Manchmal ist es nicht "Nicht-verstehen-wollen", sondern "Nicht-verstehen-können" (über das, was in & mit unserer Umwelt passiert) - es fehlt an elementarer Bildung hinsichtlich Natur & Ökologie, oder eher allgemein: Naturwissenschaften. Das ist das Ergebnis von 45 Jahren Druck auf die Bildungssysteme die angeblich "nutzlosen" Fächer zeitlich/inhaltlich zu reduzieren.
Das hat Methode:
Wer weniger weiß ist leichter zu ängstigen,
wer leichter zu ängstigen ist ist leichter zu manipulieren ....
Zum "Prinzip Hoffnung":
Sieht man hier irgendwo noch Dinosaurier (außer im Kino)?
Was schließen wir daraus?
Auch wenn das Individuum ständig um sein Leben kämpft und sich fortpflanzt um die Art zu erhalten, können Umwelteinflüsse dieses Streben zunichte machen.
Und wir als Menschen setzen noch eins drauf:
Wir ändern zusätzlich die Parameter die unser Leben ermöglichen - Wasser und Luft, wir fällen die Bäume rund um den Gobus, vergiften die Meere wodurch dasAlgenwachstum gestört wird und vernichten so die CO2-Speicher / O2-Spender .... das ist eine Art "schleichender Selbstmord", nur nicht an den Verursachern, sondern an den nachfolgenden Generationen!
Nein, wir sind wahrscheinlich nicht sofort zum Tode verurteilt, aber langfristig werden die Menschen erst dahinsiechen, dann (aus-) sterben ....
Für den kompletten Diskurs siehe "AKW herunter zu fahren .. " bei scribine.
Diskussion bitte dort!