Letztes Zaunteil war am Montag dieser Woche fertig und abholbereit!
Es wurde nötig wegen verschiedener Probleme, die vor der physischen Phase nicht zu erkennen gewesen waren.
Unten sehen Sie zwei Abbildungen, links die Strecke, die ich zur Rückfahrt gewählt habe, rechts die Strecke, die über Hamburg führt und ein wenig länger ist. Betonung auf "ein wenig", denn der Unterschied zwischen 382 km und 340 km ist ja wahrhaftig nicht sehr groß.
Allerdings, das ist der Clou, bedeutet die kürzere Fahrtstrecke daß man in den Genuß einer Seefahrt quer über die Elbe kommt. Glückstadt - Wischhafen. Der Fahrpreis für PKW und Fahrer war 11,50€. Der Hund kostete nichts. Doch der Kassierer fragte mehrmals wo denn meine Frau wäre - beim dritten Mal schließlich glaubte er mir, daß ich alleine auf der Fähre war.
Dem gemeinhin verbreiteten Vorurteil man spare auf dem Weg mit der Fähre Zeit und Geld kann ich nun getrost widersprechen. Die Fahrt verläuft abseits der Autobahn auf Landstraßen und aus den Stunden die das Navi auswirft wurden am Ende fast 6,5h -das im Gegensatz zu 4,5 h über die Autobahn (wenn für den Elbtunnel nicht Stau gemeldet wurde), zudem addieren sich noch die Fährpreise dazu und selbst bei hohen Spritkosten sind die 40 km Differenz nicht in der Lage die Kosten zu senken.
Da ich noch nie die Elbfähre genutzt habe war das der erste Grund für meine Wahl dieses Mal quer durch zu fahren. Mit 77 ist schließlich nicht sicher ob das später noch gelingen würde ;c) - nun kann ich mitreden wenn davon gesprochen wird. Obwohl meine lediglich eine und wohl auch letzte Fahrt mit der Fähre nur anekdotischen Beweis liefern kann wage ich die Feststellung:
Wer gern einmal eine kurze Schiffsreise machen will sollte das gern auf dieser Fahrt tun, hingegen sind dabei weder Zeit- noch Geldersparnis zu erwarten. Im Gegenteil.
Das wird anders sein wenn erst die geplante neue (Unter-) Querung fertig ist - was wegen der vielfachen juristischen Fallstricke und Klagen noch etwas dauern kann .... wir sind schließlich in Deutschland, dem Land der Partikularinteressen. Da haben Solidarität und Pragmatismus keine Chance


