In Deutschland geht die Zahl der Evangelischen und Katholischen seit Jahren zurück - aber anstatt der Wirklichkeit ins Auge zu sehen glaubt (°!°) man, durch Ausweichargumente zu punkten.
Wenn es im Inland nicht so gut um die Religionen bestellt ist weichen sie ins Ausland aus, dorthin, wo noch unbedarfte Seelen von Hokuspokus zu überzeugen sind ... und geben das dann den hiesigen Menschen als "Erfolgsstory" bekannt.
Ich war ja schon immer überzeugt, dass diese Religioten eine verschrobene Weltsicht haben, aber dass es schon so schlimm ist hätte selbst ich nicht angenommen.

° update ° 29.06.2020
→ Neuer Kirchenaustrittsrekord 2019
" .. Damit gehören aktuell noch 22.600.371 Personen der katholischen und 20.713.213 der evangelischen Kirche an. Das entspricht einem Bevölkerungsanteil von 27 beziehungsweise 25 Prozent .. "
° 2. update ° 01.07.2020
→ Darf Berlin für den Kirchenaustritt werben?
" .. Unterstellt wird eine gewisse Verwerflichkeit, wenn Bürgerinnen und Bürger nun etwa anfangen sollten, nach guter neoliberaler Sitte Aufwand und Ertrag der Kirchensteuer gegenzurechnen. Dem verständigen Geist wird dabei rasch klar, dass das Geld sich womöglich besser investieren lässt .. "
° 3. update ° 04.07.2020
Karteileichen machen Kirchen größer als sie sind
" .. Religionsorganisationen/Kirchen haben im Verein mit Populisten und autoritären Herrschaftvarianten große Handlungsmöglichkeiten. Aufgrund der eigenen Agenda, der zumeist patriarchalen und autoritären Organisationsstruktur und einem ebensolchen Weltbild passen Kirchenstrukturen bestens zu Putins, Trumps, Orbans und anderen .. "