bookmark_borderIt is what it is ...! Is it?

".. Fly­ing over the dor­mant Mau­na Kea vol­ca­no on Jan. 18, 2023, the for­ma­ti­on first appeared as a small, soaring white object befo­re emit­ting an arc-like wave and slow­ly span­ning out into a spi­ral. The spi­ral then faded into a ring-like shape, ending a stun­ning visu­al trans­for­ma­ti­on that was caught on video .." [source]

".. Als die For­ma­ti­on am 18. Janu­ar (2023) über den ruhen­den Vul­kan Mau­na Kea flog, erschien sie zunächst als klei­nes, hoch flie­gen­des, wei­ßes Objekt, bevor es eine bogen­ar­ti­ge Wel­le aus­sen­de­te und sich lang­sam zu einer Spi­ra­le auf­spann­te. Die Spi­ra­le ver­blass­te dann zu einer Ring­form, die die­se atem­be­rau­ben­de visu­el­le Trans­for­ma­ti­on been­de­te. Sie wur­de als Video fest­ge­hal­ten .." [Quel­le]

bookmark_borderWas bisher "GEHEIM" war
- jetzt exklusiv bei "RELAtief" enthüllt!

Wenn Sie schon ein­mal in Papen­burg waren und die Rie­sen­hal­len der MEYER WERFT gese­hen haben wer­den Sie sich fra­gen was denn wohl in die­sen Hal­len gebaut wird. Gemein­hin glaubt die Bevöl­ke­rung - und wird von der Pres­se dahin­ge­hend unter­rich­tet - es sei­en die­se gro­ßen Kreuz­fahrt­schif­fe, wie sie manch­mal vor den Hal­len lie­gen, oder die Ems hin­ab in die Nord­see gefah­ren werden.

Die Wahr­heit jedoch wird seit Jah­ren in den rasch errich­te­ten Hal­len ver­bor­gen. Die Bau­zeit ist enorm lang, denn es sind Rie­sen­ob­jek­te, die eine aus­ge­feil­te Tech­no­lo­gie und sehr vie­le gehei­me Bau­ele­men­te benö­ti­gen. Damit deren Zweck nicht sofort deut­lich wird fin­det der Zusam­men­bau funk­ti­ons­fä­hi­ger Ele­men­te erst in Papen­burg statt.


 


Die Enter­pri­se NCC-1701 läuft ver­mut­lich 2145 vom Dock, immer vor­aus­ge­setzt, die erfor­der­li­chen Geneh­mi­gun­gen für den dafür nöti­gen wei­te­ren Ener­gie­ver­brauch wer­den von der Welt-Ener­gie-Komis­si­on [WEC; World Ener­gy Commis­si­on] gestat­tet.
 

 

[Bild Werft­ge­bäu­de von Frank Vin­c­entz: Eige­nes Werk; CC BY-SA 3.0, Link ; im lin­ken Teil wer­den Schif­fe gebaut, im rech­ten Teil wird die ENTERPRISE gefer­tigt (links neben den Schif­fen der Antriebs­teil, rechts im fla­che­ren Hal­len­teil die Untertasseneinheit)]
[Bild Raum­schiff: Über­nah­me aus ".. Schiff­bau geht neue Wege .."]

bookmark_borderEin Servicemitarbeiter schreibt mir ....

Es geht um ein Fen­ster, das mit Fen­ster­griff abge­bil­det war - aber ohne die­sen Griff hier ange­kom­men ist. Da ich froh bin, daß es heil - also ohne Glas­bruch - hier ankam wer­de ich es trotz die­ser Ver­brau­cher­täu­schung behal­ten ... und eben einen Griff dafür zusätz­lich kaufen.

Was die Sache aber­wit­zig macht ist:
Ohne den Griff kann man das Fen­ster nicht ein­bau­en. Denn die Löcher für die Befe­sti­gungs­schrau­ben im Rah­men kann man nur erreichen/benutzen wenn das Fen­ster geöff­net ist.

bookmark_borderDas Rätselraten hat ein Ende ...!

Haben Sie sich - so wie ich sehr häu­fig - schon gefragt was wohl unse­re Poli­ti­ker unter "Digi­ta­li­sie­rung" ver­ste­hen? Bis­her war mir das stets ver­schlos­sen, die Aus­sa­gen dazu waren zu vage und es mach­te nicht so recht Sinn was da ver­laut­bart wur­de. Der vori­ge Mini­ster von der CSU¹ war zwar ver­ant­wort­lich und hat behaup­tet man wer­de bis 2020 über­all 'schnel­les Inter­net' zur Ver­fü­gung haben .... doch dar­auf war­ten vie­le Men­schen im Lan­de immer noch und eini­ge haben, wohl unter dem Ein­druck die Poli­tik wer­de ihnen nicht hel­fen, selbst die Initia­ti­ve ergrif­fen und mit Glas­fa­ser­ge­sell­schaf­ten Ver­trä­ge abge­schlos­sen. Denen stets fast alle ange­spro­che­nen Bür­ger in deren Umkreis dan­kend bei­getre­ten sind.

Heu­te las ich eine Zusam­men­fas­sung des­sen, was der­zeit akti­ve Poli­ti­ker unter "Digi­ta­li­sie­rung" verstehen:
Nichts, wenn man das ana­ly­siert was sie gesagt haben.

Lesen Sie selbst, der Aus­zug stammt aus dem news­let­ter der AOK "G + G":

Wenn man "Digi­ta­li­sie­rung" der­art ver­kürzt auf digi­ta­le Regi­strie­rung der Ein­woh­ner zu admi­ni­stra­ti­ven Zwecken ver­steht ... ver­ste­he ich nun, war­um wir damit nie vor­an­kom­men wer­den! Bis hof­fent­lich 'mal einer aus der Regie­rung sei­nen Kum­pelinen & Kum­pels erklärt, was DIGITALISIERUNG in Wirk­lich­keit bedeutet.

Dazu paßt noch ein twit­ter-Zitat, das Beste, was ich seit lan­gem gele­sen habe [via "Ich tu was ich kann"]

¹ [ - Ver­kehr und digi­ta­le Infra­struk­tur Andre­as Scheu­er; Staats­se­kre­tä­re Enak Fer­le­mann und Stef­fen Bil­ger. Erste­rer Lob­by­ist und Bahn­brem­ser durch For­de­rung höhe­rer Prei­se, letz­te­rer Lob­by­ist für die Fahr­zeug­indu­strie, wahr­haf­tig kom­pe­ten­te Leu­te an die­ser Stelle!
- Doro­thee Bär, die Ein­zi­ge im Kabi­nett die tat­säch­lich Ahnung hat­te, abge­scho­ben auf eine halb-wich­ti­ge und streng kon­trol­lier­te Stel­le - dadurch 'mund­tot' gemacht und nicht mehr in der Lage Kri­tik zu üben, was sie zuvor kom­pe­tent und poin­tiert stets tat - wird Staats­mi­ni­ste­rin für Digi­ta­les direkt im Bundeskanzleramt]

bookmark_border*Lügenbaron*

Vor ein paar Tagen weil­te ich auf einer Abend­ver­an­stal­tung und mein Sitz­nach­bar, den ich bis dahin noch nie getrof­fen hat­te, frag­te mich, was ich denn so als Hob­by oder Zeit­ver­treib zu tun pflege.

"Ich schrei­be kur­ze Geschich­ten zum Tages­ge­sche­hen und zur Poli­tik, manch­mal auch zum The­ma Reli­gi­on - oder bes­ser: War­um es end­lich einer Tren­nung von Kir­chen und Staat bedarf."

"Ach!", ent­geg­ne­te der Fra­ger, "dann sind sie so ein moder­ner Baron Münchhausen?"

Vor Ver­blüf­fung ob die­ses Ver­glei­ches fand ich nicht sofort eine pas­sen­de Ant­wort, daher ließ ich ihn wissen
"Ich erzäh­le Ihnen wohl am Besten 'mal eine von die­sen Geschich­ten - am Bei­spiel ist es stets ein­fa­cher zu ver­ste­hen was gemeint war." 


"Kürz­lich", hub ich an, "war ich zu einem Abend­essen gela­den und der Abend nahm - nach einem klei­nen Emp­fang mit Apé­ri­tif im Foy­er des Hau­ses - her­nach im Rit­ter­saal sei­nen Fort­gang. Die Räum­lich­kei­ten waren exqui­sit deko­riert, wobei in der gro­ßen Hal­le Tische für das Abend­essen gedeckt wor­den waren. An den Wän­den hing aller­lei Kriegs­werk­zeug, das den Betrach­ter erschau­ern las­sen muß­te, wenn er an die Effek­te von des­sen Ein­satz dachte ....

Kaum war der Haupt­gang ser­viert, da beschwer­te sich die Gast­ge­be­rin ihr sum­me stän­dig eine Flie­ge um den Kopf und man möge nach einem Bedien­ste­ten schicken um das Tier zu entfernen.


'Nicht not­wen­dig!' rief ich für Alle ver­nehm­lich in den Saal, griff nach einem der Schwer­ter aus der Deko­ra­ti­on, sprang zur Dame des Hau­ses hin­über - und hieb die Flie­ge in zwei gleich­mä­ßig gro­ße Stücke, die sanft zu Boden tru­del­ten .... zögernd erscholl nach einem 'Bra­vo!'-Ruf des Gast­ge­bers anschwel­len­der Bei­fall der Gesell­schaft, der durch den Haus­her­ren - mit erho­be­nem Glas und einem 'À vot­re san­té!' in mei­ne Rich­tung - been­det wur­de."
 

Mein Gegen­über schau­te mich mit vor gro­ßem Stau­nen gewei­te­ten Augen an:
"Und ich dach­te wirk­lich Sie erzäh­len mir ein Lügen­mär­chen!"

bookmark_borderWahljahr 2022

Die Saar­land-Wahl war der Auf­takt die­ses Wahl­jah­res und für man­che Par­tei­en war deren Ergeb­nis eine Rie­sen­über­ra­schung. Die CDU konn­te sich nur die Augen rei­ben und fest­stel­len: Das war's wohl für lan­ge Zeit!

Nun wird es span­nend, denn die näch­sten Wah­len in Schles­wig-Hol­stein (08.05.), Nord­rhein-West­fa­len (15.05.) und Nie­der­sach­sen (09.10.) wer­den zei­gen, ob es sich nur um einen loka­len oder gene­rel­len Effekt kon­tra-CDU / pro-SPD handelt.

Gewiss ist jeden­falls eines:
Es wird an den Wahl­ta­gen kei­nen Alko­hol­ver­kauf oder Aus­schank geben!

Dem Bei­spiel Nor­we­gens fol­gend, das zuvor schon an Weih­nachts­ta­gen, und wegen Omic­ron Alko­hol­ver­bo­te erlas­sen hat­te, set­zen offen­bar die Ver­ant­wort­li­chen nun auch bei uns dar­auf so nur sol­che Wäh­ler an der Urne zu haben, die mit kla­rem Ver­stand ihre Kreuz­chen machen.

Die­se Vor­ge­hens­wei­se ist für mich nicht über­ra­schend, sorg­ten doch seit Jah­ren die Dro­gen­be­auf­trag­ten ver­schie­de­ner Regie­run­gen (Schrö­der / Mer­kel) und neu Scholz dafür, dass immer mehr Ein­schrän­kun­gen - meist begrün­det mit Jugend­schutz - bei Alko­hol und Ziga­ret­ten ein­ge­führt wur­den. Da ich seit Jah­ren nur noch spo­ra­disch zu Festen und Fei­ern ein­mal ein Gläs­chen Sekt oder Wein trin­ke betrifft mich die­se Rege­lung nicht. Ich hal­te sie trotz­dem für wider­sin­nig, denn er mehr sol­che Vor­ga­ben durch den Staat ver­tra­gen sich nach mei­ner Auf­fas­sung nicht mit einer fort­schritt­li­chen Demo­kra­tie, die den Bür­ger ernst nimmt anstatt ihn zu gängeln.

bookmark_borderchinesisch. eingedeutscht. pelfekt!

Vor eini­gen Tagen hat­te ich ein Möbel­stück, eine Réca­miè­re¹, über das Inter­net bestellt. Eine Vor­ge­hens­wei­se von der ich - nun, da das Möbel wie­der zurück­ge­schickt und der Kauf rück­gän­gig gemacht ist - nur hef­tigst abra­ten kann. 

Eini­ge O-Ton-Bei­spiel­sät­ze mit was man da umgeht:

Zuerst dach­te ich an eine auto­ma­ti­sier­te Übersetzung

Dar­auf­hin habe ich in einem Anflug von Sar­kas­mus zu einem klas­si­schen Zitat gegriffen ....

.... - und sie­he da, die Rück­ab­wick­lung wur­de nun tat­säch­lich erledigt!


Mei­ne Rezension:
".. Auf den ersten Blick sieht die­ser Arti­kel gut aus - aber wenn man ihn von unten betrach­tet, erkennt man:
Dies wird nicht lan­ge genug hal­ten um ein Erb­stück zu werden!
Schwa­che Holz­stücke, das mei­ste Holz ist ein Zoll Sperr­holz, kein Win­kel von 45° oder 90° ist tat­säch­lich rich­tig. Drei Tei­le, die anein­an­der befe­stigt wer­den müs­sen und neun Schrau­ben, von denen kei­ne genau auf ihre Kon­ter­mut­tern abge­stimmt ist, Unter­schie­de bis zu 1 cm - hier wur­de es schwierig!
Stel­len Sie sicher, dass Sie die fol­gen­den Werk­zeu­ge zur Hand haben:
- lan­ge Schraub­zwin­gen > 1ft
- Holz­mei­ßel (Stech­bei­tel)
- Gummihammer
- Rat­schen­ka­sten mit Sechs­kant-Bits (der mit­ge­lie­fer­te Schlüs­sel ist ein Witz bei den benö­tig­ten Kräften)
und viel Geduld und behut­sa­mer Umgang, damit die win­zi­gen Holz­säu­len nicht brechen.
Das Befe­sti­gen der Bei­ne begann leicht, aber am Ende hat sich beim Dre­hen ein Teil des Abdeck­tuchs gelöst.
Der Zusam­men­bau hat vier Stun­den gedauert.
Ein Stern nur, weil man 'Null' nicht ver­ge­ben kann.
Das Pro­dukt habe ich zurückgegeben.
Der Vor­gang hat meh­re­re Tage und end­lo­se Schrei­ben hin-und- her erfor­dert (s.o.).

 

- "Lie­ber Kun­de, schreck­lich leid. Wir haben uns nach Ihrem Paket erkun­digt und eines der ver­blei­ben­den Pake­te ist noch unterwegs."

- "Das Pro­dukt ist mit Ihnen nicht zufrie­den, und wir sind auch sehr schuldig."

- "Wir wer­den uns jetzt mit dem Nach­fol­ger in Ver­bin­dung set­zen, um ein Rück­sen­de­eti­kett zu vereinbaren."

- "Unse­re Finan­zie­rung hat Sie zurück­er­stat­tet .. Als näch­stes ach­ten Sie dar­auf, Ihr Porte­mon­naie zu überprüfen."


Mein Rat: Las­sen Sie die Fin­ger davon!

 

Defi­ni­tio­nen, schlicht¹ und 'mar­ke­ting­ge­färbt'²
¹ ".. Mit die­sem Begriff wer­den Sitz­mö­bel bezeich­net, die kei­ne voll­stän­di­ge Rücken­leh­ne oder voll­stän­di­gen Sei­ten­leh­nen haben .." 
² ".. Heu­te bezeich­nen wir ein Sitz- und Lie­ge­mö­bel als Réca­mie­re, des­sen Rücken­leh­ne nicht voll­stän­dig eine Sei­te der Sitz­flä­che umrahmt. Mit einer Réca­mie­re bringst du die per­fek­te Kom­bi­na­ti­on klas­si­scher Ele­ganz und moder­nem Lie­ge­kom­fort in dein Wohnzimmer .." 

PS
Was wir nun haben:
Gebraucht gekauft für die Hälf­te dessen
was das chi­ne­si­sche Pro­dukt geko­stet hatte,
sta­bil, sau­ber, geruchsfrei:

bookmark_borderEin wenig Völkermord gefällig?
Fragen Sie den Vatikan, der hat 'Experten'

Bezug → Völ­ker­mord in Ruan­da Zeit online Bei­trag → Wie recht­fer­tigt ein Prie­ster einen Völ­ker­mord, Herr Schomburg? 
Es wird ja stets behaup­tet der Vati­kan sei an Auf­klä­rung von Prie­ster­ver­bre­chen inter­es­siert und tue Alles, was zur Auf­ar­bei­tung nötig sei. Außer­dem lägen die Bei­tei­li­gung oder gar Anstif­tung zu Völ­ker­mord oder vie­le hun­dert Jah­re zurück .... hal­ten Sie inne, lie­be Lesen­de, und ori­en­tie­ren Sie sich neu!

Nicht ist ver­gan­gen, Vie­les ver­ges­sen, und was noch nicht ver­ges­sen wur­de und noch nicht abge­ur­teilt wur­de ver­sucht der Vati­kan aktiv zu hin­ter­trei­ben. Ich fra­ge mich nach sol­chen Ent­hül­lun­gen immer wer von wem gelernt hat: 

Der Vati­kan von der Mafia oder die Mafia vom Vati­kan oder ....?

Lese­pro­be:

bookmark_borderAusgerechnet die ..!?

Die Sau­dis mit Sitz in der Men­schen­rechts­kom­mis­si­on wären schon schlimm genug gewe­sen. Doch man wähl­te statt­des­sen Paki­stan! Wenn man die jüng­sten Äuße­run­gen des Staats­prä­si­den­ten gele­sen hat fällt spon­tan nur der Spruch "vom Regen in die Trau­fe" ein ....

So ver­wun­dert es nicht, von einem wei­te­ren Skan­dal zu lesen:

[Hal­lo Frau Ara­xe, ich habe Sie als Autorin ste­hen las­sen .... kann aber geän­dert werden]

bookmark_borderVon Woelkis Gnaden ....
Das etwas andere “Wort zum Sonntag”

"Was ihr getan habt dem Gering­sten eurer Brü­der ...." gilt offen­bar nur, wenn es der katho­li­schen Kir­che in den Kram passt. So gab der Herr Bischof von Köln jüngst bekannt, was aus Rom kom­me sei höchst will­kom­me­ner Rat an die Kir­che in Sachen Seg­nung von Ehen, bzw. Nicht-Seg­nung von bestimm­ten Ehen.

Es wird alles mög­li­che in die­sem Land gesegnet:
Rüstungs­werk­zeug, Sol­da­ten, Kanin­chen und jede Men­ge totes Holz .... nur eine gleich­ge­schlecht­li­che Ehe, immer­hin von zwei Men­schen, nicht Sachen, die wird auf kei­nen Fall geseg­net - wo kämen wir denn hin. So weit haben wir uns nicht vom Mit­tel­al­ter entfernt! 

Immer­hin schreibt Zeit online zum Thema:

Zwar ist das Zitat " ..ohne das Enga­ge­ment all der Chri­stin­nen und Chri­sten in den Gemein­den, in Dia­ko­nie und Cari­tas, die sich den Kir­chen trotz aller Kri­sen ver­bun­den füh­len.. " weit an dem vor­bei was Kir­che tat­säch­lich als Orga­ni­sa­ti­on selbst (!) dazu tut, aber die Zeit ist im Grun­de doch 'staats­tra­gend' und nicht, noch nicht, auf­müp­fig. Es klingt aller­dings an, dass da ein Wan­del anste­hen könnte.

Nur um es ein­mal rich­tig zu stellen:
Die Kir­chen arbei­ten mit dem Geld ande­rer Leu­te - mit ihrem und mei­nem Geld - und tun so, als wären sie 'wohl­tä­tig'. Wo sie doch nur in sozia­len Berei­chen arbei­ten las­sen, in denen ihnen der Staat Pri­vi­le­gi­en hin­sicht­lich eige­nem Arbeits­recht gewährt und oben­drein noch einen Hau­fen Geld dazu austeilt.

Die ange­spro­che­nen wohl­tä­ti­gen Men­schen wäre auch ohne Kir­che wohl­tä­tig tätig .... nur will kei­ne Kir­che, dass das im Lan­de dis­ku­tiert wird. Es könn­ten noch mehr Men­schen die immer noch in den Kir­chen sind auf die Idee kom­men, dass man Kir­chen grund­sätz­lich nicht als Zwi­schen­in­sti­tu­tio­nen braucht .... eine Men­ge mehr Geld blie­be für die Wohl­tä­tig­keit übrig.

bookmark_border"Kann man *posthum* den IQ bestimmen?"
oder:
"Frei erfundenes 'click bait'"

Ein kras­ses Bei­spiel für eine die­ser Sei­ten die dazu geschaf­fen sind Pseu­do­wis­sen, also kom­plet­te oder teil­wei­se Lügen zu ver­brei­ten um durch die "clicks!" Inhalt vor­zu­täu­schen und den Anzei­gen­kun­den 'Reich­wei­te' vor­zu­gau­keln. Sol­che Sei­ten sind mit­ver­ant­wort­lich dafür, dass man zuneh­mend skep­tisch sein muss, wenn man "Erkennt­nis­se" und "Wuss­ten-Sie-schon-Berich­te" im Inter­net findet.

Ein Zitat:
".. Die nach­fol­gen­de Liste zeigt vergangenen(sic!) US-Prä­si­den­ten und ihre Intel­li­genz­quo­ti­en­ten. Man kann es kaum glau­ben, doch eini­ge haben wirk­lich einen hohen IQ und ande­re einen erstaun­lich Nied­ri­gen. Der IQ einer gewöhn­li­chen Per­son liegt zwi­schen 85 und 115. .."
[Quel­le des Zita­tes und der angeb­li­chen IQ Wer­te] Zitat Ende.


Ich wüss­te all­zu ger­ne wie die Autorin die­se IQ Zah­len für all jene Prä­si­den­ten gefun­den hat, die schon vor der Erfin­dung des ersten IQ Tests leb­ten .... wür­feln? oder nur in die Luft geschaut und etwas hin­ge­schrie­ben?
 
Des­we­gen scheint es mir eben­so zwei­fel­haft was für die danach gewähl­ten Prä­si­den­ten ange­ge­ben wird! Bush der Jün­ge­re angeb­lich klü­ger als ein Mensch der nach unse­rer Ska­la als *hoch­be­gabt* gilt (IQ >140)? Wohl kaum!

 


US Präsidenten
No.: Amts­zeit Name, Par­tei - IQ -
1. 1789-1797 Geor­ge Washing­ton, parteilos - 140 -
2. 1797-1801 John Adams, Föderalist - 155 -
3. 1801-1809 Tho­mas Jef­fer­son, Republikaner - 160 -
4. 1809-1817 James Madi­son, Republikaner - 160 -
5. 1817-1825 James Mon­roe, Republikaner - 138,6 -
6. 1825-1829 John Quin­cy Adams, Föderalist - 169 -
7. 1829-1837 Andrew Jack­son, Demokrat - 145 -
8. 1837-1841 Mar­tin Van Buren, Demokrat - 146 -
9. 1841-1841 Wil­liam Har­ri­son, Whig - 133,9 -
10. 1841-1845 John Tyler, Whig - 136 -
11. 1845-1849 James Knox Polk, Demokrat - 143,4 -
12. 1849-1850 Zacha­ry Tay­lor, Whig - 139,8 -
13. 1850-1853 Mil­lard Fill­mo­re, Whig - 143 -
14. 1853-1857 Frank­lin Pier­ce, Demokrat - 147 -
15. 1857-1861 James Buchanan, Demokrat - 139 -
16. 1861-1865 Abra­ham Lin­coln, Republikaner - 148 -
17. 1865-1869 Andrew John­son, Demokrat - 138,9 -
18. 1869-1877 Ulysses Grant, Republikaner - 130 -
19. 1877-1881 Ruther­ford Hayes, Republikaner - 146,3 -
20. 1881-1881 James Gar­field, Republikaner - 152,2 -
21. 1881-1885 Che­ster A. Arthur, Republikaner - 152,3 -
22. 1885-1889    Gro­ver Cleve­land, Demokrat - 144 -
23. 1889-1893 Ben­ja­min Har­ri­son, Republikaner - 145,4 -
24. 1893-1897 Gro­ver Cleve­land, Demokrat - 144 -
25. 1897-1901 Wil­liam McKin­ley, Republikaner - 143,4 -

1904 
 
26. 1901-1909 Theo­do­re Roo­se­velt, Republikaner - 149 -
27. 1909-1913 Wil­liam H. Taft, Republikaner - 139,5 -
28. 1913-1921 Wood­row T. Wil­son, Demokrat - 155,2 -
29. 1921-1923 War­ren G.Harding, Republikaner - 139,9 -
30. 1923-1929  John Cal­vin Coo­lidge, Republikaner - 141,6 -
31. 1929-1933 Her­bert Clark Hoo­ver, Republikaner - 141,6 -
32. 1933-1945 Frank­lin D Roo­se­velt, Demokrat - 150,5 -
33. 1945-1953 Har­ry S. Tru­man, Demokrat - 139,8 -
34. 1953-1961 Dwight D. Eisen­hower, Republikaner - 145,1 -
35. 1961-1963 John F. Ken­ne­dy, Demokrat - 159,8 -
36. 1963-1969 Lyn­don B. John­son, Demokrat - 140,6 -
37. 1969-1974 Richard Nixon, Republikaner - 131 -
38. 1974-1977 Gerald Ford, Republikaner - 140,4 -
39. 1977-1981 James Earl Car­ter, Demokrat - 153 -
40. 1981-1989 Ronald Rea­gan, Republikaner - 141,9 -
41. 1989-1993 Geor­ge H. W. Bush, Republikaner - 143 -
42. 1993-2001 Bill Clin­ton, Demokrat - 159 -
43. 2001-2008 Geor­ge W. Bush, Republikaner - 138,5 -
44. 2008-2017 Barack Hus­sein Oba­ma, Demokrat - 145 -
45. 2017-2021 Donald Trump, Republikaner - GENIUS -
46. 2021-2024 Joe Biden, Demokrat - 149 -

Die­se Tabel­le ist mit der ent­spre­chen­den Sei­te von WIKIPEDIA erstellt. 

Seit wann gibt es IQ Tests?

" .. Intel­li­genz­tests gibt es seit 1905 – damals ent­wickel­ten Alfred Binet und Théo­do­re Simon das erste Ver­fah­ren, um die kogni­ti­ve Lei­stungs­fä­hig­keit von Schul­kin­dern zu erfassen .. "

[https://www.uni-trier.de/fileadmin/fb1/prof/PSY/HBF/mindmag87-tgb.pdf]

Sie­he auch

17 Din­ge, die NUR Hoch­be­gab­te tun
→ https://www.youtube.com/watch?v=DX8zekOcfMg
Test Hoch­be­ga­bung & hoch­be­gab­te Kinder

Der erste „wirk­li­che“ IQ-Test
→ https://www.123test.com/de/Geschichte-des-IQ-Tests/

Video zum The­ma bei you­tube - da wer­den aller­dings ganz ande­re Wer­te ange­ge­ben. QED!

bookmark_borderWenn das nicht das Ende von Trump endgültig besiegelt hat ....

Wer hät­te je gedacht, dass ein­mal ein US Prä­si­dent in einer Fern­seh­de­bat­te eine rechts­ra­di­ka­le Hass­or­ga­ni­sa­ti­on dazu aufruft:

"Hal­tet euch zurück und hal­tet euch bereit!"


Der Effekt war, dass die­se 'Proud Boys" sogleich ihr Logo beän­dert haben. Sie haben die Bot­schaft von Trump ver­stan­den und umge­setzt - das allei­ne genügt schon, um des­sen Abwie­ge­lungs­ver­su­che ad absur­dum zu füh­ren. "Lea­der of the free World" als Ideen­ge­ber einer rechts­ra­di­ka­len Wel­le, die durch Ame­ri­ka schwappt?

Na, da sind wir ja nicht mehr weit ent­fernt von dem, was noch in der Fern­seh­se­rie "The Man in the High Cast­le" als Fik­ti­on dar­ge­stellt wur­de - der ein­zi­ge Unter­schied ist, dass anstatt Hit­ler der Name Trump ste­hen wird.

(Abbil­dung rechts: Lalo Alca­raz – AMS)
Wenn die­ser Faschist wie­der gewählt wird kann sich kei­ner mehr dahin­ge­hend erklä­ren man habe doch nicht gewusst was der Prä­si­den­ten­dart­stel­ler Trump beab­sich­tigt habe. 

Ande­rer­seits:
Wenn er bei einer Nie­der­la­ge das Wei­ße Haus nicht ver­lässt, son­dern sei­ne 'Proud Boys' zu Schutz und Hil­fe ruft und damit einen Bür­ger­krieg anzet­telt wird es hof­fent­lich den Repu­bli­ka­nern deut­lich wer­den, wel­che Schlan­ge sie da an ihrem Busen genährt haben.

 
PS

Ein Freund aus USA schrieb mir zur Fernsehdiskussion:
" .. His deme­an­or was that of a scow­ling, pug­na­cious, petu­lant, aggrie­ved litt­le boy instead of a rela­xed, com­pe­tent, con­fi­dent man. .. "
Ü:
" .. Sein Ver­hal­ten war das eines miss­mu­ti­gen, streit­lu­sti­gen, lau­ni­schen, belei­dig­ten klei­nen Jun­gen anstel­le eines ent­spann­ten, kom­pe­ten­ten, selbst­be­wuss­ten Mannes .. "