mit 'fremden' Hunden sind während eines ausgiebigen Spazierganges immer vorhanden .... was ich aber sehr rätselhaft finde ist die Art und Weise, mit der z.B. unser Hund sein Verhalten gegenüber diesen Artgenossen auswählt:
Es ist kein für MENSCHEN erkennbares Muster festzustellen!
'Mal sind die "Freunde" klein und wuschelig, 'mal sind sie groß und glatt - es kann aber genausogut genau umgekehrt sein und sie werden als "Feinde" eingestuft.
Da wünschte ich mir, es gäbe einen Weg das Denken im Hundekopf 'transparent' zu machen um zu verstehen, warum manches so und manches anders ist ....