Stellen Sie sich einmal unter einen blühenden Lindenbaum und hören Sie auf das vieltausendfache Summen der Bienen und Hummeln, die ihrer Nahrungssuche nachgehen und dabei für die Bestäubung der Blüten sorgen - um die nächste Generation des Baumes zu gewährleisten.
Dann stellen Sie sich vor dieser Baum wird gefällt, weil man einen Parkplatz für ein Auto einrichten will.
Mit einem Schlag ist die Nahrungsgrundlage der Insekten weg.
Das wäre so, als ob man in ihrem Wohnort alle Einkaufsläden für Lebensmittel sofort und ohne Ersatz schließen würde.
Nicht nur das:
Auch den Vögeln, die in diesem Baum nisten nähme man ihre Unterkunft.
Wo sollen sie nun wohnen?
Das wäre so, als ob man ganze Viertel an ihrem Wohnort abreißen würde und damit viele Menschen obdachlos machen würde.
Jetzt stellen Sie sich vor, das passiert jeden Tag auf einer Fläche, die mehreren Fußballfeldern entspricht.
Keine Bedeutung hier wenn das in Südostasien oder Südamerika passiert?
Falsch!
Die Lufthülle umgibt den kompletten Planeten - und was irgendwo auf der Welt passiert hat überall eine Auswirkung.
Diese Bäume produzieren den für uns lebenswichtigen Sauerstoff.
Nur Bäume und andere grüne Pflanzen.
Wenn Sie sich das vorstellen werden Sie Angst bekommen eines Tages zu ersticken wenn die Bäume weg sind, die niederen Grünpflanzen mit Glyphosat gekillt wurden und die Algen in den erwärmten Meeren abgestorben sind.
Wenn keine Bäume mehr da sind:
Zu Recht!

Quelle (Bild): CC BY-SA 3.0; File:Tilia x vulgaris11.JPEG; Erstellt: 11. Juli 2005