Die Zirkulation des Blutes - angetrieben durch die Herzaktion - stellt sicher, daß zu einem bestimmten Zeitpunkt der Organismus, besser: Alle Zellen im Organismus, ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden können. Die Nährstoffe kommen aus der im Darm verdauten Nahrung, der Sauerstoff wird in der Lunge aufgenommen. Wir haben es also mit zwei geschlossenen Systemen zu tun die sich bezüglich ihrer Aufgaben zwar unterscheiden, aber im Sinne einer ausreichenden Versorgung des Gewebes zusammenwirken.
Das Herz ist der 'Motor', der das Blut durch die Lungen und den Körper treibt: Angeschlossen sind die großen und kleinen Blutgefäße, die vom Herzen weg führen (Arterien) und - nachdem das Blut Sauerstoff und Nährstoffe im Gewebe (=Zellen) abgeliefert hat - zum Herzen zurück führen (Venen). Aus dem Gewebe wird zugleich mit der Versorgung auch nicht mehr Verwertbares wegtransportiert damit es ausgeschieden werden kann. 'Zwischengeschaltet' sind außerdem die Leber (Umwandlung von Stoffen) und die Niere (Ausscheidung von Stoffen), die beide zwar verschiedene Aufgaben haben aber zusammen alle Schadstoffe aus dem Körper entfernen.
Damit das Blut die großen Strecken vom Herzen in die entlegensten Bereiche überwinden kann muß das Herz kräftig pumpen. Aus dem linken Herzen wird das Blut in die Aorta (große Körperschlagader) gepumpt, und da die Aorta in ihrer Wand elastische Fasern hat bläht sie sich mit jedem Herzschlag auf um die Blutmenge dann - kontinuierlich - weiter zu treiben. Dabei ziehen sich die elastischen Fasern zusammen, so weit, bis sie ihre Ausgangslage erreicht haben - beim nächsten Herzschlag passiert das wieder, und wieder - und so geht das Tag um Tag, Jahr um Jahr ....
Der Blutstrom geht so bis in die kleinen Adern (= Gefäße = Arterien und Arteriolen). Schließlich kommt das Blut in den Kapillaren, den kleinsten Adern des Körpers, an. Wegen der großen Strecke bis dahin - und weil sich durch die Verzweigung der Gesamtdurchmesser immer mehr vergrößert hat - ist an dieser Stelle der Blutdruck schon sehr weit abgesunken und reicht gerade noch dafür aus, daß das Blut in die Zwischenräume der Zellen eintreten kann.
(weiter => HIER)
Gestern habe ich diesen Beitrag noch nicht gesehen - wie kann das sein? Das Datum ist vom Montag!
Wie auch immer - an Dir ist ein Lehrer verloren gegangen und zwar einer, der erklären kann.
Gespannt auf Fortsetzung wartet
Libris
Danke - ich bin heute zu kaputt, aber vielleicht morgen .... heute habe ich eine alte Küche auseinandergebaut, einige Teile bleiben, die Arbeitsplatte wird neu (die habe ich heute gekauft, die Ausschnitte für Ceranfeld und Spüle angezeichnet, morgen wird gesägt und montiert) ....
Ich setze dann den Beitrag in ein neues Formular - dann wird er zuoberst angezeigt .... das war Montag, als ich den ersten beitrag angelegt habe - aber er war 'offline' ....