[Letzter Absatz aus dem vorherigen Beitrag]
- "Saugkraft"
Schließlich gibt es noch einen gewissen Sog in Richtung auf das Herz, der dadurch hervorgerufen wird, daß dieses sich zusammenzieht und ausdehnt .... das ist aber sehr kompliziert und deswegen reicht der Begriff "Saugkraft". Die Feinheiten kann man für die pauschale Betrachtung getrost vernachlässigen ....
Fortsetzung
So, weiter im Text ....
Das Blut ist nun wieder im Venensystem und jetzt wird es über den rechten (Herz-) Vorhof zur rechten Herzkammer gepumpt. Von dort erreicht es den sogenannten "Kleinen Kreislauf", der auch als "Lungenkreislauf" bezeichnet wird.
In der Lunge wird Sauerstoff aufgenommen und das CO2 aus dem Gewebe abgegeben. Das Blut durchfließt dazu feine Kapillaren (= Haargefäße, die heißen so weil sie dünner sind als ein Haar) die auf der Oberfläche der Lungenbläschen sitzen. Nun wird das Blut auch wieder hellrot - weil es mit Sauerstoff 'gesättigt' ist.'Gesättigt' heißt, daß soviel Sauerstoff im Blut enthalten ist wie überhaupt nur aufgenommen werden kann.
Von der Lunge fließt das Blut jetzt zum linken Vorhof und von da in die linke Herzkammer - da sind wir wieder am Anfang der Betrachtungen angelangt.
Tja, aber was ist denn nun mit dem Blutdruck, davon war bisher nur am Rande die Rede .... das, liebe Leser, folgt dann morgen später ....
(weiter => HIER)
*gespanntbin*