gehört Religion, besser: gehören Grundwerte, die auch in Religionsgemeinschaften vertreten werden, zu den Pfeilern des (sogenannten) "Christlichen Abendlandes".
Ist damit aber die Institution "Kirche" - egal welcher Religion - begründet?
Nein.
Religionen sind eine gute Möglichkeit für kleine Gruppen von zweifellos meist intelligenten Zeitgenossen sich auf Kosten Anderer ein bequemes Leben zu machen.
Verspräche ich einem Menschen - irgendeinem Menschen - sagen wir: auf der Straße - daß er nach seinem Tode in den Himmel kommt und mir deswegen einen Prozentsatz seines Einkommens geben müsse weil ich ihm diese 'frohe Botschaft' verkündet habe - was würde da wohl passieren?
Hat der Versprechende - anders als ich - allerdings eine schwarze oder bunte oder sonstwelche Robe an und verspricht das in einem eigens dafür errichteten Versammlungsgebäude, dann g l a u b t man ihm und er bekommt das Geld:
Es wird sogar von staatswegen, mit den Steuern, eingezogen ....
Ist denn mein Versprechen an Jemanden er komme in den Himmel weniger wert als das eines Religions-Uniform-Trägers? Er ist wie ich ein Mensch und weiß nicht mit Bestimmtheit ob sein Versprechen eingehalten wird - ebensowenig, wie ich es weiß!
Ja, ja, ich höre schon den Einwand:
Ihm glaubt man es ....