Sie kennen sicher diese so-genannten *Friesenbänke* vom Baumarkt für 99 € ca. 39 bis 99 €, die sind aus dünnen Fichtenholzleisten und werden mit fipsigen Schräubchen zusammengehalten .... und wenn dann einmal tatsächlich zwei normalgewichtige Personen darauf sitzen wollen ächzt das gute Stück verdächtig und es bricht Panik aus, weil es den Anschein hat, es werde umgehend zusammenbrechen ....
Diese Art von Aufregung ist verzichtbar wenn man zu bester Qualität greift, die zudem nicht teuer sein muß.
Deswegen stelle ich Ihnen hier unsere nach Wunsch gefertigte 'echte' Friesenbank vor, die aus massivem Eichenholz in Handarbeit, handwerklich perfekt, und als Einzelstück gefertigt wurde.
Die Rücklehne wollten wir dem noch aufzustellenden (schon in der Garage lagernden) Friesenzaun angeglichen wissen und 'viola!' der Wunsch wurde Wirklichkeit.
→ (Bank mit 'Oberschwung' (O), der Zaun wird (von links) folgende Form haben O-U-O-U-O, dann die Einfahrt mit 3,5 m Breite und rechts nochmal ein Element O. U ist die Abkürzung für 'Unterschwung'. Man könnte auch sagen 'konkav' = nach unten gebogen und 'konvex' = nach oben gebogen; jedenfalls ensteht so das Bild einer fiktiven Welle).
Sobald der Zaun fertiggestellt ist werden Sie ihn hier beschrieben finden und können sich davon überzeugen, daß Bank und Zaun sich ähnlich sind - wie Zwillinge. Das wird sehr zu unserem Bedauern noch bis Mitte Juli dauern .... Urlaubszeit, da bleibt so manche Arbeit ein paar Tage länger unerledigt.
Einstweilen aber können wir auf der neuen Bank sitzen und dahin schauen wo später der Zaun stehen wird, vorbeigehende und -fahrende Menschen grüßen, und uns der Vorfreude auf den Zaun hingeben ....