- wenn das so weitergeht war das wahrscheinlich das letzte Mal, daß ich mir das angesehen angetan habe.
Nichts gegen gute Schauspieler und gehobene Schauspielkunst, aber muß man denn wirklich Tag für Tag die gleichen Gesichter in den verschiedensten Kanälen sehen?
Andererseits fand ich auch diese plump gestaltete Dorfkulisse für die Machenschaften eines umtriebigen Organ-Großändlers, gespielt von Thomas Thieme, nicht sehr überzeugend.
Genau genommen verabscheue ich solcherlei Mißklang zwischen Simplizität der Story und (vermeintlich) großer Schauspielkunst. Das "vermeintlich" schreibe ich, weil ich es genausowenig schätze, wenn mir nach gleichem Muster per PR-Aktivität bestimmte Schauspieler als "herausragend" angedient werden sollen - wie etwa der vormalige Assistent von Bella Block, Devid Striesow, der jetzt gerade zum Superstar nicht nur der Sonntagabend Krimireihe "tatort" hochgelobt wird ....
Und nächstens soll in Hamburg Til Schweiger ermitteln?
Wer hat sich denn diesen Unfug ausgedacht?
Til Schweiger?
Gibt es denn überhaupt keine jüngeren Schauspieler/-innen?
*edit*
Die wenigen Stunden, die ich vor der Flimmerkiste verbringe, werden mir durch diese ständige Wiederkehr immer der gleichen Gesichter entgültig vermiest. Es wird immer deutlicher was ich schon vor Jahren behauptete:
Das deutsche Fernsehen produziert an meinen Bedürfnissen vorbei.