oder:
Ist Pegida eine Gründung der Geheimdienste?
Erstmal:
Ganz offensichtlich ist nicht nur mir dieser Gedanke gekommen, denn es gibt mehrere Artikel mit ähnlicher Aussage, wie z.B. diesen => PEGIDA: Ein trojanisches Pferd?
Oder diesen => Pegida und Anti-Pegida – eine Inszenierung?
Und noch diesen => Wird die Antifa und die Pegida vom Staat finanziert?
Es ist noch zu früh, um 1 und 1 zusammen zu zählen. Jedoch liegt der Verdacht nicht weit, dass PEGIDA eine politisch eingefädelte Aktion sein könnte, um die Menschen untereinander weiter zu spalten. Nicht nur Lutz Bachmann arbeitet eng mit dem Springer Verlag zusammen.
[Quelle]
Gestützt wird das auch von => Steuergeld-Missbrauch: Setzte die Staatskanzlei in Sachsen bezahlte »Protestler« gegen PEGIDA ein?
Das Organisationsteam bzw. dessen Mitglieder sind lt. WIKIPEDIA (Stand: 10.05.2015):
Der besagte Herr Bachmann,
- seine Frau Vicky Bachmann, wie er in der Werbe-Branche tätig,
- Thomas Hiemann, Vertreter eines Dresdner Eishockeyfanclubs,
- Frank Ingo Friedemann aus Moritzburg, früher Geschäftsführer eines Hammām, Vorstand des Dresdner Sportfördervereins,
- René Jahn, führt einen Hausmeisterservice,
- Kathrin Oertel, Wirtschaftsberaterin,
- Tom Balazs,
- Stephan Baumann,
- Siegfried Däbritz, Sicherheitsunternehmer mit Kontakten zur HoGeSa, ehemaliger FDP-Stadtratskandidat in Meißen,
- Achim Exner, Mitglied der Dresdner AfD,
- Bernd-Volker Lincke, Wirtschaftsberater,
- Thomas Tallacker, ein ehemaliger CDU-Stadtrat aus Meißen.
Es sind allesamt Menschen mit Berufen in denen nicht ein Arbeitgeber das Gehalt zahlt, sondern solche, bei denen Nebeneinkünfte von Haupteinkünften schwer zu unterscheiden sind - woher also genau deren "Einkommen" fließt läßt sich sehr viel leichter als bei einer lohnabhängiggen Tätigkeit verschleiern .... nimmt man also an es seien Bezüge aus geheimdienstlicher Tätigkeit, so könnten diese ohne große Probleme verdeckt einfließen und da den Nachweis zu führen dürfte für Außenstehende sehr schwer sein.
Besagter Lutz Bachmann, PEGIDA-Gründer, stand unter Beschuß weil alte Bilder von ihm aufgetaucht sind, wie ein "Hitlerbild". Er soll auch Beschimpfungen bestimmter Gruppen im Netz verbreitet haben. Das sind weitere Indizien - möglicherweise dazu eingebracht, um ihn vorübergehend herauszulösen und andere Agitatoren einzuschleusen die 'genehmer' erschienen.
Dies war die weiter oben bereits erwähnte Kathrin Oertel, die allerdings auch schon wieder in den Hintergrund trat.
Schließlich gibt es noch eine Frau Heidi Mund aus Frankfurt/Hessen die von sich in diesem Zusammenhang reden macht.
Wenn man sich weitere Protagonisten anschaut stößt man - in den verschiedenen Regionen - auf Menschen mit ähnlich dubiosem Hintergrund und verwaschener Biografie wie die vorgenannten:
Ein wenig zuviele Gleichgesinnte oder sich in ihrer politischen Ausrichtung nah Stehende um es als reinen Zufall anzusehen, dass sich genau diese Leute, weit über die Republik verteilt, irgendwie "spontan" zusammengefunden haben sollen ...!
Ist also PEGIDA zur Kanalisierung der rechten Szene bzw. Unterwanderung der Populisten-, und Extremistengruppierungen gegründet worden?
Soll so - zur Bindung linker Bestrebungen durch "Bereitstellung" eines greifbaren Feindes - der Handlungsspielraum von Ordnungsbehörden, Polizei und Geheimdiensten geschaffen werden?
Dafür spricht die
- 'gespielte' Verunsicherung der Politik, zum anderen die Anbahnung eines
- 'Dialog(es)' durch die Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen.
- Sind die anderen Zweige in der EU (F, AUS) ebenfalls Geheimdienstableger und stellen eine der grenzübergreifenden gemeinsamen Aktionen dar?
Die nicht zu klärenden Fragen lauten daher:
- Wer zahlt die Kosten bei PEGIDA?
- Woher kommt das Geld?
- Wer finanziert Pegida in Dresden?
- Warum ist Pediga stark in Dresden?
- Wer verdient an Pegida?
Oder, wie der Tagesspiegel formuliert:
*update*
05.02.2016
Auszug aus einem Interview zum Thema "Rechtsradikalismus & "tiefer Staat"
*update*
22.12.2016
[Quelle der Abbildung]
Schau einer an ..!
Der Anschlag fand am Montag, 19.12.2016 um ca. 20:00h statt und schon um kurz nach 22:00h meldet sich Herr Bachmann zu Wort. Herr Bachmann hat - wie verwunderlich - "interne Quellen" bei der Berliner Polizei:
Originalbeitrag vom 16. Mai 2015 @ 02:00