Paradox der Toleranz [Karl Popper]:
Uneingeschränkte Toleranz ist gegenüber Intoleranz wehrlos und werde zum Verschwinden der Toleranz führen, schrieb (Popper) in seiner Studie
"Die offene Gesellschaft und ihre Feinde"*.
Nach Popper muss der liberale Staat vielmehr für sich das Recht in Anspruch nehmen können, intolerante Philosophien mit Gewalt zu unterdrücken. Für den Fall nämlich, dass die Intoleranten nicht bereit sind, die Spielregeln rationalen Argumentierens einzuhalten.
* {Das Werk gilt als bedeutend, um das Konzept der offenen Gesellschaft, welche auf rationalen Prinzipien beruht und keine absolute Wahrheit kennt, zu etablieren}
Mein Lieblingszitat
Blüte edelsten Gemütes
Ist die Rücksicht;
Doch zuzeiten
Sind erfrischend wie Gewitter
Goldne Rücksichtslosigkeiten.
Quelle
finde ja den Bootsnamen von Bild Nummer 1 besonders passend. Wenn der mal nicht nachtraeglich eingebaut wurde...
kamen einige überhaupt noch dazu, "scheiße" zu sagen ;(
Und das arme Pferd!!!
REPLY:
nicht schon dran war ist es eine geschickte Manipulation ....
Daß ähnliches passieren kann habe ich selbst erlebt:
Der Bootsführer hatte vergessen die Lenzschraube (unter dem Boot, damit wird Wasser herausgelassen, das sich in der Bilge angesammelt hat) wieder einzudrehen - dann wurde das Boot zu Wasser gelassen und nach der Abfahrt sank es innerhalb 6 Minuten .... auch ohne daß es irgendwo kollidiert war!
REPLY:
denn wenn man die Aufprallgeschwindigkeit abschätzt - die das Pferd so tief in den Wagen geschoben hat! - werden wohl weder Pferd noch Insasse auf dem Beifahrersitz eine große Wahrscheinlichkeit gehabt haben zu überleben .... da war doch neulich diese Sache mit dem Holzklotz: Wenn das schon die Beifahrerin umgebracht hat, dann ist ein Pferd sicher noch 'gefährlicher' .... na ja, mehr als "tot" geht wohl nicht.
REPLY:
Da gehts dann wohl eher drum, ob man die Leiche noch augenscheinlich identifizieren kann oder ob das nur noch mit Zahnschema geht...
REPLY:
Wohl eher nicht - beim Menschen auf dem Beifahrersitz (möglicherweise auch dem Fahrersitz?) dann schon eher ....
Für die Betroffenen traurig - für die Zuseher ein Nervenkitzel, dieses Schaudern und die Erleichterung, nicht selbst betroffen zu sein ....
REPLY:
Ja ne, in echt möcht ich das überhaupt nicht sehen
REPLY:
in meinem Leben (60+) nur zwei spektakuläre Unfälle gesehen:
Bei einem war ein Mopedfahrer (aus ca. 15Km/h!) so unglücklich gestürzt daß eine Kiste Wasser - die er transportierte - ihm auf den Kopf geknallt war .... der Kopf sah überhaupt nicht mehr wie ein Kopf aus ....
Der zweite Unfall war garstig, auf der Autobahn. Ich bin heute noch erstaunt, wie klein ein Auto werden kann, wenn es zwischen zwei LKW kommt .... da war von den Insassen nicht viel übrig ....
REPLY:
@Herr Pathologe: Hier könnte es sich eventuell um ein Boot aus der Photoshop-Klasse handeln.
REPLY:
Ich hab beim Vorbeifahren einen Menschen gesehen, der rumlag und um den sich nicht mehr gekümmert wurde, der war wohl tot. Nett ist auch, wenn man vom ICE aus unter einer Plane ein Bein sieht und am nächsten Tag in der Zeitung liest, dass der vorherige ICE einen Gleisarbeiter überfahren hat...
REPLY:
wer ein bestimmtes Lebensalter hat ist auch schon einmal mit Unfällen und Todesopfern konfrontiert worden .... statistisch gesehen gibt es wohl keinen Zusammenhang mit dem Lebensalter - dagegen steht allerdings die Erfahrung ....
Rund um die ICEs scheint es eine Menge an Unfällen zu geben - hingegen wird in der Presse davon kaum berichtet .... für die sind eben Zehntausende von Toten die 'besseren' Nachrichten ....
REPLY:
habe ich leider schon sehr viele gesehen. Aber laut lachen mußte ich vor wenigen Wochen auf der Fahrt zwischen Naumburg und irgendeiner der vielen Lutherstädte dort. Da fahren wir morgens gegen 10h an einem ausgeschilderten Altenwohnheim vorbei, Ladyjane sinniert durch die Gegend, schreit auf einmal auf "Da lag ein Toter vor dem Altenheim!", was mich zu einer veritabeln 180° Kehrtwende in einer unübersichtlichen Kurve nötigte. Zurück am Ort des Geschehens lag da tatsächlich einer unter der Parkbank - ein Gärtner beim Radieschen-Polieren, Pulle Bier daneben . . .
REPLY:
Wahrhaftig schnelle Reaktion!
Ich hätte in diesem Fall und um diese Uhrzeit darauf vertraut, daß vor Ort schon genügend Anwohner sind die sich darum kümmern werden ....
War der jetzt noch lebendig oder nicht?
REPLY:
der zuckte noch. Und war sich natürlich nicht bewußt, dass seine Arbeitspose vor diesem Hintergrund vlt. Anlaß zu Sorge gab.