bookmark_borderSagte ich doch ....

Es ist nicht wie *Kaf­fee­satz­le­sen* wenn man eine Pro­gno­se auf Basis von Beob­ach­tun­gen fest­hält. So hat­te ich kürz­lich die "Brand­mau­er" als durch­aus nicht end­gül­tig dar­ge­stellt weil Anzei­chen dafür spre­chen, daß die CDU/CSU es mit der Koali­ti­ons­ab­sa­ge zwar vor­der­grün­dig ernst meint, jedoch an ihrer Stand­fe­stig­keit gezwei­felt wer­den darf.

Nun ist beim ZDF zu lesen was der Vor­fall in Aschaf­fen­burg so an Ver­laut­ba­run­gen auslöste.




["click!" auf den Text führt zur Quelle]

So wie es aus­sieht wer­de ich mit mei­ner Vor­her­sa­ge wohl Recht behalten.

Damit es nicht dazu kommt:
1. Wäh­len Sie bit­te nicht CDU/CSU (wür­den wohl vie­le der hier Lesen­den sowie­so nicht in Erwä­gung ziehen);
2. Wäh­len Sie bit­te auch nicht AfD (wür­den wohl vie­le der hier Lesen­den über­haupt nie in Erwä­gung ziehen);
3. Wäh­len Sie bit­te BSW, Pira­ten, Volt oder Humanisten;
4. Und wenn Sie die alle nicht mögen ist da noch "Die Par­tei";
5. Nicht wäh­len ist kei­ne Opti­on - Sie för­dern damit - indi­rekt - die *gro­ßen* Par­tei­en ....

Sie­he hier­zu auch
Die Wet­te die ich hof­fent­lich ger­ne verliere
Aschaf­fen­burg und die Social-Media-Spi­ra­le: Ein per­sön­li­cher Bruch
CDU-Gene­ral­se­kre­tär Car­sten Lin­ne­mann sagt bei einer Ver­an­stal­tung in Pader­born [via → Gesell­schaft; Zitat „Das Nazi-Bas­hing gegen die [AfD] und das Brand­mau­er­ge­re­de müs­sen auf­hö­ren. Die­se Par­tei steht auf dem Wahl­zet­tel. Ja, das sind auch Ras­si­sten dabei, aber sie wer­den durch Nazi-Ver­glei­che und Brand­mau­er­ge­re­de nur noch bedeu­ten­der“.]

bookmark_borderWenn das so kommt ....

Mei­ne Pro­gno­se:
Wenn das so kommt fällt die "BRANDMAUER" und die CDU koaliert mit der AfD.

Die Geschich­te 1918 bis 1933, hier in einer sehr ver­kürz­ten Darstellung:
[Genaue­re Dar­stel­lung für 1932 → hier]


Auf eine Zer­split­te­rung der Par­tei­en­land­schaft folgt die Kon­so­li­die­rung in zwei Richtungen:
- Rechts-natio­nal und faschistisch;
- Links-libe­ral und sozialistisch/kommunistisch.
Wäh­rend es kurz­fri­stig im Juli 1932 einen Ver­lust der Stimm­an­tei­le der NSDAP gab, war die­se im Herbst des Jah­res noch immer die stärk­ste Frak­ti­on. Sie schaff­te es durch meh­re­re Tricks nach Aus­ein­an­der­set­zun­gen zwi­schen den ande­ren Par­tei­en und deren wech­seln­der per­so­nel­len Kon­stel­la­ti­on, ".. Mit den Stim­men von Zen­trum und NSDAP .." Göring (erneut) zum Reichs­tags­prä­si­den­ten gewählt zu bekom­men. Die­ser konn­te, nach einer Inter­ven­ti­on der Kom­mu­ni­sten einen neu­en Tagungs­ord­nungs­punkt zu behan­deln, eine bereits vor­be­rei­te­te Auf­lö­sung durch Hin­den­burg durch­brin­gen. So wur­de das Par­la­ment nach nur einer Sit­zung aufgelöst.
Wie aus der Über­sicht für 1932 zu erken­nen ist nutz­ten die Natio­nal­so­zia­li­sten die Zwi­schen­zeit bis zu den näch­sten Wah­len um ihre Anhän­ger unter­des­sen in wich­ti­ge Funk­tio­nen ein­zu­schleu­sen und dann 1933, gestärkt durch Stim­men­ge­win­ne, 'die Macht' zu übernehmen.

 


Kar­ten-Quel­le
German parliamentary elections weimar


Eine Koali­ti­on der CDU/CSU mit der AfD käme dem gleich was in 1932 an Wir­run­gen vor­han­den war - und es scheint mir nur fol­ge­rich­tig, wenn die AfD die Situa­ti­on an der Regie­rung betei­ligt zu sein, so wie es der NSDAP in 1933 gelang, dazu nut­zen wür­de die dann zu "Steig­bü­gel­hal­tern" degra­dier­ten Par­la­men­ta­ri­er der CDU/CSU zu über­töl­peln, und das System von einer Demo­kra­tie weg zu einer faschi­sti­schen Dik­ta­tur umzuformen.

Es kann nicht oft genug betont werden:
Wer hät­te noch vor zehn Jah­ren gedacht, daß die USA einen Auto­kra­ten als Prä­si­den­ten bekom­men könnten? 

PS:
Ich wün­sche mir natür­lich, daß mei­ne Pro­gno­se sich NICHT bewahr­hei­tet. Die CDU/CSU es also dabei beläßt schon in 16 Jah­ren in Regie­rungs­funk­ti­on (Regie­rungs­VER­ANT­WOR­TUNG wäre eine fal­sche Begriff­lich­keit!) durch Nichts­tun und Tot­spa­ren genug Scha­den ange­rich­tet zu haben ....

bookmark_borderSchlitzohren¹ am Werk ..?!
Die große Stunde der Lobbyisten in Sachen Energie

Haben Sie sich schon ein­mal gefragt war­um es in ande­ren Län­dern in Sachen *Ener­gie­wen­de* ganz anders aus­sieht als bei uns? Da den­ke ich zwei­fel­los an den Preis, nicht allei­ne, denn die viel wich­ti­ge­re Fra­ge ist die Pla­nung für die Zukunft und war­um es andern­orts schon sehr viel bes­ser gelun­gen ist auf Elek­tri­zi­tät umzu­schwen­ken, wäh­rend hier aller­lei Irr­we­ge beschrit­ten wurden.

Die Auto­in­du­strie, BMW, Mer­ce­des, VW, Opel, Ford, etc. hat erst die Zei­chen der Zeit fehl­ge­deu­tet und die Revo­lu­ti­on von Ver­bren­ner­mo­to­ren zu Strom­an­trieb ver­pennt. Es dann offen­kun­dig wäh­rend der Regie­rungs­zeit Mer­kel, und deren Inter­ven­tio­nen bei der EU, geschafft, sich die lästi­ge Elek­tro-Kon­kur­renz vom Hals zu hal­ten und wei­ter ihre Hal­den von rei­nen Ver­brenn­erfahr­zeu­gen und einer gerin­gen Zahl von Hybri­den zu reduzieren. 

Dann der Irr­weg *Was­ser­stoff-Antrieb*!
Wer auch nur ein wenig im Phy­sik­un­ter­richt auf­ge­paßt hat lern­te, daß die Umwand­lung von einer Ener­gie­art in eine ande­re mit Ver­lu­sten ver­bun­den ist: Macht man also aus Strom und Was­ser Was­ser­stoff und Sau­er­stoff, so ver­liert man soviel Ener­gie wie für den Pro­zeß gebraucht wird.

Wenn der Wind­strom aus *off-shore-Anla­gen* erst in Was­ser­stoff umge­wan­delt wer­den muß, damit man damit hei­zen und fah­ren kann, sind erheb­li­che Ver­lu­ste an Ener­gie die Fol­ge - doch das schert die Betrei­ber von Tank­stel­len (!) nicht, genau­so wenig die Grund­ver­sor­ger als Besit­zer der Gas­lei­tun­gen, durch die dann der Was­ser­stoff flie­ßen soll.


Hier kommt die Elek­tro­ma­fia ins Spiel:
Sie hat es geschafft die Poli­ti­ker auf den Holz­weg *Was­ser­stoff* für Heiz­zwecke zu schicken. Die Lei­tun­gen in denen bis­her Gas floß sol­len nun für Was­ser­stoff genutzt werden.
Mer­ken Sie schon was?
 

So sichern sich die Grund­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men die Pfrün­de die Kun­den wie bis­her mit Auf­prei­sen abzu­zocken und das Luxus­le­ben in den dor­ti­gen Vor­stands­eta­gen wei­ter zu ermöglichen ....

Fazit: Was­ser­stoff macht allen­falls Sinn als Zwi­schen­spei­cher für Zei­ten ohne Wind und Son­ne.
Die extre­me Ent­zünd­bar­keit von Was­ser­stoff H2 ist eine per­ma­nen­te Gefahr, die um ein Vie­les höher ist als der Betrieb mit LPG/LNG

Die Errich­tung von Lade­säu­len wur­de so ver­kom­pli­ziert, daß es nur Unter­neh­men sich lei­sten kön­nen sol­che Anla­gen ein­zu­rich­ten. Wer so etwas zu Hau­se haben will ist von der *Gna­de* der loka­len Ver­sor­ger abhän­gig, die es geschafft haben sich zu Tor­wäch­tern zu machen, die Lade­mög­lich­kei­ten in Pri­vat­hand unter­bin­den können.
So ver­die­nen sie gleich zwei­mal, mit Mond­prei­sen für Lade­strom und die Betrei­ber lan­gen kräf­tig zu mit Auf­schlä­gen auf das, was sie den Elek­tro­kon­zer­nen zah­len müssen.

Das alt­be­kann­te deut­sche Modell:
Vie­le Zwi­schen­stu­fen, davon eini­ge unnö­tig, dazu kom­pli­zier­te Erlaub­nis­we­ge, und schon sichert man den Lob­by­isten ihre Gewin­ne auf Jahr­zehn­te und der nor­ma­le Ver­brau­cher muß die Zeche zahlen.
Dabei wäre es doch viel ein­fa­cher mög­lich wenn jeder, der eine Lade­mög­lich­keit anbie­ten könn­te, das ohne Erlaub­nis umset­zen dürf­te. Natür­lich unter Beach­tung der tech­ni­schen Sicherheit.
Das geht aber nicht, denn so ent­gin­ge der Grund­ver­sor­gungs­ma­fia der Gewinn der dadurch ent­steht, daß sie Solar­strom von pri­va­ten Anla­gen preis­wert kau­fen und teu­er an Lade­säu­len verkaufen ....

Als Betrei­ber einer Solar­an­la­ge mit 15 kWp bringt es mich beson­ders auf die Pal­me daß nun, nach­dem vie­le Pri­vat­leu­te im Sin­ne der Kli­ma­si­cher­heit Solar­an­la­gen auf­ge­baut haben, die Ener­gie­un­ter­neh­men das Recht bekom­men haben die Ein­spei­sung nach Gut­dün­ken zu dros­seln. Das geht man­cher­orts so weit, daß sogar die Nut­zung des Stroms aus eige­ner Anla­ge(!) unter­bun­den wer­den kann. Vor die­sem Hin­ter­grund erscheint die Tat­sa­che des Stopps bei der Ein­spei­se­ver­gü­tung schon fast als Lappalie.

CDU/CSU und AfD wol­len wie­der Atom­kraft­an­la­gen. Mög­li­cher­wei­se kann denen mal jemand erklä­ren wie lan­ge es dau­ert bis das greift und vor allem was das für gigan­ti­sche Kosten sind. Ver­zet­te­lung ist da noch eine schwa­che Beur­tei­lung. Aber die lau­te­sten Schrei­er wer­den wohl wie­der ein­mal die Mas­sen dazu brin­gen ent­ge­gen ihrem eige­nen Inter­es­se zu wählen.

¹ Schlitz­ohr, auch: Schla­wi­ner, Schlau­ber­ger; nega­tiv: Intelligenzbolzen.

Pas­send zum The­ma (*update* 16-01-2025; 23:00h)
Wie sich Oslo von Ver­bren­nern verabschiedet

bookmark_borderDas Unerwartete tun ....

Eine der ersten Regeln für das Über­le­ben in einem Groß­un­ter­neh­men war der Halb-Satz im Titel (ganz oben), den ich von mei­nen ersten Chef, Dr. Peter Kristl, 1978, auf mei­nen wei­te­ren Weg mit­be­kom­men habe.
Er hat gehol­fen, immer!

Wie man es auch dreht und wen­det:
Die näch­ste Wahl wird wie­der kei­ne Ide­al­vor­stel­lung von Einig­keit, Kom­pro­miß­fä­hig­keit und Zukunfts­vi­sio­nen der bun­des­re­pu­bli­ka­ni­schen Par­tei­en­land­schaft hervorbringen.

Auf Dau­er kann eine Par­tei mit um die 20% Zustim­mung des Wahl­vol­kes nicht gemie­den wer­den wie grü­ne Sei­fe. Es muß sich etwas ändern an der Hal­tung der Par­tei­en jen­seits der AfD. Die Initia­ti­ve sie zwar nicht bun­des­weit, dann doch wenig­stens lan­des­weit zu äch­ten und ver­bie­ten zu las­sen hät­te mög­li­cher­wei­se Erfolg. Doch das wäre so wie bei klei­nen Kin­dern die ihre Augen zuhal­ten und dann nichts mehr sehen. Obwohl Alles noch da ist .... für ver­ant­wor­tungs­vol­le Erwach­se­ne selbst­re­dend nicht die rich­ti­ge Vor­ge­hens­wei­se. Bestimmt kon­tra­pro­duk­tiv, denn es bräch­te Sym­pa­thien derer die schon immer wuß­ten, daß Poli­tik gegen das Volk regiert (stimmt zwar nicht völ­lig, zwei­fels­frei jedoch zuneh­mend mit den Jah­ren seit der ersten Regie­rung Kohl).

Da nicht alle For­de­run­gen der AfD unsin­nig und rechts­ra­di­kal sind - wie übri­gens pro­por­tio­nal nicht all ihre Poli­ti­ker - könn­te es hel­fen ein­zel­ne Per­so­nen aus die­ser Par­tei in eine zu bil­den­de Min­der­heits-Regie­rung ein­zu­bin­den. Das Tabu zu durch­bre­chen hät­te den Vor­teil, daß man ihre Arbeit in einem Res­sort beur­tei­len und im Not­fall gegen­steu­ern könn­te. Zugleich näh­me man den Sprach­roh­ren der Par­tei den Wind aus den Segeln, die immer behaup­ten man betrü­ge sie um ihre demo­kra­ti­schen Rech­te der Mit­ar­beit als frei gewähl­te Volksvertreter.

Dem Wahl­volk könn­te so der gute Wil­le der son­sti­gen (und spe­zi­ell der Alt-) Par­tei­en gezeigt wer­den sich ihrer Anlie­gen anzu­neh­men. Das Ergeb­nis wäre eine weni­ger schar­fe Aus­ein­an­der­set­zung, die Mög­lich­keit an der Arbeit, den Ergeb­nis­sen des Tuns, und nicht an Ein­zel­per­so­nen mit extre­men Rich­tungs­vor­stel­lun­gen Kri­tik zu üben, und so ins­ge­samt Ruhe in das par­la­men­ta­ri­sche Gesche­hen ein­keh­ren zu lassen.

Die Zukunft zu gestal­ten erfor­dert alte Zöp­fe abzu­schnei­den und neue Ideen zu ver­fol­gen. Dem Land ist nicht gehol­fen wenn wie­der sol­che Poli­ti­ker das Regi­ment über­neh­men, die 45 Jah­re Still­stand und Her­un­ter­wirt­schaf­ten zu ver­ant­wor­ten haben. Wenn man dann schon dabei ist anstatt Koali­tio­nen offe­ne (Min­der­heits-) Regie­run­gen zu prak­ti­zie­ren, kom­men bestimmt bes­se­re Kom­pro­mis­se her­aus als wenn man die Alt­her­ren­rie­gen gewäh­ren und wie gehabt wur­steln läßt. Kommt noch eine Begren­zung der Man­dats­dau­er auf zwei oder drei Legis­la­tur­pe­ri­oden dazu, dann sind wir auf dem rich­ti­gen Weg die Volks­mei­nung 1:1 in die Par­la­men­te zu bringen ....
Eben: Das Uner­war­te­te tun ....

bookmark_border"Unterkomplexes Weltbild"

Ein mir bis­lang nicht bekann­ter Euphe­mis­mus ziert die Titelzeile.
"Unter­kom­ple­xes Welt­bild" klingt viel bes­ser als "Strotzt vor Unwis­sen­heit" oder schlicht "Dumm­kopf" ¹.

Die Wah­len im Osten und in USA haben gezeigt:
Die Gefähr­dung der Demo­kra­tie wächst mit der Schwä­che der Bil­dungs­sy­ste­me in einem Land,
Wenn jetzt die CDU/CSU die Erstar­kung rech­ter Poli­tik beklagt klingt das nicht nur wie blan­ker Hohn, son­dern ist es das auch, denn bis auf die letz­ten drei Ampel-Jah­re war doch die CDU in der Bun­des­po­li­tik dominant.

"Wer nichts weiß muß glau­ben" - da gilt der Umkehr­schluß "Wer glaubt blen­det wesent­li­che zivi­li­sa­to­ri­sche Ele­men­te aus und hofiert dog­ma­ti­sche Ideen". Glau­be, in jeder nur erdenk­li­chen Form, ist daher stets eine Begleit­erschei­nung und / oder Ursa­che für das Erstar­ken von rech­ter Ideologie.

Die Reli­gio­nen sind hier­zu­lan­de auf dem Weg in die Bedeu­tungs­lo­sig­keit - nicht so in der bun­des­re­pu­bli­ka­ni­schen Poli­tik-Éli­te: Dort sind sie, ent­ge­gen dem Trend in der Bevöl­ke­rung, breit gestreut über die Rich­tun­gen von links nach rechts, immer noch domi­nant und einflußreich.

Was sagt das über die­se Poli­ti­ker aus?
Jeden­falls nichts mit dem ich mich anfreun­den könnte.
Mei­ne Ver­dros­sen­heit steht nicht allein, das weiß ich aus der jen­seits die­ses Blogs statt­fin­den­den Kommunikation.

Zur näch­sten Wahl ste­hen nur wie­der die glei­chen Schnarch­na­sen und ihre jün­ge­ren Abzieh­bil­der, die uns seit 45 Jah­ren mit immer mehr Geset­zen und Ver­ord­nun­gen, zwei­fels­frei dar­aus resul­tie­rend zudem einem über­bor­den­den Beam­ten- und Ange­stell­ten­berg, *beglückt* haben.
Wann kommt denn nun ein­mal der Durch­bruch in die moder­nen Zeiten?

Drei The­men­fel­der:

  • Son­der-Besteue­rung höch­ster Ein­kom­men als Soli­da­ri­täts­bei­trag und von Gesell­schaf­ten bezo­gen auf ihr hier gene­rier­tes Geschäfts­er­geb­nis ohne Steu­er­schlupf­lö­cher zur Sta­bi­li­sie­rung der Sozi­al­ko­sten und Asyl-beding­ten Ausgaben;
  • Preis­ge­stal­tung durch Ver­gleichs­in­dex auf euro­päi­scher Ebe­ne im Bereich Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on bei­spiels­wei­se durch die Bun­des­netz­agen­tur; Inno­va­ti­ons­be­din­gun­gen die eine Preis­an­pas­sung nur bei Ver­bes­se­rung der Lei­stung zulassen;
  • Decke­lung der Prei­se von Ener­gie­trä­gern durch sta­ti­stisch berech­ne­te Höchstbeträge. 

Zitat aus → "Zwei Tief­schlä­ge an einem Tag – auch für den Säku­la­ris­mus":
Stär­kung des Chri­sten­tums als ver­meint­li­ches Boll­werk gegen den Poli­ti­schen Islam und eine Bestä­ti­gung des Reli­gi­ons­un­ter­richts als fester Bestand­teil des Lehrplans.

Zur Titel­zei­le:
Unterkomplexes Weltbild

Der Kampf gegen die "Éli­te des Gei­stes" ist seit Jah­ren in unse­rer Gesell­schaft so geführt geführt wor­den wie im Zitat dar­ge­stellt, ledig­lich war die Vor­ge­hens­wei­se sub­ti­ler. So wie beim *Frö­sche lang­sam kochen*²:

Mit immer neu­en Ein­grif­fen in die Art wie Wis­sen­schaft arbei­ten soll - aller­dings nicht bestimmt von Wis­sen­schaft­lern son­dern von der Poli­tik durch die Finan­zie­rungs­be­din­gun­gen, wei­ter­hin die *Zwän­ge inter­na­tio­na­ler Art* die man vor­schob um die aka­de­mi­schen Hür­den immer nied­ri­ger anzu­set­zen, und an den fal­len­den Lei­stungs­stand der Absol­ven­ten in den *neu­en* Ober­schu­len (z.B. Gesamt­schu­len) anzu­pas­sen. Die Ver­su­che, etwas 'gleich­wer­tig' zu machen was in Wahr­heit nur ein Abklatsch der gym­na­sia­len Bil­dung dar­stellt um immer mehr Abitu­ri­en­ten zu pro­du­zie­ren und so Stu­dier­te in *bil­dungs­fer­nen Krei­sen* zu gene­rie­ren, ist der *killswitch* mit dem Éli­te zer­stört wur­de und - immer fort­schrei­tend - noch wird. Bald wer­den wir nur noch "Stu­die­ren­de" haben, wäh­rend das Hand­werk hän­de­rin­gend nach Nach­wuchs sucht.
Der über­ge­ord­ne­te Gedan­ke der *Chan­cen­gleich­heit*, ein Popanz der kei­ne Ent­spre­chung in der Wirk­lich­keit hat, ist in Wahr­heit eine Nivel­lie­rung des Wis­sens nach unten, und der dar­aus ent­ste­hen­den man­geln­den Lei­stung der Volks­wirt­schaft geworden.

¹ Oder ist es gar "her­me­neu­ti­sches Wohl­wol­len", auch: "her­me­neu­ti­sche Bil­lig­keit", was die Neu­schöp­fung der Bezeich­nung bedingt?
Mög­li­cher­wei­se neh­me ich mir näch­stens den Begriff "Her­me­neu­tik" noch­mal vor und sage was ich davon halte .... 

² Sie­he auch → Wir hirn­lo­sen Frö­sche im Kochtopf

bookmark_borderWie wir (unbewusst?) gesteuert werden ....

Wie wir (unbe­wusst?) gesteu­ert wer­den .... sol­len - wenn wir es zulassen!

Haben Sie vor ein paar Tagen das Video der Sen­dung von Caren Mios­ga¹ gese­hen in der sie Frau Wagen­knecht unter dem Titel "Ist mit Ihnen ein Staat zu machen, Frau Wagen­knecht?" einer an die 'hoch­not­pein­li­chen Befra­gun­gen' der katho­li­schen Inqui­si­ti­on erin­nern­den Art mit Fang­fra­gen und unzu­mut­ba­ren Unter­stel­lun­gen zunächst ver­bis­sen, im Ver­lauf dann schon ver­zwei­felt, ver­such­te ins Abseits zu stellen?

Wir haben da ein Para­de­bei­spiel für die Ten­denz des öffent­lich-recht­li­chen Rund­funks eine Grund­an­nah­me der so-genann­ten "Volks­mei­nung"² durch­zu­pau­ken und anstatt sich mit der Argu­men­ta­ti­on der poli­ti­schen Gegen­of­fen­si­ve aus­ein­an­der­zu­set­zen läuft das so:
Man benutzt Tot­schlag­wor­te wie "Putin-Knecht", oder "Mar­xist", oder "DDR-Über­bleib­sel" und sug­ge­riert zwei­er­lei, näm­lich zum einen "Ende der Dis­kus­si­on" und zum zwei­ten "Ab in die böse Ecke und still!" 

Frau Mios­ga hät­te bes­ser dar­an getan bei einer rei­nen Spre­cher­rol­le, also Vor­trag frem­der Tex­te, zu blei­ben. Ihre Gesprächs­füh­rung ist all­zu deut­lich von Zu- und Abnei­gung gegen­über den Gesprächs­part­nern geprägt, so wie sie noch nie sonst beob­ach­tet wer­den konn­te. Sie ist Frau Wagen­knecht weder intel­lek­tu­ell noch als Per­sön­lich­keit gewach­sen. Das, und ihre Ver­sa­gens­angst, waren deut­lich an Spra­che und Habi­tus gegen Ende der Sen­dung zu beobachten.

Ich emp­feh­le Ihnen zuerst das Inter­view anzu­se­hen, und dann den *pod­cast* mit Frau Pro­fes­sor Gué­rot auf­zu­ru­fen. Da sehen Sie die anson­sten unsicht­ba­re Gän­ge­lung der öffent­li­chen Mei­nungs­bil­dung ganz unver­blümt dargestellt.
Frau Wagen­knecht ist unbe­quem - vor allem für sol­che Poli­ti­ker hier­zu­lan­de die ledig­lich Stroh­pup­pen auf­stel­len um sie dann öffent­lich zu wat­schen, und das der stau­nen­den Wäh­ler­schaft als alter­na­tiv­lo­se Hand­lungs­wei­se zu ver­kau­fen was ihnen an Unfug in den Sinn kommt. Skan­da­le, Vor­teils­nah­me, Lügen und Betrug, was heu­te im Hin­ter­grund köchelt soll ver­tuscht und ver­bor­gen blei­ben. Wer da tie­fer bohrt ist gefähr­lich und wird aufs Blut bekämpft.

¹(Mios­ga hat als ehe­ma­li­ge Wal­dorf-Schü­le­rin ihren Namen sogar zu *tan­zen* gelernt - anson­sten scheint man ihr da aber weder Höf­lich­keit, noch Ach­tung vor abwei­chen­den Mei­nun­gen, noch Demut in Hin­sicht auf eige­ne Schwä­chen bei­gebracht zu haben!)

² hier ist der Begriff *main­stream* ange­bracht: Was nicht dem all­ge­mei­nen Nar­ra­tiv der Leit­me­di­en ent­spricht wird als *Ver­schwö­rungs­theo­rie*, *Außen­sei­ter­mei­nung*, oder *Spin­ne­rei* abge­tan - mei­ner Mei­nung nach immer des­we­gen, weil eine fak­ten­ba­sier­te Dis­kus­si­on die Schwä­chen der all­ge­mei­nen Auf­fas­sung zu wider­le­gen droht - und damit der Lächer­lich­keit preisgibt.

Einen Hin­weis wie Poli­ti­ker *ticken* hat - unfrei­wil­lig - Frau Kramp-Kar­ren­bau­er gelie­fert, als Sie die Mei­nung­ma­che im Inter­net schalt. Das war dann doch zu direkt und die besorg­ten CDU/CSU Poli­ti­ker stan­den Rei­he um das ein­zu­gren­zen, bevor es der Öffent­lich­keit so recht bewußt wur­de. Näm­lich, daß sie her­aus­ge­plap­pert hat­te was anson­sten in Poli­ti­ker­krei­sen zwar gedacht aber nie offen aus­ge­spro­chen wird.


Wesent­lich ist die Tat­sa­che, daß es eine - wenn auch unge­schrie­be­ne und nicht von der brei­ten Bevöl­ke­rung getra­ge­ne 'öffent­li­che Mei­nung' gibt, und es als unver­zeih­lich gilt die­se unsicht­ba­re Gren­ze zu ver­let­zen, indem man alter­na­ti­ve Ent­wür­fe auf­zeigt und Ver­än­de­rung zur Wahr­haf­tig­keit hin vor­schlägt. Abwei­chung wird mit Arbeits­platz­ent­zug, gesell­schaft­li­cher Äch­tung, und Anse­hens­ver­lust bestraft.
 

Zum Weiterlesen/Ansehen:
Pro­fes­sor Ulri­ke Gué­rot: Zei­ten­wen­de - Über Demo­kra­tie, Euro­pa, Bür­ger­krieg und Migration
Die stil­le Mani­pu­la­ti­on Wie wir unbe­wusst gesteu­ert wer­den / Prof. Gué­rot ent­hüllt die Wahrheit
Kün­di­gung Wegen System­kri­tik. Der Fall Ulri­ke Gué­rot.
Raus aus der Ideo­lo­gie­fal­le! Rai­ner Mausfeld
Dem Frie­den die Frei­heit – Ulri­ke Guérot
Wohin steu­ert Deutsch­land? // Prof. Ste­fan Homburg
Mani­pu­liert UND ohne eige­ne Mei­nung [Die unsicht­ba­re Macht der Medi­en 🧠 Medi­en­ex­per­te Prof. Meyen]

bookmark_borderBlick zurück, ohne Zorn,
nur bestätigt im Urteil
über die so-genannten "Alt-Parteien"

In mei­nem Arti­kel vom 05.11.2018 mit dem Titel "Wohin des Wegs, CDU, CSU, SPD?" hat­te ich den Ver­such unter­nom­men eine Dar­stel­lung der dama­li­gen Situa­ti­on der Par­tei­en, ihre Män­gel und die Unfä­hig­keit selbst ein­fa­che Auf­ga­ben ver­nünf­tig, ohne Dog­ma­tik, zu lösen.
Im Rück­blick waren eini­ge Fol­ge­run­gen zu Per­so­na­li­en nicht kor­rekt, der Tenor ins­ge­samt jedoch durch­aus gerechtfertigt.

Ich will mich hier nicht wie­der­ho­len, des­we­gen lesen Sie bit­te das Ori­gi­nal .... dann wer­den Sie ver­ste­hen war­um ich wenig Hoff­nung für Lösun­gen der Ver­nunft hier­zu­lan­de hege. Die Zei­chen, die bis­her von den Alt-Par­tei­en, ins­be­son­de­re der CDU gekom­men sind geben kaum Grund zur Hoff­nung auf Aufbruch.

Im online Medi­um "cor­rec­tiv" wird der­weil die Sta­si-Ver­gan­gen­heit von AfD und BSW durch­ge­kaut, wie­der und wie­der the­ma­ti­siert - doch es sind viel mehr ehe­ma­li­ge Sta­si-Mit­glie­der in der CDU. Nur wird das geflis­sent­lich ver­schwie­gen. Dreck zu schleu­dern und zu war­ten bis davon etwas kle­ben bleibt ken­nen wir ja anson­sten nur von den Sprin­ger Medi­en .... ach so, da kommt Frau Dowi­deit ja her!

Wie lan­ge braucht es, bis die Sta­si-Zuge­hö­rig­keit nicht mehr gegen die Betrof­fe­nen ver­wen­det wird, ins­be­son­de­re wenn sie damals noch sehr jung waren?

OT:
Für ein paar Tage bin ich nicht *online* - am 13.09.2024 geht es hier weiter ....