bookmark_borderDilbert *RIP*?

Als lang­jäh­ri­ger Fan der Comic­rei­he "Dil­bert" fin­de ich es sehr bedau­erns­wert, dass sein Schöp­fer so nach und nach in die rech­te poli­ti­sche Ecke abge­glit­ten ist und sich zuletzt gar als Ras­sist geoutet hat.

Ras­sist zu sein und dar­über nichts ver­lau­ten zu las­sen mag noch durch­ge­hen - es aller­dings als Schöp­fer einer weit ver­brei­te­ten Comic­fi­gur in alle Welt zu tra­gen ist nicht mehr tole­ra­bel. Dem­entspre­chend waren die Reak­tio­nen (ein Bei­spiel reicht).

Es gab frü­her schon grenz­wer­ti­ge Figu­ren in den Panels von Scott Adams, doch stets waren sie so ver­frem­det, dass dar­aus kei­ne Eth­nie, Ras­se oder Welt­an­schau­ungs­grup­pe iden­ti­fi­ziert wer­den konn­te. Und es gab noch kei­nen pod­cast in dem Adams sich ein­schlä­gig äußerte.

bookmark_borderKannitverstan

Vor vie­len Jah­ren hat­te ich bei einer Wehr­übung eine 'Offen­ba­rung' hin­sicht­lich der Gren­zen des Ver­ständ­nis­ses bei Men­schen von denen man gemein­hin annimmt sie sei­en intelligent.
Ein Oberst muss­te am Ende der Wehr­übung ein Urteil abge­ben und das klang (ver­kürzt) etwa so:

"Sie sind ja ein pas­sa­bler Offi­zier und ver­ste­hen die Fein­hei­ten unse­rer Ein­satz­grund­sät­ze. Die Leu­te mögen Sie. Aber in ihrer Hal­tung sind Sie nicht das, was ich mir als Offi­zier vor­stel­le. Sie sind Vor­ge­setz­ten gegen­über reni­tent und widersätzlich!"

Nun hät­te ich da sofort reni­tent sein kön­nen, indem ich ihm erklärt hät­te, dass bei­de Wor­te die glei­che Bedeu­tung haben - was wäre da wohl her­aus­ge­kom­men? So ver­leg­te ich mich dar­auf den wei­te­ren Aus­füh­run­gen mit sanft schräg geneig­tem Kopf, mal nach rechts, mal nach links, zu fol­gen und freund­lich zu schau­en. Ein zacki­ges "Dan­ke, Herr Oberst!" am Ende ent­lock­te ihm dann "Na sehen Sie, geht doch!"

Sie ver­ste­hen bestimmt wohin die­se Anek­do­te führt. Es war einer von die­sen 'Kom­miß­köp­pen', gera­de­aus ohne Abzwei­gun­gen, vor­wärts immer, rück­wärts nie ....

Jah­re spä­ter war ich wie­der auf einer Wehr­übung, mitt­ler­wei­le zum Haupt­mann beför­dert. Der Auf­sicht füh­ren­de Offi­zier war ein Gene­ral­stäb­ler, Major i.G., eine War­te­po­si­ti­on, denn die "i.G." Offi­zie­re waren und sind die Éli­te der Teil­streit­kräf­te und für die ober­ste Füh­rungs­ebe­ne in beson­de­ren Aus­bil­dungs­lehr­gän­gen geschult. 

Die­sem Offi­zier gefiel mei­ne Art zu den­ken und zu han­deln. Im Per­so­nal­ge­spräch frag­te er "da hat Sie aber zwi­schen­durch jemand gar nicht gemocht!?" Der 'jemand' war der oben vor­ge­stell­te Kri­ti­ker-Oberst. Die Beur­tei­lung war schlecht, der­art schlecht, dass ich nie eine Chan­ce hat­te Stabs­of­fi­zier zu wer­den. Nach sechs Wochen Übung und dabei Urlaubs­ver­tre­tung eines Chefs einer selb­stän­di­gen Divi­si­ons­kom­pa­nie kam das Ver­ab­schie­dungs­ge­spräch. Mit dem Major i.G. - und es war ein erfreu­li­ches Gespräch, denn er fand mei­ne Art zu füh­ren und zu erklä­ren was wann und wie unse­re Auf­ga­be in der Übung sein wür­de gut. "Dafür, dass Sie weder Unter­füh­rer noch Mann­schaf­ten kann­ten haben Sie schnell gelernt und die Fein­hei­ten ver­stan­den, die Sol­da­ten moti­viert und das Ver­trau­en gewonnen."
Die Beur­tei­lung war blen­dend. Ich wur­de weni­ge Wochen nach dem Ein­satz zum VBK bestellt, dort bekam ich die Urkun­de zur Beför­de­rung zum Major. Spä­ter noch eine eige­ne Reser­ve­ein­heit und nach einem Ein­satz bei einem bri­ti­schen Korps - dort wur­de nur Eng­lisch gespro­chen! - die Beför­de­rung zum Oberst­leut­nant [(d.R.) der Reserve].

Wer­te ver­schwin­den in unse­rem Land zuse­hends. For­dert man - wie ich es oft schrei­be - Sub­stanz bei Ver­öf­fent­li­chun­gen und ein Min­dest­maß an Bil­dung, stört es ein paar Kläf­fer die mei­nen sie wären der Nabel der Welt. Wenn jemand aus die­ser Kate­go­rie als Frei­zeit­be­schäf­ti­gung "Motor­rad fah­ren" angibt, so zwi­schen Mit­te vier­zig und knapp 60 Jah­re alt ist, bin ich geneigt mein Vor­ur­teil raus zu kra­men, tief zu seuf­zen und ".. das Schwein quiek­te .." zu den­ken. *Mid­life Cri­sis*, die Potenz schwin­det, das biss­chen Macht wird ausgelebt.
Ich habe vor meh­re­ren Hun­dert Sol­da­ten gestan­den die auf mei­ne Befeh­le war­te­ten. Ohne dass es mir Grö­ßen­wahn ver­ur­sacht hat. Da kann ich über Leu­te die sich nach der Kuschel­ecke im Kin­der­gar­ten zurück­seh­nen, '.. nun ver­tragt euch und gebt euch die Hand ..' nur lachen. 

Sie sind zu bor­niert um zwi­schen Kri­tik an Inhalten 
und Kri­tik an Per­so­nen zu unter­schei­den.
Schmal­spur­ge­nies, ohne sozia­les Gespür.

  Und noch eine Kleiniigkeit:
Hal­tung kann man sich nicht aneig­nen - die *hat man*. Oder eben nicht. Man kann aus dem Vol­ke auf­stei­gen, doch letzt­lich fehlt immer der Stamm­baum um zu den 'rich­ti­gen' Krei­sen zu gehören.

Der Absatz über dem Kasten ist tat­säch­lich *abwer­tend* - und mir tut nicht ein Wort leid.

bookmark_borderDer Herr behütet die Einfältigen ....

Wenn Sie jetzt den­ken die Über­schrift hät­te ich mir aus­ge­dacht um jeman­den zu schmähen:
FALSCH!
 text

 text
 
 
 
Das steht auf der "WEBSEIDE" (sic! Abbil­dung unten)
von → https://www.rudolf-leitner.at/

 text

Wenn Sie wei­ter den­ken und fra­gen wie ich dar­auf komme:
Das habe ich als Link auf einer der weni­gen Sei­ten gefun­den die heu­te noch bei "two­day" veröffentlichen.
Ganz wich­ti­ge Blog­ger, die sich irgend­wann wie­der erin­nern ein­mal ein Web­löog gehabt zu haben und es nach 1.000, 2.000, oder 3.000 Tagen für eini­ge Zeit noch­mal akti­vie­ren .... und dann schnell wie­der auf­hö­ren. Sie haben sich näm­lich dar­an erin­nert, dass Blog­gen Arbeit bedeu­tet wenn man gele­sen wer­den will. Auf­merk­sam­keit "Ja" - Arbeit "Nein", das ist jetzt wie­der ihre Wahl und sie las­sen ein Frag­ment zurück. Des­we­gen besteht "two­day" im Wesent­li­chen aus sol­chen nicht mehr gepfleg­ten Alt- und Schrott-Blogs.


Doch "HALT!"
Nicht so bei "Das Brot des Lebens" - dort wird täglich
ein Bibel­spruch irgend­wo abgeschrieben
und ver­öf­fent­licht (Abb. rechts).
 

  Was ler­nen wir daraus?
From­me Chri­sten sind gut im Abschrei­ben und schlecht in Englisch.
Das ist das Niveau zu dem "Two­day" ver­kom­men ist.

bookmark_borderEtwas Altes und etwas Neues ....

drehschalter nostalgie Mei­ne Mut­ter pfleg­te stets ihre abge­leg­te Gar­de­ro­be ein­zu­mot­ten (wie es frü­her hieß, als Klei­der­mot­ten noch eine oft gese­he­ne Pla­ge waren). Sie hat­te die The­se, dass bestimm­te Mode­strö­me nach festen Zeit­span­nen von 20 Jah­ren für Klei­der, 25 Jah­ren bei Schu­hen wie­der­keh­ren würden.

Nun bin ich auf die­sem Gebiet nicht sehr bewan­dert, wur­de aller­dings doch sehr neu­gie­rig als ich in einem News­let­ter zur Archi­tek­tur, den ich seit eini­gen Jah­ren bezie­he, eine Nost­al­gie-Schal­ter- und Acces­soires-Serie sah. Ich habe mir die E-Kata­lo­ge zusen­den las­sen und als ich die Preis­li­ste durch­blät­ter­te wur­de mir klar:
Etwas 'Altes' neu zu kau­fen das nicht vom Floh­markt oder Abbruch­haus stammt kann rich­tig viel Geld kosten. Der abge­bil­de­te Schal­ter zum Bei­spiel kostet in der Basis­aus­füh­rung etwas mehr als 50€ - ohne MwSt.!

Es ist eben etwas teu­rer wenn man auf den Trend auf­sprin­gen oder Exklu­si­vi­tät haben will ....

Beruf CEM (community engagement manager)
 
Ein völ­lig ande­res The­ma sind die krea­ti­ven neu­en Berufs­be­zeich­nun­gen die man wie Pil­ze aus dem Boden, Ouups!, dem Inter­net schie­ßen sieht. Da fand ich kürz­lich eine Bezeich­nung die ich noch nicht kann­te, die mir nach der Erklä­rung, die ich dafür eben­falls fand, gar nicht mehr so neu vor­kam. Es han­delt sich wohl um eine Tätig­keit die man "Frue*er"™ als Sach­be­ar­bei­ter/-in bezeichnete.
Da heu­te für fast jede Tätig­keit ein "Stu­di­um" gebraucht wird, selbst wenn man da "Frue*er"™ nur eine "Leh­re" absol­vier­te, müs­sen wohl zwangs­läu­fig die Namen für der­art gehyp­te Beru­fe dem Trend fol­gen und auf­ge­wer­tet wer­den. Da kann man nur hof­fen, dass die Bezah­lung genau­so üppig aus­fällt wie die Bezeich­nung im Orga-Schema.
Selbst wenn es mit der Bezeich­nung "Sach­be­ar­bei­te­rin für Kun­den­kon­tak­te" getan gewe­sen wäre.

bookmark_borderNeulich bei reddit

[Bezug]
Nach­dem ich ein paar Kom­men­ta­re zum The­ma ".. Weni­ger Reli­gi­on, mehr Lebens­pra­xis – Kret­sch­mann hält Schü­ler­idee für „wenig durch­dacht .." gele­sen hat­te war mir klar, dass es schon an der Zeit ist ein­mal eine neue Sei­te häu­fi­ger zu besu­chen und mich dort umzu­se­hen. Es ist jeden­falls deut­lich zu erken­nen, dass man­che jun­gen Leu­te viel genau­er infor­miert und sehr viel kri­ti­scher mit den der­zeit han­deln­den Poli­ti­kern sind als ich bis­her dach­te. Hier ein Bei­spiel (Das unte­re Bild­zi­tat ist von mir)

   


 

bookmark_borderNachgefasst: air fresheners (Luftverbesserer?)

Vor zehn Jah­ren habe ich eini­ge Fra­gen an das Bun­des­um­welt­mi­ni­ste­ri­um gestellt:

air fres­he­ners [Ver­öf­fent­licht am 27-11-2013 11:37]; die Ant­wor­ten waren wenig ergie­big, aller­dings wur­de ich auf eine 'dem­nächst erschei­nen­de Bro­schü­re zum The­ma' hin­ge­wie­sen. Das 'dem­nächst' dau­er­te dann etwa zwei Jah­re, bis Sep­tem­ber 2016. Aber "Bes­ser spät als nie!" wie der klei­ne Lord Faunt­leroy sich ausdrückte.

Was ist denn in der Bro­schü­re von 2016 zu lesen?

Unter dem Titel "Duft­stof­fe – che­mi­sche Beglei­ter im All­tag" gibt es eine Pres­se­mit­tei­lung dazu. Die Bro­schü­re selbst ist unter dem Titel "Duft­stof­fe – che­mi­sche Beglei­ter des All­tags; Rat­ge­ber (PDF Datei)" zum down­load bereitgestellt.

Es lohnt sich die paar Sei­ten zu lesen (16 S.). Für ganz Eili­ge hier eine Zusammenfassung:
Wozu Duft­stof­fe in Pro­duk­ten ein­ge­setzt wer­den und wie sie Men­schen beein­flus­sen kön­nen wird in meh­re­ren ein­lei­ten­den Kapi­teln erklärt.
Sodann wird auf das Regel­werk "REACH" [EU-Che­mi­ka­li­en­ver­ord­nung REACH bei der Euro­päi­schen Chemikalien­agentur (ECHA)] ver­wie­sen, nach der Pro­duk­tei­gen­schaf­ten ver­schie­de­ner Art fest­ge­stellt und beson­de­re Maß­nah­men ergrif­fen wer­den deren Ein­luss zu minimieren.
Im Wei­te­ren geht es um die che­mi­schen Sub­stan­zen selbst, und zwar jene, die All­er­gien aus­zu­lö­sen in der Lage sind und dahin­ge­hend auf­fie­len - sie wer­den beschrie­ben und in che­mi­schen For­meln dargestellt.
Das letz­te Kapi­tel stellt schließ­lich dar was das Umwelt­bun­des­amt als Emp­feh­lung gibt. Die aus mei­ner Sicht wich­tig­ste The­se ist 

Zitat: ".. Für eine gute Luft­qua­li­tät in Innen­räumen ist regel­mä­ßi­ges Lüf­ten wichtig.
Unan­ge­neh­me Gerü­che sind ein Indi­ka­tor für unhy­gie­ni­sche und damit unge­sun­de Raumluftbedingungen
und soll­ten nicht mit Duft­stof­fen über­deckt werden .."


Die Unsit­te 'schlech­te' Gerü­che mit Duft­sprays zu ver­decken dient wohl nur denen, die sol­che Pro­duk­te her­stel­len. Alle ande­ren Men­schen lau­fen Gefahr All­er­gien zu ent­wickeln, gesund­heit­li­chen Scha­den zu neh­men. Weil die tat­säch­li­che Bedro­hung durch übel­rie­chen­de Stof­fe die eine Ursa­che hat, so über­deckt wird, dass sie erst wahr­ge­nom­men und besei­tigt wird wenn sie schon Scha­den anrich­ten konn­te.
 

 
Wie es auf EU Ebe­ne wei­ter­ging und weitergeht

Da um uns her­um mehr schlech­te als gute Din­ge pas­sie­ren gibt es meist weni­ge posi­ti­ve Erschei­nun­gen zu berich­ten. Das ist hier glück­li­cher­wei­se anders, denn es wer­den wesent­li­che Schrit­te auf EU-Ebe­ne zur Har­mo­ni­sie­rung im Umgang mit 'die mensch­li­che Gesund­heit gefähr­den­den' Sub­stan­zen getrof­fen. Das Pro­jekt wird mit "Human-Bio­mo­ni­to­ring" bezeich­net, dazu ein Zitat:

"Human-Bio­mo­ni­to­ring erklärt
Als ein Werk­zeug der gesund­heits­be­zo­ge­nen Umwelt­be­ob­ach­tung wer­den beim Human-Bio­mo­ni­to­ring mensch­li­che Kör­per­flüs­sig­kei­ten oder -gewe­be auf ihre Bela­stung mit Schad­stof­fen untersucht."

Deutsch­land ist füh­rend in der Unter­su­chung und Beur­tei­lung der Schad­stof­fe und ihrer Wech­sel­wi­kung mit dem mensch­li­chen Organismus:
".. In Deutsch­land legt die „Kom­mis­si­on Human-Bio­mo­ni­to­ring“ beim ⁠UBA⁠ schon seit vie­len Jah­ren toxi­ko­lo­gisch begrün­de­te Beur­tei­lungs­wer­te für aus­ge­wähl­te Schad­stof­fe in Deutsch­land fest .." [Quel­le].
Die deut­sche Posi­ti­on feder­füh­rend ver­ant­wort­lich zu sein wird vom Umwelt­bun­des­amt (UBA) wahr­ge­nom­men. Der auf EU Ebe­ne als "Euro­päi­sche Human-Bio­mo­ni­to­ring Initia­ti­ve [HBM4EU]" bezeich­ne­te Vor­gang soll Daten lie­fern, die die Zulas­sung von Sub­stan­zen für den gesam­ten EU Raum auf einer gesun­den Basis ver­läss­li­cher Daten fest­le­gen und so Scha­den von allen EU Bür­gern abwen­den. Mitt­le­rei­le sind schon umfang­rei­che Zusam­men­füh­run­gen von ver­schie­de­ner Sei­te ein­ge­hen­der Infor­ma­tio­nen erar­bei­tet wor­den. Die Lauf­zeit war von 2017 bis 2021 geplant. Eine Ver­laut­ba­rung ob das so ein­ge­hal­ten wer­den konn­te war nicht zu finden.

Mehr zum Thema
- Schul­ze: „Human-Bio­mo­ni­to­ring soll Instru­ment der euro­päi­schen Che­mi­ka­li­en­po­li­tik werden“
Bela­stung der Bevöl­ke­rung mit Che­mi­ka­li­en muss bes­ser ver­gleich­bar werden
- Bür­ger­um­fra­ge zum siche­ren Che­mi­ka­li­en­ma­nage­ment in Europa

bookmark_borderexxonmobile: Lügen dass sich die Balken biegen ....


Lügen dass sich die Bal­ken bie­gen ken­nen wir nur noch sel­ten in einer sol­chen Aus­prä­gung wie in den Noti­zen unten gezeigt wird. Jahr­zente­lan­ge Leug­nung des von die­ser Indu­strie ver­ur­sach­ten Kli­ma­wan­dels - und immer noch gibt es welt­weit Poli­ti­ker, die an dem alten Mär­chen fest­hal­ten!
 

 

Bri­san­te Studie
Ölkon­zern belog die Welt jahr­zehn­te­lang über die [zu erwar­ten­de] Klimakrise.

Reve­a­led: Exxon made ‘breath­ta­kin­gly’ accu­ra­te cli­ma­te pre­dic­tions in 1970s and 80s
Auszug/Zitat:
".. The oil giant Exxon pri­va­te­ly “pre­dic­ted glo­bal warm­ing cor­rect­ly and skilful­ly” only to then spend deca­des publicly rub­bis­hing such sci­ence in order to pro­tect its core busi­ness, new rese­arch has found. .."

Asses­sing ExxonMobil’s glo­bal warm­ing projections
Auszug/Zitat:
".. Insi­der knowledge
For deca­des, some mem­bers of the fos­sil fuel indu­stry tried to con­vin­ce the public that a cau­sa­ti­ve link bet­ween fos­sil fuel use and cli­ma­te warm­ing could not be made becau­se the models used to pro­ject warm­ing were too uncer­tain. Supran et al. show that one of tho­se fos­sil fuel com­pa­nies, Exxon­Mo­bil, had their own inter­nal models that pro­jec­ted warm­ing tra­jec­to­ries con­si­stent with tho­se fore­cast by the inde­pen­dent aca­de­mic and govern­ment models. What they under­s­tood about cli­ma­te models thus con­tra­dic­ted what they led the public to belie­ve. —HJS .."

Wer an den fos­si­len Brenn­stof­fen und Ener­gie­trä­gern verdient

wer verdingt an fossilen
[
Quel­le]

Zum Frack­ing:

What we have found,” says Bas­ka­ran, who scou­red the sci­en­ti­fic lite­ra­tu­re on oil­field radio­ac­ti­vi­ty in pre­pa­ring the rese­arch, “is that the oil and gas indu­stry pro­du­ces an enorm­ous amount of radioactivity.”
[Quel­le]

Mehr im fol­gen­den Artikel:
Gro­wing List of Frack­ing Con­cerns Now Inclu­des Radioactivity
Auszug/Zitat:
".. One mor­ning in the fall of 2019, just as the sun was begin­ning to poke through a lay­er of over­night fog, a for­mer Army che­mist and explo­si­ves expert living in Phil­adel­phia named Chri­sti­na Digiu­lio set out on her motor­cy­cle, a Har­ley David­son Night­ster, wea­ring paja­mas under her motor­cy­cle gear and car­ry­ing a por­ta­ble radia­ti­on detec­tor cal­led the GQ GMC 500 Plus.
It was humid with a slight bree­ze as she rode down a slo­pe on Litt­le Cone­sto­ga Road in Upper Uwchlan Town­ship, an afflu­ent and gene­ral­ly slee­py Che­ster Coun­ty sub­urb, just west of Phil­adel­phia. She was not riding aim­less­ly, but hea­ded toward a pump sta­ti­on that had been fla­ring off emis­si­ons from a natu­ral gas liquids (NGL) pipeline.
“My Gei­ger coun­ter star­ted going cra­zy,” recalls Digiu­lio. “It was almost like a cloud was han­ging. And I was inha­ling it.” .."

bookmark_borderScare, Cheat, Repeat ..!*
* Erschrecken, Betrügen, Wiederholen ..!

Natu­ral gas falls to pre-Ukrai­ne war prices

Wenn ich Ver­schwö­rungs­gläu­bi­ger wäre wür­de ich schreiben:
"Nach­dem die Euro­pä­er durch und durch ver­un­si­chert waren und schon Eis­zap­fen in ihren Woh­nun­gen und Häu­sern wach­sen sahen, waren sie 'weich­ge­kocht' und nah­men in Kauf selbst das US Frack­ing­gas als will­kom­me­nen Aus­weg anzunehmen."

Tat­säch­lich aller­dings hat­te ich frü­her schon erwähnt, dass mir das sehr bekannt vor­kam was da seit Mona­ten vor­be­rei­tet wur­de - als gera­de die ersten Locke­run­gen in Sachen Coro­na die Per­spek­ti­ven für ein nor­ma­les Leben wie­der eröff­ne­ten. Damals, vor lan­ger Zeit, die die jün­ge­ren Bun­des­bür­ger (so unter Mit­te 40) schon nicht mehr so genau erlebt haben weil sie noch zu jung waren, gin­gen die Ölprei­se durch die Decke und der Unter­gang der deut­schen Wirt­schaft wur­de in rot flam­men­den Let­tern von BILD vorhergesagt.
Nach ein paar Mona­ten der Anspan­nung kam dann die Ent­span­nung: Alles nicht so wild, wir wer­den es überleben.

Genau das pas­siert jetzt wie­der. Die Ver­sor­ger haben durch Ver­trä­ge die teu­ren Prei­se & Bedin­gun­gen fest­ge­legt und ver­die­nen sich eine gol­de­ne Nase weil sie zu Spott­prei­sen ein­kau­fen wer­den. Die Kun­den müs­sen zah­len, pac­ta sunt ser­van­da!** wie schon der seli­ge Herr Strauß aus Bay­ern vor­mals pol­ter­te! Selbst wenn jetzt, wie AXIOS berich­tet, der Preis für Gas wie­der fast auf dem nor­ma­len Niveau ange­langt ist. Der vor dem Über­fall der Rus­sen auf die Ukrai­ne zu zah­len war und in etwas dem ent­sprach was das Gas jetzt kostet. Die Gas­preis­brem­se wird nun zum Gas­pr­eis­hoch. Oder glaubt hier jemand dar­an, dass die Ver­sor­gungs­un­ter­neh­men etwa die Prei­se sen­ken werden?

AXIOS Grafik Gaspreise

So ganz neben­bei sind alle Beschrän­kun­gen bei den Rüstungs­gü­tern gefal­len, selbst Mar­der und Leo­pard gehen nach Osten - und wie­der sind es wie zu dama­li­gen Zei­ten des Jugo­sla­wi­e­nein­grei­fens der rot-grü­nen Regie­run­gen Schrö­der, die Sozi­al­de­mo­kra­ten und die Grü­nen die wahr machen, was die CDU/CSU vor­be­rei­tet hat­te. Und die es nun statt jenen in die Tat umsetzen. 

Wem wird die Geschich­te das dann anhängen?

** Abspra­chen (Ver­trä­ge) sind einzuhalten

bookmark_borderZur Erinnerung ....

Zur Erin­ne­rung dar­an, dass es nicht nur bei den Katho­li­schen "Hohe Feste" gibt.
Das ist unbe­dingt nötig, da sie von den Poli­ti­kern der­zeit noch igno­riert werden.

Quelle/Link (Abbil­dun­gen) Brauch­tum: Die Eili­gen Drei Köche

bookmark_borderEinstens ....

Ein­stens hat­te ich eine Woh­nung in Ame­ri­ka: N Uni­on St, Inde­pen­dence, MO 64050, in einer (Doppel-)haushälfte eines der Häu­ser, die in der Abbil­dung unten zu sehen sind. Die Auf­tei­lung ent­spricht dem typi­schen Fami­li­en­bild jun­ger Fami­li­en, 2 Erwach­se­ne, noch kei­ne Kin­der. Gleich hin­ter der Ein­gangs­tür das Wohn-/Eß-Zim­mer und die Küche, Haus­ar­beits­raum mit zen­tra­ler Kli­ma­an­la­ge für Kühlung/Heizung und Waschmaschine/Trockner. Noch Platz genug für eine Gefrier­tru­he. 2 Schlaf­zim­mer oben, ein Dusch­bad unten, ein Bad mit Wan­ne (und Dusch­schlauch) oben. Stan­dard eben.

Mit mei­nem dama­li­gen Ver­mie­ter habe ich trotz Aus­zug bereits im Som­mer 2002 immer noch Kon­takt. Er ist Physiker/ Mathe­ma­ti­ker und inso­fern kein typi­scher Ame­ri­ka­ner. Hier wür­de man ihn wohl für einen etwas ver­schro­be­nen, lie­bens­wer­ten Intel­lek­tu­el­len hal­ten. Momen­tan stellt er For­meln für die Berech­nung der fünf­ten Dimen­si­on auf. Und den damit ver­bun­de­nen Zeit-Raum-Energie-Phänomenen.
(Ich bin schon froh wenig­stens die vier­te Dimen­si­on zu verstehen).

Die Häu­ser ste­hen direkt gegen­über der "Tru­man Libra­ry", dane­ben Park­an­la­gen und ein Erho­lungs­ge­biet. Dort habe ich - man höre und stau­ne! - sogar Ame­ri­ka­ner spa­zie­ren gehen sehen. Eine völ­lig un-ame­ri­ka­ni­sche Freizeitaktivität.


Soll­ten Sie sich fra­gen was die­ser Arti­kel soll - ganz einfach:
Ich woll­te ihn schon im August 2022 schrei­ben, 20 Jah­re nach mei­nem Aus­zug dort, die Bil­der waren aller­dings in Archi­ven ver­schol­len und ich fand sie erst kürz­lich beim Umfor­ma­tie­ren wieder.

  Ein Klick auf die Bil­der führt zu einer höhe­ren Auf­lö­sung!
 

bookmark_borderMein Schwiegervater ...
*update* [02.01.2023; 11:05h]

Mein Schwie­ger­va­ter war mit 95 Jah­ren in den Wochen vor sei­nem Tod gei­stig noch rege, aber kör­per­lich schon hin­fäl­lig. Erst in den letz­ten sechs Tagen wur­de er zuneh­mend abwe­send und schien nur sel­ten noch sei­ne Umge­bung wahrzunehmen.

Es war wäh­rend des II. Welt­krie­ges, noch vor sei­nem 20. Geburts­tag, dass man ihn aus der Schu­le riß und in Russ­land als Sol­dat ein­setz­te. Nach Kriegs­en­de blieb er bis 1951 noch in rus­si­scher Gefan­gen­schaft und kehr­te total abge­ma­gert und völ­lig des­il­lu­sio­niert in die Hei­mat zurück.

Er bau­te trotz allem - da er wegen des Wehr­dien­stes sei­nen Schul­ab­schluss nicht machen konn­te - mit einer Leh­re sein Berufs­le­ben auf, wur­de beför­dert und schließ­lich für den Ver­trieb in ganz Deutsch­land zustän­dig. Durch die Pflicht­er­fül­lung, den Ein­satz und sein Fach­wis­sen ver­half er dem Unter­neh­men zur Markt­füh­rer­schaft. Der Stamm­sitz im Vor­harz­ge­biet pro­fi­tier­te wesent­lich von dem Erfolg durch erheb­li­che Steuereinnahmen.

Pri­vat wuchs nach sei­ner Hei­rat die Fami­lie um zwei wei­te­re Per­so­nen, zwei Mäd­chen, und er ver­schaff­te bei­den eine umfas­sen­de Schul- und Uni­ver­si­täts­aus­bil­dung die er voll­stän­dig aus eige­ner Tas­sche bezahlte.

Neben­bei bau­te er ein Mehr­fa­mi­li­en­haus mit 14 Woh­nun­gen in Han­no­ver, in dem er mit sei­ner Fami­lie und der Fami­lie sei­nes Schwa­gers über lan­ge Jah­re wohnte.

Durch die Ent­wick­lung im Lan­de wur­de die Nach­fra­ge nach den Gütern die sein Arbeit­ge­ber ver­trieb nach und nach schwä­cher - und so ergriff er im Alter von fast 50 Lebens­jah­ren die Gele­gen­heit sich in ein neu­es Berufs­feld, dies­mal bei einer füh­ren­den Bank, ein­zu­ar­bei­ten. Erfolgreich. 

Mit 65 Jah­ren wur­de er in den Ruhe­stand verabschiedet.

Nun wer­den Sie sich fra­gen war­um ich das hier darstelle.
Ganz einfach:

Weil es mich ärgert mit wel­chem Getue in der Medi­en­land­schaft das sich nähern­de Hin­schei­den des vor­letz­ten Pap­stes, Ratz­in­ger, auf allen Kanä­len aus­ge­brei­tet wird.

Wäh­rend Men­schen wie mein Schwie­ger­va­ter das Land ver­tei­digt und wie­der auf­ge­baut haben, saßen die Kle­ri­ker in ihren Klö­stern und Kir­chen, kol­la­bo­rier­ten mit dem Nazi-Régime, das unzäh­li­ge Men­schen, deren Waf­fen sie noch geseg­net hat­ten, in den Tod schick­te - als ob es da irgend­et­was zu seg­nen gege­ben hätte!

Ins­be­son­de­re der im Ster­ben lie­gen­de Papst war mit­ver­ant­wort­lich für die Ver­tu­schung von sexu­el­lem Miss­brauch durch sei­ne kirch­li­chen 'Brü­der', denen er durch geschick­te Mani­pu­la­ti­on ein sor­gen­frei­es Leben ver­schaff­te und wenn es eng wur­de ver­half er ihnen durch Ver­set­zung in ande­re Län­der auf ande­ren Kon­ti­nen­ten Schutz vor Straf­ver­fol­gung durch hie­si­ge welt­li­che Behörden.


Anstatt einen sol­chen Heuch­ler und Intri­gan­ten, einen Tak­tie­rer und Nutz­nie­ßer des prunk­vol­len, beque­men Lebens auf Kosten gut­wil­li­ger, gläu­bi­ger Men­schen zu ehren - was unzwei­fel­haft nach sei­nem Tode gesche­hen wird - sind die vie­len Men­schen wie mein Schwie­ger­va­ter die wah­ren Hel­den und Vor­bil­der im Lan­de gewe­sen.
 

 

Nur wur­den und wer­den ihnen kei­ne lang­at­mi­gen Lob­prei­sun­gen zuteil wer­den wie dem dann ver­stor­be­nen Papst.
 



  Ein Klick auf das Bild führt zu einer höhe­ren Auf­lö­sung!
 

PS:
Wenn es nach der christ­li­chen Leh­re gin­ge müss­ten doch alle dem Dahin­schei­den fröh­lich ent­ge­gen­se­hen. Denn das ist es doch, was die Leh­re bedeutet :
Heim zu Gott Vater, Sohn Jesus und dem Hei­li­gen Geist.
War­um also so viel Getö­se und Für­bit­ten-Bit­ten um den Ster­ben­den hier noch zu halten?
Wo doch das Para­dies winkt? 

Ist es den geist­li­chen Her­ren etwa klar,
dass ihr Ver­spre­chen kei­nen Pfif­fer­ling wert ist?

*update* [02.01.2023; 11:05h]
Kein Nach­ruf; Ratz­in­ger war kein Heiliger
Von: hpd 2. Jan 2023 

bookmark_borderVon Wurzeln des Übels ....

Seit etwas mehr als 100 Jah­ren gibt es das Wahl­recht von Frau­en, bit­ter erkämpft in Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit dem dama­li­gen 'Estab­lish­ment', einer immer noch hoheits­gläu­bi­gen und män­ner­do­mi­nier­ten Gesell­schaft, in der noch weni­ge Jah­re zuvor Frau­en nicht ein­mal stu­die­ren durften.
Nach Ende des II. Welt­krie­ges ver­lang­te die Gesetz­ge­bung noch, daß Frau­en nur mit Erlaub­nis ihrer Ehe­män­ner arbei­ten durften

Grün­de für die immer noch vor­herr­schen­de Dis­kri­mi­nie­rung von Frau­en hin­sicht­lich ihrer beruf­li­chen Mög­lich­kei­ten und Bezah­lung rüh­ren zu einem gro­ßen Teil aus den jahr­hun­der­te­lan­gen Ein­flüs­sen der Kir­chen auf die Gesell­schaft und ihrer Grund­ein­stel­lung her: 

Sie hal­ten Frau­en für nicht gleich­wer­tig zu Männern
- das zeigt sich selbst heu­te noch!
Mehr in katho­lisch gepräg­ten Institutionen
und ver­stärkt in der katho­li­schen Kir­che selbst.

Lan­ge Zeit war der Ein­fluß der Groß­kir­chen auf Staat und Poli­tik enorm, da die Zahl der Gläu­bi­gen und Kir­chen­mit­glie­der auf einem beson­ders hohen Niveau lag. Der Schwund an Mit­glie­dern [1990 → 57,9 Mio. = 72,7%; 2021 → 41,3 Mio. = 49,7%] ist aller­dings nicht gleich­sin­nig mit dem Schwund des Ein­flus­ses die­ser Orga­ni­sa­tio­nen in Staat und Gesell­schaft ein­her­ge­gan­gen. Wäh­rend­des­sen stieg der Anteil an ande­ren Reli­gi­ons­ge­mein­schaf­ten ste­tig - so wur­den aus rund 3 Mio. Mus­li­men in 1990 [3,7%] mitt­ler­wei­le in 2021 schon 5,5 Mio. in 2021 [6,6%]

Zitat: ".. Hin­sicht­lich der Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit in aus­ge­wähl­ten 18 deut­schen Groß­städ­ten ist der Anteil der christ­li­chen Bevöl­ke­rung 2003 bereits unter 50 % gesun­ken. Dazu gehö­ren nicht nur alle ost­deut­schen Groß­städ­te ein­schließ­lich Ber­lin, son­dern auch Ham­burg und Frank­furt. Han­no­ver, Bre­men, München .."

Wel­chen Zusam­men­hang haben nun die Zahl der Kir­chen­mit­glie­der und die Stel­lung der Frau­en in der Gesellschaft?

Ganz ein­fach: Der kirch­li­che Ein­fluß auf die poli­ti­schen Ent­schei­dungs­trä­ger schon vor dem 20. Jahr­hun­dert und sein Fort­be­stehen bis zum heu­ti­gen Tage im Sin­ne einer män­ner­do­mi­nier­ten und erz­kon­ser­va­ti­ven Gesell­schaft­struk­tur. Erheb­lich wei­ter, im nega­ti­ven Sinn, erweist sich der isla­mi­sche Ein­fluß, der Frau­en als unter­ge­ord­ne­te Wesen behan­delt, die als 'Besitz' von Män­nern gelten.


Es sind - wie­der ein­mal! - die Dog­men der Reli­gio­nen die sich nicht aus ihren Quel­len zu lösen ver­mö­gen und die­se Grund­la­gen sind immer frauenfeindlich.
Im Umkehr­schluß läßt sich daher fol­gen­de Zusam­men­fas­sung geben:
Immer da wo Kir­chen­leu­te an Ein­fluß ver­lie­ren wächst die gesell­schaft­li­che Bereit­schaft eine *wah­re* Gleich­be­rech­ti­gung her­zu­stel­len. Patri­ar­chat wird immer dort wo Kir­chen­ein­fluß besteht geför­dert und so Frau­en­rech­te zu ver­hin­dern suchen.
 

 
Es gilt also auf allen gesell­schaft­li­chen Ebe­nen ste­tig die­sen Ein­fluß zu ent­lar­ven, ihn anzu­spre­chen und Maß­na­men dage­gen zu ver­lan­gen. Das ist nicht allei­ni­ge Auf­ga­be von Frau­en, im Gegen­teil, es ist die beson­de­re Pflicht der Män­ner in unse­rem Land dafür zu sor­gen die­se Gleich­stel­lung zu för­dern. Den Struk­tu­ren und Reli­gio­nen ent­ge­gen zu tre­ten und eine Erneue­rung des Den­kens und Han­delns zu fordern:

Weg mit allen alten Zöpfen,
allen noch bestehen­den Pri­vi­le­gi­en und
vor allem weg mit Kir­chen­steu­er und
staat­li­chen Zah­lun­gen an die Kirchen.

Mehr und Hin­ter­grün­de in Zahlen:

  1. Kir­chen­mit­glie­der und Kon­fes­si­ons­freie in Ber­lin, 1867 - 2017
  2. Deutsch­land: Die Konfessionen
  3. Katho­li­sche und evan­ge­li­sche Kirche
  4. Chri­sten­tum glo­bal: Was ein Blick auf Sta­ti­sti­ken und Pro­gno­sen ver­rät