Paradox der Toleranz [Karl Popper]:
Uneingeschränkte Toleranz ist gegenüber Intoleranz wehrlos und werde zum Verschwinden der Toleranz führen, schrieb (Popper) in seiner Studie
"Die offene Gesellschaft und ihre Feinde"*.
Nach Popper muss der liberale Staat vielmehr für sich das Recht in Anspruch nehmen können, intolerante Philosophien mit Gewalt zu unterdrücken. Für den Fall nämlich, dass die Intoleranten nicht bereit sind, die Spielregeln rationalen Argumentierens einzuhalten.
* {Das Werk gilt als bedeutend, um das Konzept der offenen Gesellschaft, welche auf rationalen Prinzipien beruht und keine absolute Wahrheit kennt, zu etablieren}
Mein Lieblingszitat
Blüte edelsten Gemütes
Ist die Rücksicht;
Doch zuzeiten
Sind erfrischend wie Gewitter
Goldne Rücksichtslosigkeiten.
Quelle
Gelesen und unterzeichnet.
Danke Fred, es kommt auf jede Stimme an wenn es um grundsätzliche staatspolitische Themen geht.
Insbesondere alles was mit Kirchen zu tun hat: Wohin die Auswüchse ufern sieht man gerade in USA
Ich hab auch unterschrieben!
(nur meinen Namen hab ich nicht veröffentlichen lassen, so berühmt muss ich nicht werden 😑)
Das freut mich und es muß ja nicht sein - ich hatte es auch erst überlegt, aber dann fiel mir ein, daß ich vor Jahren dort schon einmal eine Petition 'unterschrieben' hatte, mit Namensnennung.