- das trifft bestimmt auf die Außentemperaturen zu: Mal ist es zu warm, dann wieder zu kalt .... augenblicklich erleben wir eine Phase hoher Temperaturen - gut so!
Schon in früheren Zeiten wurde beobachtet, daß es nach dem 20 Juli bis etwa 20. August mehrere Wochen mit hohen Temperaturen gibt - normalerweise!
Dazu heißt es bei WIKIPEDIA:
[Zitat]
Entsprechend der alten Tradition werden aber immer noch die heißesten Wochen des Jahres als "Hundstage" bezeichnet.
Dies, obwohl sich das Sternbild "Großer Hund" um ca. vier Wochen verschoben hat und in unseren Breiten eher ein Zeichen des herannahenden Herbstes wurde .... Hauptsache man ist den Hunden wegen der Witterung nicht 'böse' ....