Paradox der Toleranz [Karl Popper]:
Uneingeschränkte Toleranz ist gegenüber Intoleranz wehrlos und werde zum Verschwinden der Toleranz führen, schrieb (Popper) in seiner Studie
"Die offene Gesellschaft und ihre Feinde"*.
Nach Popper muss der liberale Staat vielmehr für sich das Recht in Anspruch nehmen können, intolerante Philosophien mit Gewalt zu unterdrücken. Für den Fall nämlich, dass die Intoleranten nicht bereit sind, die Spielregeln rationalen Argumentierens einzuhalten.
* {Das Werk gilt als bedeutend, um das Konzept der offenen Gesellschaft, welche auf rationalen Prinzipien beruht und keine absolute Wahrheit kennt, zu etablieren}
Mein Lieblingszitat
Blüte edelsten Gemütes
Ist die Rücksicht;
Doch zuzeiten
Sind erfrischend wie Gewitter
Goldne Rücksichtslosigkeiten.
Quelle
Wirklich tolle Fotos!
Und schön, dass hier wieder ein neuer Beitrag ist ;-)
Da macht man sich ja schon fast Sorgen, wenn hier nichts passiert...
LG libris
Wirklich schöne Bilder.
Teilweise auch ungewöhnliche.
11. Autumn in red
Hat mir jedoch am Besten gefallen, auch wenn es doch sehr "gewöhnlich" ist.
An dieser Bildserie - da sind wir uns offensichtlich einig - sieh man den Unterschied zwischen 'Knipsen' und 'Gute Bilder gestalten' ....
Ja, ich freue mich immer neue Perspektiven gezeigt zu bekommen.
@ libris
Ich hatte eine Ankündigung hierhergestellt, die aber offensichtlich nicht 'sichtbar' war. Ich muß wohl irgendeine Einstellung vermurkst haben ....
@ kepkezkem
Ich konnte mich nicht für ein einziges Bild entscheiden
12 (3) gefällt mir, weil es die Architektur zeigt ohne sich ihr direkt zu nähern, 18 (2) gefällt mir wegen der völlig neuen Perspektive einer alltäglichen Situation, 21 (Platz 1) gefällt mir wegen der anarchischen Komponente ....
(27 (5) & 32 (1) scheinen mir trotz aller Unterschiede eine ähnliche Aussage zu haben).