
Die obige Abbildung stammt aus unserem 'Lokalblatt' ....
Da ich nicht viel von Fußball verstehe - und schon erst recht nicht von den Mannschaften - war diese Zusammenstellung ein guter Weg mir einen Überblick zu verschaffen. Zugleich wird der Zweck des 'me too' hiermit erfüllt:
Wer will schon in dieser Zeit - in der Fußball dominiert - zurückstehen?
[3216/12]
Werden... ...denn auch alle 16 Landesfahnen bei Euch abwechselnd zur Ehre der EURO 2008 gehisst? Mit Abspielen der jeweiligen Nationalhymne?
Nö .... denn ich habe sie nicht!
Portugal, Türkei, Italien und Frankreich würde ich möglicherweise hinhängen .... vielleicht auch noch Griechenland, Spanien und Schweden .... aber auch die habe ich nicht ....
Die Frage lag mir auch auf der Zunge. Ich horche immer schon im Garten, ob ich denn aus westlicher Richtung irgendwelche Hymnen höre. Wollen wir mal abends gemeinsam schauen - vorausgesetzt Dich stört meine absolute Nicht-Ahnung nicht.
Wie ich oben schon andeutete .... ist es mir in meinem bisherigen Leben gelungen ohne vertiefte Kenntnisse des Fußballs und seinen Regeln durchzukommen .... ich sehe nicht eine Begründung, warum sich das ändern müßte .... wenn Du allerdings auf ein Glas Wein oder ein Glas Bier vorbeikommen möchtest:
Gern - allerdings ohne Fußballprogramm .... zumindest für mich.
Die Abbildung oben soll lediglich andeuten, daß ich mitbekommen habe, daß derzeit eine EM läuft ....
Nun, zum Flaggenhissen und Abspielen der Landeshymne braucht es doch keinerlei Fussballkenntnisse.
Gerade unsere türkischen Mitbürger würden sich darüber beim nächsten Spiel außerordentlich über den Zuspruch freuen. Und interessante Reaktionen der Nachbarschaft sind Dir gewiss.
Mit dem Hissen der kroatischen Fahne kannst Du dann noch etwas Fahrt hineinbringen. Griechenland ist auch dabei. Nur nicht die Hymnen verwechseln, das nehmen die übel.
Wie .... zuvor schon angesprochen habe ich die Landesflaggen nicht:
Daher würde es wenig Sinn machen die Nationalhymnen abzuspielen .... soweit mir bekannt ist findet das vor jedem Spiel im Stadion statt - das soll auch so bleiben ....
Der Nachbar gegenüber ist ein Türke in offizieller Funktion, mit Diplomatennummernschild und allem weiteren Zipp&Zapp .... ich bin mir nicht sicher, wie er auf eine türkische Landesflagge an meinem Fahnenmast reagieren würde (oder müßte ich möglicherweise erst seine Erlaubnis haben?) ....
Ich nicht Ich trage übrigens die Hemden von vor zwei Jahren auf!
Na prima .... die werden ja auch bei den paar Tagen "Großereignis" nicht so sehr strapaziert, daß man sie nicht länger anhaben könnte .... es sei denn, man hat erheblich zugenommen, soll ja vorkommen .... andererseits ist das möglicherweise eine gute Methode das Gewicht zu halten ....