[Quelle]
*edit*
Nachtrag
Ein Zitat aus einer Rede von Präsident Obama:
" .. “Often the best source of information about waste, fraud, and abuse in government is an existing government employee committed to public integrity and willing to speak out. Such acts of courage and patriotism, which can sometimes save lives and often save taxpayer dollars, should be encouraged rather than stifled. We need to empower federal employees as watchdogs of wrongdoing and partners in performance. Barack Obama will strengthen whistleblower laws to protect federal workers who expose waste, fraud and abuse of power in government,” said President-elect Obama on Change.gov .."
[Quelle]
Mal schauen wie sich die Geschichte entwickelt. Interessanterweise sieht vor allem die amerikanische Tech-Szene die hysterische Reaktion der Regierung sehr kritisch, z.B. die Woche bei This Week in Tech: http://twit.tv/
Wenn es um Meinungsfreiheit und Skepsis gegenüber der Regierung geht, scheinen viele Amerikaner doch eine vernünftige Einstellung zu haben. Ich hoffe ja, dass Nutcases wie Huckabee oder Palin doch die Ausnahme sind und dass das Zukreuzekriechen von Unternehmen und die Hysterie der Regierung Wikileaks längerfristig mehr nutzt als schadet.
Bedauerlich, ich habe hinsichtlich des U.S.-Bevölkerungsdurchschnitts keine gute Meinung, noch weniger als früher, da ich die (vermeintliche!) 'Élite' als Studenten im College unterrichtet habe:
Wenn das die 'Élite' war, wie schlimm ist da erst der Rest?
Ich las kürzlich, der Verteidiger habe schon mehrere Versuche unternommen eine Anklageschrift aus Schweden zu erhalten - ohne Ergebnis ....
Nein, falsch, das Ergebnis ist, daß Assange stets mit dem Hinweis erwähnt wird man verfolge ihn wegen Vergewaltigung - "smear campaign" nennt man sowas, von der übelsten Sorte ....
Ich wünschte in diesem Fall, er hätte unter den Dateien auch eine gefunden die den U.S.-Druck auf Schweden nachweist - oder mindestens einen Hinweis, daß der C*A o.ä. dahintersteckt:
Das wäre ein toller Knaller zum Jahresschluß ....