einmal von einer völlig anderen Perspektive gesehen:

["click!" auf das Bild zum Video]
Man beachte die Wanderung des Erdschattens und die sich synchron verändernde Aktivität der Flüge ....
nichts ist so, wie es zu sein scheint ....
irre...
In der Tat: Verblüffend, wenn man es sieht - vermutet hatte ich es ja schon.
Da wird auch deutlich, wo das Kerosin-Einsparpotential liegt!
Echt unglaublich wieviel geflogen wird. Wenn man bedenkt, dass die Flugzeuge ihre Schadstoffe in einer besonders sensiblen Schicht der Atmosphäre ausstoßen, ist das beunruhigend...
Wenn die Vorhersagen zum Versiegen der Ölreserven zutreffend sind - und ich neige dazu die Prognosen zu glauben - dann wird wohl der Flugbetrieb bald eine Einschränkung erfahren, wird womöglich irgendwann völlig eingestellt werden weil er unbezahlbar ist .... ein Ende der Zivilisation wie wir sie jetzt definieren kann aber sicher auch eine Chance für die zukünftigen Generationen bedeuten ....
Das ist in der Tat eine Veranschaulichung, wie ich sie so noch nie gesehen habe. Sehr interessant. Wobei sich mir die Frage stellt, ob tatsächlich soviele "Business-Flüge" im Zeitalter der Vernetzung und des globalen Gedankens notwendig sind. Spezialisten gibt es auf jedem Kontinent, warum also extra einfliegen. Aber das hat dann wieder mit Renomee und Status und Position zu tun.
Ja, es werden nicht nur die Menschen sein, die da hin- und herbewegt werden .... auch der Güterverkehr ist ja mittlerweile recht umfangreich .... es ist aber zu erkennen wo die schlimmsten Umweltsünder sitzen! Ein Teil des Problems könnte sicher vermieden werden, wenn man sich entschließen würde auf 'Exotisches' auf dem Speiseplan zu verzichten und 'eat local' zu praktizieren .... es müssen ja bestimmt keine Erdbeeren zu Weihnachten sein ...!