Wie schnell plötzlich alle Verantwortlichen im Lande es natürlich schon immer gewußt haben wie wir von den Amerikanern an der Nase herumgeführt werden. Wie die Gedanken sprudeln was man dagegen unternehmen könnte. Wie betroffen selbst Jene sich geben, denen von Amts wegen die Machenschaften von Geheimdiensten bekannt sein müssen - weil sie davon profitierten. Plötzlich wuselt alles durcheinander. Dieser Aktionismus verspricht nichts Gutes, ich befürchte ein vordergründiges Ablenkungsmanöver während im Hintergrund ein "Weiter so wie bisher!" abläuft.
"Flucht nach vorn" alleine zur Gesichtswahrung. Das ist offenbar die Parole die ausgegeben wurde, um den völligen Kontrollverlust unserer Spitzenpolitiker zu verschleiern und die Blamage der Dienste in Grenzen zu halten.
Ich wage folgende Behauptung:
Wer nicht einige Zeit in den U.S.A. zugebracht hat ist unfähig die Entschiedenheit der Menschen dort zu verstehen sich durchzusetzen, stets 'führend' zu sein. Mit welcher Energie Amerikaner ihre Ziele gegen jede Form von Widerstand verfolgen muß man erlebt haben, denn in Europa ist das ohne Beispiel. Die 'Blauäugigkeit' was Amerika angeht hat groteske, manchmal schon kabarettistische Qualität.
Versprechen werden von jenseits des großen Teiches irgendwann kommen. Das hat aber nichts zu bedeuten, denn dann ist schon längst ein neues Hintertürchen vorbereitet ....

[Bild-Quelle]
- Ergänzender LINK zum Thema;
- Die LTO hat auch einen Artikel dazu.
- Ohne große Aufmerksamkeit der hiesigen Presse - die die Regierungslinie des Totschweigens und Herunterspielens aufgenommen hat anstatt ihrer Aufgabe der Unterrichtung der Bevölkerung nachzukommen - formiert sich in den U.S.A. heftiger Widerstand gegen die NSA-Schnüffelei, auch vor den Gerichten.