Haben Sie sich schon einmal gefragt warum es in anderen Ländern in Sachen *Energiewende* ganz anders aussieht als bei uns? Da denke ich zweifellos an den Preis, nicht alleine, denn die viel wichtigere Frage ist die Planung für die Zukunft und warum es andernorts schon sehr viel besser gelungen ist auf Elektrizität umzuschwenken, während hier allerlei Irrwege beschritten wurden.
Die Autoindustrie, BMW, Mercedes, VW, Opel, Ford, etc. hat erst die Zeichen der Zeit fehlgedeutet und die Revolution von Verbrennermotoren zu Stromantrieb verpennt. Es dann offenkundig während der Regierungszeit Merkel, und deren Interventionen bei der EU, geschafft, sich die lästige Elektro-Konkurrenz vom Hals zu halten und weiter ihre Halden von reinen Verbrennerfahrzeugen und einer geringen Zahl von Hybriden zu reduzieren.
Dann der Irrweg *Wasserstoff-Antrieb*!
Wer auch nur ein wenig im Physikunterricht aufgepaßt hat lernte, daß die Umwandlung von einer Energieart in eine andere mit Verlusten verbunden ist: Macht man also aus Strom und Wasser Wasserstoff und Sauerstoff, so verliert man soviel Energie wie für den Prozeß gebraucht wird.
Wenn der Windstrom aus *off-shore-Anlagen* erst in Wasserstoff umgewandelt werden muß, damit man damit heizen und fahren kann, sind erhebliche Verluste an Energie die Folge - doch das schert die Betreiber von Tankstellen (!) nicht, genauso wenig die Grundversorger als Besitzer der Gasleitungen, durch die dann der Wasserstoff fließen soll.
Hier kommt die Elektromafia ins Spiel:
Sie hat es geschafft die Politiker auf den Holzweg *Wasserstoff* für Heizzwecke zu schicken. Die Leitungen in denen bisher Gas floß sollen nun für Wasserstoff genutzt werden.
Merken Sie schon was?
So sichern sich die Grundversorgungsunternehmen die Pfründe die Kunden wie bisher mit Aufpreisen abzuzocken und das Luxusleben in den dortigen Vorstandsetagen weiter zu ermöglichen ....
Fazit: Wasserstoff macht allenfalls Sinn als Zwischenspeicher für Zeiten ohne Wind und Sonne.
Die extreme Entzündbarkeit von Wasserstoff H2 ist eine permanente Gefahr, die um ein Vieles höher ist als der Betrieb mit LPG/LNG
Die Errichtung von Ladesäulen wurde so verkompliziert, daß es nur Unternehmen sich leisten können solche Anlagen einzurichten. Wer so etwas zu Hause haben will ist von der *Gnade* der lokalen Versorger abhängig, die es geschafft haben sich zu Torwächtern zu machen, die Lademöglichkeiten in Privathand unterbinden können.
So verdienen sie gleich zweimal, mit Mondpreisen für Ladestrom und die Betreiber langen kräftig zu mit Aufschlägen auf das, was sie den Elektrokonzernen zahlen müssen.
Das altbekannte deutsche Modell:
Viele Zwischenstufen, davon einige unnötig, dazu komplizierte Erlaubniswege, und schon sichert man den Lobbyisten ihre Gewinne auf Jahrzehnte und der normale Verbraucher muß die Zeche zahlen.
Dabei wäre es doch viel einfacher möglich wenn jeder, der eine Lademöglichkeit anbieten könnte, das ohne Erlaubnis umsetzen dürfte. Natürlich unter Beachtung der technischen Sicherheit.
Das geht aber nicht, denn so entginge der Grundversorgungsmafia der Gewinn der dadurch entsteht, daß sie Solarstrom von privaten Anlagen preiswert kaufen und teuer an Ladesäulen verkaufen ....
Als Betreiber einer Solaranlage mit 15 kWp bringt es mich besonders auf die Palme daß nun, nachdem viele Privatleute im Sinne der Klimasicherheit Solaranlagen aufgebaut haben, die Energieunternehmen das Recht bekommen haben die Einspeisung nach Gutdünken zu drosseln. Das geht mancherorts so weit, daß sogar die Nutzung des Stroms aus eigener Anlage(!) unterbunden werden kann. Vor diesem Hintergrund erscheint die Tatsache des Stopps bei der Einspeisevergütung schon fast als Lappalie.
CDU/CSU und AfD wollen wieder Atomkraftanlagen. Möglicherweise kann denen mal jemand erklären wie lange es dauert bis das greift und vor allem was das für gigantische Kosten sind. Verzettelung ist da noch eine schwache Beurteilung. Aber die lautesten Schreier werden wohl wieder einmal die Massen dazu bringen entgegen ihrem eigenen Interesse zu wählen.
¹ Schlitzohr, auch: Schlawiner, Schlauberger; negativ: Intelligenzbolzen.
Passend zum Thema (*update* 16-01-2025; 23:00h)
→ Wie sich Oslo von Verbrennern verabschiedet