demnächst oder zukünftig planen eine GmbH zu gründen, dann rate ich hiermit davon energischst ab!
Glauben Sie mir, es ist sehr leicht eine solche Gründung zu bewerkstelligen ....
Aber:
Wehe, Sie wollen die Gesellschaft "beerdigen", d.h. beenden - das ist mit unverhältnismäßig hohem Aufwand an Zeit, Geld und Nerven verbunden.
Finanzamt, Steueramt des Wohnortes, Registergericht, Bundesanzeiger, Bundesamt für Justiz, Notar und Steuerberater, IHK bzw. Handwerkskammer, Berufsgenossenschaft, mindestens eine Krankenversicherung, private Haftpflichtversicherer und möglicherweise noch ein paar andere Ämter, Behörden und Körperschaften, je nach Geschäftszweck, wollen bei so einer Gelegenheit mitsprechen, mitentscheiden und - das ist wohl die tiefere Motivation - mitverdienen. Wenn nicht das, so doch mindestens als "wichtig" gelten, gefragt werden müssen ....
Ich hoffe, Sie sind jetzt abgeschreckt.
Endgültig.