2024.