Ballonseidenhosenträger ....

Beim Bäcker in der Früh gibt's immer Mög­lich­kei­ten, die "mensch­li­che Natur" zu erforschen.

Beson­ders lie­be ich die Bal­lon­sei­den­ho­sen­trä­ger, noch etwas ver­schla­fen, das Haar wirr um den Kopf, die auf die Fra­ge der Ver­käu­fe­rin "Wie­vie­le werden's denn ins­ge­samt?" unver­ständ­li­ches mur­meln und so den Betrieb auf­hal­ten. Ist Ihnen schon mal auf­ge­fal­len, wie sol­che Leu­te stin­ken? Das muß dar­an lie­gen, daß sie immer unge­wa­schen in ihre Bal­lon­sei­de - mit beque­mem Ela­stik­bünd­chen, die selbst auch seit Wochen kei­ne Wasch­ma­schi­ne mehr gese­hen hat - reinschlüpfen.

Ich stel­le mir die­se Leu­te in ihrer häus­li­chen Umge­bung vor: Fern­se­her auf Sat 1 oder SuperRTL, Bier und Chips auf dem flie­sen­be­leg­ten Couch­tisch .... "Mut­ter, schmier mir doch 'mal ein Bröt­chen", in Gedan­ken sicher, daß sie mit dem Bäcke­reik­auf einen wesent­li­chen Teil des Tag­werks schon erle­digt haben.

Zurück zur Bäckerei:
Da kommt Frau Dr. - nicht wirk­lich, den Dr. hat ihr Mann, aber sowas färbt natür­lich auf die Frau Gemah­lin ab, und bemerkt spitz, sie sei schon län­ger da und an der Rei­he. Pro­test aus der Schlan­ge, denn sie hat sich nach vorn gescho­ben, indem sie die aus­lie­gen­de Bäcker­zei­tung ergrei­fend, sozu­sa­gen der Welt ent­rückt, um die War­ten­den her­um­ge­schlen­dert ist, um - wie zufäl­lig - am Anfang der Schlan­ge zu landen.

Im all­ge­mei­nen Getüm­mel - stei­gen­de Laut­stär­ke und schlim­mer wer­den­de Belei­di­gun­gen - geht unter, daß ein Knirps von ca. 7 Jah­ren die Spit­zen­po­si­ti­on schon lan­ge inne­hat­te, aber von den eili­gen Erwach­se­nen und den eif­ri­gen Ver­käu­fe­rin­nen geflis­sent­lich über­se­hen wur­de .... ist das nicht sym­pto­ma­tisch für unse­re Gesellschaft?

Faul­heit pflegen,
Ellen­bo­gen gebrauchen,
Fas­sa­de aufbauen,
Kin­der unterbuttern,
sonst noch was?

[13-03-2004]

Kommentare

    1. Bal­lon­sei­den­ho­sen sind .... nicht wirk­lich aus Bal­lon­sei­de - sie sehen nur so aus! Ech­te Bal­lon- und Fall­schirm­sei­den­stof­fe sind sehr dich­te, reiß­fe­ste Stof­fe, die einen leich­ten Eigen­glanz besitzen.

      Davon lei­ten sich die heu­te für Jog­ging-Hosen / Jog­ging-Anzü­ge [ALDI € 9.99] gebräuch­li­chen syn­the­ti­schen Poly­ester­stof­fe her, die den Trä­ger leicht zum Schwit­zen brin­gen, da sie eine Zir­ku­la­ti­on, d.h. den Aus­tauch von Luft nicht oder nur schlecht zu las­sen: Es beginnt zu stinken!

      Noch schlim­mer aller­dings als Ein­zel­per­so­nen in sol­chen Anzü­gen sind Paa­re im "Part­ner­look".

      Eines habe ich nicht ver­stan­den: "Heu­te ist Sams­tag." Ich bevor­zu­ge die - ält­li­che - Form "Sonn­abend", Abend vor dem Sonntag. 
      Weil: Am Samstag kommt das SAMS zurück!

    2. Gut jetzt kann ich mir etwas dar­un­ter vorstellen. 

      Na, in dei­nem Hea­der steht ausser Sa. und So., des­halb woll­te ich dar­auf hin­wei­sen, dass heu­te Sams­tag ist. Sor­ry, Sonn­abend ist zu Deutsch für mich. ;-)

    3. Was geb' ich .... auf mei' dumm Gebab­bel - das ist Hes­sisch und heißt soviel wie: Regeln sind weit­ge­hend unver­bind­lich. Eige­ne schon erst recht.

      Ich ver­steh' aber nicht, war­um "Sonn­abend" zu Deutsch ist. Im Gegen­satz zu "Öster­rei­chisch" oder was?

  1. "Ist Ihnen schon mal auf­ge­fal­len, wie sol­che Leu­te stinken?"

    Nicht nur die Leu­te sel­ber stin­ken so, son­dern auch deren Woh­nung, wie ich vor kur­zem erfah­ren musste...

    Zum vor­drän­geln der "Frau Dr." muss ich sagen, das ich nur Mit­leid für sol­che Men­schen emp­fin­de, denn wenn ein sol­cher Vor­drän­gel­pro­zess die ein­zig­ste Situa­ti­on in ihrem Leben ist, wo sie sich mal wich­tig machen kann, ist sie wirk­lich arm dran.

    All­ge­mein muss ich sagen, das sol­che Vor­dräng­ler nicht wirk­lich ärgern, ein Groß­teil der Men­schen kön­nen sich auch wirk­lich gut beneh­men, was mir per­sön­lich aber auf­fällt ist, daß mir mehr agres­si­ve Men­schen begeg­nen, wo ich den­ke, das man so einen ein­fach, nunja.....niederschlagen sollte.
    Spe­zi­ell natür­lich im Straßenverkehr.

    1. War­um immer .... so gewalt­tä­tig? "nie­der­schla­gen" kommt mir nicht als beste Lösung vor, da wär' "anspre­chen" mehr mein Fall. Das mit der Woh­nung stimmt, ich hab' das auch schon erlebt. Mei­ne Toch­ter sagt dazu (nase­rümp­fend): "Haus­ge­ruch".

    2. dafür gibts die­se jog­ging­klei­dung bei uns zuhauf, kostet wenig und sieht fürch­ter­lich aus, wird von den unte­ren ein­kom­mens­schich­ten ger­ne getra­gen und davon gibts immer mehr.....

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert