... Neben der Zuwegung zum Hauseingang war es öd und leer ...
... der Hausherr schickte sich an das zu ändern und erstand fünf Paletten zu je acht Lavendelpflanzen ...
... von denen im ersten Anlauf 13 eingepflanzt wurden ...
... was von morgens um 09:00h bis nachmittags um 15:00h dauerte ...
... der Rest (und die zugehörigen Abbildungen) wird/werden nachgereicht ... siehe unten
... die 27 verbliebenen Lavendelpflanzen wurden schneller eingesetzt: Von 10:00h bis 19:30h.
![]() vorher | ![]() nachher |
*update* [05.06.2022; 11:05h]
![]() bei Tag | ![]() in der Nacht |
Jedes Bisschen grün wird gebraucht.
Für Sauerstoff und gegen die Wüstenausbreitung...
WIR tun ja was wir können um die Natur bestmöglich zu unterstützen, bzw. dafür zu sorgen, daß unsere 'Bilanz' sich verbessert ... schon durch weitere Gewächse, die wir erworben haben, und die ganz allgemein Lebensraum für Tiere bieten.
Unsere Aussaat von "Blumenwiese" zeigt mittlerweile Erfolg. Das wird nächstens noch hier dargestellt.
In meinem Garten blühen gerade inmitten eines Meeres von Gräsern mehrere Exemplare des Roten Fingerhuts - ein herzerhebender Anblick!
Wie es hier aussieht:
Die vorbereiteten Flächen - mit Motoregge aufgebrochen und für Blumenwiesensaat vorbereitet - sind mittlerweile bewachsen. Gräser und Mehrkeimblättrige, die wir wie Puzzleteile zwischen dem früheren Rasen aufgeteilt und eingesät haben,sind gut ausgekeimt und hoch gewachsen. Mehrere Stellen an denen entweder die Tauben oder andere Tiere (?) den Samen gefressen/weggetragen haben wurden mit Spezial-Mischung "Frübbesiedeler" nachgesät und sind ebenfalls ausgekeimt.
Es gibt auch schon Blüten, hier habe ich den Raps (einige wenige Pflanzen zwischen den anderen Arten) weggelassen - mehr folgt nach der Reihenfolge des Auftretens.
1
2
3
4
Weitere Blüten aus dem Sortiment die 'angegangen' sind ....
5
6
7
8
9
10
11