[Quelle: MZ v. 03-12-2008]
Tuja "Zeitarbeit" - eine der schlimmen Ausbeuterfirmen die in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt die Not von Arbeitslosen ausnutzen - zahlt ihren Angestellten weniger als Mindestlöhne und spielt sich mit dem 'gesparten' Geld als großkotziger Gönner und Sponsor für diverse Vereine auf ....
Hier könnte "weniger oft mehr" sein:
Anstatt Fußballer zu unterstützen sollte das Unternehmen lieber seine Mitarbeiter ordentlich und leistungsgerecht bezahlen und sie in Zeiten zurückgehender Aufträge behalten - denn dafür bekommen sie schließlich von den Auftraggebern ein Mehrfaches dessen, was sie an die Angestellten zahlen ....
Außerdem wurde eines schönen Tages das Unternehmen verkauft - nachdem sich die Verantwortlichen ein genügend großes 'Polster' ergaunertarbeitet haben, sie halten immerhin gut 9% der Anteile - und dann stehen irgendwann alle Angestellten auf der Straße und die früher hofierten Vereinsbosse gucken in die Röhre .... 'mal sehen, wie sie dann zu "Tuja" stehen ....
Also, die in Wien sind super.
Ich bin jetzt seit (bald) einem Monat von dieser Agentur an die Firma, in der ich nun arbeite, "überlassen".
Betreuung, Bezahlung - passt.
Bei uns arbeiten mehrere mit einem solchen Überlassungsvertrag - bisher hörte ich noch nie ein schlechtes Wort :)
Hier dürfte es, je nach "Geschäftsstelle" also wirklich große Unterschiede geben.
Sehr interessant zu hören .... da sieht man wieder einmal, wie sehr sich auch innerhalb eines Unternehmens Unterschiede auftun.
(Wie sieht es mit der Bezahlung im Vergleich zur 'Stammbesatzung' aus?)
Vertrag lt. Vertrag beim "Dienstgeber" - alles gleich wie die "Stammesangehörigen" :)
Behandlung, Boni etc....
Wie die das untereinander abrechnen, weiß ich nicht, mir entstehen aber keine Nachteile gegenüber allen Anderen.
Also - ich kann (derweil) nur Positives berichten.
"Derweil" sage ich hier deshalb, weil die Erfahrung (der letzten Monate) zeigte, dass es nicht unbedingt dabei bleiben muss :)
Da wünsche ich Dir daß es tatsächlich so bleibt - und dann bin ich auch gern bereit mein bisheriges Urteil zumindest für die dortige Filiale zu berichtigen ....
Haben die "Verzögerer" denn nun gezahlt?
Na
türlich
nicht.
Bis 12. 12 haben sie ja noch Zeit.
Umso überraschter war ich gestern, dass mein Arbeitslosengeld schon eingetroffen ist.
Eine Woche früher als versprochen
Ja, auf das Arbeitsamt ist Verlaß: Wenn einmal eine Zahlungsverpflichtung festgestellt wurde sind die sehr pünktliche Zahler .... gut so, denn wer von dort Geld zu bekommen hat wird wohl in den seltensten Fällen über enorme Rücklagen verfügen ....