.... ein weiteres Beispiel dafür, wie dringend die Trennung von Kirche und Staat grundsätzlich wäre, weil Millionenbeträge für Großveranstaltungen verpulvert werden, die dann im Stadtsäckel für wirklich wesentliche Projekte fehlen.
Die vorhergesagten Effekte für die regionale Wirtschaft waren schon im Vorfeld angezweifelt worden, weil bei ähnlichen Veranstaltungen genau die gleichen Beobachtungen gemacht werden konnten.
"Lernen heißt Verhaltensänderung" - hoffentlich irgendwann 'mal!
Wenn das so ein geringer Bevölkerungsanteil sein soll, dann müssen aber die Mitglieder im Durchschnitt ganz schön reich sein, damit 5,79 Milliarden Euro an Ergebnis aus der Steuer herauskommen.
5.700.000.000 ÷ 20.000.000 [1/4 der Bevolkerung]
Ich bin von ca. 25% der Bevölkerung als KiSt-Zahler ausgegangen - dann wären das pro Kopf/Jahr = 285 €, also ungefähr 24,- € / Monat. Das scheint mir nicht besonders viel.
Hm, "besonders viel", wenn man bedenkt, dass die das einfach so in der Portkasse übrig haben - neben allen anderen monatlichen Fixkosten.
"Religion" gehört eigentlich zu den letzten Posten, die Leute im Monat so locker übrig haben, dass sie es sich leisten.
Aus der Unterschicht können die jedenfalls nicht kommen.