.... an alle treuen & neuen Lesenden in diesem Blog.
Danke für Anregungen & Kommentare im vergangenen Jahr.
Rückblickend stelle ich fest:
Es kann in der Zukunft nur besser werden ...!
Lassen Sie uns zusammen darauf hoffen und daran arbeiten.
Auch kleine Schritte führen irgendwann zum Ziel.
Hallo mein lieber Herr wvs, auch ihnen und ihrer Frau ein schönes, gesundes und hoffentlich glückliches Neues Jahr 2017. Vieles ist ja auch schon besser geworden, selbst wenn wir es manchmal im Tagesgeschäft nicht gleich sehen oder uns von kurzfristigen Rückschlägen entmutigen lassen. In der langen Tendenz entwickelt sich das Zusammenleben unserer Spezies nicht so schlecht, o.k. der Planet ist bald kompletter Müll und die Flora und Fauna leidet, aber dafür haben wir inzwischen Toiletten für fast jede erdenkliche Geschlechtervorstellung - sorry , den kleinen galligen Spaß konnte ich mir nicht verkneifen. Wir sind -und das meine ich ehrlich- tatsächlich auf einem guten Weg, sollten aber dabei aufpassen die Abzweigungen manchmal nicht aus dem Auge zu verlieren, die uns eine Ehrenrunde aufzwingen um sie bewusst zu attackieren bzw. eben auszulassen. Wir sollten eben nicht zurück zum Menschenbild der 50 Jahre oder weiter davor, wir sollten uns bestimmte antike Rollenbilder nicht als wieder en vogue verkaufen lassen, nur weil sie einer fremden Kultur und deren religiöser Ideologie entspringen. Wir sollten unseren erkämpften und ererbten Toleranzbegriff und seine Umsetzung in der Gesellschaft eben nicht opfern auf einem Altar vermeintlicher Gleichrangigkeit von Kulturen oder Überzeugungen, der so nicht gegeben ist.
In diesem Sinne auf ein- im großen Maßstab betrachtetes - Jahr 2017, das die Entwicklung der Menschheit sicher weiter nach vorne bringt.
Liebe Grüße vom Blödbabbler
Vielen Dank, Herr bloedbabbler, für die guten Wünsche - die ich aus vollem Herzen zurück wünsche, Sie können es ja insbesondere hinsichtlich der Gesundheit bestimmt brauchen (wobei ich nochmal für die jüngst abgegebene, weitreichede Erläuterung dazu danke).
Es scheint allerdings - das entnehme ich ihrer sehr vorsichtig formulierten Einlassung zur Gefahr in alte Schemata bzw. Staats- und Denkstrukturen zurück zu fallen - ein Mißverständnis hinsichtlich meiner Haltung zu fremden Einflüssen auf unsere Gesellschaft zu geben.
Keineswegs fände ich es vorteilhaft oder wünschenswert wenn diese Einflüsse unsere Traditionen, Verordnungen & Gesetze (so diskutierenswert sie punktuell auch sein mögen!) in irgendeiner rückwärts gerichteten Art beeinflussen würden:
Die vorhandenen Einflüsse durch ausufernde Toleranz gegenüber noch archaischer agierenden Religionen auszutauschen wäre fatal - und sind deswegen abzulehnen.
Hier darf es keine Toleranz geben, denn wer hier leben will muß seine religiösen Vorstellungen den gesetzlich vorgegebenen Normen unterwerfen - oder wieder gehen ....
Dazu gehört auch, sich an einer kleinen Zahl von sogenannten "Kinderehen" nicht abzuarbeiten, sondern deren Zustandekommen im Inland zu verhindern. Wir können nicht alle Welt andernorts 'verbessern'.
Anders gesagt: Die "Dienste" sollten weniger die allgemeine Bevölkerung flächendeckend aufs Korn nehmen und sich lieber den identifizierten Gefahrenträgern zuwenden. Das Potential (zahlenmäßig!) haben sie doch.
Hier hoffe ich darauf, dass das Extrem "Trump" zu einem Erwachen hierzulande führt, und zwar mit der Folge der Abkehr vom "Weiter so!" hin zu "Wir wählen unseren eigenen Ansatz gegenüber dem Terror!"
Die Welt sieht Deutschland in einer Führungsrolle in Europa. Hoffentlich nutzt das unsere Politik in der Zukunft, in 2017, besser als bisher. Indem sie z.B. die Rolle der USA & Englands am Zustandekommen der Fluchtursachen durch das Schüren von Konflikten im Nahen & Mittleren Osten deutlicher herausstellt und verurteilt - anstatt wie Herr Gabriel zu den Saudis zu fahren und dort zu dienern ....