bookmark_borderEine Empfehlung:
Wie die US-Politik - nach Trump - aussehen könnte

Die bren­nen­de Fra­ge ist: Was kommt nach TRUMP in USA, immer vor­aus­ge­setzt er schafft es nicht den Staat so umzu­bil­den, daß es eine Dik­ta­tur wird. Die Serie "The Man in the High Cast­le" hat ein­drück­lich dar­ge­stellt wie so eine Uto­pie aus­se­hen könnte.

Wor­auf ich hier hin­wei­sen möch­te ist ein Arti­kel von "truth­dig" der bereits vor der Trump'schen Ver­ei­di­gung am 17. Janu­ar 2025 ver­öf­fent­licht wur­de. Er zeigt einen Weg in die Zukunft auf den ich sehr begrü­ßen würde.
Ich stel­le hier nur einen kur­zen Abschnitt als Über­set­zung vor und natür­lich den Link zum Original:

AOC ’28 Starts Now

Text­aus­zug / Übersetzung
".. Donald Trump wird am Mon­tag erneut als Prä­si­dent ver­ei­digt. Vor ein paar Jah­ren hät­te ich noch ohne Beden­ken „zum letz­ten Mal“ gesagt, aber der Ober­ste Gerichts­hof der Repu­bli­ka­ner hat die Ver­fas­sung in einen Vor­schlags­ka­sten ver­wan­delt. So oder so, es pas­siert wie­der, was bedeu­tet, dass Diens­tag ein eben­so guter Zeit­punkt wie jeder ande­re für Alex­an­dria Oca­sio-Cor­tez ist, um für 2028 zu kan­di­die­ren. Oder heu­te Nach­mit­tag, wenn sie nicht beschäf­tigt ist.

Die mil­le­nia­ri­sche Psy­cho-Dumm­kopf-Frak­ti­on hat ihre Gott­heit, und jetzt ist es an der Zeit, dass der Rest von uns – Sie wis­sen schon, die 80 % Super­mehr­heit der Bür­ger, deren mora­li­sche Uni­ver­sen sich nicht am besten als das Inne­re eines Sacks vol­ler Rat­ten dar­stel­len las­sen – von einer nor­ma­len Per­son ver­tre­ten wird. Und Tat­sa­che ist, dass wir es nicht sind.

Unab­hän­gig davon, wie vie­le Demo­kra­ten am Mon­tag nicht zu den Ver­ei­di­gungs­ze­re­mo­nien im Kapi­tol erschei­nen, wird die Nati­on Zeu­ge zwei­er Füh­rungs­phi­lo­so­phien werden .... "

Betrach­tet man die Situa­ti­on in USA von die­sem Blick­win­kel aus, so wer­den die Jah­re unter Trump leich­ter zu ertra­gen sein, denn so sieht man das sprich­wört­li­che *Licht am Ende des Tun­nels*. Zwar gilt es eine Durst­strecke aus­zu­hal­ten, doch dann ist der Spuk vorbei.
Hoffentlich.
Und hof­fent­lich erle­be ich das noch.

bookmark_borderSetze "TRUMP" statt "Figaro" ... ich kann nicht mehr!

In allen Medi­en ist der Herr Prä­si­den­ten­dar­stel­ler TRUMP prä­sent .... kein ande­rer Gang­ster hat je soviel Auf­merk­sam­keit erhal­ten. Um mei­nen Unmut ein wenig zu dämp­fen habe ich die "Lar­go al fac­to­tum" Arie ange­schal­tet und mir vor­ge­stellt Her­mann Prey habe statt "Figa­ro" Trump gesun­gen und am Ende das aus­ge­drückt was ich nicht mehr ertra­gen kann .... 


Aus:
Her­mann Prey; "Lar­go al factotum"

bookmark_borderSeh-Empfehlung

Nach­dem hier meh­re­re Arti­kel zur Solar­in­du­strie, poli­ti­schen Fehl­ent­schei­dun­gen, und Lob­by­is­mus der Ener­gie­er­zeu­gungs­un­ter­neh­men zu lesen waren [Aus­zugs­wei­se Auf­stel­lung unter dem Video­link] hier nun ein Video, das die Ent­wick­lung in Deutsch­land etwa seit dem Jahr 2000 dar­stellt und den *Fin­ger in die Wun­de* legt.
Ler­nen Sie was es mit dem Alt­mai­er-Knick und der Sig­mar-Sen­ke auf sich hat!

Wie zuvor schon betont - immer noch gültig:
Mir ist noch an kei­ner Stel­le eine "unmit­tel­bar dro­hen­de Gefahr" für unser Staats­we­sen begegnet.

Mit einer Ausnahme:
Poli­ti­kern, die glau­ben etwas 'regu­lie­ren' zu müssen ....

LINKs
Aus­ge­bremst, gedeckelt und plei­te - klimareporter°
Geht das irgend­wie schnel­ler ...? [05.03.2022; 00:01h]
Ener­gie­wen­de die Drit­te: Ruhe am Set!

bookmark_border"Frue*er"™

Man nennt es heu­te "Frue*er"™ - unter die­sem Titel ver­öf­fent­lich­te ich am 14.10.2020 (Erst­fas­sung 02. Aug 2019) einen Arti­kel wie es damals war. Als ich noch ein klei­ner Bub war. Als man­che der heu­te gän­gi­gen tech­ni­schen Gerä­te noch nicht erfun­den waren .... und heu­te bekam ich einen Hin­weis auf das nach­fol­gen­de Video zum glei­chen Thema.

Wahr­schein­lich wer­den Sie das bes­ser fin­den als mei­nen alten Artikel,
denn es ist eine sehr gelun­ge­ne Par­odie auf den Song
"We had joy, we had fun, we had sea­sons in the sun"

Gelun­gen - fin­den Sie das auch?

bookmark_borderAus aktuellem Anlaß: § 218

Herr Merz ist empört - die Mas­se der Bevöl­ke­rung hin­ge­gen ist dafür.
Wie ich schon zuvor ange­merkt habe sind jene restau­ra­ti­ven Kräf­te im Begriff ihre Mot­ten­ki­ste auf­zu­ma­chen, die uns schon seit Jahr­zehn­ten rück­stän­dig gehal­ten haben ....

Zita­te von → DORT

Nur noch weni­ger als 40% der Bevöl­ke­rung sind in den christ­li­chen Kir­chen, davon gehen zwi­schen 5 und 7% noch zu Got­tes­dien­sten .... und die CDU/CSU will der Mehr­heit die Min­der­hei­ten­mei­nung christ­li­cher Eife­rer aufzwingen.

bookmark_borderMarinierte Hühnerbrust auf Zwiebel-Tomatenbett
[adaptiert für 2 Personen]


Mari­nier­te Hüh­ner­brust auf Zwiebel-Tomatenbett
  Zuta­ten Mari­na­de:
50 ml Raps­öl (anstatt Oli­ven­öl, das schmeckt mehr durch)
50 ml Sojasauce
1 Tl. Salz
1 Tl. brau­nen Zucker
1 Tl. Oregano
1 Tl. Rosmarin
1 Tl. schwar­zen Pfeffer
1 Tl. Basi­li­kum
an Stel­le des Pfef­fers, da vor­ge­mah­le­ner Pfef­fer oft 'gestreckt',
und frisch gemah­le­ner Pfef­fer zu inten­siv ist.
3-5 Zehen Knob­lauch aus der Presse
  Zuta­ten Auf­lauf­form:
2 Hüh­ner­brust­stücke je 300g
2 mit­tel­gro­ße rote Zwiebeln
2 gro­ße Strauchtomaten

Das Video zum Rezept


 
 
Die mit fla­chen Ein­schnit­ten ver­se­he­ne Hüh­ner­brust habe ich über Nacht mari­niert. Eine hal­be Stun­de schien mir zu wenig; Bei der Alu­fo­li­en­ab­deckung ist dar­auf zu ach­ten, daß nichts die Folie berührt, denn die Sau­ce reagiert sonst mit dem Alu­mi­ni­um ... und das ändert den Geschmack und ist nicht gesund, da Alu­mi­ni­um im Ver­dacht steht Par­kin­son und Alz­hei­mer zu fördern.

Ich habe vor­ge­zo­gen KEINEN KÄSE über das Huhn zu schüt­ten - ich woll­te erst ein­mal das Ergeb­nis der Mari­nie­rung *rein*, also ohne den Käse­ge­schmack - erle­ben. Ich wer­de berich­ten und beim näch­sten Mal mit Käse zube­rei­ten und dann den Unter­schied schrift­lich hier mitteilen.

     


 
Vor und nach dem Backen bei 180°C und 40 Minu­ten - die im Video ange­ge­be­ne Zeit ist nicht aus­rei­chend um ein dicke­res Stück Hüh­ner­brust zu garen, wenn man nicht mit Käse überbackt!
Mit einer Ver­län­ge­rung um 15 Minu­ten und Erhö­hung der Tem­pe­ra­tur auf 200°C wur­de aller­dings auch ein 'dickes' Stück Hüh­ner­brust (ohne Käse­be­deckung) gar. Alter­na­tiv könn­te man das Brust­stück mit­tig durch­schnei­den, dann wäre es bestimmt schon nach 40 Minu­ten gegart.
Das Brust­stück hät­te gern noch etwas län­ger in der Mari­na­de blei­ben kön­nen um wei­ter durch zu zie­hen. So war die Mari­na­de etwa einen Zen­ti­me­ter tief eingedrungen.

 

bookmark_borderEine Dosis Vernunft / A Dose of Reason
Das etwas andere “Wort zum Sonntag”

Ich möch­te heu­te ein Video emp­feh­len. Es stellt - in weni­ger als 15 Minu­ten! - die Bedeu­tung der Wis­sen­schaft dar und setzt sie als Gegen­ge­wicht zu Mythen, Reli­gio­nen und über­kom­me­nen Traditionen. 

Kern­sät­ze: ".. Wis­sen­schaft ist ein sich selbst kor­ri­gie­ren­der Pro­zeß, um akzep­tiert zu wer­den. müs­sen neue Ideen den streng­sten Beweis- und Prüf­stan­dards stand­hal­ten. Die Unter­drückung unbe­que­mer Ideen mag in der Reli­gi­on oder in der Poli­tik üblich sein, aber das ist nicht der rich­ti­ge Weg zum Wis­sen, und es gibt kei­nen Platz dafür in der Bemü­hung der Wis­sen­schaft .." [Carl Sagan]

Hier also das Video, es zeigt als *sub­tit­le* eine Über­set­zung der Aus­sa­gen in deut­scher Spra­che als Lauf­text an:

Sie­he zum The­ma auch
Neil deGra­s­se Tyson's Shar­pest Argu­ments Against Religion
[Zitat: ".. es gibt nur kei­ne Bewei­se [für Got­tes Exi­stenz] und das ist, war­um Reli­gio­nen "Glau­be" genannt wer­den, weil sie etwas in Abwe­sen­heit von Bewei­sen glau­ben. Ds ist was es ist, des­halb heißt es "Glau­be" - sonst wür­den wir alle Reli­gio­nen "Bewei­se" nen­nen, aber wir tun es nicht aus genau die­sem Grund .."].

Sam Har­ris' All-Time Most Powerful Cri­tique of Religion
[Zitat: " .. By no stretch of ima­gi­na­ti­on can you argue that the core prin­ci­ple of Islam is non-vio­lence .. it is taboo to noti­ce this and it is espe­ci­al­ly taboo among reli­gious mode­ra­tes .."]

bookmark_borderAfD und CDU, drei Mäuse und ein Känguru ....

Ursprüng­lich hieß der Reim im Titel wohl: "Ele­fant und bun­te Kuh, drei Mäu­se und ein Kän­gu­ru ..." oder so ähn­lich, mei­ne Kin­der­zeit ist ja nun schon 75 Jah­re vor­bei, da darf man sol­che Ein­zel­hei­ten vergessen ....

Wor­auf ich hin­aus woll­te sind aller­dings die Wah­len in Sach­sen und Thü­rin­gen. Klar, da steht ja "AfD und CDU" anstatt "Ele­fant und bun­te Kuh". Nur zur Sicher­heit noch­mal klar­ge­macht. So lächer­lich wie der Titel klingt ist die Hetz­jagd auf rechts- und links­au­ßen ste­hen­de Par­tei­en. Wo Argu­men­te feh­len wer­den Phra­sen gedro­schen. Welch ein Armutszeugnis!

Die *taz*, für die ich monat­lich einen Bei­trag zah­le, hat es als ein­zi­ge Quel­le gemacht: Die AfD anstatt mit 'blau' zu kenn­zeich­nen hat sie 'braun' gewählt.
Fin­de ich sehr viel treffender.

 

Die Aus­sa­gen der Ver­tre­ter der so-genann­ten Alt-Par­tei­en waren das, was sie immer nach den Wah­len sind:
Bar jeder Selbst­er­kennt­nis, Schuld waren immer die Umstän­de, man wer­de die Ergeb­nis­se 'aus­wer­ten' und dann Schlüs­se dar­aus ziehen. 

Ich sage nur:
Ver­fehl­te Poli­tik ohne jeden Bezug zu dem was die Bür­ger tat­säch­lich wol­len, die übli­che Hybris von Poli­ti­kern, die zum über­wie­gen­den Teil über­haupt nicht wis­sen - wis­sen wol­len? - was den Men­schen auf den Nägeln brennt.

bookmark_borderNicht mehr zu leugnen ....

So sind die Ver­hält­nis­se heu­te - und die Zah­len der Kirch­gän­ger sind lt. fowid mit 5% (wenig­stens 1x pro Monat) Kirch­gän­gern auch nicht geeig­net auf einen Umschwung zu hof­fen. Ver­nunft vor Glau­be, das ist auf den ersten Blick ermutigend. 

Was noch fehlt ist eine Ana­ly­se WOHIN sich all die­se Kon­fes­si­ons­frei­en ori­en­tie­ren. Mög­li­cher­wei­se stellt sich dann her­aus, daß es kei­nen Grund zur Freu­de gibt?

bookmark_borderWie stirbt Europa?

Euro­pe is com­mit­ting sui­ci­de. How did this hap­pen? In this video, Dou­glas Mur­ray, aut­hor of "The Stran­ge Death of Euro­pe", explains the two major cau­ses of Europe’s impen­ding downfall.
[Euro­pa begeht Selbst­mord. Wie konn­te es dazu kom­men? In die­sem Video erklärt Dou­glas Mur­ray, Autor von „The Stran­ge Death of Euro­pe“, die bei­den Haupt­ur­sa­chen für den dro­hen­den Unter­gang Europas.]

Zum → Video [in Eng­li­scher Sprache]

Zitat aus WIKIPEDIA

".. Das Selbst­ver­ständ­nis (Iden­ti­tät) der Euro­pä­er habe in der Ver­gan­gen­heit eine Grund­la­ge gehabt, die aus geschicht­lich her­aus­kri­stal­li­sier­ten Wer­ten bestand – wie etwa dem Prin­zip der Herr­schaft des Rechts. Heu­te dage­gen sei die­ses tra­di­tio­nel­le Selbst­ver­ständ­nis von den eta­blier­ten Macht­zen­tren durch eine Ideo­lo­gie des angeb­li­chen „Respekts“ und der angeb­li­chen „Tole­ranz“ gegen­über allem Frem­dem unter dem Deck­man­tel einer angeb­lich erstre­bens­wer­ten „Diver­si­tät“ (Viel­falt) unter­gra­ben wor­den. Die­se Art der orga­ni­sier­ten Selbst­ver­leug­nung kön­ne zwar noch ein paar Jah­re zu ver­kraf­ten sein, sie sei jedoch kei­ne hin­rei­chen­de Vor­aus­set­zung für den not­wen­di­gen inne­ren Zusam­men­halt, den eine Gesell­schaft brau­che, um über­le­ben zu können .."

Wei­te­re Arti­kel zum Stich­wort "Islam/Muslime"

Bit­te beach­ten was zu dem Betrei­ber von Pra­ge­rU bei WIKIPEDIA mit­ge­teilt wird (Zitat):
".. Den­nis Pra­ger (* 2. August 1948 in New York City) ist ein ultra­kon­ser­va­ti­ver US-ame­ri­ka­ni­scher Radio­talk­ma­ster, Jour­na­list, Autor und Red­ner. Er ist bekannt für sei­ne kon­ser­va­ti­ven, rechtspopulistischen[1] poli­ti­schen Ansich­ten und für sei­ne Kri­tik an der von ihm so genann­ten „links­li­be­ra­len Bil­dung“ in den USA und der Säku­la­ri­sie­rung im 20. Jahr­hun­dert .. Im Jahr 2009 grün­de­ten Pra­ger und der Radio­pro­du­zent und Dreh­buch­au­tor Allen Est­rin einen umstrit­te­nen Social-Media-Kanal, genannt PragerU.[7] Dabei han­delt es sich nicht um eine uni­ver­si­tä­re oder aka­de­mi­sche Ein­rich­tung, son­dern um einen Kanal mit ultra­kon­ser­va­ti­ver bis rechts­extre­mer Aus­rich­tung[8], der ent­spre­chen­de Per­so­nen und Inhal­te porträtiert .."

bookmark_borderSchlaglicht auf Trump .... Britische Version [Englisch]

Hin­weis:
Wenn die Geschwin­dig­keit zu hoch ist um den Inhalt zu ver­ste­hen kön­nen Sie auf das Zahn­rad­sym­bol klicken und die Wie­der­ga­be­ge­schwin­duíg­keit auf 0.75 ein­stel­len - das dau­ert dann zwar län­ger, wird aller­dings bes­ser verständlich.