oder: Wie man Butter mit billigem Fett verman(t)scht und so Profit macht.
Das Thema hatte ich früher schon einmal behandelt - es hat dem 'Siegeszug' dieser Pantscherei keinen Abbruch getan. Menschen glauben der Werbung - selbst wenn es Beweise dafür gibt, dass sie nach Strich und Faden belogen und um ihr sauer verdientes Geld betrogen werden. Wer möchte kann den vorherigen Artikel "Margarine Streichfett - mit Butter *update* (22−05−2015)" lesen, das war zu "Rama mit Butter" und "Butter mit Rama" .... nur in wechselnden Anteilen, aber immer wurde das billige Fett teurer als die *echte* Butter verkauft. Seit geraumer Zeit hat der pan-europäische Mischkonzern ARLA FOODS "Rapsöl mit Butter" vermengt. Eine neue *story* und dieselbe Pantscherei. Nur teurer.
Kürzlich las ich: "Kühe machen klimaschädliche Gase" - bei sowas denke ich immer ob das von "einschlägig interessierten Kreisen" lanciert wurde? Von den Margarineherstellern, dieselben, die uns in einem anderen Segment die verharmlosenden Lügen rund um Zucker aufgetischt(!) haben, um die Butter schlecht zu machen ...?
Aktuell sind jedenfalls die Werbeleute wieder aktiv und preisen ihre Misch-masch-Streichfette wie Gold an. Jedenfalls gibt es nur noch wenige Menschen, die den Wert reiner Butter zu schätzen wissen und statt einen Plastikbehälter mit einem Fettgemisch lieber ein Stück gute Butter in eine Butterdose packen.
Die ist dann - wenn sie dem Kühlschrank entnommen wird - nicht *streichzart*, da muss man ein wenig Geduld mitbringen, bis man in das Brötchen beissen kann. Das wird wohl auch ein Grund für den Erfolg der Pantscher sein:
Heutzutage wollen die Konsumenten "instant reward", sofortige Belohnung, alles soll am besten schon gestern passiert sein .... und sie merken nicht, wie auch das zum schnelleren Verschleiß ihrer Kräfte & ihres Körpers beiträgt. "Wer schneller isst ist früher tot!" möchte man da in Abwandlung des Sprichwortes ausrufen.
Hier nun einige Bilder, die ich aktuell aus dem Internet kopiert habe. Sie stellen keine statistisch relevante Auswahl dar, sondern sind eine punktuelle Betrachtung der Inhaltsstoffe und Preise von Butter und Mischfetten (als Brotaufstrich). Ich habe allerdings solche Produkte gewählt die breit verfügbar und damit offenbar führend im Markt sind.

Vergleich Butter - Mischfett |
||
![]() |
![]() |

Hier im Vergleich Butter und Mischfette:
Wie zu erkennen ist der Preis für die Mischfettzubereitung identisch mit dem Preis für *reine* Butter. Bei einem Buttergehalt von maximal 50%, also der Hälfte dessen, was da im Plastikbecher ist - und da das zugesetzte Rapsöl oder sonstige industriell erzeugte Fett sehr viel günstiger für den Hersteller einzukaufen ist als Sahne (für die Butter), vergrößert sich die Profitmarge.
Das ist der einzige Grund warum es diese Fette gibt:
Man verdient daran mehr!

Nährwerte Butter - Mischfett |
||||
![]() |
![]() |
![]() |

"click!" auf die Tabellen vergrößert