Der Anteil am Aufkommen an Steuern steht in umgekehrt proportionalen Verhältnis zu Bekanntheitsgrad, Beschäftigtenzahl als Anteil an der Gesamtbeschäftigung und zugewiesener Bedeutung weltweit. An den US Börsen machen diese fünf Gesellschaften 20% des Aktienvolumens aus. Sie beschäftigen aber nur 1,3 Mio. Amerikaner - das sind gerade mal 0,008% aller Beschäftigten des Landes.
Wie ich früher schon häufig angemerkt habe (weiter unten einige Beispiele) - und was anhand dieser Zahlen nun sehr drastisch dargestellt wird:
Die US Wirtschaft steht auf tönernen Füßen, es wird nichts Substanzielles mehr produziert, vielleicht abgesehen von ein paar Geräten bei Apple. Alles heiße Luft, die nur existiert weil den Aktien ein fiktiver Wert zugeordnet wird.
[Quelle via The Daily Cartoonist; die Zahlen in der Abbildung sind BESCHÄFTIGTENZAHLEN in USA]
- Von draußen .... nach USA geschaut [10.01.2020]
- Benzin-Verkäufe - ein Indikator für die Wirtschaftssituation? [04.06.2014]
- Führende Wirtschaftsnation [06.03.2014]
- US-Volkswirtschaft vor dem Zusammenbruch? [31.01.2006]