THE BLONDE JOKE TO END ALL BLONDE JOKES!
A blonde woman was speeding down the road in her little red sports car and was pulled over by a woman police officer who was also a blonde.
The blonde cop asked to see the blonde driver's license. She dug through her purse and was getting progressively more agitated.
"What does it look like?" she finally asked.
The policewoman replied, "It's square and it has your picture on it."
The driver finally found a square mirror in her purse, looked at it and handed it to the policewoman. "Here it is," she said.
The blonde officer looked at the mirror, then handed it back saying, "Okay, you can go. I didn't realize you were a cop."
[credits: John G.]
Herr oder Frau WVS,
Sie sind nicht zufällig blond? Als Rothaarige kann ich gut nachvollziehen, wie es ist, immer wieder mit den gleichen dummen Jokes konfrontiert zu werden. Manche Leute werten gerne ihr Gegenüber mit einer lediglich von eigener Dummheit zeugenden Symbolik ab, die mangelndem Selbstbewusstsein entspringt. Das Kleine erkennt nicht immer das Große. Zu meiner Schande muß ich allerdings gestehen, dass ich den blonden Joke vor einigen Tagen selber im Chat benutzt habe. War nur Spaß ... ;-))
Herr wvs, zumindest bis dato, hoffentlich auch zukünftig, keine Operationen geplant - und ich sehe in dem Witz weniger die zwei Blondinen sondern vielmehr die Bevorzugung vermeintlich gleichgestellter Personen:
Cops sind einander durch Corpsgeist verpflichtet - no matter what!
Da tritt der Nebeneffekt "Blondine" völlig in den Hintergrund ....
PS
Meine Tochter ist auch rothaarig .... und es steht ihr gut.
Für mich ist Corpsgeist etwas, das auch bedingungslose Treue und Unterordnung einem fest definierten Ziel gegenüber beinhaltet. No matter what!
Leider hält dieser Corpsgeist nicht immer. Mancher fand sich schon unter plötzlichem Wechsel der politischen Landschaft in Gegnerschaft zu seinen einstigen Corpsmitgliedern. Meine Großmutter wurde 1943 von ehemaligen Kollegen meines Großvaters, der aus dem Polizeidienst geflogen war, da er sich nicht scheiden lassen wollte, festgenommen und nach kurzer Haftdauer von Duisburg aus in das Lager Theresienstadt verschleppt.
Mein Opa sah nach dem, was man ihnen angetan hatte, keinen Grund mehr, dem Corpsgeist weiterhin verpflichtet zu sein. Als die Kollegen an der Haustür klingelten, gingen meine Großeltern ins Schlafzimmer, küssten sich, dann wollte mein Opa seine Dienstpistole aus der Schublade ziehen und die Kollegen erschießen. Meine Großmutter hat ihn bekniet, dieses nicht zu tun.
Die Kollegen standen nach '45 wieder auf der Matte. Diesmal bettelte man meine Großeltern an, ihnen Persilscheine zu beschaffen.
"Corpsgeist" .... ist - und das mag nicht genügend deutlich gewesen sein - für mich ein "rotes Tuch". Das Corps übernimmt das Denken, der Einzelne meint sich - rückblickend - damit entschuldigen zu können, daß er nur das getan habe, was dem allgemeinen Beschluß entsprach. Wir erleben immer wieder - auch heute, und z.B. bei twoday - wie sich schwache Persönlichkeiten in Gruppen integrieren und so glauben stark zu sein ....
Was nun die Familien(vor)geschichte angeht, habe ich ähnliches zu berichten, nur mir dem Unterschied, daß mein Großvater bereits '33 entlassen wurde - auch bei ihm standen die Alt-Nazis Schlange um exculpiert zu werden. Er hat ihnen nicht den Gefallen getan .....