Liebes Tagebuch,
du kannst dir nicht vorstellen wie verblüfft ich bin!
Gestern hatte ich eine Tafel "Rum-Trauben-Nuss" in einer Schreibtischschublade liegen .... und heute ist sie weg. To-tal, nichts mehr da, keine Spur, selbst die Verpackung: Verschwunden!
Nun bin ich absolut sicher, liebes Tagebuch, und du kennst mich und es die absolute Wahrheit, dass niemand hier in der Wohnung war, der dafür in Frage kommt die Schokolade etwa mitgenommen und heimlich gegessen zu haben.
Es muss einen Aggregatzustand geben, der die Schokolade einfach verschwinden lässt. So etwa wie Jod direkt vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht - und wenn das nicht in einem Behälter passiert der verschlossen ist, und der das Jod am verwehen hindert, dann findet man es nicht mehr.
Liebes Tagebuch, es muss so sein wie beim Jod:
Schokolade sublimiert und ist weg.
Rätselhaft bleibt allerdings das gleichzeitige Verschwinden der Verpackung.
Aber dieser Sache werde ich schon noch auf den Grund gehen.
Tschüss, Tagebuch, ich muss jetzt los und ein paar Tafeln Schokolade besorgen.
Für Versuchszwecke, versteht sich.
Ja, ja, ich denke daran, dass für 'aussagefähige' Ergebnisse eine Mindestzahl von Versuchen nötig ist.
Was meinst du, Tagebuch, ob ich erst Mal mit 20 Tafeln anfange?