Weil ja bald Wahl, Bundestagswahl ist.
"Die Mehrheit der Bevölkerung steht hinter der CDU/CSU und Kanzlerin Merkel" - so oder ähnlich wird derzeit vielerorts berichtet, kommentiert und verlautbart ....
Die Tatsachen:
64,3 Millionen Wahlberechtigte bei der EU-Wahl
62,2 Millionen Deutsche bei der Bundestagswahl
Ein Stimmenanteil von 30% entspricht - bei einer Wahlbeteiligung von 77%A - demnach:
(62,2 Mio. x 77) /100 = 47,9 Mio. tatsächliche Wähler, davon 30% CDU, entspricht ca. 16 Mio. aus 62,2 Mio. Wahlberechtigten ....
Die CDU und ihre Kanzlerin wurden/werden demnach von einem Viertel der Bevölkerung gewählt - von "Mehrheit" kann daher wohl kaum die Rede sein ....
Nun frage ich mich, warum davon in den Zeitungen, Nachrichtenmagazinen und den Rundfunk- bzw. Fernsehsendern nie gesprochen wird. Dort habe ich noch nie etwas anderes als Prozentzahlen gehört .... wie bekannt kann man mit solchen Zahlen der Wirklichkeit einen kleinen Schub in die Richtung geben, die man gern hätte ....