Es geht um das Wiederaufleben der Wehrpflicht, weil ich kürzlich folgende Titelzeile zu einer Erörterung las:
Wie sich herausstellt war die Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht schon zur Zeit des dafür notwendigen Beschlusses ein Fehler. Der allgemeine *Erziehungsfaktor* zur staatsbürgerlichen Verantwortung der Generationen wurde durch ein *laissez-faire*-System ersetzt. Der Beliebigkeit des Staatsverständnisses, ja des Demokratieverständnisses wurde abrupt Tür und Tor geöffnet.
Wo früher der Zusammenhang zwischen Rechten und Pflichten dem Staatswesen gegenüber, durch Inanspruchnahme durch den Wehrdienst, hergestellt waren, brach nun gähnende Leere auf:
Demokratie ohne - aktive - Beteiligung der Bürger ist schwach, der Abstand zwischen zwei wesentlichen Pfeilern des Staatswesens, nämlich theoretischem und praktischem Interesse geht ins Unendliche und ist damit unüberbrückbar.
Es geht also nicht um das WOLLEN,
sondern Erfüllung einer (bitteren) NOTWENDIGKEIT
wenn das Staatswesen
und bürgerliche Freiheiten erhalten bleiben sollen!
Nicht zu vergessen auch die Tatsache, daß so mancher dreckige, pöbelnde und unhöfliche Jungmann durch das Milität zu einem umgänglichen, gepflegten und ordentlichen Menschen gemacht wurde.
Da der Präsidentendarsteller Trump sich über alle bisherigen Gepflogenheiten zwischen westlich orientierten Ländern (alle NATO Mitglieder) hinwegsetzt und in Mafia-Boss Manier Erpressung betreibt ist es besonders wichtig eine deutsche Führung zu haben, die sich dieser brutalen Frechheit und dem völligen Versagen jeder normalen Umgangsformen zu widersetzen in der Lage ist.
Schauen wir auf den bisherigen Kanzler Scholz, so hat er nicht die Statur sich dem entgegenzustellen.
Schauen wir auf den Konkurrenten Merz, so hat er nicht den Charakter dazu und durch seine Aktion sich der AfD zu bedienen sind Zweifel an seiner Grundhaltung zu *Rechts* angebracht - er wird vor Drohungen einknicken und kleine Brötchen backen - und vom Präsidentendarsteller Trump als Schwächling und nicht ernstzunehmender Partner abgefertigt werden.
Der grüne Kanzlerkandidat Habeck hat den Ballast der wirklichkeitsfremden Teile seines Parteiapparates im Nacken, der spätestens wenn er denen auf die Füße tritt sein Mandat in Frage stellt - insoweit hat er zweifellos keinerlei Aussicht zu beeindrucken und Deutschland stark aussehen zu lassen.
Die AfD Kanzlerkandidatin Weidel ist mit der Idee als Deutschland "stark" zu sein, oder mindestens zu werden, auf Wolke 9, weit ab von den tatsächlichen Möglichkeiten. Wenn der Präsidentendarsteller sie hofieren läßt, dazu seine *Mannen* losschickt um sie zu fördern und ihr zu schmeicheln, dann nur, um das Gefüge der politischen Kräfte Deutschlands zu schleifen um leichteres Spiel gegen Europa zu haben, das dadurch geschwächt dastünde.
Was ist denn nun das Fazit, was könnte die Stärkung bedeuten und den Pakt zwischen den Europäern festigen? Ein Mann wie Pistorius, der in sich ruht und Ideen vorantreibt.
Eine sinnvolle Politik der SPD wäre daher zunächst in eine Koalition mit Merz zu gehen. Diese für ein paar Monate fortzuführen um die Person Pistorius weiter aufzubauen, besser bekannt zu machen. Dann die Koalition mit dem - bis dahin als unfähig zum Aufbau wirklicher Stärke und Darstellung eines Widerparts gegenüber den USA entlarvten - Merz platzen zu lassen und hernach Pistorius als neuen Kanzler zu etablieren.
Die Zeit dürfte ausreichend sein, denn entgegen der Verkündungen durch den Trunkenbold und Frauenschläger Hegseth, wird es noch ein paar Monate dauern bis der "Deal", das Diktat, die Erpressung in Sachen Ukraine unter Dach und Fach gebracht werden kann.
Alles andere Vorgehen wird sich dann so entwickeln lassen wie weiter oben vorgeschlagen. In der Zwischenzeit heißt es europäische Partnerschaften festigen, gemeinsames Auftreten durch einen Beauftragten, der für Europa spricht, vereinbaren, und sich nicht durch einen wild gewordenen Urban Cowboy provozieren zu lassen.
Anruf von einer unbekannten Nummer - es ist der örtliche Schiedsmann: "Wir müssen uns mal unterhalten - ihre Nachbarn fühlen sich durch ihr Licht im Garten gestört."
Aha, das ist also die nächste Eskalationsstufe! Das Bauamt war zuvor Ende 2024 - ebenfalls von einem *besorgten Nachbarn* - darüber informiert worden, bei mir im Garten sei eine *unzulässige Anlage* errichtet worden. Was durch Ortsbesichtigung und Messung von Abständen, Winkeln, sowie Bauhöhe der Solarpanel, widerlegt wurde.
Der daraufhin verfaßte amtliche Bericht ("Bescheid") hatte zum Inhalt, es sei von baurechtlicher Seite KEINE Übertretung festzustellen; mithin sei die dreiteilige Garten-Solaranlage nach den Vorgaben der Landesbauordnung konform errichtet und frei von jeglichem Mangel. Das hat offenbar die Kreativität auf *Turbo* geschaltet, '.. irgendwie muß dem doch geschadet werden können ..'.
Nun also findet demnächst eine weitere Begehung, diesmal durch den Schiedsmann, statt. Der war natürlich über die Vorgeschichte von der *besorgten Nachbarsperson*nicht unterrichtet worden. Das Ordnungsamt, mit dem sie mir *zu sprechen* gedroht hatte, hat sie wohl an den Schiedsmann verwiesen.
Dem Schiedsmann nicht die Wahrheit zu sagen ist zwar nicht strafbewehrt, dennoch keine gute Ausgangslage für dieses zweifelhafte Vorgehen.
[Fortsetzung folgt ....]
Angesichts der starren Haltung des Herrn Merz in Sachen des gesetzwidrigen "Ausländer raus & niemanden mehr reinlassen", bin ich sehr gespannt wie das Wahlvolk auf die mangelnde Flexibilität reagieren wird.
Führt es tatsächlich dazu die CDU/CSU als die *angenehmere* AfD Alternative zu sehen? Werden also die Wähler weniger AfD und stattdessen CDU/CSU wählen? Der bayerische fränkische Ministerpräsident Bayerns, Dr. Markus Söder, scheint das anzunehmen wenn er dem Herrn Merz von der Seitenlinie her Unterstützung gewährt und applaudiert.
Oder sind die Wähler es satt zusätzlich mit einem rückwärts gerichteten Programm der CDU/CSU - es wurde in der Tat das frühere Programm in etwas gekürzter Form neu aufgelegt, mit denselben Topics: Abtreibung, Sterbehilfe, Organspende - wie schon seit Jahren in enger Abstimmung mit den Kirchenwünschen, abgespeist zu werden?
Das, obwohl mittlerweile weniger als 45% eingetragene Kirchenmitglieder in Deutschland leben, und davon lediglich zwischen 2 und 7%, je nach Region und Bekenntnis, noch 'aktive' Kirchgänger sind.
Nicht ein Wörtchen zum drängensten Problem "Klimawandel" ...
Da fände ich es trotz aller Schwächen immer noch besser wenn SPD / Grüne / ??? es noch einmal versuchen dürften und es dann besser machen könnten, weil sie aus Fehlern gelernt haben. Ha.Ha.
Grönland ist noch nicht annektiert und wenn es nach Dänemark geht wird es sicher nicht dazu kommen, da kann der Herr Präsidentendarsteller Trump Rumpelstilzchen spielen wie er mag .... die EU insgesamt und Frankreich / Großbritannien sind bereit rasch Truppen zu schicken um die territoriale Integrität Grönlands zu verteidigen.
Es bleibt spannend ob der Möchtegern-Diktator das irgendwann als Tatsache versteht und zurückrudert. Wahrscheinlich wird er alle Beteiligten - wie üblich - beleidigen und mit Schmähungen belegen, und dann über Rache nachsinnen.
Es gibt bei unserer Hypothekenbank die feststehende, unverrückbare Regel alle Kontakte nur über das Internet zu erledigen und keine Schriftstücke zu versenden. Doch "HALT!", da erfahre ich aus der Ansage bei dem Versuch einen Kundenberater zu erreichen, Ansage: "Ihre Wartezeit beträgt derzeit 30 Minuten. Wenn Sie ihren Jahresauszug noch nicht per Post erhalten haben: Die Versandperiode ist vorbei. Sie können jedoch über ihr online-Konto abrufen."
Schau 'mal an! Es gibt also doch noch etwas auf Papier! Da ich ja nur einmal im Jahr den Jahresauszug brauche, weil wir keine anderen Buchungen auf dem dortigen Konto haben (es ist nur für die Hypothek eingerichtet), spreche ich den Mitarbeiter den ich dann am Telefon habe darauf an und sage: Wir brauchen die online-banking Einstellung gar nicht, wenn Sie mir bitte den Jahresauszug ausgedruckt zusenden.
Heftige Reaktion "Wenn wir das bei Ihnen machen wollen Alle wieder Papier ... und das übliche Marketing-konforme Entschuldigungs-Blabla.
Gut, sage ich, dann wollen wir mal loslegen mit der online Einrichtung .... es vergehen 52 Minuten (eingeschlossen eine 5-Minuten Rücksprache bei der EDV wie denn nun mein Name gespeichert ist, und siehe da er widerspricht in der Form den Richtlinien(!), weswegen die Initialisierung nicht geklappt hat) bis der Kundenberater & Einrichtungshelfer für online banking entnervt aufgibt und das Gespräch mit dem Hinweis beendet: "Das führt jetzt zu Nichts. Ich schicke Ihnen den Auszug per Post - wollen Sie 2023 auch noch haben?"
Woraufhin ich denke "Warum nicht gleich so? Das hätte eine Stunde unnütz verbrachte Lebenszeit weniger bedeutet" - aber sage: "Vielen Dank für ihre Hilfe, dann haben wir ja Beide gelernt, daß die Abschaltzeit des Generators mit einer Minute zu kurz ist ...!" Ich glaube noch ein "Tschüss!" gehört zu haben, bin mir aber nicht sicher ....
Mein erster Computer (1988) hatte noch den Trafo im Bildschirm integriert und es war die erste Generation mit Farbdisplay. Nicht lange danach kam eine Maschine auf den Schreibtisch die man mit BTX verbinden - und so in einem Vorläufer des Internets korrespondieren konnte.
Windows gab es noch nicht, Textverarbeitung und Nachrichten zu versenden war allerdings möglich. Reihe für Reihe und alle Befehle über DOS-Eingaben. Das sah beispielsweise für den Druck unter MS-DOS 2.0 bis 3.2 so aus
Bestimmt wurden so der Drucker, die Puffergröße (Datenmenge), Standardwert 512 bytes (!) und weitere Befehle für das Betriebssystem.
Genug davon, es geht um etwas völlig anderes, aber eng mit diesen Anfängen aus den späten achtziger Jahren verbunden. Glücklicherweise kamen bald sehr viel einfachere Programme als Windows-Versionen, mit grafischer Oberfläche, Maussteuerung, und sehr viel mehr Speicher. Zu wesentlich höheren Kosten. Aber sehr viel schneller und mit erweiterten Anwendungen.
Die ersten *smartphones* kamen so um Ende 2005 - und seitdem haben diese Geräte ein Touchscreen für die Steuerung.
Die Vorteile Telefonie mit Kalender und Termindatenbank zur Hand zu haben, dazu noch eine Foto-Funktion, war der Grund für die rasante Verbreitung dieser Technologie.
Wo Vorteile sind gibt es immer auch Nachteile.
Da ist zunächst als erstes die ständige Verfügbarkeit, "24/7", wie es im Jargon heißt. Die ständigen Änderungen am Design, an der Leistung, bzw. Funktonen, ist ebenso zu betrachten. Sie führen zu einer geradezu zwanghaften Welle von Neukäufen - und das, obwohl die älteren Versionen weder verschlissen noch funktionsuntüchtig sind. Der Ressourcenverbrauch ist enorm - gleichsinnig steigen die Preise.
Der mittlerweile entstanden Digitalzwang ist ein zweiter Nachteil:
Es gibt viele Leistungen, die nicht mehr analog sondern nur noch per App wahrgenommen werden können. So vorteilhaft die Nutzung von *smartphones* also sein kann, sie wird zunehmend mit Zwängen verbunden die ich zumindest nicht mitzumachen bereit bin.
Insoweit gehöre ich zu den Verweigerern, nicht aus Prinzip, sondern weil die Vorteile nicht mehr greifbar sind.
Die Nachteile sind aus meiner Sicht mittlerweile größer als die Vorteile.
Drittens greift jede App Daten ab, in Summe wird der Nutzer damit gläsern und kalkulierbar. Auf eine Art wie sie noch nie in der Menschheitsgeschichte möglich war. Durch die - verbreitete - Ahnungslosigkeit der Gesetzgeber, und so öffentlich demonstrierte Unfähigkeit Datensicherheit zu garantieren, haben Unternehmen die Regeln zu ihren Gunsten ausgebreitet und sind vermutlich nicht mehr daran zu hindern das weiter zu betreiben und daraus Nutzen zu ziehen.
Wohin solche Datensammlungen führen können wird in China schon eindrücklich demonstriert:
Das Leben wird von *scores* bestimmt, wer aus dem (politisch) gewünschten Raster fällt ist sozial isoliert und verliert schrittweise Bürgerrechte
Verstehen Sie mich nicht falsch: Smartphones sind zuerst eine gute Erfindung. Nur ist es hier wie in vielen Wechselfällen des Lebens die Art und Weise der Nutzung durch die Besitzer. Der (vierte) Nachteil ist nämlich die geradezu süchtig machende Art wie die so-genannten *sozialen Netzwerke* aufgebaut und programmiert sind.
Eine Sucht wie Alkohol, Wetten, und *IN-Sein*, dazu zu gehören, ist die ständige Nutzung des *smartphones*.
Es kann mir niemand erklären warum es besser oder unbedingt notwendig sein soll anstatt der Bankkarte mit dem Telefon zu bezahlen. Der einzig denkbare Vorteil (in diesem Fall) ist doch die Ersparnis von Personal bei den Banken.
Die mögliche Zusammenführung der Bewegungs- und Kaufdaten, der Gesamtsituation der Finanzen des Nutzers und die Weitergabe von wesentlichen physischen und psychischen Parametern aus den Apps zum Zwecke der Beeinflussung dieser Person für Verkäufer von Waren und Dienstleistungen, oder der Beurteilung von Risiken für z.B. Versicherungen, sind doch bestimmt nicht als erwünschte Folgen zu bezeichnen.
Ich verrate ihnen noch etwas:
Ich kann Menschen nicht verstehen, wenn sie sich Chips einpflanzen lassen, so wie sie zur Kenntlichmachung von Hundebesitzern deren Hunden eingepflanzt werden, nur weil sie dann keinen Schlüssel mehr für ihre Haustüre benutzen müssen, oder sich automatisch das Flurlicht anschaltet wenn sie nach Hause kommen.
"In the year 2525" aus Juni 1969 kommt mir immer wieder mal in den Sinn - was damals noch Utopie war ist heute teilweise schon Wirklichkeit: Der Mensch zerstört seine Lebensgrundlagen. Etwas, was andere Lebewesen auf diesem Planeten noch nicht geschafft haben und nicht leisten könnten.
Ist also das Leben durch Mobiltelefone "Bequemer, sicherer, günstiger" geworden?
1. Bequemer vielleicht.
2. Sicherer keinesfalls, ganz im Gegenteil, denn nie wurden auf der Welt so viele Daten und Erkenntnisse zu jedem Individuum in den meisten Ländern der Welt erhoben - auch solche, die gegebenenfalls GEGEN den Besitzer verwendet werden können wenn man Machtergreifung durch eine neo-faschistische Regierung unterstellt!
3. Günstiger schon erst recht nicht, wenn man die Preise für Mobiltelefone abwägt. Die Technik ist im wesentlichen so geblieben wie sie vor einem Jahrzehnt war, es werden hingegen Pseudo-Innovationen eingebaut die kein Mensch braucht, mit denen die Preise gerechtfertigt werden.
Unterm Strich:
Menschen verwenden eine auf vielen Ebenen gegen sie gerichtete Technik und begrüßen das auch noch!
"Hokus-Pokus-Fidibus,
dreimal schwarzer Kater:
Defizit verschwinde,
Guthaben erscheine,
die Wählerstimm' sei meine!"
Wir haben ja bald Wahlen, und da heißt es für die potentiellen Mandatsträger Stimmung für sich und ihre Partei zu machen - und Wählende zu überzeugen ihre Stimme ihnen zu geben.
Versprechen haben Hochkonjunktur, ein zaghafter Hinweis 100% seien bei Versprechen nicht machbar weil man ja nicht 100% der Stimmen zu erwarten habe werden klitzeklein gedruckt.
Die Versprechen kommen in riesigen Lettern daher.
Da haben die Wähler eben Pech gehabt wenn sie nicht gründlich genug gelesen haben.
Eine Rechenaufgabe:
Denken Sie sich eine beliebige Zahl, multiplizieren diese mit 2, addieren dann 4 dazu. Das Ergebnis teilen Sie durch 2; zu diesem Ergebnis addieren Sie dann 1. Nun ziehen Sie ihre gewählte Zahl ab.
Ohne daß ich ihre Zahl kenne sage ich: Das Ergebnis ist 3!
Spaß beiseite.
Wenn eine Partei folgendes (so oder ähnlich) verspricht:
- Senkung der Einkommen-Steuer;
- Erhöhung des Kindergeldes;
- Abschaffung von Subventionen;
- Einhaltung der Schuldenbremse;
- Bürgergeld wird gesenkt;
- Erhöhung des Freibetrages für Junge unter 25;
- Senkung & Deckelung der Obergrenze für Pflegekosten;
.... und möglicherweise noch viel mehr *Wohltaten* aus dem Hut zaubert, dann handelt es sich um einen ähnlichen Zaubertrick wie den, der weiter oben beschrieben wurde.
Das Ergebnis für Sie ist stets gleich,
egal zu welcher Einkommensgruppe sie gehören,
außer vielleicht den oberen 5%,
was immer also die Ausgangszahl war:
Es ändert sich nichts!
Sicher ist nur ein Vergleich zwischen dem was aktuell versprochen wird, einem Blick auf die Vergangenheit, und welche Versprechen tatsächlich umgesetzt wurden. Ich rate zudem dazu nicht "wie immer", "aus Tradition", oder "wie meine Eltern" zu stimmen. Wählen Sie doch mal unorthodox eine der neuen Parteien die sich noch bewähren müssen. Die haben einen Anreiz sich ins Zeug zu legen um nächstens wieder gewählt zu werden .... die *Traditionsparteien* sind wie große Schiffe, träge und selbstgefällig, behäbig, beharrlich. Die Kleinen wollen groß werden, und sind reaktionsfreudig wie Schlepper oder Lotsenboote, voller Kraft und Beweglichkeit.
Gedankenlesen / Zahlenzaubertrick von da → Video
Sendung "Zu Protokoll" vom 3. Dezember 1967. Rudi Dutschke beschreibt warum die Parteien nicht die Wählenden vertreten, sondern eine Fiktion dessen, was sie für den Volkswillen halten. Nicht etwa aus Mangel an Information, im Gegenteil: In vollem Bewußtsein des Gegensatzes zugunsten derer, die sie stützen und die deswegen von den Parteien bevorzugt *bedient* werden.
Wie auch immer das Attentat auf Dutschke zustande kam, d.h. wer die eigentlichen Triebkräfte waren, so wird doch deutlich warum das Establishment der jungen BRD ein berechtigte Angst vor ihm haben mußte:
Klare Benennung der Fehlkonstruktion des Organisationssystems und seiner ausführenden Organe die einerseits dem Selbstzweck der Machterhaltung und andererseits der Festschreibung für alle Zukunft gestaltet worden waren.
Dutschke war eine große Persönlichkeit, verachtet wegen seiner Überlegenheit von den Mittelmäßigen, von seinen Feinden, und zu gering geschätzt von denen, deren Interessen er vertrat, weil sie großteils nicht in der Lage waren seine Ausführungen zu analysieren. Wie viel weniger würde es heute der Masse der Deutschen gelingen wenn man sieht wie sie rechten Parolen nachhängen und nicht erkennen, daß sie als Stimmvieh mißbraucht werden.
{Das hier eingestellte Video verlinkt erst ab Minute 02:30, nicht zum Anfang}
Text im Titel: ".. Wenn wir es nicht schaffen, dann können es Vorzeitmenschen auf keinen Fall allein herausgefunden haben wie man Brot backt. Da muß es irgendeinen außerirdischen Einfluß gegeben haben .." [Quelle newsletter "The Daily Cartoonist"]
Diese Abbildung ist schlicht - jedoch auf mehreren Ebenen betrachtenswert.
Zunächst die Hybris der Sprecherin, die meint es habe früher keine Menschen gegeben die selbst herausgefunden haben könnten wie man Brot backt. Sie schließt von sich auf Andere ohne ihren Denkfehler auch nur zu ahnen.
Die Selbstoffenbarung, die in der Äußerung steckt ist entlarvend: Denn sie glaubt an das Vorhandensein von Außerirdischen. Die noch zudem irgendwie ähnlich sein müßten wie Menschen, weil sie hätten Brot backen können - Brot backt man doch nur um es zu essen. Die auch den damals lebenden Menschen voraus gewesen sein müssen, denn sie konnten diese Fertigkeit schon und waren in der Lage es den Urmenschen beizubringen.
Da sie sich an den Partner wendet um ihm diese, IHRE Erkenntnis mitzuteilen, wird zweifelsohne das Innenverhältnis der beiden Personen klar: Sie schätzt ihn so ein, daß er diese Schlußfolgerung nicht (oder noch nicht?) selbständig machen könnte. Für eine dominante Grundhaltung spricht zweifellos die Körpersprache, rechte Hand an der Hüfte und linke Hand (energisch) auf den Tisch gestützt.
Der betroffene Blick des Mannes ist ein Zeichen von Akzeptanz der weiblichen Überlegenheit.
Wenn mir manchmal das Brotbacken nicht gelungen ist - nur um es als Kontrapunkt zur dargestellten Szene zu nennen - fragte ich mich welchen Schritt ich nicht richtig gemacht hatte, und ob alle Zutaten so beschaffen waren, daß das Ergebnis hätte besser sein können.
1. Haben Sie, liebe Lesende, schon einmal erfolgreich Brot gebacken?
2. Wie schätzen Sie die Metapher "kleine Brötchen backen" ein?
3. Haben Sie als Kind - wenn Sie zum Bäcker geschickt wurden um Brot zu kaufen - einmal der Lust nachgegeben in das frische Brot zu beißen und das, obwohl Ihnen klar war, welchen Ärger Sie sich damit einhandeln?
Ich möchte heute ein Video empfehlen. Es stellt - in weniger als 15 Minuten! - die Bedeutung der Wissenschaft dar und setzt sie als Gegengewicht zu Mythen, Religionen und überkommenen Traditionen.
Kernsätze: ".. Wissenschaft ist ein sich selbst korrigierender Prozeß, um akzeptiert zu werden. müssen neue Ideen den strengsten Beweis- und Prüfstandards standhalten. Die Unterdrückung unbequemer Ideen mag in der Religion oder in der Politik üblich sein, aber das ist nicht der richtige Weg zum Wissen, und es gibt keinen Platz dafür in der Bemühung der Wissenschaft .." [Carl Sagan]
Hier also das Video, es zeigt als *subtitle* eine Übersetzung der Aussagen in deutscher Sprache als Lauftext an:
Siehe zum Thema auch
→ Neil deGrasse Tyson's Sharpest Arguments Against Religion
[Zitat: ".. es gibt nur keine Beweise [für Gottes Existenz] und das ist, warum Religionen "Glaube" genannt werden, weil sie etwas in Abwesenheit von Beweisen glauben. Ds ist was es ist, deshalb heißt es "Glaube" - sonst würden wir alle Religionen "Beweise" nennen, aber wir tun es nicht aus genau diesem Grund .."].
→ Sam Harris' All-Time Most Powerful Critique of Religion
[Zitat: " .. By no stretch of imagination can you argue that the core principle of Islam is non-violence .. it is taboo to notice this and it is especially taboo among religious moderates .."]
Eine sehr dezidierte und umfassende Darstellung findet sich unter der folgenden Adresse (Link)
September, 2024 The Great White Hope Tim Walz’s coded racial defiance of MAGA is long overdue. _[Die große weiße Hoffnung; Tim Walz’ verschlüsselter Widerstand gegen rassistische MAGA Inhalte ist längst überfällig.]
Ein paar Sätze zur Einstimmung [Zitat]: After eight years of the MAGA movement promoting toxic whiteness in 21st century America, Walz is a pushback that’s long overdue. The racial aspect of Walz’s message is not explicit — for good reasons, it can’t be — but it is unmistakable. When he famously decried the MAGA movement as “weird,” he was talking about more than its obsession with Roe v. Wade, Trump prattling on about Hannibal Lecter or viral stories about JD Vance screwing his couch. He was contrasting it all with a model of white “normality,” defined by decency and inclusion that has been playing defense since the rise of Trump. [Übersetzung:
Nachdem die MAGA-Bewegung acht Jahre lang toxisches *Weißsein* im Amerika des 21. Jahrhunderts propagiert hat, ist Walz eine längst überfällige Gegenreaktion.
Der rassistische Aspekt von Walz‘ Botschaft ist nicht explizit – aus guten Gründen kann er es auch nicht sein – aber er ist unverkennbar. Als er die MAGA-Bewegung bekanntlich als „seltsam“ anprangerte, meinte er damit mehr als die Obsession mit Roe v. Wade, Trumps Geschwätz über Hannibal Lecter oder virale Geschichten darüber, wie JD Vance seine Couch vögelt. Er stellte all dem ein Modell weißer „Normalität“ gegenüber, das durch Anstand und Inklusion definiert ist, und das seit dem Aufstieg Trumps in der Defensive war.]
Es bleibt nur noch zu ergänzen:
Sollte der Möchtegern-Diktator und frühere Präsidenten-Darsteller Trump die Wahl gewinnen wird nicht nur Amerika ins Chaos gestürzt! Es wird eine Welle über die gesamte Welt laufen und die autoritären Systeme werden Zulauf haben.
Armut, geringe Bildung, kriminelle Freundeskreise, eigenes Gewalt-Erleben und gewaltverherrlichende Männlichkeitsnormen. Diese Faktoren befördern Kriminalität und liegen bei Ausländern und Migranten häufiger vor als bei Deutschen.
Die Tatverdächtigen sind in der Regel Männer (in knapp 90 Prozent der Fälle) und überwiegend Erwachsene über 21 Jahre. In den Bundesländern, die die Nationalität der Tatverdächtigen in der polizeilichen Kriminalstatistik erfassen, sind zwischen einem Drittel und der Hälfte von ihnen nicht deutsch (Baden-Württemberg: ca. 55 Prozent, Hessen: ca. 50 Prozent, Mecklenburg-Vorpommern: 35 Prozent, Niedersachsen: 41 Prozent, Nordrhein-Westfalen: 47,4 Prozent, Sachsen: 49,2 Prozent, Sachsen-Anhalt: 35 Prozent, Thüringen: 41 Prozent). Ausländer*innen sind unter den Tatverdächtigen also überrepräsentiert – sowohl im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung als auch zur männlichen Bevölkerung zwischen 14 und 60 Jahren.
Die Hauptursache für diese Art von Taten
ist bedauerlicherweise ausgeklammert,
und warum das so ist wird nicht erklärt:
Religion, insbesondere der Islam und
seine Gebote zur Behandlung von *Ungläubigen*,
die auf einer Stufe mit Tieren stehen!
Dort wo diese Täter sozialisiert wurden ist der Zugang zu Feuerwaffen begrenzt - als nächstbeste Waffe der Wahl / Tatwaffe ist das Messer schnell verfügbar, und die Beispiele der heimatlichen Umwelt der Täter zeigen wie man diese Waffe gebraucht, und mit welchen Ergebnissen des Messereinsatzes zu rechnen ist.
Hingegen war es etwas anders beim Blick auf die Partei BSW, denn dort hieß es von 'correctiv': ".. Gründe, warum wir es im Sinne der Öffentlichkeit wichtig finden nach Stasi-Verbindungen zu schauen, die womöglich eine gewisse Ideologie bis in die Gegenwart tragen .."
Aha!
Bei möglichen Stasi-Verbindungen geht es also in die Tiefe - bei möglichen islamistischen Verflechtungen und Motiven kann man getrost darüber hinwegsehen. BSW gefährlicher als Islamismus? Da bin ich völlig anderer Meinung, denn von den BSW Mitgliedern wird wohl keiner zum Messer greifen und Ungläubigen die Kehle durchschneiden ...!
Wohlmeinende Politiker waren schon immer eine Gefahr für Deutschland, denn sie vermischen Ideologie und Gefühl entgegen jeder Vernunft: Eine Fortsetzung des kindlichen Glaubens es sei möglich sich etwas *ganz doll* zu wünschen und deswegen werde es dann in Erfüllung gehen.
Dabei verschließen sie ihre Sinne gegen alle Erkenntnisse des Gegenteils:
Christen glauben daran nach dem Tod in ein *Paradies* einzugehen, eine Spielart der mannigfaltigen Versprechen einer Wiedergeburt oder *Reinkarnation*.
Das behaupten die entsprechenden Glaubensvertreter seit vielen tausend Jahren - ohne jemals einen Beweis dafür vorweisen zu können .... es wird stets darauf verwiesen man müsse *glauben*. Diese Art der Argumentation nennt man "Zirkelschluß", der *Beweis* stellt sich demnach aus sich selbst heraus dar. WIKIPEDIA sagt dazu ".. Die Bibel ist Gottes Wort, denn es steht geschrieben „alle Schrift ist von Gott eingegeben“ .. da das Neue Testament ein Teil der christlichen Bibel ist, wird also die Autorität der Bibel durch ein Bibelzitat begründet. Die Bibel zieht damit ihre Autorität als Gotteswort aus sich selbst .."
Erklären Sie das einem geistig wenig flexiblen Hinterwäldler aus dem *bible belt* der USA oder Niederbayern .... nein, das wäre ein unmögliches Unterfangen. Genau so steht es mit dem Versuch den noch kategorischer daherḱommenden Muslim davon zu überzeugen.
So leben wir also auf diesem Planeten und beuten dessen Natur zu unseren Gunsten aus, in dem Bewußtsein, als Menschen von irgendeinem fiktiven Wesen autorisiert zu sein, *ausgewählt*, *nach seinem Ebenbilde*! Solange dieser Kardinalfehler, der von jedweder Religion in der einen oder anderen Art gepflegt wird besteht, wird das ticken der Endzeituhr von Jahr zu Jahr lauter .... und mein einziger Trost dabei ist, daß sämtliche Religionen und deren Vertreter diesem Untergang nicht entkommen werden.