Die Polizei ist dazu da, dass Recht und Ordnung in einem Staat erhalten bleiben. Hält sie sich selbst nicht daran, wäre sie von all den Kriminellen nicht zu unterscheiden.
[Quelle]
Mit einer gewisen Regelmäßigkeit erfahren wir aus den Medien von Übergriffen, 'racial profiling' und Verlautbarungen der Polizeigewerkschaftsvertreter und Polizeiverbände die nicht gesetzeskonform sind.
Wir erleben zudem bei Demonstrationen wie eingeschleuste Störer (im Auftrag wessen?) versuchen aus friedlicher Meinungsäußerung der Demonstranten durch Provokation ihrer Kollegen (?) der Polizei Gewalt zu schüren. Wenn dann noch das dilettantische Abwiegeln und totale Versagen der sogenannten 'Verfassungsschützer' und 'Landeskriminalämter' dazukommt fragt sich der besorgte Bürger was und wen die Rechtshüter da wohl schützen. Oder ob sie überhaupt daran interessiert sind dem Recht Geltung zu verschaffen.
Mir wurde vor ein paar Jahren von einem deutschen Gericht verboten über einen genauso bauernschlauen und hinterlistigen, wie auch rabiaten Nachbarn im Internet zu berichten der, mit einer Dachlatte in der Hand, Mensch & Tier anzugreifen drohte*.
Heute frage ich mich erstaunt wo die Staatsanwälte bleiben um Funktionäre der Polizei, die ganz öffentlich dazu aufrufen nicht nur Gerichtsurteile, sondern auch bestehende Gesetze zu ignorieren, anzuklagen.
* Ich wohnte damals in 48163 MS-Albachten, An der Beeke 121, in einer Doppelhaushälfte - und ich spreche hier nicht von meinen unmittelbaren Nachbarn im Doppelhaus, der # 123.