Symbolbild verändert nach [Quelle]
Da alle Menschen Dinge nur dann tun wenn sie daraus einen Nutzen* ziehen stellt sich bei jeder menschlichen Handlung die Frage welchen Nutzen sie dabei im Sinn haben.
Man kann es auch so formulieren:
Was haben die beiden Kasperköpfe davon und zu welchem Zweck rotten sie sich zusammen? Was wollen sie mit ihren lächerlichen Kindereien erreichen?
Man kennt ein ähnliches Verhalten bei Kleinkindern. Sie stecken die Köpfe zusammen, einigen sich auf ein 'schlimmes Wort', prusten es dann heraus und können sich überhaupt nicht mehr beruhigen. Immer wenn ein Kind aufhört sich zu amüsieren sagt das andere Kind wieder das 'schlimme Wort' und das Kichern geht von vorne los. Kinder eben.
Aber so ein infantiles Spielchen bei Erwachsenen?
Kann man solche Leute ernst nehmen?
* Nach der Rational-Choice-Theorie (RCT) tun Leute das, was ihnen den höchsten "Nutzen" bringt
[= Maximierung des Nutzens] und die geringsten "Kosten" verursacht. Hierbei geht es nicht vorrangig um Geld, sondern um (ideelle) Werte:
Bei steigendem Nutzen einer Handlung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Handlung ausgeführt wird.
Bei steigenden Kosten einer Handlung sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass die Handlung ausgeführt wird.
Nutzen: Vorteil, Gewinn.
Kosten: Nachteil, Verlust.
(Beide Begriffe im ideellen Sinn gebraucht.)