bookmark_borderAm Ende der Woche ....

Am Ende der Woche, zwei Tage vor der Amts­über­nah­me des Prä­si­den­ten­dar­stel­lers Trump, quält mich eine Frage:

Haben die euro­päi­schen Poli­ti­ker und Staats­len­ker kein Rück­grat oder war­um behan­deln sie einen ver­ur­teil­ten Lum­pen, einen Ver­ge­wal­ti­ger, einen Umstürz­ler, und cha­rak­ter­lo­sen Lüg­ner mit Ach­tung anstatt ihm die kal­te Schul­ter zu zeigen?

Kei­ner der Staats­len­ker in Euro­pa ist doch in Gefahr die Rache­ge­lü­ste des 47. Prä­si­den­ten-Amts­in­ha­bers der USA fürch­ten zu müs­sen - so wie es ver­mut­lich eini­gen Poli­ti­kern in sei­nem Land droht oder gar erge­hen wird. Er hat doch über nie­man­den außer­halb der USA Ver­fü­gungs­ge­walt - es sei denn er setzt sich über jede diplo­ma­ti­sche Kon­ven­ti­on hin­weg und ver­sucht es doch mit einer unzu­läs­si­gen Machtdemonstration. 

Frei­lich braucht es stär­ke­re Wor­te als das, was anläß­lich der Anne­xi­ons­phan­ta­sien von Trump in Sachen Grön­land, Cana­da, und Pana­ma geäu­ßert wur­de. Mit fili­gra­ner Diplo­ma­tie ist die­sem gewis­sen­lo­sen Schur­ken bestimmt nicht beizukommen.
"Auf einen gro­ben Klotz gehört ein gro­ber Keil" sagt ein deut­sches Sprich­wort. Es ist an der Zeit den Prä­si­den­ten­dar­stel­ler genau das ent­ge­gen zu hal­ten, unmißverständlich!

Denn:
Ganz abge­se­hen von sei­ner Posi­ti­on ab 20. Janu­ar 2025 ist er doch nach vier Jah­ren wie­der ein Pri­vat­mann, der, sofern er sich jen­seits von Recht und Gesetz gegen­über frem­den Staats­bür­gern ver­hal­ten hat, zur Rechen­schaft gezo­gen wer­den kann - und zwar nach euro­päi­schen Geset­zen ohne die Schlupf­lö­cher die das US Recht zu einer Far­ce macht wenn ein Ange­klag­ter nur genug Geld hat sich die geris­sen­sten, gewis­sens­lo­se­sten Anwäl­te lei­sten zu können.

bookmark_borderDer "Deal-Maker" ....
und seine Schweizer *HOFBERICHTERSTATTER* für Europa


Vor­ab:
Wie auch immer die Stra­te­gie der USA aus­sieht bedingt sie auf kei­nen Fall die Miß­ach­tung des Völ­ker­rechts oder die Unver­letz­lich­keit von Gren­zen. Es ist ein Skan­dal, wenn ein Blatt wie die NZZ nach Grün­den und Ent­schul­di­gun­gen sucht war­um den­noch der Prä­si­den­ten­dar­stel­ler Trump das Recht haben könn­te oder soll­te gegen die­se Grund­sät­ze zu ver­sto­ßen.
 

Trump hält sich in sei­ner tum­ben Über­heb­lich­keit für einen schlau­en Fuchs, einen Mei­ster der Täu­sch­nug und natür­lich, wie er es selbst gegen­über CNN aus­drück­te einen "STABLE GENIUS"¹. Wes­we­gen er selbst­re­dend nicht auf die Idee kommt ande­re Leu­te könn­ten ihm auf die Schli­che kom­men, vor­aus­se­hen war­um er die­ses Thea­ter um Grön­land veranstaltet.

Aber von Anfang an:
Er hat schon in sei­ner ersten Amts­zeit sei­ne Begehr­lich­keit aus­ge­drückt. Hin­ter­li­stig wie er nun ein­mal ist schiebt er natür­lich heh­re Moti­ve vor und hat in Wahr­heit ganz ande­re, weni­ger gene­ra­li­sier­te, son­dern durch­aus selbst­süch­ti­ge Moti­ve im Sinn.


Das folgt der plum­pen Theo­rie von schmie­ri­gen Ver­käu­fern - wie Trump - nie die wah­re Absicht zu erken­nen zu geben, son­dern ehren­haf­te, ideel­le Grün­de vor­zu­täu­schen um dem Han­deln einen altru­isti­schen Anstrich zu geben, und den zu prel­len­den Ver­käu­fer in Sicher­heit zu wie­gen.
 

Er behaup­tet Ame­ri­ka brau­che Grön­land aus Sicher­heits­grün­den - nicht nur für sich oder Ame­ri­ka selbst [Rei­hen­fol­ge beab­sich­tigt!], son­dern zum Schutz der west­li­chen Welt und ihrer Werte.
Die­se The­se ist an sich schon an Absur­di­tät nicht zu über­tref­fen, denn Grön­land ist als Teil Däne­marks ein Teil der NATO - und so ist bereits für genau die­sen Zweck dort der Stand­ort einer 'vor­ge­scho­be­nen' US Instal­la­ti­on zu fin­den.

In Wahr­heit geht es ihm aller­dings um die zur Zeit noch unter den Eis lie­gen­den Boden­schät­ze von gro­ßem Wert. Denn die Lie­fe­ran­ten der sel­te­nen Mine­ra­li­en sind der­zeit Chi­na und Russ­land oder Staa­ten die zu BRICS gehö­ren bzw. enge Ver­bin­dun­gen zu die­sem Staa­ten­bund haben.

 

Was hin­ge­gen die größ­te Schan­de dar­stellt ist die nahe­zu ehr­fürch­ti­ge Ver­eh­rung von Trump durch die NZZ² .
Es fehlt anfangs der Hin­weis, daß sich die USA - soll­te Trump wirk­lich durch­füh­ren was er ankün­digt - auf einer Stu­fe mit Russ­land befin­den wür­den, das die KRIM annek­tiert, und den Krieg in der Ukrai­ne ange­zet­telt hat. Die angeb­li­chen Wäch­ter über und Ver­brei­ter von Demo­kra­tie in der Welt erwie­sen sich in die­sem Fall als Bock den man zum Gärt­ner gemacht hat!
Kri­ti­scher Jour­na­lis­mus hät­te ergän­zend die auto­kra­ti­sche Selbst­er­mäch­ti­gung der - im Zwei­fel sogar ange­droh­ten mili­tä­ri­schen - Anne­xi­on eines sou­ve­rä­nen Staats­ge­bie­tes als unzu­läs­sig und ent­ge­gen der Völ­ker­recht­li­chen Sta­tu­ten ange­pran­gert. Kein Wort dazu in der NZZ.
Letzt­lich hät­te eine wirk­lich als "Leit­me­di­um" zu bezeich­nen­de Zei­tung den Stunt des Trump Juni­ors mit gekauf­ten Cla­queu­ren auf der Insel, angeb­li­che *glü­hen­de Trump Ver­eh­rer*, auf­ge­deckt und nicht als Tat eines dort ansäs­si­gen Hel­fers ausgegeben. 

Wenn ich nicht schon mein Abon­ne­ment der NZZ zum Jah­res­wech­sel gekün­digt hät­te wäre nun spä­te­stens der Tag gekom­men das zu tun. Das Blatt ist an den äußer­sten rech­ten Rand gerutscht, nicht zuletzt läßt sich das in den Kolum­nen des Chef­re­dak­tors(!) Eric Gujer zwei­fels­frei wahr­neh­men. Die über­heb­li­che Art - beleh­rend anstatt neu­tral berich­tend - das Publi­kum anzu­spre­chen ist schon als tra­gi­ko­misch zu bezeichnen.


PODCAST: Trumps Grön­land Plan

¹ / Sta­ble Geni­us [= Stan­dar­di­zing Test­ing and Accoun­ta­bi­li­ty Befo­re Large Elec­tions Giving Elec­tors Neces­sa­ry Infor­ma­ti­on for Unobs­truc­ted Selec­tion Act]
² /

bookmark_borderKeine Wahl? Doch, nur eine Wahl!

Egal wie auch immer man die Dis­kus­si­on beurteilt,
unterm Strich bleibt nur eine Wahl der Vernunft:

Joe Biden

bookmark_borderEin schleichender Prozess
- und am Ende entsteht eine DIKTATUR

Die Innen­po­li­tik von Staa­ten mit denen wir ver­brü­dert oder ver­trag­lich ver­bun­den sind ist - nor­ma­ler­wei­se - auf ähn­li­chen gesell­schaft­li­chen und sozia­len Model­len auf­ge­baut: Man spricht von "demo­kra­ti­schem Grundverständnis".

Fälsch­li­cher­wei­se gehen wir bei die­sen Über­le­gun­gen davon aus, dass glei­che Begrif­fe hier wie dort glei­che Bedeu­tung haben. "Demo­kra­tie" fin­den wir in vie­len Beschrei­bun­gen der Ver­fas­sun­gen rund um die Welt - doch wenn man genau­er hin­sieht ist oft der dahin­ter lie­gen­de Pro­zess der Wah­len völ­lig ver­schie­den. Das führt dazu, dass in man­chen Län­dern zwi­schen Wäh­len­de und zu wäh­len­de Kan­di­da­ten Mit­tel­s­leu­te ein­ge­schal­tet sind, die dann - sozu­sa­gen im Auf­trag - den Wil­len der Wäh­len­den durch­set­zen und die gewünsch­ten Kan­di­da­ten eta­blie­ren sollen.

Bei Wahl­recht für Reprä­sen­ta­ti­on im Par­la­ment der Art wie man es in GB und USA fin­det, wird der jewei­li­ge Kan­di­dat mit dem größ­ten Stimm­an­teil Sie­ger, alle ande­ren Stim­men ver­fal­len und sind ohne Bedeu­tung. So kann es allei­ne aus die­ser Situa­ti­on zu dem Kurio­sum kom­men, dass eine Par­tei mit weni­ger Stim­men mehr Kan­di­da­ten stellt, also der Mehr­heits­wil­le umge­kehrt wird.

Da sind wir noch nicht bei den Wah­len für die Reprä­sen­tan­ten des Staa­tes ins­ge­samt, sei­en sie "Prä­si­dent" oder "Pre­mier" oder irgend­wie ähn­lich titu­liert. Da wird die Sache noch kom­ple­xer - und bie­tet man­nig­fal­ti­ge Mög­lich­kei­ten der Ver­fäl­schung des Wäh­ler­wil­lens, also der Mehr­heits­mei­nung, geäu­ßert auf dem Wahlschein.

Hier soll kei­ne umfas­sen­de Dar­stel­lung ver­schie­de­ner Län­der fol­gen - das wäre eine Mam­mut­auf­ga­be und erfor­der­te brei­te­re Kennt­nis­se poli­ti­scher Syste­me als ich sie habe. Des­we­gen beschrän­ke ich mich auf das Wahl­sy­stem der USA, das ich im Zuge meh­re­re Auf­ent­hal­te über vie­le Jah­re ver­teilt ken­nen­ge­lernt habe. Ohne­hin ist wegen der Bedeu­tung der USA in der Welt die­se Betrach­tung wich­ti­ger als z. B. eine sol­che für Eng­land. Oder einen der ande­ren EU Staa­ten, da sie an Bedeu­tung weit hin­ter den Füh­rungs­mäch­ten lie­gen, zu denen die Ver­ei­nig­ten Staa­ten nun ein­mal gehören.

Wie Ver­än­de­run­gen schlei­chend vor­an­ge­trie­ben wer­den und zwar ohne dass es die Öffent­lich­keit wahr­nimmt hat­te ich zuvor (2017) schon ein­mal erör­tert. Vor ein paar Tagen sah ich eine Kari­ka­tur, die sehr dra­stisch, aber kor­rekt beschreibt was in USA gera­de passiert: 


Wir erle­ben eine Vor­be­rei­tung der Macht­über­nah­me durch die Repu­bli­ka­ner, an der Spit­ze mit Trump, den sie als Gal­li­ons­fi­gur brau­chen um die Dum­men im Lan­de ein­zu­fan­gen und deren Stim­men zu bekom­men - was aber in den repu­bli­ka­nischn Staa­ten abläuft ist genau das, was wir hier nach der Wahl 1933 erlebt haben, als die NSDAP mit ein­ge­schleu­sten 'Getreu­en' in Ämtern und staat­li­chen Insti­tu­tio­nen an den Schalt­stel­len ihre Agen­da zur Aus­füh­rung brachte.

 

Den Text habe ich zum Zwecke der Ver­ein­fa­chung für jene Lesen­de hier über­setzt, damit klar wird, was der Kari­ka­tu­rist meint - es sind ja nicht immer gän­gi­ge Voka­beln zu lesen.

 

Wir war­ten andau­ernd dar­auf "Nazis" kom­men zu sehen.
Wir war­ten auf graue und brau­ne Uniformen.
Und dar­auf, dass Juden exe­ku­tiert werden.

Wir machen uns selbst etwas vor. Außer­or­dent­lich gefährlich.

Die Repu­bli­ka­ni­sche Par­tei ersetzt gera­de Wahl­be­am­te durch Getreue aus eige­nen Rei­hen, die sich nicht scheu­en wer­den die tat­säch­li­chen Wahl­er­geb­nis­se zu verfälschen.

Prä­se­iden­ten­wah­len wer­den auf der Ebe­ne der repu­bli­ka­ni­schen Ein­zel­staa­ten entschieden.

Durch geschick­te Mani­pu­la­ti­on der Wahl­kreis­zu­schnit­te, Dro­hun­gen, und ande­re unde­mo­kra­ti­sche Mass­nah­men wer­den GOP ("Grand Old Par­ty") Getreue in die Legis­la­ti­ve eingeschleust,
die dann jene "Wahl­män­ner" am 06. Janu­ar zum Kon­gress schicken wer­den die ihnen zum Sieg ver­hel­fen▪▪ - unter völ­li­ger Miss­ach­tung des Wählerauftrages.

Der 6. Janu­ar 2024 wird der Tag sein an dem unse­re Demo­kra­tie zu Ende geht.

War­ten Sie nicht län­ger auf Braun­hem­den und graue Uniformen.
Die Bedro­hung ist bereits da. 

 

Es wer­den zur Zeit gera­de in repu­bli­ka­ni­schenn Staa­ten alle far­bi­gen Beam­ten aus den wahl­wich­ti­gen Ämtern ent­las­sen. Zudem wer­den die Amts­in­ha­ber von Stel­len, die für Aus­zäh­lung und Kon­trol­le der Wahl­er­geb­nis­se ver­ant­wort­lich sind von Far­bi­gen und Demo­kra­ten 'gesäu­bert'.
▪▪
Das Wahl­recht sieht vor, dass in den Staa­ten die jewei­li­gen Par­la­men­te unter bestimm­ten Bedin­gun­gen die von den Wäh­lern bestimm­ten Wahl­män­ner durch ande­re Per­so­nen erset­zen kön­nen - und genau dar­auf set­zen die Repu­bli­ka­ner für 2024.

bookmark_borderWenn Sie 'mal etwas Zeit haben ....

Wenn Sie 'mal etwas Zeit haben könn­ten Sie sich das ver­link­te Video anse­hen. Es ist eine Kopie aus dem Video­pool des ZDF, bei mir auf dem Ser­ver lie­gend, weil anson­sten sol­che Vide­os immer plötz­lich nicht mehr da sind .... son­der­bar, sehr sonderbar!

https://www.vonsulecki.com/videos/210504_sendung_dan_3328k_p15v15.mp4

Wenn Sie dann erfah­ren haben wel­che Machen­schaf­ten im Hin­ter­grund, jen­seits der öffent­li­chen Wahr­neh­mung so ablau­fen, dann wer­den Sie ver­ste­hen war­um ich seit Jah­ren schon immer wie­der dar­auf hin­wei­se, dass die Bevöl­ke­rung jene wählt, die sie belü­gen und betrü­gen und das mit 'Metho­de' vor der Öffent­lich­keit geschickt ver­bor­gen hält.

#nie­mehr­cdu
#nie­mehrc­su
#nie­mehr­spd
#nie­mehrfdp
usw.

bookmark_borderFracking-Gas aus USA macht Deutschland weniger abhängig als 'sauberes Gas' aus Russland?

Der US Aussen­mi­ni­ster­dar­stel­ler Pom­peo hat vom Prä­si­den­ten­dar­stel­ler Trump den Auf­trag die Dänen zuerst zu erpres­sen um ihre wei­ter Mit­ar­beit an der neu­en Gas­pipe­line "Nord Stream 2" zu unter­bin­den.
 

Dro­hun­gen direkt an die Bun­des­re­pu­blik gibt es von Trump'scher Sei­te schon zuhauf und ich war­te nur dar­auf, ob es gelingt, das bis zur dor­ti­gen Prä­si­den­ten­wahl im Novem­ber hin­zu­zie­hen - um dann mit dem neu­en Prä­si­den­ten ver­nünf­tig reden zu kön­nen.
 

Viel­leicht erklärt dann spä­ter ein­mal dem Herrn Trump, dass nie­mand sein drecki­ges, die Umwelt zer­stö­ren­des Frack­ing­gas haben will, wenig­stens nicht hier.
 

" .. Das ist ein völ­ker­rechts­wid­ri­ger, direk­ter Ein­griff in das Rechts­sy­stem von Euro­pa und die Sou­ve­rä­ni­tät Deutsch­lands und Euro­pas .. " so die Ver­laut­ba­rung, als Ant­wort auf die US Dro­hung, man wer­de auch gegen Ver­wal­tun­gen vor­ge­hen, die Geneh­mi­gun­gen erteil­ten. " .. Ein Beam­ter, der nach deut­schem oder euro­päi­schem Recht eine Geneh­mi­gung ertei­len müss­te, wür­de in die­sem Fall "natür­lich im Hin­ter­kopf haben, dass er per­sön­lich von Sank­tio­nen bedroht sei", so Ernst. Bei­spiels­wei­se von einem Ein­rei­se­ver­bot in die USA .. Der Wil­le, die Ost­see­pipe­line zu ver­hin­dern, sei nicht nur dar­auf zurück­zu­füh­ren, dass die USA ihr eige­nes Gas nach Euro­pa ver­kau­fen wol­le. "Es gibt einen par­tei­über­grei­fen­den Wunsch, Russ­land zu bestra­fen, auch wegen der Ein­mi­schung in die Wah­len und so." Man müs­se die Ame­ri­ka­ner aber immer wie­der ermah­nen, dass man sich zwar außen­po­li­ti­sche Zie­le set­zen, aber damit nicht Ver­bün­de­te tref­fen dür­fe."
 
[Quel­le]
 

Gut so.
 
Nur: Hof­fent­lich wird das durchgezogen!