So mancher Europäer mag sich fragen wie es wohl gekommen ist, daß eine Mehrheit der Wähler trotz der bekannten Charakterlosigkeit, Unwissenheit und sittlich-moralischen Verkommenheit des Bewerbers Donald J. Trump eine Mehrheit glaubte von ihm besser vertreten zu werden als durch die Kandidatin Kamala Harris.
Um Wahlentscheidung richtig einzuschätzen ist es Voraussetzung das überwiegende Denken der Mehrheit in der Bevölkerung der USA zu durchschauen:
Amerikaner sind Individualisten,
ihr Motto ist "Jeder für sich selbst!"
Deswegen werden Gemeinschaftsaufgaben nur mit Widerwillen mit-finanziert, denn wer von diesen Aufgaben nicht unmittelbar profitiert will dafür nicht zahlen.
So ist es zu verstehen wie es dort im Lande aussieht
[kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufstellung!]:
Straßen mit Riesenlöchern und schlechtem Erhaltungszustand, was auch für Autobahnen gilt;
Mangelhafter bis nicht als solcher zu bezeichnender öffentlicher Personennahverkehr;
Landschafts-, Raum-, und Städteplanung komplett auf Individualverkehr abgestellt - und wo
Ansätze für Zur-Verfügung-Stellung von Auto-unabhängigem Verkehr vorhanden sind, geht dies ins Leere, weil damit nur Freizeitmöglichkeiten, nicht Versorgungsaktivitäten erreicht werden;
Schienenverkehr für den schnellen Transport von Gütern - der Transport von Personen ist eine wohl-oder-übel aufgenommene Pflichtübung,. die dann allerdings von den Nutzern als Luxus zu bezahlen ist obwohl sie nach europäischen Maßstäben Mittelmaß nicht erreicht;
Das fehlen einer Allgemeinen Krankenversicherung und Ersatz durch *for-profit*-Versicherungen deren vorrangiges Ziel die Erwirtschaftung von Didvidenden für die Anteilseigner ist;
Kinderbetreuung zu Mondpreisen, die des Zweitgehalt fast komplett abschöpfen;
Altenbetreuung, die sich die Mehrheit der Betroffenen Altersgruppe finanziell nicht leisten können;
Eine Altersversorgung die lediglich sicherstellt, daß die Berechtigten nicht Hungers sterben.
Forderungen von Politikern diese Zustände zu ändern und durch kollektives Handeln und vor allem Bezahlen einen Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen werden mit "SOZIALISMUS!" diskreditiert, einem Kampfbegriff vor allem der Wohlhabenden, die sich ihre *eigene Welt* in abgeschotteten, eingezäunten Ghettos schaffen und so tun, als ob sie die Wohlfahrt ihrer Mitbürger nichts angeht.
Während hierzulande Strukturen die der Allgemeinheit dienen, und die sich auf einem vergleichbar sehr hohem Niveau befinden, aus Unwissenheit der Meckerer und ewig Unzufriedenen beklagt werden, kommt in den USA selbst die ausgeschlossene Unterschicht nicht einmal auf die Idee es könnte angebracht sein durch eine Heranziehung Aller, für Alle, die Bedingungen des Lebens (und Überlebens!) sicherzustellen.
Mit dem Kampfbegriff SOZIALISMUS werden alle Versuche kollektivistisches Denken zur Verbesserung der Lebensbedingungen zu verallgemeinern im Keim erstickt.
Der Grund dafür, daß die Fassade des *Amerikanischen Exzeptionalismus* immer noch geglaubt wird ist lediglich dadurch zu begründen, wie wenig Kenntnisse die dortige Bevölkerung von anderen Staaten und Lebensverhältnissen der Welt hat. Die *Eliten* wissen darum, haben aber großes Interesse das so zu belassen, weil dann an ihrer Stellung nicht gerüttelt wird. Die gehobene Mittelschicht - oft erstaunlich gut über die Verschiedenheit von Meinungsbild und Tatsachenwissen orientiert - strebt nach oben und glaubt deswegen sei eine allgemeine Aufklärung dem eigenen Streben nur hinderlich.
So bleibt es schließlich bei einem mangelhaften öffentlichen Schulsystem, und wer über genügend Geld verfügt kann seine - selbst ungeeigneten, da intellektuell nicht genügenden - Sprößlinge durch *Élite*(!) Einrichtungen schleusen und als Koryphäen aufbauen.
Siehe Donald J. Trump, dumm wie Bohnenstroh,
aber mit Élite-Uni Bachelor-Abschluß!¹
PS:
Europa ist vielerorts der Gegenbeweis für die US These Handeln für ein fiktives Volks-Kollektiv durch Politiker und im politischen Raum, also Ausrichtung des Staates auf das Gemeinwohl, und nicht Förderung des hemmungslosen Eigennutzes der Bürger, sei gleichzusetzen mit Sozialismus oder gar Kommunismus. Es ist unschwer vorstellbar, daß die Zufriedenheit selbst extremer Individualisten eine gesellschaftliche Absicherung im Notfall zu haben, diesen durchaus gelegen kommt.
¹ Zitat: "Während seiner Studienzeit war Trump akademisch, persönlich und politisch unauffällig."
Pictures & text ('footage') has been used respectfully in this article in accordance with the FAIR USE DOCTRINE of the U.S. Copyright Code Section 107