Wie soll diese "verkehrte" Welt noch ein älterer Mensch verstehen, der vor 50 Jahren ganz andere Bedingungen erlebt hat?
Dazu kommen noch die 'modernen Medien' [vielfach gleichgesetzt mit "sozialen Medien"] - für Viele ein Buch mit sieben Siegeln. Sie begreifen nicht mehr was um sie herum vorgeht. Die Welt ist zu schnellebig geworden.

[Bildquelle]
Was für die jüngeren, nach 1990 geborenen Menschen zur täglichen Routine gehört ist für zwei Drittel der Bevölkerung wahrhaftig "Neuland". Kein Wunder also, wenn sie sich zur Information auf die früher verläßlichen Quellen stützen .... und so der Manipulation anheim fallen.
Eine Gruppe dazwischen geht den sogenannten "sozialen Medien" auf den Leim: Im festen Glauben es werde dort "Wahrheit" verbreitet plappern sie nach. Vervielfältigen jeden Unfug. Und sind noch stolz darauf.