.
.. Ich kann mich überhaupt nicht in jemanden reinversetzen, der Fakten für verhandelbar hält .. Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass dieses Wort irgendwie bei manchen Leuten als "das könnte morgen widerlegt werden" interpretiert wird.
Nein.
Kann es nicht.
Sowas wie "bei einer Befragung gaben 50% der Befragten an, an Engel zu glauben" ist ein Fakt.
"Also glauben 50% der Bevölkerung an Engel" nicht.Das wird nicht anders, wenn man andere befragt und andere Antworten kriegt. Nicht mal dann, wenn man dieselben Menschen nochmal befragt, und sie diesmal anders antworten ..
Fakten sind wirklich und bestehen und können weder wahr noch falsch sein. Interpretationen der Fakten können wahr oder falsch sein ..
[Quelle; #2.update]
Das paßt zu dem, was bereits häufiger hier diskutiert wurde.
Zum Beispiel dort => Eine Frage der Perspektive ....
Anderes Beispiel, das aus einem Blog stammt:
.. oder manjana (übrigens das Lieblingswort der Spanier) ..
[Zitat]
- das allerdings wird anders geschrieben als man es spricht:
mañana,
das "n" mit der Tilde "ñ" wird wie "nj" gesprochen.
Wieder so eine Klugscheißerei.
Wen interessiert denn sowas?
OK, das ist ein Beispiel dafür,
dass man nicht "glauben" kann,
sondern "wissen" muß
- oder es ist eben falsch.
Es läßt sich nicht 'diskutieren'.
Theo Zwanziger hat vor wenigen Tagen gesagt,
„Meine Fakten sind nicht zu widerlegen“
Warten wir's ab.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/wm/dfb/wm-2006-theo-zwanziger-wolfgang-niersbach-zieht-den-kuerzeren-aid-1.5503570
So ist das mit "Fakten" - jeder hat seine eigene Interpretation der Wirklichkeit, das steht oben im Beitrag schon drin. Deswegen wird es sich bei den Äußerungen der Verantwortlichen jeweils um Interpretationen handeln.
Von Fußball verstehe ich nichts, aber die Wellen des Skandals haben selbst mich erreicht und aufhorchen lassen. Deswegen gehe ich davon aus, dass sich eine mehrheitliche Meinung bilden wird WER da WAS getan hat und wie die Angelegenheit zu bewerten ist.
Eines scheint mir als Außenstehendem schon klar:
Die Sache stinkt.
Fußball an sich interessiert mich auch.
Die "Spielchen" der oberen 10000 aber schon. Fügt sich das alles doch in das Gesamtbild über die Reichen und Mächtigen dieser Erde, wie ein Puzzle Steinchen.
Ich schätze auch, da ist bei einigen ganz schön "Feuer unterm Dach"
Wenn du damit sagen willst:
Wer ganz nach oben will kommt an
Küngelei, Schiebung und Bestechung"networking" nicht vorbei!- da muß ich dir zustimmen.
Andererseits scheint es nach dem alten Muster zu verlaufen: