bookmark_borderSchlitzohren¹ am Werk ..?!
Die große Stunde der Lobbyisten in Sachen Energie

Haben Sie sich schon ein­mal gefragt war­um es in ande­ren Län­dern in Sachen *Ener­gie­wen­de* ganz anders aus­sieht als bei uns? Da den­ke ich zwei­fel­los an den Preis, nicht allei­ne, denn die viel wich­ti­ge­re Fra­ge ist die Pla­nung für die Zukunft und war­um es andern­orts schon sehr viel bes­ser gelun­gen ist auf Elek­tri­zi­tät umzu­schwen­ken, wäh­rend hier aller­lei Irr­we­ge beschrit­ten wurden.

Die Auto­in­du­strie, BMW, Mer­ce­des, VW, Opel, Ford, etc. hat erst die Zei­chen der Zeit fehl­ge­deu­tet und die Revo­lu­ti­on von Ver­bren­ner­mo­to­ren zu Strom­an­trieb ver­pennt. Es dann offen­kun­dig wäh­rend der Regie­rungs­zeit Mer­kel, und deren Inter­ven­tio­nen bei der EU, geschafft, sich die lästi­ge Elek­tro-Kon­kur­renz vom Hals zu hal­ten und wei­ter ihre Hal­den von rei­nen Ver­brenn­erfahr­zeu­gen und einer gerin­gen Zahl von Hybri­den zu reduzieren. 

Dann der Irr­weg *Was­ser­stoff-Antrieb*!
Wer auch nur ein wenig im Phy­sik­un­ter­richt auf­ge­paßt hat lern­te, daß die Umwand­lung von einer Ener­gie­art in eine ande­re mit Ver­lu­sten ver­bun­den ist: Macht man also aus Strom und Was­ser Was­ser­stoff und Sau­er­stoff, so ver­liert man soviel Ener­gie wie für den Pro­zeß gebraucht wird.

Wenn der Wind­strom aus *off-shore-Anla­gen* erst in Was­ser­stoff umge­wan­delt wer­den muß, damit man damit hei­zen und fah­ren kann, sind erheb­li­che Ver­lu­ste an Ener­gie die Fol­ge - doch das schert die Betrei­ber von Tank­stel­len (!) nicht, genau­so wenig die Grund­ver­sor­ger als Besit­zer der Gas­lei­tun­gen, durch die dann der Was­ser­stoff flie­ßen soll.


Hier kommt die Elek­tro­ma­fia ins Spiel:
Sie hat es geschafft die Poli­ti­ker auf den Holz­weg *Was­ser­stoff* für Heiz­zwecke zu schicken. Die Lei­tun­gen in denen bis­her Gas floß sol­len nun für Was­ser­stoff genutzt werden.
Mer­ken Sie schon was?
 

So sichern sich die Grund­ver­sor­gungs­un­ter­neh­men die Pfrün­de die Kun­den wie bis­her mit Auf­prei­sen abzu­zocken und das Luxus­le­ben in den dor­ti­gen Vor­stands­eta­gen wei­ter zu ermöglichen ....

Fazit: Was­ser­stoff macht allen­falls Sinn als Zwi­schen­spei­cher für Zei­ten ohne Wind und Son­ne.
Die extre­me Ent­zünd­bar­keit von Was­ser­stoff H2 ist eine per­ma­nen­te Gefahr, die um ein Vie­les höher ist als der Betrieb mit LPG/LNG

Die Errich­tung von Lade­säu­len wur­de so ver­kom­pli­ziert, daß es nur Unter­neh­men sich lei­sten kön­nen sol­che Anla­gen ein­zu­rich­ten. Wer so etwas zu Hau­se haben will ist von der *Gna­de* der loka­len Ver­sor­ger abhän­gig, die es geschafft haben sich zu Tor­wäch­tern zu machen, die Lade­mög­lich­kei­ten in Pri­vat­hand unter­bin­den können.
So ver­die­nen sie gleich zwei­mal, mit Mond­prei­sen für Lade­strom und die Betrei­ber lan­gen kräf­tig zu mit Auf­schlä­gen auf das, was sie den Elek­tro­kon­zer­nen zah­len müssen.

Das alt­be­kann­te deut­sche Modell:
Vie­le Zwi­schen­stu­fen, davon eini­ge unnö­tig, dazu kom­pli­zier­te Erlaub­nis­we­ge, und schon sichert man den Lob­by­isten ihre Gewin­ne auf Jahr­zehn­te und der nor­ma­le Ver­brau­cher muß die Zeche zahlen.
Dabei wäre es doch viel ein­fa­cher mög­lich wenn jeder, der eine Lade­mög­lich­keit anbie­ten könn­te, das ohne Erlaub­nis umset­zen dürf­te. Natür­lich unter Beach­tung der tech­ni­schen Sicherheit.
Das geht aber nicht, denn so ent­gin­ge der Grund­ver­sor­gungs­ma­fia der Gewinn der dadurch ent­steht, daß sie Solar­strom von pri­va­ten Anla­gen preis­wert kau­fen und teu­er an Lade­säu­len verkaufen ....

Als Betrei­ber einer Solar­an­la­ge mit 15 kWp bringt es mich beson­ders auf die Pal­me daß nun, nach­dem vie­le Pri­vat­leu­te im Sin­ne der Kli­ma­si­cher­heit Solar­an­la­gen auf­ge­baut haben, die Ener­gie­un­ter­neh­men das Recht bekom­men haben die Ein­spei­sung nach Gut­dün­ken zu dros­seln. Das geht man­cher­orts so weit, daß sogar die Nut­zung des Stroms aus eige­ner Anla­ge(!) unter­bun­den wer­den kann. Vor die­sem Hin­ter­grund erscheint die Tat­sa­che des Stopps bei der Ein­spei­se­ver­gü­tung schon fast als Lappalie.

CDU/CSU und AfD wol­len wie­der Atom­kraft­an­la­gen. Mög­li­cher­wei­se kann denen mal jemand erklä­ren wie lan­ge es dau­ert bis das greift und vor allem was das für gigan­ti­sche Kosten sind. Ver­zet­te­lung ist da noch eine schwa­che Beur­tei­lung. Aber die lau­te­sten Schrei­er wer­den wohl wie­der ein­mal die Mas­sen dazu brin­gen ent­ge­gen ihrem eige­nen Inter­es­se zu wählen.

¹ Schlitz­ohr, auch: Schla­wi­ner, Schlau­ber­ger; nega­tiv: Intelligenzbolzen.

Pas­send zum The­ma (*update* 16-01-2025; 23:00h)
Wie sich Oslo von Ver­bren­nern verabschiedet

bookmark_borderNebelkerzen
*update* (16.01.2025)

Es fin­den der­zeit Par­tei­ver­an­stal­tun­gen statt in denen das Blaue vom Him­mel her­bei­ge­lo­gen wird. In all den Ver­spre­chun­gen steckt die Absicht die Wäh­ler so zuzu­mül­len, daß sie nicht auf die Idee kom­men zu fra­gen. Die geschick­te Ablen­kung führt dazu, daß nicht mehr über­legt wird ob die Aus­sa­gen denn über­haupt rele­vant sind, und wie sie zum Gesamt­bild der poli­ti­schen Land­schaft pas­sen. Oder ob sie über­haupt bezahl­bar sein werden!
Bei­spiel: Unter­neh­men steu­er­lich ent­la­sten, gleich­zei­tig Wehr­etat erhö­hen, par­al­lel Infra­struk­tur sanie­ren - so Herr Merz, CDU, dem dafür ein Pinoc­chio gebührt 

Bedau­er­li­cher­wei­se stim­men selbst die öffent­lich-recht­li­chen (absicht­lich oder nur aus Gewohn­heit mit vor­han­de­nen Kli­schees) zur Ver­wir­rung bei:
Schlag­wor­te wer­den her­aus­ge­pickt um Par­tei­en zu cha­rak­te­ri­sie­ren, eine Erör­te­rung fin­det nicht statt.
- Die AfD ist rechtsradikal,
- das BSW ist stasibelastet
- bei den Grü­nen tor­pe­die­ren sich Fun­dis und Rea­los gegenseitig
- die CDU ist staatstragend
- die SPD will wie­der zu ihren Wur­zeln als Arbei­ter­par­tei zurück ....
und bei alle­dem wird nicht dif­fe­ren­ziert, klar­ge­stellt oder abgewogen.

Da, Wäh­ler, friß oder laß das Wäh­len sein!

Da paßt ein Hin­weis aus Janu­ar 1986

Es ist jetzt beson­ders wich­tig genau hin­zu­hö­ren und vor allem mit den Hand­lun­gen der letz­ten Jah­re zu vergleichen.
War­um hat - bei­spiels­wei­se - die CDU/CSU nicht in 16 Regie­rungs­jah­ren all das voll­bracht was Herr Merz uns nun als Plä­ne dar­stellt und wes­we­gen er gewählt wer­den will?
War­um ist bis heu­te nicht das kom­plet­te Ver­sa­gen eini­ger Regie­rungs­mit­glie­der (ins­be­son­de­re der baye­ri­schen!) auf­ge­ar­bei­tet, die Bür­ger­rech­te geschleift, Auto­bahn­maut ver­kackt, Gesund­heits­vor­ha­ben ver­schleppt oder über­teu­ert beauf­tragt haben? Ein­mal ganz von der maro­den Infra­struk­tur zu schwei­gen, die auf son­der­ba­rem Wege nur in Baden-Würt­tem­berg und Bay­ern als Aus­nah­men *up-to-date* erhal­ten und moder­ni­siert wur­den ...? Liegt es etwa dar­an, daß von dort die Ver­kehrs­mi­ni­ster kamen?

*update* (16.01.2025)
Video Öko­nom: Steu­er­plä­ne von CDU und FDP nicht finan­zier­bar ; Mar­kus Lanz vom 16. Janu­ar 2025

bookmark_borderZu den Feiertagen ....

Bekannt­lich hal­te ich es nicht mit den from­men Erzäh­lun­gen und den Mär­chen die rund um die kom­men­den Fei­er­ta­ge erzählt wer­den. So lan­ge unse­re Kin­der klein waren - das ist vie­le, vie­le Jah­re her - haben wir die Ritua­le mit­ge­macht und den Kern gemie­den. So gut es ging.
Jetzt ver­der­ben wir natür­lich unse­ren Enkeln nicht die Freu­de auf das Fest und die Geschen­ke. Wir sind also in die­ser Hin­sicht kei­ne Puri­sten und ver­trau­en dar­auf, daß die drei Buben zur rech­ten Zeit erfah­ren was wir von dem Brim­bo­ri­um halten.

Es ist sowie­so zu einer Hoch-Zeit nicht etwa der Men­schen­lie­be, Ver­söh­nung, und Besin­nung auf wah­re Wer­te des Zusam­men­le­bens, son­dern ein *Tanz ums 'Gol­de­ne Kalb'*, Kom­merz und Prot­ze­rei geworden:

Wer gibt mehr Geld aus,
wer hat das bes­se­re Geschenk,
wer stat­tet sei­ne Umge­bung *weih­nacht­li­cher* aus als die Nachbarn ....

SERVICEMITTEILUNG
Etwas, was Sie von mir noch nicht wis­sen ver­ra­te ich jetzt hier:
Bei uns gibt es am 24. abends Grün­kohl mit Kaß­ler und Bre­gen­wurst (oder ersatz­wei­se Mettend­chen), am 25. Lachs Alfre­do mit Band­nu­deln, und am 26. selbst­ge­mach­ten (Roten) Herings­sa­lat.

Nun noch ein Video, "xmas Ver­si­on", von dem von mir sehr ver­ehr­ten Wil­liam Wahl, des­sen gesam­tes Reper­toire ich Ihnen wärm­stens ans Herz legen möch­te - und nein, wir essen zum Fest kein Geflü­gel son­dern mit Schwer­punkt Fisch. Dage­gen gibt es zu Sil­ve­ster Fon­due vom Lamm - da suchen Sie sich gern eine Vor­be­rei­tung nach Gusto. Ich emp­feh­le anstatt Öl lie­ber Brü­he aus Lamm­fond zu neh­men, die kann man vor Mit­ter­nacht noch - auf­ge­wärmt - in Glä­sern zu Snacks servieren ....

Ich mache hier Pau­se bis zum 08.01.2025, denn Sie wer­den bestimmt mehr Zeit mit ihren Kin­dern, Enkeln und Freun­den ver­brin­gen als sich Blog­ar­ti­kel durch­zu­le­sen .... schö­ne Fei­er­ta­ge, ange­reg­te Unter­hal­tun­gen, und kom­men Sie gut ins neue Jahr! 

Mei­ne Emp­feh­lun­gen basie­ren auf eige­ner Erfahrung
und erfol­gen ohne jeden finan­zi­el­len Vorteil

bookmark_borderMarinierte Hühnerbrust auf Zwiebel-Tomatenbett
[adaptiert für 2 Personen]


Mari­nier­te Hüh­ner­brust auf Zwiebel-Tomatenbett
  Zuta­ten Mari­na­de:
50 ml Raps­öl (anstatt Oli­ven­öl, das schmeckt mehr durch)
50 ml Sojasauce
1 Tl. Salz
1 Tl. brau­nen Zucker
1 Tl. Oregano
1 Tl. Rosmarin
1 Tl. schwar­zen Pfeffer
1 Tl. Basi­li­kum
an Stel­le des Pfef­fers, da vor­ge­mah­le­ner Pfef­fer oft 'gestreckt',
und frisch gemah­le­ner Pfef­fer zu inten­siv ist.
3-5 Zehen Knob­lauch aus der Presse
  Zuta­ten Auf­lauf­form:
2 Hüh­ner­brust­stücke je 300g
2 mit­tel­gro­ße rote Zwiebeln
2 gro­ße Strauchtomaten

Das Video zum Rezept


 
 
Die mit fla­chen Ein­schnit­ten ver­se­he­ne Hüh­ner­brust habe ich über Nacht mari­niert. Eine hal­be Stun­de schien mir zu wenig; Bei der Alu­fo­li­en­ab­deckung ist dar­auf zu ach­ten, daß nichts die Folie berührt, denn die Sau­ce reagiert sonst mit dem Alu­mi­ni­um ... und das ändert den Geschmack und ist nicht gesund, da Alu­mi­ni­um im Ver­dacht steht Par­kin­son und Alz­hei­mer zu fördern.

Ich habe vor­ge­zo­gen KEINEN KÄSE über das Huhn zu schüt­ten - ich woll­te erst ein­mal das Ergeb­nis der Mari­nie­rung *rein*, also ohne den Käse­ge­schmack - erle­ben. Ich wer­de berich­ten und beim näch­sten Mal mit Käse zube­rei­ten und dann den Unter­schied schrift­lich hier mitteilen.

     


 
Vor und nach dem Backen bei 180°C und 40 Minu­ten - die im Video ange­ge­be­ne Zeit ist nicht aus­rei­chend um ein dicke­res Stück Hüh­ner­brust zu garen, wenn man nicht mit Käse überbackt!
Mit einer Ver­län­ge­rung um 15 Minu­ten und Erhö­hung der Tem­pe­ra­tur auf 200°C wur­de aller­dings auch ein 'dickes' Stück Hüh­ner­brust (ohne Käse­be­deckung) gar. Alter­na­tiv könn­te man das Brust­stück mit­tig durch­schnei­den, dann wäre es bestimmt schon nach 40 Minu­ten gegart.
Das Brust­stück hät­te gern noch etwas län­ger in der Mari­na­de blei­ben kön­nen um wei­ter durch zu zie­hen. So war die Mari­na­de etwa einen Zen­ti­me­ter tief eingedrungen.

 

bookmark_borderWer ist der US Vizepräsidenten-Kandidat
von Kamala Harris?

Eine sehr dezi­dier­te und umfas­sen­de Dar­stel­lung fin­det sich unter der fol­gen­den Adres­se (Link)

Sep­tem­ber, 2024
The Gre­at White Hope
Tim Walz’s coded racial defi­ance of MAGA is long overdue.
_[Die gro­ße wei­ße Hoff­nung; Tim Walz’ ver­schlüs­sel­ter Wider­stand gegen ras­si­sti­sche MAGA Inhal­te ist längst überfällig.]

Ein paar Sät­ze zur Ein­stim­mung [Zitat]:
After eight years of the MAGA move­ment pro­mo­ting toxic whiten­ess in 21st cen­tu­ry Ame­ri­ca, Walz is a push­back that’s long over­due. The racial aspect of Walz’s mes­sa­ge is not expli­cit — for good rea­sons, it can’t be — but it is unmist­aka­ble. When he famously decried the MAGA move­ment as “weird,” he was tal­king about more than its obses­si­on with Roe v. Wade, Trump pratt­ling on about Han­ni­bal Lec­ter or viral sto­ries about JD Van­ce scre­wing his couch. He was con­tra­sting it all with a model of white “nor­ma­li­ty,” defi­ned by decen­cy and inclu­si­on that has been play­ing defen­se sin­ce the rise of Trump.
[Über­set­zung:
Nach­dem die MAGA-Bewe­gung acht Jah­re lang toxi­sches *Weiß­sein* im Ame­ri­ka des 21. Jahr­hun­derts pro­pa­giert hat, ist Walz eine längst über­fäl­li­ge Gegenreaktion.
Der ras­si­sti­sche Aspekt von Walz‘ Bot­schaft ist nicht expli­zit – aus guten Grün­den kann er es auch nicht sein – aber er ist unver­kenn­bar. Als er die MAGA-Bewe­gung bekannt­lich als „selt­sam“ anpran­ger­te, mein­te er damit mehr als die Obses­si­on mit Roe v. Wade, Trumps Geschwätz über Han­ni­bal Lec­ter oder vira­le Geschich­ten dar­über, wie JD Van­ce sei­ne Couch vögelt. Er stell­te all dem ein Modell wei­ßer „Nor­ma­li­tät“ gegen­über, das durch Anstand und Inklu­si­on defi­niert ist, und das seit dem Auf­stieg Trumps in der Defen­si­ve war.]

Es bleibt nur noch zu ergänzen:
Soll­te der Möch­te­gern-Dik­ta­tor und frü­he­re Prä­si­den­ten-Dar­stel­ler Trump die Wahl gewin­nen wird nicht nur Ame­ri­ka ins Cha­os gestürzt! Es wird eine Wel­le über die gesam­te Welt lau­fen und die auto­ri­tä­ren Syste­me wer­den Zulauf haben.

Titel­bild

bookmark_borderWie gut, daß sich die Zeiten geändert haben ....

Beim Stö­bern im Inter­net fin­det man ja so man­che *Per­le*.
Was ich heu­te fand will ich Ihnen, lie­be Lesen­de, nicht vorenthalten:

Das Bild ist ein screen shot (Bild­schirm­fo­to) aus dem Nachrichtenportal.

Den Herrn Lukas Mei­ster schmücken - wie unschwer zu erken­nen ist - antik anmu­ten­de Ohr­rin­ge, die von sei­ner Groß­mutter als Erb­stück stam­men könnten.
Natür­lich weiß ich das nicht wirk­lich, es ist nur so eine Vermutung.
War­um eine sol­che Fest­stel­lung wenn es doch nur eine Ver­mu­tung ist?

Na, weil der Herr Mei­ster end­lich Schluß macht mit der Gren­ze die es "Frue*er"™ 'mal gab, näm­lich, daß Ohr­rin­ge nur Frau­en und Zim­mer­leu­te, besten­falls noch Matro­sen tragen.

Da schafft der Herr Mei­ster ein­fach so Gren­zen ab, bricht der Eman­zi­pa­ti­on der Män­ner Bahn in die Domä­ne "Schmuck", ins­be­son­de­re Ohr­rin­ge, die bis­her Frau­en vor­be­hal­ten war. Gut so, Herr Mei­ster, wenn es noch ein wenig an Erfah­rung und Per­sön­lich­keit fehlt ist das, was Sie da gewählt haben, genau richtig.

Bra­vo, das ist ein gelun­ge­ner Coup!
Der Über­ra­schungs­ef­fekt ist auf ihrer Seite!
Bevor sich weib­li­cher-eman­zi­pa­to­ri­scher Wider­stand auf­bau­en kann ist der Ohr­ring für den Mann schon im *main­stream* ange­kom­men und eine Umkehr wird so fast unmög­lich gemacht.

Sehen Sie, lie­be Lesen­de, wie sich die neue Gesetz­ge­bung zur den frei wähl­ba­ren Geschlech­tern für Jeder­mann hier auf die­sem Neben­schau­platz bereits ver­än­dernd auswirkt? 

Wie stün­den wir denn vor der Welt da, wenn wir die­sen paar Hun­der­ten Men­schen mit bis­her unbe­stimm­tem oder ihnen nicht zusa­gen­dem Geschlecht nicht gestat­tet hät­ten, die Mehr­heit der Mil­lio­nen ande­ren Staats­bür­ger auf ihre Not­la­ge hin­zu­wei­sen und zugleich zu zwin­gen nach ihrer Pfei­fe zu tanzen?
Wenn das Geschlecht belie­big ist, ist doch das Tra­gen von Schmuck dage­gen eine Lappalie ....

Einen Tipp hät­te ich aller­dings noch für den Herrn Mei­ster:
Die Form der Ohr­rin­ge ist nicht unbe­dingt vor­teil­haft. Lang her­un­ter hän­gen­de Ohr­rin­ge wecken Asso­zia­tio­nen die - na, sagen wir - nicht so prickelnd sind, so hän­gend, das tur­ned all die ab, die als Frau­en *gele­sen* sein wollen. 

Nee, lie­ber 'was anderes:
Bes­ser wären gro­ße, run­de Ohr­rin­ge. Die gel­ten als ein Zei­chen von Stär­ke (um das Wort Potenz zu ver­mei­den) und Intel­li­genz. Das ist doch gleich viel bes­ser, Herr Mei­ster - oder?

bookmark_borderTrickreich versteckt ....

Die Wahr­heit zu sagen und eine gegen­tei­li­ge, ver­steck­te Bot­schaft zu trans­por­tie­ren ist die höch­ste Form der Sug­ge­sti­on, eine Kunst die Weni­ge voll­endet beherr­schen. Vor allem der nichts­ah­nen­de, ver­trau­ens­se­li­ge Leser / Zuhö­rer tut sich schwer damit, sol­che rhe­to­ri­schen Vol­ten zu ent­schlüs­seln. Bei gespro­che­nem Text ist das erheb­lich schwe­rer als auf­ge­schrie­ben, denn bei Reden von Vor­tra­gen­den folgt ja sogleich die näch­ste Bot­schaft die einen ,wei­te­ren Teil des Gesamt­bil­des zufügt und das Vor­he­ri­ge verdrängt.

Ich gebe hier ein Bei­spiel für der­ar­ti­ge Manipulation:


Zitat aus dem news­let­ter am 15.07.2024 von "cor­rec­tiv"

Die Beein­flus­sung fängt an beim Teil­satz "..in die "Schuss­li­nie" oder "ins Visier" (zu) neh­men .." (letz­te­res sag­te US_Präsident Joe Biden kürz­lich über Trump, wes­halb eini­ge Repu­bli­ka­ner ihm jetzt die Schuld an dem Anschlag geben). .."

Das "Auch Trump nutzt .. " nach­zu­stel­len min­dert des­sen Bedeu­tung, beim Leser bleibt hängen:
Biden ist nicht zim­per­lich und bedroht sei­nen Kon­kur­ren­ten. Die Repu­bli­ka­ner hier als *Eides­hel­fer* zu zitie­ren ist an sich schon eine Unver­schämt­heit - das soll­te die Autorin wis­sen, denn die Leug­nun­gen der Wirk­lich­keit durch die­se Par­tei dau­ern ja nun schon seit 2016 an.

Die Wahr­heit ist, daß Trump auf jeder Wahl­kund­ge­bung mehr­fach sol­che Dro­hun­gen aus­spricht, sei­ne Anhän­ger auf­sta­chelt Gewalt aus­zu­üben, Rache für alles ver­spricht was irgend­wer (ver­meint­lich!) zu sei­nen Ungun­sten tut oder sagt, und daß er mit jedem zwei­ten Satz eine Lüge [*alter­na­ti­ve fact(s)*] verbreitet.
Biden hin­ge­gen ist weit­ge­hend sach­lich und sei­ne Reden basie­ren auf Fak­ten. Er hält sich mit per­sön­li­chen Schimpf­wor­ten für den Geg­ner zurück und sei­ne Bilanz kann sich sehen las­sen- sie wäre noch bes­ser, wenn Trump nicht die Repu­bli­ka­ner ange­stif­tet hät­te das Grenz­ge­setz zu boy­kot­tie­ren weil er das rhe­to­risch aus­schlach­ten will.

Sol­che Bemer­kun­gen ver­schie­ben den Hori­zont der Lesen­den weg von dem Lum­pen Trump, der sein Leben lang nur Men­schen betro­gen und um ihren Lohn gebracht hat, und stel­len Biden als das grö­ße­re Risi­ko dar.
Pfui!, sage ich da, das ist eine unwahr­schein­lich hin­ter­häl­ti­ge Art Stim­mung gegen einen ehren­haf­ten Mann wie Biden zu machen.

cor­rec­tiv ist in die­ser Hin­sicht bestimmt kein "vor­ur­teils­frei­es Pres­se­or­gan" mit objek­ti­vem Inhalt, das ist min­de­stens Irre­füh­rung, schlimm­sten­falls Meinungsmanipulation.

Sie­he hier­zu auch → Thro­wing Bul­lets in Glass Houses

bookmark_borderDas kommt mir *Britisch* vor ....

Bekann­ter­ma­ßen bin ich kein Fuß­ball­ken­ner und hege kei­ne beson­de­re Begei­ste­rung für die­ses Spiel.
Aller­dings inter­es­sie­re ich mich für Fair­neß und Wahr­haf­tig­keit im Sport, ver­ach­te die Teil­neh­mer und son­sti­ge Akteu­re die täu­schen, trick­sen, schum­meln oder schlicht­weg betrügen.

Unter­stellt, daß doch in sehr vie­len Spie­len durch Video­schieds­rich­ter ein­ge­grif­fen wur­de, ver­wun­dert es, daß der Spa­ni­er Hernán­dez Hernán­dez als Video­schieds­rich­ter im Spiel Deutsch­land-Schweiz nach dem Hand­spiel von Marc Cucu­rel­la durch den (eng­li­schen!) Schieds­rich­ter Antho­ny Tay­lor nicht befragt wurde.
Genauer:
(1) Der eng­li­sche Schieds­rich­ter mach­te kei­ne Anstal­ten das Hand­spiel zu klä­ren, und das vor dem Hin­ter­grund ande­rer bis­he­ri­ger Spie­le, in denen von der Video­schieds­rich­ter­funk­ti­on reger Gebrauch gemacht wurde.

(2) Hät­te Deutsch­land gegen die Spa­ni­er gewon­nen, so wären unse­re Spie­ler in das Halb­fi­na­le gekom­men und mög­li­cher­wei­se Geg­ner der Eng­län­der gewor­den. Der 09.07. (Halb­fi­na­le) wäre dann Deutsch­land-Frank­reich gewor­den. Im End­spiel hät­te Deutsch­land gegen Eng­land antre­ten kön­nen - das zu ver­hin­dern hat­te der eng­li­sche Schieds­rich­ter in der Hand als er das Hand­spiel Cucu­rel­las über­ging und wei­ter spie­len ließ!

(3) Es wür­de mich sehr inter­es­sie­ren wie oft bei Mei­ster­schaf­ten in denen Deutsch­land spiel­te ein Schieds­rich­ter aus Eng­land das Spiel pfiff, und wie oft in sol­chen Spie­len Deutsch­land ver­lo­ren hat.

Aber dann wieder:
Ich bin ja kom­plet­ter Laie was Fuß­ball angeht.
Trotz­dem kommt mir die­se Kom­bi­na­ti­on spa­ni­scher Video­schieds­rich­ter und eng­li­scher Haupt­schieds­rich­ter und das was dar­aus her­zu­lei­ten ist sehr, sehr son­der­bar vor.

Was den­ken Sie, die Sie doch viel mehr von Fuß­ball verstehen?

bookmark_borderBitte lesen &
verbreiten Sie den nachfolgend verlinkten Artikel

Stu­die über die ekla­tan­te Ver­brei­tung von Fun­da­men­ta­lis­mus unter Stu­den­ten der Isla­mi­schen Theologie
Erfol­ge des isla­mi­sti­schen Mar­sches durch die Insti­tu­tio­nen kri­tisch kommentiert

Es kann nicht oft genug gesagt & ver­brei­tet wer­den, sie­he fol­gen­des ZITAT:

Isla­mi­sche Orga­ni­sa­tio­nen las­sen sich nicht in kir­chen­recht­li­che Struk­tu­ren pres­sen und erfül­len meist nicht die Kör­per­schaft des öffent­li­chen Rechts. Infol­ge­des­sen machen die Bun­des­län­der über Bei­rä­te den Zen­tral­rat der Mus­li­me oder die Islam­ver­bän­de, wie Ditib oder IGMG, zu Ansprech­part­nern und stat­ten sie für die theo­lo­gi­sche Betei­li­gung mit Pri­vi­le­gi­en aus. Damit hofiert die Poli­tik Vor­feld­or­ga­ni­sa­tio­nen der Mus­lim­bru­der­schaft, aus­lands­ab­hän­gi­ge Demo­kra­tie­geg­ner und U-Boo­te des poli­ti­schen Islam. Im Ergeb­nis ist ein isla­mi­sti­scher Marsch durch die Insti­tu­tio­nen (Rudi Dutsch­ke) zu beob­ach­ten, der so weit gehen kann, dass kein Dis­sens mehr besteht zwi­schen Schü­lern, denen die Scha­ria wich­ti­ger ist als das Grund­ge­setz, und isla­mi­schen Reli­gi­ons­leh­rern, die das reli­giö­se Gesetz dem Welt­li­chen vor­zie­hen. Wer sol­che Lehr­kräf­te hat, braucht kei­ne Kali­fats-Schrei­häl­se in Hamburg.

[Text­aus­zug aus dem ver­link­ten hpd-Arti­kel; Zuge­fügt wur­de hier der Link zu WIKIPEDIA 'Marsch durch die Institutionen']

bookmark_borderDer 'Durchbruch' ist erreicht ....

Hier der Link zur Titel­ab­bil­dung, die Ori­gi­nal­grö­ße ist da bes­ser zu erkennen.

Seit der elek­tri­schen Anbin­dung an das Grund­netz / das ört­li­che Ver­sor­gungs­netz düm­pel­te die erreich­te Lei­stung der drei Solar­fel­der bei weni­ger als 10% der theo­re­tisch erreich­ba­ren Kapa­zi­tät. Das konn­te so nicht bleiben.

Wesent­li­che Erkennt­nis der neu­er­li­chen Prü­fung der Ein­stel­lun­gen der Wech­sel­rich­ter [Drei­pha­sen-Hybrid-Wech­sel­rich­ter-SUN-10K-SG04L­P3-EU-Deye] hat erge­ben, daß ohne ange­schlos­se­ne Bat­te­rie eine Zuord­nung von "Master" bzw. "Slave" Attri­bu­ten für die bei­den Wech­sel­rich­ter ("Inver­ter") NICHT mög­lich ist. Das ist nötig um die bei­den Gerä­te so mit­ein­an­der zu ver­bin­den, daß alle Ein­stel­lun­gen am 'Master' Gerät sogleich auf das 'Slave' Gerät über­tra­gen wer­den. Der Her­stel­ler hat die­se Bedin­gung ele­gant zwi­schen aller­lei unwich­ti­gen Details im Benut­zer­hand­buch versteckt.

Das Hand­buch könn­te dadurch wesent­lich ver­bes­sert wer­den, wenn es eine Stich­wort­su­che ent­hiel­te, denn so wäre viel Zeit erspart wor­den um zu den wirk­lich wich­ti­gen Erklä­run­gen zu gelan­gen .... na ja, mög­li­cher­wei­se fin­det sich ein *ERKLÄR-BÄR*, der DEYE den Ver­bes­se­rungs­vor­schlag macht.

Heu­te wur­de also neu ein­ge­stellt - zunächst noch ohne Bat­te­rien - und der Ertrag ent­spricht nun den Aus­le­gun­gen der drei Arrays: Je ca. 5 kWpeak Lei­stung, wovon übli­cher­wei­se im Mit­tel 60% gewon­nen wer­den. Mit­hin 3 kW, das wur­de trotz zeit­wei­ser Abschal­tung des Systems (zur siche­ren Hand­ha­bung für die Prü­fung der Ein­stel­lun­gen) zum ersten Mal erreicht.

Nach Erwerb der nun­mehr nach Durch­mes­ser und Län­ge bestimm­ten Grö­ßen der Bat­te­rie­ka­bel (50mm², 2,4m Län­ge) folgt eine abschlie­ßen­de Betrach­tung zur Gesamt­an­la­ge, ins­be­son­de­re den Punk­ten an denen es 'hak­te' und nach Lösun­gen / Abhil­fe­mög­lich­kei­ten gesucht wer­den mußte. 

Wenn die­se Zusam­men­fas­sung heu­te einen posi­ti­ven *vibe* ver­mit­telt, dann ist das rich­tig & war beabsichtigt:
Die Zit­ter­par­tie ob ich als Laie die not­wen­di­ge und pas­sen­de Kon­fi­gu­ra­ti­on aus­ge­sucht habe ist vor­bei - der Ertrag wird uns all­mäh­lich vom Gas unab­hän­gig machen und die Ein­spei­sung wird nur in sehr engen Gren­zen erfolgen.

Ein beson­de­rer Dank geht an Herrn J. Weber für die erfolg­rei­che Neueinstellung.

bookmark_borderDie modernen Strandräuber der (ost-)friesischen Küste
am Beispiel von Neuharlingersiel

 

Par­ken für Behin­der­te ist in ganz Deutsch­land per Gesetz gere­gelt. In Neu­har­lin­ger­siel ist das anders, da die Park­raum­be­reit­stel­lung an ein Pri­vat­un­ter­neh­men über­tra­gen ist:
Zuerst wird die Anwe­sen­heit per Video regi­striert, dann folgt eine Rech­nung, die kann per E-Mail an die Kur­ver­wal­tung geschickt wer­den und wird dann erstat­tet .... und nun stel­len Sie sich ein­mal vor wel­chen Auf­wand das bedeu­tet, wo doch im Nor­mal­fall das Auto mit der bun­des­wei­ten Park­erlaub­nis zu Null­ta­rif(!) ein­fach abge­stellt wird.
Die Stra­fe für *Unbe­rech­tig­tes Par­ken* steht auf dem Schild (Foto).

Hun­de
Auf dem Deich und am Strand ver­bo­ten - egal wie groß der Hund ist und ob ange­leint .... aber die Kosten in den Unter­künf­ten, die für einen Hund zu zah­len sind begin­nen bei € 7,50 .... und obwohl ich als Hun­de­füh­rer nicht mit dem Hund an den Strand darf zah­le ich die vol­le Kurtaxe.
Nir­gend­wo in den blu­mi­gen und glän­zen­den Pro­spek­ten ist vom Hun­de­ver­bot die Rede!
Erst wenn man nach Fuß­marsch vor dem Deich­über­gang steht wird das Ver­bot bekannt gemacht.

Essen und Trinken
[Bei­spie­le mit mitt­le­rem Preis, es geht auch teurer ....]
"Stan­dard Kaf­fe­pott" für € 4,40
"Fisch­bröt­chen" mit Mat­jes, Bis­marck Hering o.ä. € 4,90
Gemisch­tes Eis, 3 Kugeln, € 5,70

Thalas­so-The­ra­pie
See­luft, See­was­ser und Wan­dern am Strand - das sind die Ele­men­te von Urlaub am Meer. Fin­di­ge Mar­ke­ting Leu­te haben dar­aus ein "The­ra­pie" gemacht - und das ist natür­lich nicht ohne Kosten für die Urlau­ber: Hal­len­bad mit Super­auf­schlag, Meer­was­ser statt Chlor­was­ser ist kosten­auf­wen­dig .... und die­se Kosten wer­den aufgeschlagen.
Die Bera­tung wie man die Gäste *mel­ken* kann und wel­che Argu­men­te die­se angeb­li­chen Gesund­heits­vor­tei­le haben lie­fert eine Fir­ma (will­kür­lich her­aus­ge­grif­fe­nes Bei­spiel, es gibt mehr davon) 

Par­al­lel zum Strand pri­va­ter Cam­ping- und Wohn­mo­bil­stell­plätz - kein Durch­gang zum Strand wenn man da nicht Mie­ter ist. Auf 4 Kilo­me­ter Stra­ße par­al­lel zum Deich gibt es zwei (!) Über­gän­ge für 'nor­ma­le' Urlau­ber und son­sti­ge Gäste. Einen am Anfang, einen ganz am Ende - offen­bar nicht von einem Fuß­gän­ger erdacht.
Zu Fuß läuft man zwangs­wei­se man­gels Durch­gän­gen vie­le Kilo­me­ter, aber mit Auto gibt es Ver­bin­dun­gen die nur Minu­ten bedeuten .... 

bookmark_borderKreuzifix ...!
Ist das Alles von der Kunstfreiheit¹ gedeckt?

Titel/Bild Schöp­fe­rin & Quel­le: Susan Plo­karz / soul-designs.com erstellt und unter der Lizenz „Crea­ti­ve Com­mons Namens­nen­nung-Wei­ter­ga­be unter glei­chen Bedin­gun­gen“ in Ver­si­on 4.0 (CC BY-SA 4.0)

Was beim lan­gen Gang durch die Instan­zen der Justiz end­los dau­ern kann wird hier durch einen Gei­stes­blitz zum Gegen­stand, zur reli­gi­ons­fer­nen und welt­an­schau­ungs­neu­tra­len Dar­stel­lung des *Mit­ein­an­der* inner­halb der Gesell­schaft .... nicht nur im Frei­staat Bay­ern.

¹ Alles von der Kunst­frei­heit gedeckt