Nein, nicht wirklich.
Nur so im übertragenen Sinne.
Haben Sie schon einmal eine Webseite einer öffentlichen Institution, z. B. ihres Wohnortes, aufgeschlagen und dort versucht etwas Bestimmtes zu finden?
Aha.
Dann werden Sie bemerkt haben:
Behördenmitarbeiter denken (mancherorts) in anderen Kategorien als der Normalbürger.
Wenn ich mir die Titelleiste der städtischen Webseite ansehe, und dort den Begriff "Bürgerservice" anklicke, rechne ich damit etwas über Öffnungszeiten, Zuständigkeiten und Ansprechpartner zu finden.
Stattdessen finde ich "Historisches", "Anfahrt" und "Freiwillige Feuerwehr".
"Historisches" hätte ich in der Rubrik "Tourismus" vermutet. "Anfahrt" ebenso, denn die Bürger wissen doch wo sie wohnen und wie man da hinkommt. Die Feuerwehr in allen Ehren - aber die hätte ich in der Spalte "Vereine" oder "Dienstleistungen" erwartet.
Es scheint auch sehr unterschiedliche Auffassungen zur Informationstiefe zu geben. So reicht es mir nicht zu erfahren wann der Rat wieder tagt, sondern ich wüßte gern was da diskutiert werden soll. Und das ein wenig ausführlicher, damit ich die Standpunkte erkenne und abwägen kann was mir besser oder weniger gefällt.
Was völlig fehlt sind grundsätzliche Informationen. Sowas wie Bebauungsvorschriften. Daran erkennt man, wie offen oder bieder eine Stadt regiert wird:
Giebel nach Ost-West und Klinkerfassade, Dach zwischen 35 und 50°, Heckenhöhe 120 cm und Zäune nicht höher als 80 cm - da steht fest, dass es sich nicht um 'moderne' Bebauung sondern provinzielles "Weiter so wie bisher!" handelt.
Sehen Sie das anders?
Widersprechen Sie mir!
PS
Ich habe aus dem Dschungel herausgefunden.
Völlig unversehrt, aber ein bißchen verwirrt.
Ich habe mal bei meinem Heimatkaff nachgeguckt, dort findet sich unter dem Bürgerservice tatsächlich genau das, was man auch vermuten würde:
Eventuell war der Webdesigner ihrer Heimatstadt schlicht überfordert, oder es war der Wunsch des Stadtkönigs? :D
Um auf der Webseite allerdings was zu finden nutze ich lieber google + Sucbegriff, in den Untermenüs finde ich nämlich zumeist auch nichts was ich brauche.
Oh, glücklicherweise kann ich sagen:
"Ich wohne hier, aber meine Heimat ist das schöne Hessenland!"
Man muß es wahrscheinlich der besonderen westfälischen Mentalität zuordnen, mindestens ergibt sich dieser Eindruck wenn es andernorts so eingeordnet ist wie ich es für logisch oder sinnstiftend oder 'dem allgemeinen Empfinden' gemäß ansehe. Danke, dass Sie mir so den Abend retten.