[Zitat]" .. we professors, who tend to stay around for longer, are more vividly aware of the steepness of the decline. It has been true for a while, sadly, that quite a few students were pretty much illiterate when they entered public universities. What is becoming more and more true is that many students are still essentially illiterate when they leave .. The popularity of robustly and proudly ignorant politicians like George W. Bush and Sarah Palin might be the most obvious sign that the anti-intellectualism that has always haunted American public life has experienced a resurgence in the last decade or so, but the general contempt for the work of our educational institutions, and the corresponding unwillingness to provide them with adequate funding, is equally disturbing. Intelligence is mocked and knowledge is devalued: The common assumption is that anything worth knowing has already been discovered and can be instantly gleaned, cost-free, from Wikipedia. Meanwhile, the idea of wisdom has dropped out of public discourse altogether .. "[/Zitat]
[Quelle]
Bei uns wird es bald genauso aussehen:
Auch hierzulande geht vermehrt "Ökonomie" vor "Allgemeinwissen" - wozu braucht man das eigentlich ..!?
{Übersetzung unten angefügt}
Übersetzung:
“ … wir Professoren, die wir tendenziell länger verbleiben, sind uns des rapiden Verfalls deutlicher bewusst. Es ist leider schon seit einiger Zeit so, dass ziemlich viele Studenten bei ihrem Eintritt in die öffentlichen Universitäten praktisch Analphabeten waren. Was immer mehr zutrifft ist, dass viele Studenten auch nach ihrem Abschluss noch immer im Wesentlichen Analphabeten sind … Die Popularität von Politikern wie George W. Bush und Sarah Palin, die sich durch ihre unverholene, klar erkenntliche Unwissenheit auszeichneten, ist vielleicht das offensichtlichste Zeichen dafür, dass der Antiintellektualismus, der das amerikanische öffentliche Leben schon immer heimgesucht hat, in den letzten zehn Jahren oder so wieder aufflammt. Aber die allgemeine Verachtung der Arbeit unserer Bildungseinrichtungen und die entsprechende mangelnde Bereitschaft, sie angemessen zu finanzieren, ist ebenso beunruhigend. Intelligenz wird verspottet und Wissen abgewertet: Die allgemeine Annahme ist, dass alles Wissenswerte bereits beschrieben wurde und sofort, dazu kostenlos, aus Wikipedia entnommen werden kann. Inzwischen ist das Ideal von Weisheit aus dem öffentlichen Diskurs völlig verschwunden … „