zu einem Denken in Kreisläufen - hörte ich gerade im Radio. Keine schlechte Idee, das mit dem "Kreislaufdenken", die war vor ein paar Jahren schon 'mal da und nannte sich "Entschleunigung", Teil davon war 'ökologisch Leben'.

[Quelle] http://bildungsserver.hamburg.de/poster-zu-klimafolgen-nav/2324786/bildergalerie-oekosysteme.html
Ich fände es nicht schlecht 'ökologisch' zu leben .... da aber zu viele Menschen auf diesem Planeten leben um sich ohne Eingriffe in die Ökologie zu ernähren, ganz abgesehen davon, daß es die überwiegende Zahl der Bevölkerung in den sogenannten 'entwickelten' Ländern nicht mehr könnte, wird diese Idee eine von jenen sein die bestenfalls teiladaptiert wieder in der Mottenkiste verschwinden ....
Wir sind schon jenseits des "point of no return", das System ist gekippt*, no way out ...!
*Text dazu & Grafik im Original bei HBS