bookmark_borderBerufsrisiko

Seit Jah­ren behaup­te ich es müs­se einen Zusam­men­hang zwi­schen der Berufs­tä­tig­keit und gehäuf­ten Krank­hei­ten geben, der sich von der All­ge­mein­heit unter­schei­det. Man­che Krank­hei­ten kom­men des­we­gen in der Bevöl­ke­rung weni­ger häu­fig vor als in bestimm­ten Beru­fen. Die­se Auf­fas­sung ist natür­lich nicht durch Fak­ten, d.h. wis­sen­schaft­li­che Stu­di­en mei­ner­seits belegt. Es han­delt sich ledig­lich um eine Beob­ach­tung und Ein­schät­zung der gefähr­den­den Umstän­de in eini­gen Berufen.

Eine jüngst ver­öf­fent­lich­te Stu­die scheint nun den tat­säch­li­chen Beweis zu erbrin­gen. Hier ein Auszug:

Dabei will ich es aller­dings nicht bewen­den las­sen. Es ist mir näm­lich auf­ge­fal­len, dass es wei­te­re Krank­hei­ten gehäuft bei die­ser Per­so­nen­grup­pe gibt. Zudem gehö­ren bis­her nicht genann­te Berufs­grup­pen in die­se Kategorie:
Fach­kräf­te in Rei­ni­gungs­be­trie­ben bei­spiels­wei­se, die mit (zell­gif­ti­gen!) Lösungs­mit­teln umge­hen. Man­che Häu­fun­gen sind als Berufs­krank­hei­ten aner­kannt. Bei ande­ren wird (ver­zwei­felt, aber beharr­lich!) ver­sucht einen Zusam­men­hang zu leug­nen, da die Aner­ken­nung finan­zi­el­le Ent­schä­di­gung für die Betrof­fe­nen nach sich zieht.

Zurück zur Grup­pe der Fri­sö­rin­nen, Kos­me­ti­ke­rin­nen und Beauty-Beraterinnen:
Dort gibt es nach mei­ner Beob­ach­tung zwei­fels­frei eine erhöh­te Zahl von Demenz, vor­zei­ti­gen Fäl­len in frü­he­ren Lebens­al­tern als dem sta­ti­sti­schen Durch­schnitt der Bevöl­ke­rung entspricht.


Da war­te ich nun auf ent­spre­chen­de For­schung die das ohne Fra­ge bestä­ti­gen wird.
 

 

Sie­he dazu
"Auch das unge­schmink­te Gesicht ist schön"
Wer­be­kam­pa­gne aus den 1970ern

bookmark_borderWer hat's zu verantworten?

Heu­te in den 20-Uhr-Nach­rich­ten wird berich­tet der neue Schüt­zen­pan­zer PUMA, der den MARDER erset­zen soll, sei rei­hen­wei­se aus­ge­fal­len und nun set­ze hef­ti­ge Suche nach den Ursa­chen dafür ein.
Der Mode­ra­tor betont, es sei nicht die Ver­ant­wor­tung der jet­zi­gen SPD Verteidigungsministerin.
Wer ist denn verantwortlich?
Die­se Ant­wort wird den stau­nen­den Zuse­hern nicht gegeben.
Doch man braucht man nicht lan­ge zu suchen:

Es ist Frau '50km-im-Pri­vat­jet' v.d. Ley­en!

Die sich recht­zei­tig nach Brüs­sel aus dem Staub gemacht hat.
Wie auf allen Posten die sie inne­hat­te hin­ter­lässt sie eine Spur des Grauens:
Skan­da­le um Flü­ge und Dienstwagenfahrten,
Eigen­mäch­ti­ge, unkon­trol­lier­te Ver­ga­ben von über­teu­er­ten Aufträgen,
Unzäh­li­ge Bera­ter­ver­trä­ge zu hor­ren­den Hono­ra­ren mit nahe ver­wand­ten Anbietern,
usw. ...

 
Sie­he auch die­sen Artikel

 
Aus­wahl von Fehl­ver­hal­ten der Frau v.d. Ley­en - Kon­se­quen­zen? KEINE, weg­ge­lobt nach Brüssel.

 

bookmark_borderSelten, und doch ....

Heu­te sah ich das Video eines Energiefachmannes.
Seit­dem läßt mir der dort ver­kün­de­te Inhalt kei­ne Ruhe.
Es kommt sel­ten vor daß ich ins Grü­beln gerate.
Jetzt aber schon:
Er hat eine Erhö­hung der Kosten um das Vier­fa­che (!) ab 01.10.2022 errechnet.

Zudem kam ein Brief unse­res Gas­ver­sor­gers in dem ange­kün­digt wur­de WIE sich der Gas­preis erhöht:
von der­zeit 11,47 ct/kWh um 20,76 ct/kWh auf 32,23 ct/kWh (inkl. 19 % Mehrwertsteuer).
Inklu­si­ve aller son­sti­gen neu­en Auf­prei­se lan­den wir dem­nach bei ca. drei­fa­chem Gaspreis.
Der Grund­preis ist mit 9,90 € festgelegt.

Anstatt 177 € pro Monat bedeu­tet das 530 € 'Abschlags­be­trag' / Monat.
(Dies unter der Annah­me der Abschlag sei hin­sicht­lich des tat­säch­li­chen Ver­brau­ches ange­mes­sen gewesen.)

Ich befürch­te, wir müs­sen dem­nächst jeden zwei­ten Tag einen Fasten­tag ein­le­gen um das tra­gen zu können.
Und:
Wis­sen Sie was mich am mei­sten umtreibt?
Wenn sol­che Poli­ti­ker wie Herr Spahn (CDU) öffent­lich ver­kün­den die CDU/CSU Regie­run­gen [vor der Ampel­ko­ali­ti­on] hät­ten die *Erneu­er­ba­re Ener­gie* in den Jah­ren ihrer Regie­rungs­zeit enorm ausgebaut.
Wo lebt die­ser Mann eigentlich? 

Ein Ver­gleich der Tari­fe [veri­vox] ergab, daß (bei glei­chem Ver­brauch) der preis­wer­te­ste Ver­trag ca. 6.500 €/Jahr, der der­zei­tig höch­ste Ver­trag 15.700 €/Jahr beträgt. Immer vor­aus­ge­setzt, die Prei­se bewe­gen sich nicht noch stei­ler nach oben. Kann mir jemand erklä­ren wie die Dif­fe­renz von ca. 9.000€ zustan­de kommt? Bei glei­chem Ver­brauch? 750 €/Monat? Wenn man davon aus­ge­hen kann, daß die Ver­sor­ger etwa zu glei­chen Bedin­gun­gen in den glei­chen Märk­ten einkaufen?


Falls ich da nicht irgend­wo einen grund­sätz­li­chen Feh­ler in der Logik gemacht habe bleibt mir nur noch zu sagen:
Ja, ich bin sehr dafür die­sen vor­han­de­nen Wucher zu stop­pen und dazu den Preis für Gas nach oben zu begren­zen!
 

 

bookmark_borderNeulich bei "twitter" ....

Es gibt Situa­tio­nen da bedau­ert man den über­schie­ssen­den Élan jun­ger Men­schen. Sie wol­len das Rich­ti­ge - aber die Wahl der Mit­tel ist ent­we­der unge­schickt, abschreckend, sehr emo­tio­nal, oder zu eif­rig, über das Ziel hin­aus .... und so wei­ter, also stets wenig ziel­füh­rend und ohne die Adres­sa­ten vor Augen zu haben, an die sich das Gan­ze richtet.

Bei mei­nen eher sel­te­nen Besu­chen bei twit­ter - nach denen ich fast immer bedaue­re so viel Zeit mit umständ­li­cher Suche­rei wo der 'thread' nun wei­ter geht und wo die Ant­wor­ten ste­hen - ver­geu­det zu haben, sto­ße ich auf Argu­men­te und Aus­sa­gen die jeder­zeit zu unter­schrei­ben sind, weil sie drin­gen­de Pro­ble­me anspre­chen und nach Lösun­gen rufen.

Was bei Kom­men­ta­ren zu den tweets bei deren Urhe­bern oft nicht klappt ist zwi­schen Per­son und Argu­ment zu unterscheiden:
Bist du nicht mei­ner Mei­nung dann bist du nicht mein Freund, manch­mal sogar der Feind, und in sel­te­nen Fäl­len noch Schlim­me­res. Sehr scha­de, denn dann habe ich kei­ne Lust mehr wei­ter zur Sache zu schrei­ben. Und bin weg.

Ich zei­ge nach­fol­gend ein­mal einen Ver­lauf einer Dis­kus­si­on. In der Sache sehe ich kaum einen Unter­schied der Auf­fas­sun­gen, wohl aber in der Argumentation.
Urtei­len Sie selbst was Sie davon halten:




 
_________ Ein Klick auf die Bil­der führt zu einer neu­en Sei­te mit höhe­rer Auf­lö­sung! _________ 

 

bookmark_borderSammelsurium XXXVI
Lesestoff

1

Sehr umfas­sen­der und auf­schluß­rei­cher Arti­kel zu den zwei größ­ten Schur­ken im US Präsidentenamt
Wood­ward and Bern­stein thought Nixon defi­ned cor­rup­ti­on. Then came Trump; Per­spec­ti­ve by Bob Wood­ward and Carl Bern­stein; June 5, 2022 at 12:00 a.m. EDT

2

Heim­lich, still und lei­se - ohne (bemer­kens­wer­te) öffent­li­che Wahr­neh­mung wird eine der größ­ten Tele­fon­ge­sell­schaf­ten 'auf­ge­kauft', na ja, fast. Aber der Anteil und die damit ver­bun­de­nen Mög­lich­kei­ten der Ein­fluß­nah­me sind schon beäng­sti­gend .... und das ist kein Ein­zel­fall: Wie leicht bewie­sen wer­den kann wenn man sich die Mühe macht ein­mal die Namen der Auf­sichts­rä­te und Vor­stän­de der größ­ten Gesell­schaf­ten hier­zu­lan­de anzu­se­hen - ara­bi­sche Namen zuhauf! Natür­lich alle mit den besten Absichten.

3

Was uns die neue deut­sche Recht­schrei­bung beschert hat ....

4

Die Tür­kei wird isla­mi­scher, sie nähert sich den Brü­dern wei­ter süd­öst­lich an.
Des­we­gen schlägt ein Rechts­ver­tre­ter vor:

"Den Bock zum Gärt­ner machen" - hier haben wir wie­der ein Para­de­bei­spiel.

5

Asi­mov war einer der ein­fluß­reich­sten Schrift­stel­ler im Sci­ence­fic­tion Genre.

Was er kon­sta­tiert gilt zuneh­mend gleich­sin­nig hierzulande:
Die Dumm­köp­fe sind auch noch stolz dar­auf dumm zu sein - und den Poli­ti­kern kann das nur Recht sein, dann wird nach Aus­se­hen und nicht nach Inhal­ten gewählt ... die Fol­gen kann man leicht vor­her­sa­gen - man braucht nur nach­zu­le­sen wie ein Mensch namens "Trump" Prä­si­dent wur­de und zu blei­ben ver­such­te bzw. es jetzt noch­mal ange­hen will. Sie­he Zif­fer 1 !

bookmark_borderKrieg?
*update* [27.07.2022; 23:05h]

Unter dem obi­gen Titel hat­te ich einen Arti­kel (mit update *) hier im Blog, der zu wesent­li­chen Miss­ver­ständ­nis­sen führ­te. In der augen­blick­li­chen Situa­ti­on scheint es unmög­lich ratio­nal an das The­ma "Ukrai­ne" her­an zu gehen. Des­we­gen habe ich den Arti­kel samt Kom­men­ta­ren 'off­line' gestellt.

Mit Abstand von einem Jahr wer­de ich ihn wie­der aktivieren.
Wie­der 'online' ....

* *update* [25.02.2022; 21:05h]

bookmark_borderGrenzwertig

.... war der Preis für einen Haar­schnitt den ich in der letz­ten Woche zah­len muss­te: 27 €! Her­ren­schnitt wohl­ge­merkt, kein Mes­ser­schnitt, Strähn­chen oder ähn­li­cher Firlefanz.

Dafür wur­de mir in Hes­sen noch vor ca. 4 Mona­ten 2x eine neue Fri­sur ver­passt, und davor ca. vor 14 Mona­ten koste­te es in Süd­hes­sen pro Haar­schnitt 9 €. Ich hät­te also drei Haar­schnit­te bekom­men wo ich hier nun einen bekam .... 

Wenn es wenig­stens ein 'ordent­li­cher' Haar­schnitt gewor­den wäre hät­te ich wohl weni­ger Ärger ver­spürt. Aber so, ohne das Haar zu schnei­den wie ich es haben woll­te, muss ich wohl schon nach zwei Wochen wie­der zum Fri­sör, denn dann wach­sen mir die Haa­re über die Ohren und über den Kra­gen. Ob das sogar die Absicht dahin­ter ist?
[Fri­sier­sa­lon R. Laux; Papen­burg; kei­ne Webseite] 

.... ist das Geschäfts­ge­ba­ren des Ver­sand­ge­schäfts Mano-Mano, vor dem ich drin­gend war­ne! Das Unter­neh­men ahmt 'ama­zon' nach - aber ohne jede Chan­ce des­sen Stan­dard je zu erreichen. 

Mir wur­de eine Rech­nung für ein Pro­dukt mit sei­ten­wei­se Klein­ge­druck­tem in fran­zö­si­scher Spra­che zuge­sandt - und als ich die Ser­vice hot­line dar­um bat mir das in Deutsch zu schicken hieß es, das sei lt. Geschäfts­be­din­gun­gen so, dass die Fir­ma, die über Mano-Mano ver­kauft das tun kön­nen, solan­ge sie die Form einer deut­schen Rech­nung einhielte.
Ich habe die Geschäfts­be­din­gun­gen gele­sen und fand genau das Gegenteil:
Es sei ein akzep­tier­ter Rück­tritts­grund wenn das ver­kau­fen­de Unter­neh­men kei­ne deut­sche Rech­nung ausstellt.
Wor­auf­hin ich schon wegen die­ser Lüge­rei vom Kauf zurück trat.

Man bekommt übri­gens nie das Geld zurück was man gezahlt hat. Denn das Rück­por­to selbst bei gerecht­fer­tig­ter Rekla­ma­ti­on zahlt man selbst (!) und noch einen Abschlag für 'hand­ling' obendrauf.

Das Pro­dukt soll­te nach vier Tagen gelie­fert wer­den. Tat­säch­lich kam es - obwohl die Lie­fe­rung schrift­lich stor­niert wor­den war - nach 14 Tagen an und ich ver­wei­ger­te die Annah­me. Dar­auf­hin schrieb mir der Kun­den­dienst " die Sen­dung konn­te lei­der nicht zuge­stellt wer­den, ein erneu­ter Zustell­ver­such wird in den näch­sten Tagen erfolgen .."
[Ver­sand­platt­form Mano­Ma­no; bie­tet Ware von ver­schie­de­nen Händ­lern durch Bereit­stel­lung einer Ver­kaufs­web­sei­te an]

.... in genau umge­kehr­ter Rich­tung ist dage­gen die "Hei­ße The­ke" beim COMBI Markt in Papen­burg (gleich 2 Min. nörd­lich der Zen­tra­le der Spar­kas­se gele­gen), bei der ich ein Fleisch­kä­se­bröt­chen und eine Haxe um 4 € kauf­te. Das ist der nor­ma­le Preis und ich fand das sehr gün­stig, denn die Schei­be Fleisch­kä­se hat­te Über­for­mat und die Haxe war kaum zu schaf­fen, selbst für einen Haxen­fan wie mich. Zudem war die Bedie­nung flott und freund­lich - das hat man so auch nicht alle Tage ....

Allen eine ruhi­ge Woche trotz allent­hal­ben auf­flam­men­der Weihnachtshektik.
Und den­ken Sie dar­an, dass nach Weih­nach­ten Vie­les um den hal­ben Preis zu haben sein wird.

bookmark_borderEin Beispiel wie
argumentiert und vorgegangen werden muss
Das etwas andere Wort zum Sonntag

Über­set­zung

Der katho­li­sche Bischof von Ports­mouth, Phil­ip Egan, der für Guern­sey zustän­dig ist, hat gedroht, drei staat­li­che Schu­len auf der Bai­li­wick zu schlie­ßen, nach­dem er gegen einen Aspekt des vor­ge­schla­ge­nen neu­en Anti­dis­kri­mi­nie­rungs­ge­set­zes Ein­spruch erho­ben hat­te. Die 'Dis­cri­mi­na­ti­on Ordi­nan­ce', die mor­gen von den Staa­ten von Guern­sey debat­tiert wird, soll reli­giö­se Dis­kri­mi­nie­rung ver­bie­ten, ein­schließ­lich des Lehr­per­so­nals an Schu­len, damit nie­mand auf­grund sei­ner Reli­gi­on oder Welt­an­schau­ung bei der Suche nach einem Arbeits­platz oder einer Beför­de­rung benach­tei­ligt wird.
In Guern­sey gibt es drei katho­li­sche Schu­len. Die lau­fen­den Kosten wer­den alle vom Staat finan­ziert, aber die phy­si­schen Gebäu­de gehö­ren der Kir­che. Der­zeit sind die­se Schu­len in der Lage, bei der Anstel­lung von Lehr­kräf­ten zu dis­kri­mi­nie­ren, indem sie von ihnen ver­lan­gen, den katho­li­schen Glau­ben der Schu­le zu tei­len, und kön­nen ver­hin­dern, dass nicht-katho­li­sches Per­so­nal Füh­rungs­po­si­tio­nen bekleidet.
..
Huma­nists UK, die mit den Staa­ten von Guern­sey zusam­men­ge­ar­bei­tet haben, um die Ver­ord­nung aus­zu­ar­bei­ten, unter­stützt es ille­gal zu machen, Mit­ar­bei­ter wegen ihrer Welt­an­schau­ung zu dis­kri­mi­nie­ren. Es wur­de [von katho­li­scher Sei­te (Anm. d. Übers.)] argu­men­tiert, dass nur die Fort­set­zung einer sol­chen Dis­kri­mi­nie­rung und das Recht der Eltern erlau­be, ihr Kind im Ein­klang mit dem katho­li­schen Glau­ben zu erzie­hen. Letz­te­res Argu­ment ist jedoch falsch, da Eltern kei­nen Anspruch auf eine staat­lich finan­zier­te Reli­gi­ons­schu­le irgend­ei­ner Art haben. Sie haben ledig­lich das Recht, dass die Schu­le ihren Über­zeu­gun­gen nicht wider­spricht, was Schu­len ohne reli­giö­sen Cha­rak­ter nicht tun. Tat­säch­lich ist die Ver­hin­de­rung einer sol­chen Dis­kri­mi­nie­rung posi­tiv für die Reli­gi­ons- und Welt­an­schau­ungs­frei­heit der Kinder.
[Her­vor­he­bun­gen hinzugefügt]

Da sieht man, lie­be Lesen­de wie die Vor­ge­hens­wei­se gestal­tet wer­den kann:
Kein Zurück­wei­chen vor den Ein­wän­den der katho­li­schen Kir­che, die Rech­te haben will und dafür nichts bezahlt, son­dern ande­re zah­len lässt. Sol­che Pri­vi­le­gi­en gehö­ren geschleift, und das ist hier­zu­lan­de schon seit Jahr­zehn­ten überfällig.

Nicht anders sieht es in den mei­sten ande­ren sozia­len Ein­rich­tun­gen unse­res Lan­des aus die "katho­lisch" geführt sind. Son­der­rech­te bei den Anstel­lungs­ver­trä­gen und ~bedin­gun­gen sind schon lan­ge nicht mehr zeit­ge­mäß! Dies ist umso kla­rer betrach­tet man die Zah­len der jüng­sten Erhe­bun­gen zur Religionsausübung: 

Es ist doch aber­wit­zig wenn von Orga­ni­sa­tio­nen wie den Groß­kir­chen Rech­te ver­langt wer­den wo ihnen seit Jah­ren die Gläu­bi­gen davon­lau­fen und ihre Mit­glie­der­zahl seit den spä­ten 50zigern hal­biert wur­de - durch frei­wil­li­ge Aus­trit­te, weil die Men­schen erkannt haben wie sie mit angeb­li­chen Vor­tei­len [natür­lich erst nach ihrem Tode(!), sonst müss­ten ja Bewei­se erbracht wer­den] ver­schau­kelt und finan­zi­ell aus­ge­nom­men werden/wurden.

bookmark_borderWahlhinweis (9), vorletzte Folge

Wun­dern Sie sich auch so wie ich wenn plötz­lich alle CDU/CSU Poli­ti­ker von sich behaup­ten sie wären die wahr­haf­ti­gen Kli­ma­be­wah­rer? Wenn der Herr Laschet gestern noch "Hü!" und heu­te "Hott!" sagt, wo doch sei­ne Bilanz in NRW in Sachen Kli­ma­schutz ver­hee­rend ausfällt?


["click!" auf das Bild vergrößert]

Dar­über, wer wirk­lich seit Jah­ren gebremst hat, führ­te "Green­peace" Buch und hat das nach­fol­gen­de Bild als Titel­sei­te sei­ner Bro­schü­re "klimabremser-cdu-csu_07_21.pdf" ver­öf­fent­licht.

Gut, dass es im Inter­net noch die Mög­lich­kei­ten gibt die Lüg­ner der CDU/CSU zu ent­lar­ven - sie arbei­ten schon kräf­tig dar­an, das in der Zukunft zu unter­bin­den. Mit grund­ge­setz­wid­ri­gen Geset­zen und Erlas­sen, jedes schmut­zi­ge Mit­tel ist Recht!

Wenn Sie wol­len, dass das Inter­net frei von poli­ti­scher Regu­lie­rung bleibt und bereits getrof­fe­ne Zen­sur­ver­su­che abge­baut wer­den, wenn Sie wol­len, dass der Plant geret­tet wird, dann wäh­len Sie bit­te NICHT die CDU/CSU oder ande­re Par­tei­en bei denen im Namen "F" und "D" zusam­men vorkommen!

bookmark_borderWahlhinweis (8)

An Gedenk­ta­gen zum Holo­caust hört man stets staats­tra­gen­de und tief­grün­di­ge Beteue­run­gen der Regie­rungs­mit­glie­der mit dem Fazit
"Nie wie­der auf deut­schem Boden sol­che ruch­lo­sen und men­schen­ver­ach­ten­den Untaten!"

Schaut man dann genau­er hin ent­puppt sich das als rei­ne Fen­ster­re­de - Wir­kung soll erzeugt wer­den, obwohl die Taten dage­gen spre­chen. Denn es geht nicht nur um das Schick­sal jüdi­scher Men­schen in Deutsch­land. Die Ras­si­sten sind klug genug nichts direkt zu sagen was als anti­se­mi­ti­sche Paro­le gedeu­tet wer­den könn­te. Sie nut­zen Meta­phern. Ihre Zie­le sind all jene die nicht "Geburts­deut­sche" rei­ner 'ari­scher Ras­se' sind. Alles Frem­de wird abge­lehnt, ohne Ausnahme.

Wenn dann die CDU/CSU nichts dabei fin­det den geschass­ten Maa­ßen als Direkt­kan­di­dat in Thü­rin­gen zu haben, wo er der AfD Stim­men abja­gen soll, dann ist die Kulis­se der Welt­of­fen­heit zwar gemalt, doch dahin­ter tum­meln sich die ewig Gest­ri­gen. So wie schon zu Zei­ten der Regie­rung Ade­nau­er, in denen die Ex-Nazis wie­der zu Amt und Wür­den kamen.



Das ist CDU/C­SU-Poli­tik:
Kon­ti­nui­tät in der CDU/CSU, Tra­di­ti­on rech­ter Gesin­nung, Hang zum Völ­ki­schen, und Blick zurück ohne Plan für die Zukunft.

 

Wer gegen rech­te Umtrie­be und Macht­aus­übungs­phan­ta­sien ist und dafür etwas tun will soll­te daher NICHT CDU/CSU wählen.

bookmark_borderWahlhinweis (7)

So, wie die CDU in Mau­sche­lei­en, Kor­rup­ti­on und Vet­tern­wirt­schaft bequem ver­harrt und sich nur dar­in übt die eige­ne Berei­che­rung wei­ter aus­zu­bau­en und so neben­bei ein wenig von den Brocken auch dem Volk zuzu­wer­fen, ist sie eine Schan­de für Deutschland.

Dar­über täuscht alle gla­mou­rö­se Insze­nie­rung mit­tels Agen­tu­ren und 'per­so­nal coa­ches' nicht hinweg.
Die Zeit der CDU/CSU ist vor­bei - selbst wenn sie doch noch in letz­ter Minu­te auf aus­rei­chen­de Stim­men­zahl käme! Für die­sen Fall wird es nur umso schwe­rer das Ruder spä­ter noch her­um­zu­rei­ßen und den Sturz über die Kan­te in eine unbe­wohn­ba­re Erde zu ver­su­chen zu verhindern.

Wer an ein bes­se­res Mor­gen glaubt und dafür etwas tun will soll­te daher NICHT CDU/CSU wählen.

bookmark_borderWahlhinweis (6)

Ein wich­ti­ges Kri­te­ri­um sich in Wirt­schaft und Welt­po­li­tik zu behaup­ten und nicht von den USA allei­ne abhän­gig zu sein ist eine umfas­sen­de Digi­ta­li­sie­rung Deutsch­lands. Wegen der offen­sicht­li­chen Unfä­hig­keit der CDU/CSU geführ­ten Regie­run­gen Mer­kel I-IV sind wir dabei immer wei­ter nach unten zu rut­schen und uns was die elek­tro­ni­schen Grund­be­din­gun­gen angeht auf einer Stu­fe mit sol­chen Län­dern zu befin­den, die wir frü­her als "Ent­wick­lungs­län­der" bezeich­net haben!


Damit das umge­dreht wird müs­sen ande­re Leu­te ran:
CDU/CSU haben ver­sagt, sie hat­ten lan­ge genug Zeit etwas auf die Bei­ne zu stel­len, daher kön­nen die es auch in Zukunft nicht bewältigen.
Es bleibt dem Wäh­ler genug Aus­wahl. Aber bit­te kei­ne Par­tei in deren Name die Buch­sta­ben "F und D" zusam­men vorkommen.

 

["click!" auf das Bild führt zu einem Arti­kel bei "hei­se", der das The­ma erschöp­fen­der behandelt]