.
Dem zurückgetretenen Herrn Friedrich weine ich bestimmt keine Träne nach, denn er hat mehrfach während seiner Amtszeit bewiesen, dass ihm das Grundgesetz und die dort verbrieften Rechte der Bundesbürger völlig schnuppe sind, wenn es ihm nicht 'in den Kram' paßte.
Sonderbar, wie sich die Untersuchungen hingezogen haben und nun "plötzlich" der Verdacht gegen Herrn Edathy gleich einem Korken auf der Wasserfläche dümpelt ....
Viel interessanter ist an der gesamten Affäre die Rolle von CDU und CSU:
Sie scheinen den Zwist um die Aufdeckung als willkommene Gelegenheit zu sehen der SPD den Schneid abzukaufen!
Der Kanzlerin hat es bestimmt nicht gefallen im ZDF-Politbarometer (schon immer zu CDU-Gunsten manipuliert!) plötzlich an Stelle "zwei" hinter Herrn Steinmeier aufzutauchen. Auch in der Gesamtschau der politischen Landschaft ist es den "C"-Parteien bestimmt ein Dorn im Auge, dass die SPD in der Bevölkerung stetig an Zustimmung gewinnt.
Das heuchlerische 'Aufheulen' aus der CSU um 'Genugtuung' zu bekommen war zwar zu erwarten, weil einer der Ihren betroffen ist - der Sachlage nach ist es allerdings völlig fehl am Platze und zeigt einmal mehr, dass es den bayerischen Christdemokraten an Demokratie~ & Rechtsverständnis fehlt.
Die forsche Frau v.d. Leyen, die stets mehr Lügen als Wahrheit verkündet wenn sie spricht, hat mit ihrem voranpreschen zur Motivation von Bundeswehreinsätzen in Afrika und sonstwo auch nicht gerade positive Werbung für ihre Partei gemacht.
Möglicherweise ist das alles der Frau Kanzlerin ganz recht, denn so könnte sie ohne Gesichtsverlust die Koalition zerbrechen lassen bevor die SPD noch mehr Rückhalt in der Wahlbevölkerung bekommt - und darauf hoffen bei Neuwahlen die fehlenden Prozente zu bekommen, um die in der letzten Wahl verfehlte absolute Mehrheit zu erreichen.
*update* (19−02−2014)
RA Stadler schreibt sehr treffend zum Thema:
*update* (24−02−2014)
Siehe hierzu auch: "Schleppende Ermittlungen"