.... war der Preis für einen Haarschnitt den ich in der letzten Woche zahlen musste: 27 €! Herrenschnitt wohlgemerkt, kein Messerschnitt, Strähnchen oder ähnlicher Firlefanz.
Dafür wurde mir in Hessen noch vor ca. 4 Monaten 2x eine neue Frisur verpasst, und davor ca. vor 14 Monaten kostete es in Südhessen pro Haarschnitt 9 €. Ich hätte also drei Haarschnitte bekommen wo ich hier nun einen bekam ....
Wenn es wenigstens ein 'ordentlicher' Haarschnitt geworden wäre hätte ich wohl weniger Ärger verspürt. Aber so, ohne das Haar zu schneiden wie ich es haben wollte, muss ich wohl schon nach zwei Wochen wieder zum Frisör, denn dann wachsen mir die Haare über die Ohren und über den Kragen. Ob das sogar die Absicht dahinter ist?
[Frisiersalon R. Laux; Papenburg; keine Webseite]

.... ist das Geschäftsgebaren des Versandgeschäfts Mano-Mano, vor dem ich dringend warne! Das Unternehmen ahmt 'amazon' nach - aber ohne jede Chance dessen Standard je zu erreichen.
Mir wurde eine Rechnung für ein Produkt mit seitenweise Kleingedrucktem in französischer Sprache zugesandt - und als ich die Service hotline darum bat mir das in Deutsch zu schicken hieß es, das sei lt. Geschäftsbedingungen so, dass die Firma, die über Mano-Mano verkauft das tun können, solange sie die Form einer deutschen Rechnung einhielte.
Ich habe die Geschäftsbedingungen gelesen und fand genau das Gegenteil:
Es sei ein akzeptierter Rücktrittsgrund wenn das verkaufende Unternehmen keine deutsche Rechnung ausstellt.
Woraufhin ich schon wegen dieser Lügerei vom Kauf zurück trat.
Man bekommt übrigens nie das Geld zurück was man gezahlt hat. Denn das Rückporto selbst bei gerechtfertigter Reklamation zahlt man selbst (!) und noch einen Abschlag für 'handling' obendrauf.
Das Produkt sollte nach vier Tagen geliefert werden. Tatsächlich kam es - obwohl die Lieferung schriftlich storniert worden war - nach 14 Tagen an und ich verweigerte die Annahme. Daraufhin schrieb mir der Kundendienst " die Sendung konnte leider nicht zugestellt werden, ein erneuter Zustellversuch wird in den nächsten Tagen erfolgen .."
[Versandplattform ManoMano; bietet Ware von verschiedenen Händlern durch Bereitstellung einer Verkaufswebseite an]

.... in genau umgekehrter Richtung ist dagegen die "Heiße Theke" beim COMBI Markt in Papenburg (gleich 2 Min. nördlich der Zentrale der Sparkasse gelegen), bei der ich ein Fleischkäsebrötchen und eine Haxe um 4 € kaufte. Das ist der normale Preis und ich fand das sehr günstig, denn die Scheibe Fleischkäse hatte Überformat und die Haxe war kaum zu schaffen, selbst für einen Haxenfan wie mich. Zudem war die Bedienung flott und freundlich - das hat man so auch nicht alle Tage ....

Allen eine ruhige Woche trotz allenthalben aufflammender Weihnachtshektik.
Und denken Sie daran, dass nach Weihnachten Vieles um den halben Preis zu haben sein wird.